![]() |
Bike Fitting bei Jens Machacek: Erfahrungen?
Parallel zum Buchstaller Thread wollte ich mal fragen wer schon alles beim Jens Machacek zum Fitting war und wie die Erfahrungen sind?! Seine Referenzen sehen ja nicht grad schlecht aus.
|
Würde mich auch interessieren, in meinem Fall aber eher für die Außenstelle in Berlin.
|
Ist schon n bisschen her, da war ich beim Machacek. Leider war genau an diesem Tag der Jens nicht da, also hat sein Co die ganze Geschichte übernommen. Wartezeit hatte ich keine. Vorher wurde ein Fragebogen ausgefüllt, wie es mir geht, wo ich Wehwehchen habe, evtl Defizite, was mir so vorschwebt, usw. Eine Beweglichkeitsanalyse wurde gemacht, Auf ner Druckplatte hab ich rumgestanden, und geradelt bin ich auch, mit Sensoren in den Schuhen. Die Einstellungen des Rades wurden korrigiert, dazu war ich ja da, meine Sohlen wurden angepasst, da kam Kork drauf, um die Druckpunkte zu zentralisieren.
Dehnübungen haben wir gemacht. War völlig OK. Zum Abschluss bekam ich eine detaillierte Auswertung, Dehnübungen und ne Zeichnung über die Eingestellten Werte vom Bike. Alles lief so wie ich mir so etwas vorgestellt habe. Obs danach besser wurde, ich glaube schon. Zeitlich war ich etwa 90 min beschäftigt, vielleicht etwas mehr. Auf alle Fälle hat er sich Zeit genommen und war immer bei der Sache, keiner der gestört hat. Preislich hab ich so umme 180 Euros bezahlt. Hatte aber 2 Räder mit. Das ist dann bei rausgekommen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=30705&page=4 |
Ich war vor einiger Zeit auch da, ebenfalls vom Mitarbeiter durchgeführt.
Der Ablauf wurde ja schon oben geschildert und das Ganze wirkte ziemlich durchdacht und nachvollziehbar. Druckmessung, Videoaufnahmen und eine ungestresste Atmosphere fand ich gut. Zum Ergebnis ist zu sagen, dass man bei allen Bike-Fittings überlegen sollte, warum man sie macht. Wenn man schon lange Rad fährt, egal ob Tria oder sonst was, hat man sich an eine individuelle Sitzposition herangearbeitet. Was erwartet man also, dass einer sagt "alles Mist, wenn wir das so machen fährst du viel schneller" oder "du sitzt schon super, da kann ich nix machen"? Nach ca. 2 Stunden war das Ergebnis, dass der Sattel 2mm tiefer, die Pedalplatten 4mm weiter nach vorne kommen und evtl. ein 90er statt einem 100er Vorbau montiert werden sollte. Habe ich alles brav gemacht. Nach 3 Monaten im Training bin ich zum 100er Vorbau zurück und hatte Probleme mit den Achillessehnen (laut Buchstaller weil die Pedalplatten zu weit vorne sind). Die 180,- fand ich aber grundsätzlich völlig ok. |
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht....ich schreib morgen mal was dazu
|
Von mir auch eine klare Empfehlung :)
War letztes Jahr beim Jens in Frankfurt, er hat sich ewig viel Zeit genommen und es wurde an beiden Rädern die Position optimiert. Sah erst nach nicht viel aus (er meinte lustigerweise auch, dass bis auf die komplett falsch positionierten Cleats alles gar nicht so schlimm aussähe), aber allein der Unterschied auf der Trainingsrunde waren gigantisch. Hatte vorher oft Probleme im Lendenwirbelsäulenbereich, insbesondere, wenn Höhenmeter dabei waren oder die Touren >2 Stunden wurden. Naja, was soll ich sagen, seit dem Fitting bügel ich die Hügel auf meiner Hausrunde auch ohne Probleme in Unterlenkerhaltung hoch :) Kosten waren knapp 240(?) Euro für beide Räder, inklusive Anpassung meiner bereits vorhandenen Einlagen für die Radschuhe. |
Niemand setzt einen besser auf´s Rad als Jens!
Ich war schon 4 oder 5 Mal bei ihm, habe alle meine Räder vom MTB (auf dem ich ja die meiste Zeit verbringe) bis zum TT bei ihm einstellen lassen und bin absolut zufrieden! Ich kann auch jedem, der Probleme mit schmerzenden oder eingeschlafenen Füssen hat, die Radschuheinlagen von Jens wärmstens empfehlen. Seit dem ich die fahre, habe ich keine tauben Zehen mehr - selbst nach fast zwölf Stunden auf dem Rad :):) Wer gerne nen Discount-Gutschein für ne Radbio bei Jens haben möchte, der schreibe mir ne PN :Huhu: ...gilt auch für Leute, die mich auf der Ignorierliste haben :Cheese: |
Wie viele Gutscheine hast du eigentlich von dem? :Cheese:
|
ich war auch da.
Hier mein Bericht: Radbiometrie in Bad Soden bei Jens Machacek: Dauer insgesamt knapp 2h. Füße angeschaut, Druck gemessen, Fusßfehlstellung diagnostiziert. Er hat mich gefragt, ob ich hin und wieder Fußbrand habe beim Radfahren. Hab ich, hat er mir erklärt, dass gewisse Adern und Nerven durch Fußfehlstellung geklemmt werden. Becken schief, aber nur knapp 4mm. Danach aufs Rad, Position begutachtet. Nochmal aufs Rad, mit Einlegesohlen. => Druck ist nicht da wo er sein soll, zusätzlich "paddeln" mit den Füßen. Paddeln = leichtes Auf und Ab der Füße in der Horizontalen, so wird beim Treten teilweise auch Kraft im hinteren Teil des Fußes aufgebracht. Füße kippen zusätzlich nach außen ab. (Spezialized Schuhe verstärken diesen Effekt => werden verkauft) Den Test hab ich aber mit den Triathlon Schuhen gemacht. Becken ist sehr ruhig, Druck auf beiden Pedalen beinahe identisch. Korrekturmaßnahmen: Pedalcleats nach vorne gschoben. Sattel 2,4cm höher (hab Milimeter an der look Sattelstütze) Sattel 0,8cm nach vorne Lenker 0,5cm höher (Spacer unter Vorbau) Lenker absolut parallel zum Boden. Einlegesohlen des Radschuhes modifiziert (außen und unter dem Gewölbe was aufgeklebt), Alternative sind echte orthopädische Einlegesohlen. Das ganze jeweils durch Kamera und Knielot (waagerecht, senkrechte Kurbel) und Druckmessung verifiziert. Jens meinte, ich hätte zuvor wichtige Kraft verschenkt, da ich meine verhältnismäßig langen Hebel nicht gut eingesetzt hatte. Zusätzlich würde durch das Paddeln Laufmuskulatur benutzt. Mein Resume: coole und lohnenswerte Aktion (wenn die Praxis das jetzt bestätigt => hat es inzwischen) |
Zitat:
Hatte ich Dir schon mal einen geschickt? |
Zitat:
und was bringt so ein Gutschein? :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: oh das hört sich gut an , sollt ich mich entscheiden ein Termin bei ihm zu machen würd ich mich bei dir melden.:Huhu: @Arne Könnte man den Jens Machacek nicht mal in eine Sendung einladen, der lebt doch nur einen Steinwurf von Frankfurt weg. |
Zitat:
Aber wie meine Freundin schon meinte: "Dein bester Freund muss er ja auch nicht werden. Solange er Ahnung hat, ist doch alles super!" Und Ahnung hat er, definitiv :Blumen: |
Zitat:
|
Ich hatte früher ganz heftige Schmerzen in den äußeren mittelfussknochen beim Rad fahren ....da ist auch ein kleines Gelenk drin. Ich bin Jahre von Arzt zu Arzt, Div Einlagen versucht. Nichts.....
Jens hat dann über ein Messsystem festgestellt das sich bei mir alles auf den aussenknochen abspielt. Beim Rad fahren kam das selbe raus. An meinem Rad würde der Vorbau verkürzt, Sattel anders eingestellt u so div. Ich bin vorher mit Speedplay gefahren. Die meinte er wäre absolut schlecht u gerade für meine Füße Er hat mir spezielle Einlagen gemacht. Ich habe nun SPD ??? Drauf und habe nach vielen Jahren fast gar keine Schmerzen mehr. Absolut erträglich geworden. Ich kann Jens nur empfehlen. Er hat wirklich die Mega Ahnung |
Zitat:
Der hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und nicht irgendwie nur so´n Hannebambel der nen Dreitagesseminar belegt hat und nun meint der große Fahrradflüsterer zu sein. Sicher gibt es auch kritische Stimmen zu seiner Arbeit aber ich kenne ihn seit vielen Jahren und kann absolut nichts Negatives zu ihm sagen. Ich werde, wenn ich wieder zu 100% fit bin, auch zu ihm gehen meine Räder neu einstellen und mir neue Einlagen fertigen lassen, die auf meine geänderte Statik abgestimmt sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre leider jetzt weit zu fahren für mich, aber ticker Dich mal an svente, wenn es doch nochmals geplant sein sollte. ;) |
Cool, wenn ich das so lese hier, bekomme ich richtig Lust mal ne Reise von Ö nach D extra dafür zu machen... Hab meine Sitzposition zwar durch viel Rumprobiererei (und 2 weniger hilfreichn professionelle Einstellungen) halbwegs im Griff, aber so richtig 100% flüssig fühlt es sich nicht an.
|
Hab von Jens damals sein Radel gekauft...der ist nicht arrogant! Er ist sehr ueberlegt und zurueckhaltend aber was er macht und sagt passt. Lieber so einen als nen Alleinunterhalter der mehr redet als macht....
|
Guter Mann. War schon 2 x dort und kann das empfehlen.
|
Als ich bei ihm gewesen bin, er keine Fehlfußstellung bestimmt hatte, er meinte, dass ich keine Einlagen benötigte und dann noch beim Einstellen des Bikes meinte, dass da jemand schon eine gute Vorarbeit geleistet hätte (Lob für meinen Raddealer) und es nur noch um wenige cm geht, war ich echt platt vor so viel Ehrlichkeit.
Dann haben wir nur noch nach dem Bikfitting die Pedalplatten nach vorne geschoben und ich bin baff gewesen, wie sich die eigentlich winzigen Veränderungen auf die Druckverteilung (Sensormatten in den Radschuhen) beim Tretvorgang ausgewirkt hat. Und beim 2. Besuch gab es noch für mich einen Rabatt auf den normalen Preis. |
Alles war hier geschrieben wurde kann ich voll und ganz bestätigen. Wir waren jetzt schon 5 mal bei Jens mit dem RR und dem TT.
Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen. |
war gestern auch bei ihm bzw seinem zweiten Ich : klare Weiterempfehlung!
|
man ist das schwer bei ihm nen Termin zu bekommen wenn man man nur Freitags oder Samstag kann:(
|
Wie viel Wartezeit hat man da momentan? Ich musste "nur" drei Wochen warten, weil ich einen Termin am Samstagmorgen um 7:00 Uhr genommen habe. Ich weiß aber nicht, ob er das noch anbietet.
|
Zitat:
ja macht er aber da wären die ersten freien Termine im März. Auch Freitag´s und Montag´s sieht es nicht besser aus, hab jetzt einen Termin in der Osterwoche .....:) |
Habe mir nach dem Bikefitting jetzt auch Einlagen (Winsole) von Jens machen lassen. War bei ihm, er hat einen Abdruck der Füße gemacht, die Sohlen der Radschuhe abgezeichnet und mir dann ein paar Tage später die Sohlen per Post zugeschickt. Und was soll ich sagen:
Getestet, erst einmal etwas ungewohnt, aber nach ein Paar mal tragen wirklich gut. Das Kribbeln in den Zehen ist fast weg. Deshalb von mir eine klare Empfehlung und einen herzlichen Dank an Jens (falls er hier angemeldet ist). |
Erzählst Du uns, was die Einlagen gekostet haben?
|
Zitat:
|
So heute hat ich nach über 2 Monate des Wartens endlich einen Termin zum Bike-fitting und ich muß sagen das lange Warten und die 500 km Anreise haben sich echt gelohnt.
Erst war ich ja etwas skeptisch weil nicht der Jens selbst sondern sein Angestellter Uwe das Fitting durchführte aber die Skepsis war sehr schnell verflogen denn man merkte sofort das er das nicht zum ersten mal macht und weiß wovon er spricht . Los ging es mit dem Ausfüllen eines Allgemeinen Fragebogen und einem kurzen Gespräch über eventuelle Probleme/Schmerzen beim Fahren. Dann wurde geguckt und gemessen wie die Druckverteilung auf den Füßen aussieht,ob die Gelenke der unteren Extremität im Lot sind, ob die Beine gleich lang sind und ob es sichtbare Muskel dysbalancen gibt. Dann ging es auf`s bike, erstmal wurde geguckt wie die momentane Sitzposition aussieht,und wo eventuelle Fehler sein könnten . Danach wurde nacheinander beim treten von hinten gefilmt und die Druckmessung in den Schuhen durchgeführt. Im Anschluss wurde das dann mit mir zusammen ausgewärtet , dabei aufkommende Fragen wurden kompetent beantworten. Jetzt ging es ans anpassen der Sitzposition wobei wieder jeder Schritt erklärt wurde. Als letztes gab es noch ein Paar Verkürzungstest´s der Hüftbeuger und Erläuterungen wie ich diese zuhause Dehnen kann. Das ganze hat gute 2,5 Stunden gedauert , 2 Stunden ging für die die ganze Vorgeschichte,Messen und Einstellen des TT´s drauf, die letzte halbe Stunde wurde dann auch noch versucht mein RR an zu passen . Veränderung jetzt nach dem Fitting: Sitz Hoch, Sattel mehr nach vorne, Lenker runter und vom Winkel eher etwas nach vorne abfallend,außerdem wurden die Extensions gekürzt damit ich kompakter auf dem Rad sitze und mein Becken beim Fahren nicht nach vorne kippt. Fazit nach dem Test auf der Rolle und meiner anschließenden kleinen Probefahrt: es hat sich gewaltig was verändert , mein tritt fühlt sich runder an ich kann bei gefühlt gleicher Anstrengung gute 10-15 Watt mehr treten, ich sitze stabiler und fühle mich auch wohler auf dem TT. Ach ja für die alte Position ist eine Berliner Firma verantwortlich , wo mir in den meisten Fällen genau das Gegenteil erzählt wurde. Angezweifelt habe ich davon in den letzten Monaten schon einiges, heute wurde ich bestätigt. |
Es werden ja mittlerweile schon an verschiedenen Standorten (http://machacek-fitting.com/radbiometrie-zentren.html) die Biometrien angeboten, war jemand schon in Leinefelde?
|
Zitat:
ich hab im Vorfällt über die neuen Standorte nichts gefunden , bin deshalb auch nicht nach Berlin sondern halt nach Bad Soden gefahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer Interesse hat - s.o. :Huhu: |
Über Team Erdinger gibt es auch einen satten Nachlass ;)
Freu mich auf meinen Termin :) |
Ich war heute morgen da und beiße mir gerade in den Arsch, hier nicht vorher reingeschaut zu haben und Meikis Gutscheine bemerkt zu haben :-/
Mittlerweile muss ich mich doch fragen, wie ich bisher überhaupt die Kurbel rumbekommen habe xD Meine Füße knicken nach Außen ob und das wird noch durch die Specialized-Schuhe verstärkt (laut Jens wäre wirklich JEDER andere Hersteller besser für mich gewesen ;)). Dadurch stehe ich sehr schief im Schuh. Außerdem war ich viel zu weit hinten und zu tief. Er hat den Sattel 2cm hoch und einen guten cm vor gemacht. Das ist schon echt eine krasse Veränderung. Das wippen, dass 3-rad beschrieben hat, hatte ich auch, dass soll dadurch behoben werden, er hat aber keine Messung mehr danach gemacht, aber ich gehe mal davon aus, dass er sich da seiner Sache schon sicher ist. Ich soll mir jetzt neue Schuhe besorgen und dann macht er die Resteinstellung, aber so hat das seiner Meinung nach keinen Sinn. Er hat mir dann angeboten (da er bei mir in der Nähe wohnt), dass ich auch bei ihm daheim mit den neuen Schuhen vorbei kommen kann und er es da fertig macht, top! An der Sohle hat er mir nichts gemacht von wegen reinkleben, kann aber auch sein, dass er mir dann an die neuen Schuhe noch was drunter pappt, die Messungen hat er ja, aber wenn die Schuhe halt eh nicht zu retten sind, hat er schon recht, da macht das wenig Sinn. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.