![]() |
Schwimmleistung einordnen
Hallo zusammen,
bin gestern, nach 2 Jahren Schwimmen überhaupt, erstmals nach einem Plan geschwommen: 100 einschwimmen 200 mit Technikübungen 200 (25m mit Steigerung, 25 locker) 400 Test (8 min!!!) 200 Kraul mit Pullbuoy 100 ausschwimmen Hat mir Freude gemacht und das Bahnen zählen war weniger eintönig. Was sagt ihr zu den 400 in 8Min! Wie langsam ist das! Habe eben gelesen, dass jemand mal eben in der Mittagspause 4km locker runterschwimmt. Ich schwimme 3km nicht mal eben locker runter. Gehe nur ein mal die Woche ins Wasser und weiß, dass ich mehr machen muss um mich zu verbessern. Seid ihr allemal fixer? Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich der Zeit ist noch Luft nach oben... ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...ter_F reistil Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wenn du einmal die Woche nur 2000m schwimmst, ist es doch klar, dass du 4000m nicht locker schaffst, aber du würdest das schaffen, wenn du mehr trainieren würdest. |
Zitat:
|
Nun ja, 8 Minuten sind tatsächlich nicht schnell. Damit gehörst Du tendenziell eher zum hinteren Drittel. Aber mit einmal die Woche schwimmen ist das ja auch klar. Geh 2-3 schwimmen, dann wirst Du schon stark auf die 7 Minuten zu gehen nach einier gewissen Zeit und ab dann wirds schwieriger sich zu verbessern. Aber der erste Sprung sollte mit mehr Training recht gut gehen.
Dein Plan soweit ist auch gut. Bei den normalen Einheiten machst Du aus den 400m Test + 200m Pullbuoy dann eine Hauptserie, wie z.B. 5x200 oder 8x150, etc. und einmal im Monat schwimmst Du 400 m auf Zeit, um Deinen Fortschritt zu dokumentieren. Zweimal die Woche muss jedoch Minimum sein, in Wochen wo es zeitlich eng wird. Ansonsten eher dann wirklich dreimal. Wobei das atürlich auf Deine Ziele ankommt. Wie schaut hier denn konkret aus? @Oli: Was sollte es nicht bringen? Wenn jmd. schnell schwimmt, schwimmt er die 5-6km in 1:30 - 1:45 stunden. Das brauchen andere für 3-4km. Wenn man die Zeit hat, ist so eine lange Trainingseinheit schon gut. KOmmt hier natürlcih auch wieder auf das Niveau und die Ziele an. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke
Danke für die zahlreichen Antworten.
Was habe ich 2 Jahre lang gemacht? Mehr so rumgeplantscht. Genau das soll ja jetzt geändert werden und 2 mal die Woche ins Wasser wären schon traumhaft. Da arbeite ich jetzt auch mal dran. Ich bin selbständig und absolviere bis Ende noch ein berufsbegleitendes Studium. Zusammen mit Rad- und Lauftraining sind die Schwimmeinheiten da einfach auf der (kurzen) Strecke :-D geblieben. Ambition ist nach Studiumsende Wettkämpfe zu machen. Aber ganz klar steht die Freude am Sport über allem. Sonnige Grüße Micha |
Zitat:
Mir macht schwimmen Spass. Das reicht doch als Begründung. Für Leistungsschwimmer sind 5000-6000m nichts. |
Zitat:
Dann sind deine Tipps aber nicht wirklich zielführend. Ich denke, dass die Frage auf das Schwimmen im Triathlon gemünzt war. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Antwort zielte auf die Frage wie jemand mal eben locker 4000m in der Mittagspause schwimmen kann. Ich verstehe nicht wieso du hier so einen Aufriss machst. Abgesehen davon, egal ob man nur schwimmt oder Triathlon macht, wer gut werden will, muss halt viel trainieren. |
@Oli: Die Triathlonprofis schwimmen schon mal 5-6 km pro Einheit. Aber ja, ist wohl nicht die Regel. 4 km sind aber schon Standard bei einem gewissen Niveau.
Als Leistungsschwimmer bin ich an Tagen mit zwei Schwimmeinheiten früher 2 x 6 km am Tag geschwommen. Heute schwimme ich als Triathletin dreimal die Woche. 1 x 4 km (am Wochenende) und 2x zwischen 2-3 km in der Woche. Das ist aber ja auch kein Maßstab. Keko hat hier die richtigen Worte geschrieben, zweimal ist Minimum, dreimal ist besser. 2 km pro Einheit sind auch schon gut für den Anfang. Es ist halt alles eine Gewöhnungssache. Mein Freund ist früher 2mal die Woche 1,5-2km geschwommen. Das fand er viel. Heute schwimmt er 2-3mal die Woche und die Einheiten sind immer 2 km, einmal die Woche 3 km und siehe da, er ist eine Minute auf 400m schneller geworden. Anfangs konnte er sich gar nicht vorstellen 3 km zu schwimmen und ist beim ersten Mal aus dem Becken gekrochen. :Lachanfall: Also: Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen, wie die Dori zu sagen pflegt. :Huhu: |
Ich find 8min gar nicht übel, vor allem nicht wenn man bedenkt dass du nur 1 mal pro Woche im Wasser bist. Das ist definitiv viel zu wenig.
Ich mein, 2min auf 100m, es gibt schon einige Leute, die davon träumen. Und ich erinner mich noch gut, als ich zum ersten mal die 500m unter 10min geschwommen bin, da fühlte ich mich wie ein Fisch. |
Zusätzlich wollte ich noch anmerken, dass ich es nicht verkehrt, wenn Leute, die Triathlon machen, sich auch Lebensphasen nehmen würden, wo sie nur auf eine Sportart konzentrieren würden, damit sie mehr Qualität in jede Disziplin bringen können, aber das ist jetzt nur meine persönliche Sicht, da ich auch Phasen habe wo ich nur Radtraininng mache oder nur Lauftraining.
|
Radeinheiten unter 100km sind auch Käse! 600 - 700km die Woche sollten es schon sein. Und wenn der Tacho in der Ebene vorne ne 2 zeigt, kannst Du gleich zu Hause aufm Sofa bleiben, Dir 3x kräftig auf den Oberschenkel hauen, da haste das Gleiche trainiert.
Nicht sehr zielführend, jemandem der nur "Spass am Sport haben möchte", Trainingsumfänge der Phelpse und Lochtes um die Ohren zu hauen. Ich kann Dir versichern, dass es durchaus viele auch überdurchschnittliche Hobbytriathleten gibt, die mit <3km die Woche, ganz brauchbar die erste Disziplin absolvieren. Wenn Du dann meinen Radtrainingstipp beherzigst, hast Du die Schwimmprofis spätestens nach 10km aufm Rad wieder eingesammelt. Soviel knöpfen die Dir auf 400m nicht ab, dass Du jetzt 3x die Woche 6km Kacheln zählen musst. |
@Schmalberger: Wenn du den Thread richtig gelesen hättest, hättest du vielleicht gesehen, dass keiner geraten hat 6km zu trainieren. Der TE wunderte sich wie andere mal eben locker 4km trainieren können. Zusätzlich wollte er wissen, wie er sich weiter verbessern soll. Die Antwort war: einfach mehr trainieren.
|
Wenns darum geht, dass Schwimmen im Triathlon sowieso (leider) nicht entscheidend ist, dann reicht es natürlich 1mal die Woche zu schwimmen und 8 Minuten für 400m sind auch ok. Aber es ging ja darum die Schwimmleistung einzuordnen und um die Trainingsdistanz von 4 km pro Einheit.
|
Hier meine Schwimmkilometer des letzten Jahres:
Jan 13 20.075 Feb 13 30.975 Mrz 13 26.300 Apr 13 32.050 Mai 13 21.407 Jun 13 29.339 Jul 13 23.146 Aug 13 17.387 Sep 13 36.900 Okt 13 31.811 Nov 13 25.850 Dez 13 30.725 Das sind ca. 6km pro Woche. 2 bis 3 mal pro Woche ins Wasser und dann ca. 3km pro Einheit. Mal kürzer mit Intervallen und mal länger für die Ausdauer und dazu ganz selten schon mal etwas Technik. Also immer schön Abwechslung ins Training bringen. Damit kann man schon einiges erreichen. EDIT: im Januar fehlen noch 25km vom 24h-Schwimmen. |
Zitat:
@Otbest Das du mit 1 mal die Woche keine Pokale holst ist ja klar, aber ist ja auch ne Prio Sache, kommt immer darauf an was du mit dem schwimmen abzielst. willst du einfach nur Spass haben mal ne SD machen ...why not die 500m bekommste sicher ohne Probleme hin und kommst nicht als letzter aus dem Wasser. AUch für ne Kurzdistanz wird es warscheinlich reichen allerdings wird das schon härter wenn du 1,5km schwimmen mußt ohne Grundlage. ein 2:00 /100m schnitt ist für 1 mal die Woche Ok aber wie auch schon geschrieben wurde einen spürbaren trainingseffekt bekommt man mit 1 mal die Woche nicht hin. Den Plan vom Aufbau finde ich echt gut. mir fällt es auch wesentlich leichter einen Plan abzuschwimmen un "abzuhacken" als aus dem Kopf ein Programm zu schwimmen. |
Zitat:
Ich meine nur: GA1 über 30 km/St, dann gehörst du schon zu den Stärkeren. Also wenn alle dein Rat verfolgen, werden die meisten aufm Sofa bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
ich als 7:59 Schwimmer finde 8:00 natürlich echt lahm. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schwimmen ist mit-entscheidend im WK
Zitat:
Schwimmen ist entscheidend: Wenn du aus dem Wasser kriechst und einen großen Teil deiner Körner schon im Schwimmen verschossen hast, zieht sich das durch deinen restlichen Wettkampf. Wenn du zehn Minuten im Schwimmen verschwendet hast (je kürzer der Wettkampf, desto schwerer wird das Aufholen von verschwendeter Schwimmzeit...), dann tust du dir schwer diese aufzuholen und es beeinflußt negativ dein Gesamtergebnis. Und den psychischen Effekt bedenken: Fühlst du dich schlecht im Schwimmen, tust du dir schwer das abzuschütteln und es bestimmt ebenfalls deinen weiteren Wettkampf. Kannst du keinen Beinschlag und machst im Eifer des Gefechts zuviel Beinschlag, gehst du mit großer Wahrscheinlichkeit mit Krämpfen auf das Rad. Das beeinflußt deine Radleistung und deine Laufleistung und damit dein Gesamtergebnis. Hast du nie eine Wasserlage gelernt, kannst du davon ausgehen, daß deine Schwimmzeit bei Neoprenverbot dir deine gesamte Wettkampfzeit versaut. Angesichts dieser Konsequenzen würde ich sagen, daß das Schwimmen sehr wohl mit (nicht alleinig) wettkampfentscheidend ist. Nicht umsonst ist es Triathlon und nicht Duathlon. Mit einer Trainingseinheit Schwimmen pro Woche kannst du dir bestenfalls ein Trainingslevel über einen bestimmten Zeitraum erhalten. Meiner Erfahrung nach baust du über einen langen Zeitraum sogar ab. Zwei mal pro Woche ist meiner Meinung nach das absolute Minimum im Multisport, um Fortschritte zu machen. Dann kommt es darauf an, was du trainierst. Du kannst 2-3 mal pro Woche schwimmen und Fortschritte machen. Oder du kannst auch 50km in der Woche schwimmen und langsam bleiben. Viel hilft nicht immer viel. |
Zitat:
|
Zitat:
Super - inzwischen aber auch beim Schwimmen weiter vorne, da ist die Radstrecke einfach leerer - pimpf |
War auch keine Ironie. :Lachanfall:
GA1 ist sowas mit Puls 110? Kann man machen - wenn man die Zeit dazu hat. Um nicht falsch verstanden zu werden. Meine nie gemessene Bestzeit über 400m dürfte bei 08:03 Minuten liegen. Und selbstverständlich bin auch ich der Überzeugung, dass mehr (Training) mehr (Leistungsfähigkeit) bringt. Ich frug mich nur, ob das der kern der Frage war. |
Um eine KD zu machen (mehr schlecht als Recht) hat bei mir ein Jahr lang einmal wöchentlich ausgereicht. Meine Zeit war sicher weit ausbaufähig, aber ich bin die 1500 ohne Probleme durchgeschwommen.
Mein Training hab ich mit 2 ehemaligen Leistungsschwimmern zusammen gemacht, die mich von der Technik und vom Training her immer unterstützt haben. Das war dann auch kein reines vor mich hin geschwimme. |
Zitat:
|
Zitat:
Mich motiviert das schon, wenn man mir sagt, wie man Erfolg haben kann. Dann bin ich ja immer noch frei den leichten Weg zu gehen. Schlechter wär's, wenn mich jemand überzeugen würde, dass 1x die Woche schwimmen ausreicht. |
Zitat:
2012-3-16 8:29 2012-7-15 7:41 2013-1-13 8:01 (Schwimmtest) 2013-2-8 7:34 (Schwimmtest) 2013-3-8 7:23 (Schwimmtest) 2013-4-23 6:50 (Schwimmtest) 2013-12-14 6:47 (Schwimmtest) Die Schwimmtests gibt es meines Wissens erst seit den Plänen ab Dez 2012, erst seitdem schwimme ich die so richtig bewusst als Tests. Ich bin jedes Mal erfreut, wenn ich wieder ein Stückchen schneller schwimme. Und Zeiten, die für mich Anfang 2012 noch irgendwo bei EB oder Vollgas waren, sind heute für mich GA2 oder schwimme ich manchmal schon hochmitiviert gar beim Einschwimmen. Mein Tipp also: dranbleiben, Spaß dran finden und dann purzeln auch die Zeiten :) |
So hier meldet sich mal der typische Hobby-Triathlet aus dem hinteren Mittelfeld. Mein Ziel war es bisher, bei MD&Co. entspannt und mit vielen Köchern in den Beinen und der Lunge aus dem Wasser zu steigen. Dazu schwimme ich eher eine hohe 8-er auf 400. Auf 100 komme ich nur knapp unter 2, aber - und ich denke, das ist für mein "Niveau" entscheidend - mein Tempo bleibt auch bei 1-2km konstant.
Mehr als 1-2mal pro Woche kann ich zeitlich nicht schwimmen, weil es noch 2 andere Disziplinen gibt und dort der Ertrag Aufwand/Nutzen bei längeren Distanzen auch besser ist. Für Roth wird mein mäßiges Niveau reichen und ganz sicher werde ich nicht als letzter aus dem Wasser steigen. Wichtig ist, dass man sein Hauptlimiter in den einzelnen Disziplinen kennt und daran arbeitet. Bei mir ist das zum Beispiel die Kraft im Oberkörper, nachdem meine Technik durch einige Kurse verhältnismäßig brauchbar ist. Seit 3 Monaten machen ich nun ganz zielgerichtet auch in diesem Bereich Krafttraining und spüre beim Schwimmen eine deutliche Verbesserung ohne auch nur einen Meter mehr zu Schwimmen. Achso - an die Profischwimmer hier brauche ich gar nicht denken und mich auch nicht mit denen messen, aber ich hab auch erst vor 3 Jahren nach 2 Jahren Triathlon überhaupt meinen ersten Kraulzug im Leben gemacht. Dran bleiben und nicht entmutigen lassen. Steter Tropfen hölt den Stein, auch bei 1-2mal Training die Woche...:Huhu: |
@Maksinec
Da hast du mich erwischt. Ist tatsächlich aus Triathlon Training. Pack mich jetzt gleich und geh ins Wasser. :-) Grüße Micha |
Guten Abend an Alle,
mensch wenn man das so alles liest frag ich mich echt, seid Ihr alle Profis hier? Wie kann man so eine Schwimmleistung rein Zeittechnisch hinbekommen. Vorallem, wie sieht Eure restliche Trainingswoche aus mit Laufen und Radeln? Ich bin ja absoluter Neuling und habe noch KEINEN Triathlon bestritten. Mein erster wird dieses Jahr kommen und ich bin denk ich zumindest fleißig am Trainieren. Ich kann mich aber nicht teilen und komme im Moment nicht über 2 mal in der Woche ins Becken. Meistens nur einmal. Mich würde also sehr interessieren wie so eine Trainingswoche von einem pro Einheit 6km Trainierende aussieht? Gruß :Huhu: |
Hallo Estrella,
ich habe auch erst vor zweieinhalb Jahren angefangen, Kraul zu schwimmen, meinen ersten Triathlon habe ich noch mit Brustschwimmen bewältigt. Letztes Jahr habe ich nun eine neue Bestzeit von 23:31 auf 1,47km Schwimmen geschafft. Wenn man am Ball bleibt, geht das am Anfang wirklich schnell, besser zu werden. Später braucht man dann für weitere Verbesserungen immer mehr Aufwand. Für Beispiele, wie Trainingswochen so aussehen, lohnt sich ein Blick in die Blog-Abteilung des Forums. Ein sehr ambitionierter Blog findet sich beispielsweise hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26605 |
Hallo Fido Dido,
ich habe erst im Oktobere angefangen mit schwimmen. Ich schwimme nie länger als ne Stunde und schaffe da auch locker meine 2km. Kraulen kann ich ( naja, gibt bestimmt was zu verbessern) Allerdings schaffe ich die Stunde noch nicht durch, sondern lege oft eine Bahn Brust ein. Aber bis August hab ich noch Zeit, dann sollte ich meine 2km relativ gut schaffen. Ich will nicht als letzte aus dem Wasser kommen :cool: Servus |
Zitat:
Es gibt aber sicher genug Hobbytriathleten auch hier (und nein nicht ich) die 20h die Woche trainieren. Da kann man auch viel an Schwimmtraining reinpacken. Man sollte sich von sowas aber auch nicht zu sehr beeindrucken lassen. Jeder muss seine Mitte finden, z.b. wie topre. Im übrigen ist es auch immer schwierig Trainingstipps allgem zu geben. Jemand der 20h trainiert der braucht völlig andere Tipps und hat völlig andere Vorraussetzungen als jemand der seinen ersten Jedermann macht, der kann mit Profitipps praktisch nichts anfangen und die auch überhaupt nicht umsetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.