Zitat:
Zitat von Keksi2012
(Beitrag 1006564)
Hier gibt es einige Wirtschaftswege, also z.Bsp. schmale Landstraßen ohne Mittelstreifen oder auch Wege am See entlang (für Autos gesperrt).
|
Eine Landstraße ist kein Wirtschaftsweg. Oder meinst du mit schmale Landstraße einen betonierten Wirtschaftsweg? Dann ist das aber kein Landstraße.
Zitat:
Zu den Regeln für Fußgänger habe ich die Info gefunden, dass innerorts die Straßenseite gewählt werden kann, außerorts muss links gegangen werden. Gilt das auch auf diesen Wegen?
|
Zumindest teilweise scheint man bei Wirtschaftswegen von ausserörtlichen Wegen auszugehen auf denen eigentlich links gegangen werden muss.
Ansonsten wenn du Lauftraining machst, läufst du dann auch immer links? Als Jogger bist du nämlich auch Fußgänger :Lachen2:
Das Landschaftsgesetz von NRW sagt z.b. im § 49 folgendes:
„Betretungsbefugnis
(1) In der freien Landschaft ist das Betreten der privaten Wege und Pfade, der Wirtschaftswege sowie der Feldraine, Böschungen, Öd- und Brachflächen und anderer landwirtschaftlich nicht genutzter Flächen zum Zwecke
der Erholung auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Abschnitts oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben. Für das Betreten des Waldes gelten die Bestimmungen des Landesforstgesetzes.
(2) Absatz 1 gilt sinngemäß für das Rad fahren und das Fahren mit Krankenfahrstühlen in der freien Landschaft. Das Rad fahren ist jedoch nur auf privaten Straßen und Wegen gestattet. Radfahrer und Reiter haben auf Fußgänger besondere Rücksicht zu nehmen."
Zitat:
Ich frage, weil ich häufiger das Problem habe, sowohl mit dem Rad als auch zu Fuß, dass alle kreuz und quer laufen/radeln.
|
Das Querlaufen hast du insbesondere dann wenn 2 oder mehr Leute laufen.
Wenn man dann z.b. von hinten kommt und klingelt, dann läuft der der rechts läuft nach links und der der links läuft nach rechts. Damit muss man rechnen.
Weiteres Problem, dass die Leute einen trotz Klingel erst im Abstand von 10 m hören und dann s.o, wie die Hühner durcheinander laufen.
Gut mit dem MTB kann man auch ein bisschen dahin fahren wo eh nicht so viele laufen, das ballt sich ja meist an best. Stellen um Parkplätze z.b. Ich meide solche viel besuchten Stellen.