![]() |
Scheiss Wetter-Frust
Muss hier mal meinen Frust kund tun:Huhu:
seit Wochen ist hier bei mir in der Gegend echt beschiedenes Wetter entweder Sturm wenn kein Sturm dann Regen oder so wie heute Schnee:Traurig: vernünftiges Training ist bald kaum möglich Heute z.B. habe ich einen langen Lauf gemacht und wäre fast erfroren nach 10 Minuten laufen fing es an zu schneien und ein starker Wind kam auf echt ätzend Gestern hatte wir eigentlich recht schönes Wetter aber leider nur 0 Grad:Kotz: musste meine Radrund nach 3 Stunden abbrechen weil mir meine Füsse fast ab gefroren wären so geht das schon den ganzen März kann noch nicht ein mal schwimmen gehen da bei uns die BW Sportschule wegen den Osterferien geschlossen ist und im örtlichen Hallenbad ist schwimmen kaum möglich da es von hin und her hüpfenden Omis bevölkert ist:Diskussion: Ich hoffe das wir bald was mit dem Wetter meine Frau sagt auch schon das ich langsam unausstehlich werde Wie geht es euch bei dem Wetter oder ist nur bei mir so schlechtes Wetter Gruß Walli |
der gesamtwinterdeal war dieses jahr in D doch nicht schlecht.
ich denke da an meine lanza-vorbereitung 97 als wir 8 wochen dauerrfrost hatten. unnoetig zu sagen, dass es vorher geschneit hatte, so dass die nebenstrecken unfahrbar blieben. vier stunden bei minus 4 grad waren da normal. als es schliesslich 6 grad und schneeregen hatte, sind wir jubelnd auf dem bock gesessen und haben geschwitzt. und zweifelsohne geht es noch deutlich schlimmer. ken glah hat sich fuer den IM brasilien 01 komplett im keller vorbereitet (und wurde dritter). gruss aus dublin (leicht bewoelkt 7 grad) dude |
Weiß gar nicht, was Ihr immer für Probleme habt. Hier hat es die letzten paar Tage 20cm Neuschnee gegeben, alles ist wunderbar romantisch weiß, die Luft, in der ich gleich langlaufen gehe, ist herrlich klar und erfrischend. :Cheese: :Huhu:
|
In Berlin ist strahlender Sonnenschein!:Lachen2:
|
Hmpfg.... war grad so weit mit meinem Gewissen übereingekommen, dass ich jetzt radeln werde (4h oder solange, bis die Zehen nicht mehr spürbar sind (also wie die letzten beiden Tage auch)) und jetzt schneit es...
Naja... 20 Minuten Mittagsschlaf und dann geht's wohl mit Gymnastik und 2 Rolleneinheiten durch den Tag (eine gleich mit diesem japanischen Kram aus der Sendung und heut abend 2h locker kurbeln vorm TV) Würde auch für tollere Temperaturen plädieren. Will nach RSA :o |
Muss Walli da schon recht geben. Klar man zieht sein Dingen durch. Aber richtig Spaß macht das ganze langsam nicht mehr. OK 2006 war der Winter wesentlich schneereicher und hat sich auch bis April gezogen.
Aber als Triathlet sehnt man sich halt nach 25-30 Grad. Irgendwann muss es endlich mal halbwegs frühlingshaft werden,so daß man mal in kurz trainieren kann,und nach dem Training mal im Biergarten oder im Eiscafe draußen relaxen kann.:Prost: Ich werd nie ein Wintertriathlet:Nee: |
Bei der 3-Stunden-Ausfahrt hat es heute auch die letzte Stunde geschneit, zum Schluss war es mehr Schneeregen. Bei solchen Ausfahrten sage ich mir immer, dass es bei schönem Wetter richtig leicht fallen wird, wenn man sich schon bei solchem Mistwetter rausquält. Was uns nicht tötet, macht uns nur härter :Cheese:.
Trotz allem bin ich mit 1500 Rad-km seit 1.1. schon sehr zufrieden mit mir. Wenn man bedenkt, dass ich beim letztjährigem Schw..-messen mit gut 3000 km sowas wie drittletzter war (hinter mir war noch einer, der dafür aber 6000 Lauf-km hatte) :Traurig:. Man muss halt nur trotzdem losfahren und sich auf hinterher freuen :). |
Bisher war der Winter okay. Konnte hier in Niedersachsen schon viele Kilometer Rad fahren. Die letzten Tage ist es zu kalt und zuviel Schneeregen, da muss man halt mehr laufen. Der Wind stört mich zwar auch, ich sehe es aber positiv, er hilft mir mich besser zu trainieren.
fahre am nächsten Wochenende nach Mallorca, wenn ich zurückkomme sollte es aber dann schon so 10 - 15 Grad haben und trocken sollte es sein. |
Also das Osterwochenende war zwar recht bescheiden und ich hatte mir auch mehr davon versprochen.
Insgesamt war der Winter aber meiner Meinung etwas weniger feucht und etwas kälter wie letztes Jahr. Ich habe letztes Jahr mehr feuchte unagenehme Einheiten in Erinnerung, oder ich bin mittlerweile Schlechtwettertoleranter nach dem nun 2. durchgefahrenen Winter :Maso: |
Jawoll! Mir ist es eh immer zu kalt, hier in coldland! Aber selbst, wenn ich die Temp. in Malle und so lese, fröstelt es mich, denn für Höchsttemp von nicht mal 20° fahre ich nicht extra weg! Meine Temp. sind in (Süd)Florida, wo's auch (meist) im Winter über Nacht nicht auf unter 20° abkühlt. Ich liebe es bei weit über 30° am Rad zu sitzen und zu kurbeln und genieße den Moment, wenn man an einer Ampel warten muß und einen fast der Hitzeprügel trifft - wenn's dann wieder losgeht und man sich durch den Fahrtwind Erfrischung verschaffen kann! Außer Fl. laß ich mir noch Hawaii eingehen, wo die Temp ja auch recht konstant um die 25° liegen. Alle Länder in denen es nachts so richtig abkühlt und man früh frieren muß, kann man wettermäßig vergessen! Aber in Frankfurt wird's schon wieder schön, mit über 30° auf der Laufstrecke. Man muß sich halt mit dem Wetter abfinden und nicht zu viel drüber nachdenken, denn sonst müßte ich mir ja ein Ticket besorgen und das Rückflugticket einrahmen:)! Heute bin ich für 50 Minuten allein auf unserer 50 Meter Bahn bei 28,6 Grad geschwommen, wenn ich länger als 10 Sekunden Pause mache, friert es mich aber schon wieder... und ich denke schon an die herrlich überhitzte Dusche danach.....Und da ich's ja doch nicht sein lassen kann in der S.....kälte zu trainieren ist mittlerweile meine Waschmaschine mein bester Freund, denn was da so tagtäglich an Wäschebergen (bevorzugt aus Windstopper) anfällt....So, schon wieder zu lange über Wetter nachgedacht, Laufsachen für Morgen früh rauslegen (div. Schichten inkl.Windstopper) und dann morgens Augen zu und durch......
.....keep on running..... Ausdauerjunkie, der der sich nie mit diesem Wetter anfreunden wird |
Mich keksts insgesamt auch an, obwohl das Osterwochenende ziemlich tolerant war.
Gestern war´s fast angenehm, heute den ganzen Tag sonnig, aber kalt. Bin grad von 1:50 Laufen zurück, freue mich auf ne heisse Dusche und hoffe, dass am kommenden Wochenende wieder zwo längere Laufeinheiten drin sind, ohne dass ich Gummistiefel und Rosshaarsocken brauche... Langfristig liegt meine Zukunft aber auch eher im Gefilden, die stabile höhere Temperaturen haben. An sich hab ich nix gegen nen ordentlichen Winter, aber so wischiwaschi wie er hier mittlerweile ist, find ichs nur ekelhaft. entweder ganz oder gar nedd und wenn ichs mir aussuchen kann: gar nedd! |
Zitat:
|
Nicht morgen gleich, aber ich denke schon, dass das irgendwann mein Weg sein wird.
|
nach Kamerun?
|
Mir geht das Wetter auch langsam auf den Senkel.:Holzhammer:
Dauernd muss ich meinen am Anfang einer Wo. zurechtgezimmerten Trainingsplan wieder umstellen und aufs Schwimmen ausweichen, da man dabei eh nass wird und es da nichts ausmacht:Traurig: |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Thema: Scheiss-Wetter hin oder her. Aber wenn man dann frisch geduscht im warmen Zimmer auf dem Sofa sitzt oder auf der Mutti liegt, ist das 'Danachwohlfühlerlebnis' in der Regel intensiver, als hätte man bei normalem Osterwetter seine Trainingseinheit hinter sich gebracht. |
Jaja, auf Mutti draufspringen, ihr alten Oeschi-Inzestler. Das haetten wir sogar in Stalingrad nicht gemacht. Dafuer hat manchmal die Rosette ganz huebsch gebrannt.
|
Klar geht's einem mittlerweile auf'n Keks, aber insgesamt fand ich den Winter nicht so schlimm. Hier konnte man jedes Wochenende Rad fahren, Karneval konnte man einen richtigen Radblock einlegen. Nur das heute die RuK-Challenge ausfallen mußte, war nun wirklich blöd. Dabei hätten man von Freitag bis Sonntag wieder ein paar KM abreißen können, aber wegen des Rennens war Pause angesagt.
|
Das Wetter war doch am WE richtig geil :Huhu:
Was glaubt ihr wie frustrierend Familienbesuche und Co. bei perfektem Trainingswetter sind? Da ich eh keine Zeit für das Training hatte - war ok so :Lachen2: Ab morgen bitte wieder trocken und Sonnenschein :cool: Gruß Meik |
Zitat:
Der sitzt nämlich den ganzen Tag vor seinem Computer und ballert und chattet. "Junge", sagt Opa, "Junge, als ich so alt war wie du, da sind wir in Paris inn Puff gegangen, haben gefressen, gesoffen und die Mädels gexxxxx und zum Schluss haben wir an die Theke gepisst und sind ohne zu bezahlen gegangen!" Das nagt im Enkel und er grübelt und grübelt... Als Opa ihn das nächste Mal besuchen kommt, liegt er im Streckgips. "Junge, um Himmels willen, was hast du denn gemacht?" "Tja, Opa", faselt der Kurze mit nur noch wenigen Zähnen, "wir sind nach Paris gefahren und inn Puff, haben gefressen, gesoffen und die Mädels gexxxxx und als wir ohne zu Bezahlen gehen wollten, haben sie uns halt kielgeholt!" Der Opa wird nachdenklich und fragt schliesslich: "Hm, mit wem warst du denn dort?" Der Junior meint: "Mit der TUI, wieso?" Der Opi: "Ach, ja, das wird es sein, dann liegst daran!" Der Enkel: "Wieso,mit wem warst du denn dort??" "Mit der Wehrmacht!" |
Zitat:
|
Also ich fand das Wetter meist deutlich besser als vom Wetterbericht angekündigt. Nicht schön, aber fast immer fahrbar.
Mit Tchibo Heizsohlen, SKS-Schutzblechen (sieht toll aus dem Triarad, das auch eine Klingel hat ;) ) und gut eingepackt war's angenehmer als erwartet. Ostern kamen so 340km zusammen, 2008 gesamt schon 3.200 - ohne TL o.ä.. Nur als mir Emma die Schutzbleche immer wieder verdreht hat, mußte ich einmal nach 45min abbrechen. Aber zumindest die 7,75 km-Sicherheits-Hausrunde ging sonst eigentlich immer (zur Not auch 15mal:Maso: ). Es ist doch einfach geil, wenn man hinterher bereits nach 15min Sauna seine Füße wieder spürt...:Cheese: |
Zitat:
Vom Training her stört mich dieses Weter aber nicht mal so (in einer Woche nun 360km gefahren und 70km gelaufen). Aber wenn ich sehe, dass im Graten die Blumen unter eine Schneedecke liegen und wir an anderen Ostern (im April) schon auf dem Sitzplatz gegessen haben stört mich das stark. Und ich würde auch gerne im Garten arbeiten. Aber für nächstes Wochenende haben sie wieder warm angesagt :liebe053: Zitat:
Nur am Sonntag morgen lief ich einen HM bei Schneefall. Das wäre von Dez-Feb auch ok gewesen (aber für mich nicht im Frühling. Felix |
Ok, das Osterwochenende iss zar rum, aber winter has finally arrived...:(
Guck ich heut früh raus und musste Schnee schippen. Da kommt mir doch der abgewandelte CamelTrophy-Spruch in den Sinn: "Lieber Schamlippen küssen als Schnee schippen müssen!" |
Wetter war super fahrbar...und ich hab 0 KM geschafft, weil 4 Tage die Sippe bei uns rumhockte :Maso:
|
meine dreckswetterbilanz fürs osterwochenende:
3x geradelt. 3x im trockenen los und 3x bei schneeregen heim gekommen. Am schlimmsten wars Sonntag: 2h von 3h bei Schneegriesel und fettem Gegenwind. *wenns schee mocht* |
Zitat:
Aber bei schönem Wetter kann ja jeder fahren ... bin dann wenigstens zu nicht geplanten Laufkilometern gekommen. Und die Familie hat sich gefreut, dass der Alte nicht so lange Gassi war. Heute abend ist Skilanglauf geplant, hätte ich vor ner Woche auch nicht gedacht. |
Tja, Deutscher Winter eben
wenn ich nicht so wiederlich schwitzen würde, hätte ich mir schon längst ein Ergometer geholt. Bei meinen Schweißmassen mußte ich das Ding aber in eine Badewanne stellen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
:-)
Zitat:
Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann ja nächstes Jahr noch Trinkflaschen, die richtig warm halten..., auch ein 2 Stunden. |
Zitat:
Ich war am Freitag bei Hagel, Graupel, Schneefall 32km laufen, Samstag 3h auf der Rolle (das ist muskulär irgendwie so anstrengen wie 5h Straße), Sonntag 3:45h auf dem Rad und 50min laufen und gestern nur 2:15 Rad fahren - wurde von nem Schneesturm erwischt. Man sah nix mehr, was ziemlich beängstigend war, nach 10min ging's dann wieder, aber es lag Schneematsch und mir war kalt - also nach Hause. Insgesamt war das WE bzgl. des Trainings also so lala. Bei ein paar Grad mehr wäre ich wohl länger gefahren, aber so war mir das teils zu gefährlich - und zu unangenehm auch. Ich hab irgendwie im Moment nicht die Motivation stundenlang bei Regen zu fahren, letztes Jahr war das anders. FuXX |
Zitat:
und für die füsse ein paar doppelsocken und neopren überschuhe. mit unter 100 euro bist du dabei ;) |
Der Hazelman und ich sind am Freitag nur zum zweiten Frühstück vor die Tür gegangen,weil es nur ein Mal geregnet hat:Kotz: .
Am Samstag und Montag war aber sehr gutes Radfahrwetter in München.Kalt,aber sonnig. Ich habe auch eher mit Schnee in München gerechnet.Dass der Nopogobiker dann in Köln im Schnee untergeht,kam ein wenig überraschend. Wagnerli |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
bringt nix wenn der camelbag & inhalt an sich warm ist und die plörre dann im trinkschlauch festfriert...schon mehrfach erlebt. keine ahnung was die neo-präser für den schlauch bringen, aber mein camelbag gammelt irgendwo vor sich hin. die doppelkammer-wasserflaschen sind genial und günstig. |
Darfst Deinen Schlauch halt nicht draussen rumbaumeln lassen bis er festfriert :Cheese:
Ich trage den Schlauch in der Jacke und nur das Nuckelteil ragt etwas aus dem Kragen, aber bedeckt vom Halstuch. Dazu regelmäßig alle 20min trinken und bisher ist mir noch nie etwas eingefroren. Ok, der erste Schluck ist schon etwas kalt, aber schon der zweite versöhnt Zähne und Magen wieder... Edith fragt wieviel in so eine Doppelkammerflasche reinpaßt. Evtl. wäre das eine Option für kurze Runden, für die sich die 10min Camelbak-Füllung und -Reinigung kaum lohnt. |
Zitat:
gugst du hier: http://www.bike24.net/p17144.html die 750er die ich habe, habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.