triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Kinzigman 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31253)

tomilla 13.01.2014 15:56

Kinzigman 2014
 
Hi,

wer ist dabei?

Anmeldung seit heute geöffnet:

http://kinzigman.wordpress.com/anmeldung/

Gruß,
Tom

hazelman 13.01.2014 16:26

€ 35 für ne Sprintdistanz auf der grünen Wiese... ich hab die Anmeldung abgebrochen, obwohl ich da schon lang mal mitmachen wollte... schade!

Alteisen 13.01.2014 18:10

So ging es mir gestern beim Weilburgman. 70 Euro jetzt schon für eine Olympische Distanz und 140 für die Mitteldistanz. Ich glaube, hier hat dem einen oder anderen die Ironman - Challenge Welt die Sicht vernebelt.

be fast 13.01.2014 18:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1000788)
€ 35 für ne Sprintdistanz auf der grünen Wiese... ich hab die Anmeldung abgebrochen, obwohl ich da schon lang mal mitmachen wollte... schade!

Schade, ich würd mir gern von Hazel den A... aufreißen lassen. Ich hab mich grad angemeldet...:)

monte gaga 13.01.2014 18:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1000788)
€ 35 für ne Sprintdistanz auf der grünen Wiese... ich hab die Anmeldung abgebrochen, obwohl ich da schon lang mal mitmachen wollte... schade!

Unabhängig von der Höhe der Teilnahmegebühr (da kann man durchaus versciedene Meinungen haben...) ist das "Kleingedruckte" manchmal wesentlich interessanter. Da heisst es z.B

"Hiermit akzeptiere ich die Bedingungen bzgl. der Chip-Miete, dass der Chip automatisch zum Preis von 95 Euro inkl. MwSt. gekauft wird, sofern er nicht am Tage der Veranstaltung zurückgegeben wird. Hiermit ermächtige ich XX den Kaufpreis des gemieteten Chips, bei Nichtrückgabe am Veranstaltungstag, vom unten genanntem Konto abzubuchen. "

:Kotz: :Kotz: :Kotz:

Dagegen betreibt z.B. Mika ja geradezu einen Schnäppchenverkauf (nicht zu reden, von den höchst geschätzten Zeitgenossen, die Chips als "notwendiges Übel" einfach nur "durchreichen" weil sie fairerweise und transparent ausschließlich mit ihrer Leistung "Zeitnahme und Ergebnisdienst" verdienen wollen....)

Sicherlich ist es für Veranstalter jeweils durchaus schwieirg, einen geeigneten (und vor allem aktuell verfügbaren...) Dienstleister zu finden. Dennoch nehme ich dies zum Anlass, Veranstalter zu bitten, bei der Auswahl durchaus auch einmal genauer hinzuschauen...

Ich will niemandem den Spass verderben, werde mich jedoch aus aktuellem Anlass demnächst in einem eigenem eigenen Thread und in anderer Sache einmal ausführlicher zum Thema "Zeitnahmedienstleister" äussern.

PS: Ich habe meinen Chip nicht verloren, lediglich das bei dieser Veranstaltung von diesem Zeitnehmer erworbene Chipband hat bereits den zweiten Einsatz nicht überlebt - ein Schelm wer böses denkt...

Grüße !

Nobodyknows 13.01.2014 20:51

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1000856)
...das "Kleingedruckte" ...

"Hiermit akzeptiere ich die Bedingungen bzgl. der Chip-Miete, dass der Chip automatisch zum Preis von 95 Euro inkl. MwSt. gekauft wird, sofern er nicht am Tage der Veranstaltung zurückgegeben wird. Hiermit ermächtige ich XX den Kaufpreis des gemieteten Chips, bei Nichtrückgabe am Veranstaltungstag, vom unten genanntem Konto abzubuchen. "

Ja, dem habe ich schon mehrmals zugestimmt
Die Lastschrift kann man doch zurückholen. Und dann sollen sie mir (bzw. meinem Staranwalt mit dem ich drohe ;) ) erklären wie sie auf 95 Euro für ein shitty piece of plastic kommen.

Zurück zum Thema: War letztes Jahr dabei. Kann man machen, 'werde mir aber an dem Sonntag vermutlich 'ne schöne RTF suchen. Der Trainingsplan sagt drei Stunden radeln.

Gruß
N. :Huhu:

Alteisen 14.01.2014 00:02

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1000856)
Unabhängig von der Höhe der Teilnahmegebühr (da kann man durchaus versciedene Meinungen haben...) ist das "Kleingedruckte" manchmal wesentlich interessanter. Da heisst es z.B

"Hiermit akzeptiere ich die Bedingungen bzgl. der Chip-Miete, dass der Chip automatisch zum Preis von 95 Euro inkl. MwSt. gekauft wird, sofern er nicht am Tage der Veranstaltung zurückgegeben wird. Hiermit ermächtige ich XX den Kaufpreis des gemieteten Chips, bei Nichtrückgabe am Veranstaltungstag, vom unten genanntem Konto abzubuchen. "

:Kotz: :Kotz: :Kotz:

Dagegen betreibt z.B. Mika ja geradezu einen Schnäppchenverkauf (nicht zu reden, von den höchst geschätzten Zeitgenossen, die Chips als "notwendiges Übel" einfach nur "durchreichen" weil sie fairerweise und transparent ausschließlich mit ihrer Leistung "Zeitnahme und Ergebnisdienst" verdienen wollen....)

Sicherlich ist es für Veranstalter jeweils durchaus schwieirg, einen geeigneten (und vor allem aktuell verfügbaren...) Dienstleister zu finden. Dennoch nehme ich dies zum Anlass, Veranstalter zu bitten, bei der Auswahl durchaus auch einmal genauer hinzuschauen...

Ich will niemandem den Spass verderben, werde mich jedoch aus aktuellem Anlass demnächst in einem eigenem eigenen Thread und in anderer Sache einmal ausführlicher zum Thema "Zeitnahmedienstleister" äussern.

PS: Ich habe meinen Chip nicht verloren, lediglich das bei dieser Veranstaltung von diesem Zeitnehmer erworbene Chipband hat bereits den zweiten Einsatz nicht überlebt - ein Schelm wer böses denkt...

Grüße !

+1

Gibt es Deine Zeitnahmethread schon?

be fast 14.01.2014 20:41

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1000788)
€ 35 für ne Sprintdistanz auf der grünen Wiese... ich hab die Anmeldung abgebrochen, obwohl ich da schon lang mal mitmachen wollte... schade!

Um wie viel Euro ist eigentlich euer Kinzigtal-Tria günstiger? Einen Euro?

Nobodyknows 15.01.2014 07:53

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1001474)
Um wie viel Euro ist eigentlich euer Kinzigtal-Tria günstiger? Einen Euro?

Sauber und sportlich fair gekontert!

Gruß
N. :Huhu:

be fast 15.01.2014 17:52

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1001576)
Sauber und sportlich fair gekontert!

Gruß
N. :Huhu:

be fast is halt en Säckel...;)

hazelman 15.01.2014 17:56

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1001474)
Um wie viel Euro ist eigentlich euer Kinzigtal-Tria günstiger? Einen Euro?

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1001576)
Sauber und sportlich fair gekontert!

Gruß
N. :Huhu:

Nope, leider völlig unfair weil mit Halbwissen gekontert. :dresche Denn unser Verein ist nicht der den Kinzigtal-Tria ausrichtende Verein . :Blumen:

Bei uns bekommst Du nen 10km Stadtlauf, 60km MTB-Rennen und einen 7km Berglauf, in toto bei mir so ca. 3:30h Sport für EUR 45.

be fast 15.01.2014 19:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1001941)

Diese Vergleiche hinken natürlich auch nimmer nie gar net, counsellor...! :Cheese:

MCook 15.01.2014 21:14

Sportlich betrachtet beides schöne Wettkämpfe, das ist das Wichtigste. Bin bei beiden dabei! :)

repoman 16.01.2014 14:57

Anmeldung für Kinzigtal-Triathlon ist bereits geschlossen.

Alternative eine Woche später am 11.05.14:

Barockstadt Triathlon Fulda

Sprintdistanz kostet schlappe 28,00 €

Olympische Distanz kostet 42,00 €
Hier findet dieses Jahr auch die Hess. Meisterschaft über die OD statt !!
Zeitmessung übrigens durch Mika-Timing :Huhu:

Ist ne schöne Veranstaltung mit schneller Radstrecke und schöner Laufstrecke durch Stadt u. Schlosspark.

http://www.barockstadt-fulda-triathlon.de/home/

tomilla 16.05.2014 23:11

Am Sonntag ist es soweit.

Wird mein erster. Bin gespannt ob es warm genug ist zum Schwimmen.

be fast 18.05.2014 20:50

Wetter gut, Kuchen gut, Wechselzone shit, Helfer oft gut und sehr gut, Radstrecke unter anderem Gruppen usw...:Kotz:
Es war mal schöner. Dieses Jahr geht der Preis an den Kinzigtal-Triathlon! :)

be fast 19.05.2014 22:13

Nachdem ich immer noch angefressen bin, da ich so etwas noch nicht erlebt habe, möchte ich mir hier ein wenig Luft verschaffen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Prämieren der Einzeldisziplinen wie es beim Kinzigman erfolgt, zu solch dreistem Verhalten führt.

Der Teilnehmer mit der schnellsten Radzeit überquert 3 Sekunden nach mir die Zeitmessmatte am Ausgang T1. Nach ca. 30 m werde ich von ihm abgedrängt und überholt. Ca. 50 m später überhole ich ihn wiederrum und führe ununterbrochen bis ca. Km 16 der etwa 19 km langen Radstrecke. Hier nehme ich wiederholt etwas Speed raus, da ich es natürlich leid war immer vorne zu fahren. Ich werde also von dem späteren best-bike-split-man überholt, überhole aber dann direkt (ca. 10 Sekunden später) gegen, weil er die Geschwindigkeit nicht entsprechend hochhält. Anschließend führe ich bis ca. 100m vor Wechselzone 2, wo ich dann von meinem Verfolger überholt wurde. Ich wollte Gegenhalten, aber das wurde pariert. Er betrat ca. eine Sekunde vor mir T2 und sicherte sich den besten Bikesplit. Da dies eine Wendpunktstrecke ist, wir also den Mitstreitern begegneten und die Uhr mit 25:xx min auf Streckenrekord stand, war schon vor dem Absteigen und dem Überholmanöver klar, dass einer von uns beiden die schnellste Radzeit fahren würde. Der Schattenmann war also 3,xx Sekunden schneller…xxx

Ein weiterer Teilnehmer hat mich noch während des Laufparts auf die Geschehnisse angesprochen, da er sie zeitweise beobachten konnte. Er sprach davon, dass mein Verfolger die erlaubten Abstände teils deutlich unterschritten hätte. Dies bekam der Sportsfreund von mir und dem "Zeugen" auch zugerufen.

Ich kann solch ein unsportliches Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen und bin unglaublich enttäuscht. Ich habe auf diese Art der Wettkämpfe allmählich überhaupt keine Lust mehr.

sbechtel 19.05.2014 22:24

Ich bin da voll bei dir, ich finde sowas auch total asozial! Hatte das schon beim Schwimmen, die ganze Strecke im Wasserschatten und auf den letzten 50m vorbeigesprintet. Da war ich auch mehr als pissed!

Thorsten 19.05.2014 22:52

Mit euren Wechselzeiten habt ihr aber beide in T1 erstmal tief Luft geholt und Kraft getankt ;) :dresche. Die Wertung Summe T1 + Bike hat dann wohl Christoph gewonnen.

be fast 19.05.2014 23:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042649)
Mit euren Wechselzeiten habt ihr aber beide in T1 erstmal tief Luft geholt und Kraft getankt ;) :dresche. Die Wertung Summe T1 + Bike hat dann wohl Christoph gewonnen.

Das gilt leider nicht....:)
Die Wechselzone war ungerecht vor dem Herren. Ich musste 2 x deutlich über 100m mehr als die vorne platzierten Teilnehmer über den holprigen Rasen mit Rad (und raus aus T1 mit Radschuhen) latschen. Das Ding war nämlich ein Schlauch ohne Wendepunkt. You know...;)

hazelman 20.05.2014 01:12

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1042635)
Nachdem ich immer noch angefressen bin, da ich so etwas noch nicht erlebt habe, möchte ich mir hier ein wenig Luft verschaffen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Prämieren der Einzeldisziplinen wie es beim Kinzigman erfolgt, zu solch dreistem Verhalten führt.

Der Teilnehmer mit der schnellsten Radzeit überquert 3 Sekunden nach mir die Zeitmessmatte am Ausgang T1. Nach ca. 30 m werde ich von ihm abgedrängt und überholt. Ca. 50 m später überhole ich ihn wiederrum und führe ununterbrochen bis ca. Km 16 der etwa 19 km langen Radstrecke. Hier nehme ich wiederholt etwas Speed raus, da ich es natürlich leid war immer vorne zu fahren. Ich werde also von dem späteren best-bike-split-man überholt, überhole aber dann direkt (ca. 10 Sekunden später) gegen, weil er die Geschwindigkeit nicht entsprechend hochhält. Anschließend führe ich bis ca. 100m vor Wechselzone 2, wo ich dann von meinem Verfolger überholt wurde. Ich wollte Gegenhalten, aber das wurde pariert. Er betrat ca. eine Sekunde vor mir T2 und sicherte sich den besten Bikesplit. Da dies eine Wendpunktstrecke ist, wir also den Mitstreitern begegneten und die Uhr mit 25:xx min auf Streckenrekord stand, war schon vor dem Absteigen und dem Überholmanöver klar, dass einer von uns beiden die schnellste Radzeit fahren würde. Der Schattenmann war also 3,xx Sekunden schneller…xxx

Ein weiterer Teilnehmer hat mich noch während des Laufparts auf die Geschehnisse angesprochen, da er sie zeitweise beobachten konnte.

Ich kann solch ein unsportliches Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen und bin unglaublich enttäuscht. Ich habe auf diese Art der Wettkämpfe allmählich überhaupt keine Lust mehr.

Wie jetzt, hat er gelutscht?
Wenn ja = Schwienerei!
Wenn nein =That's racing, stop wining!

Viel bescheuerter find ich, dass ein Sprint im Nirgendwo jetzt schon EUR 40 kostet...

hazelman 20.05.2014 01:14

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1042639)
Ich bin da voll bei dir, ich finde sowas auch total asozial! Hatte das schon beim Schwimmen, die ganze Strecke im Wasserschatten und auf den letzten 50m vorbeigesprintet. Da war ich auch mehr als pissed!

Wie jetzt? Wanns jetzt daran "sozial"? That's also racing!

Mandarine 20.05.2014 08:34

HAHAHAHAHA jetzt verstehe ich den Sinn des Threads... Slapstick !

Oder kann es tatsächlich sein, dass hier rumgeheult wird, weil ein *Bösewicht* taktisch geschickter war :Lachanfall:

Uiuiuiui und dann noch fiese Wasserschattenlutscher..... :Lachanfall: :Lachanfall:

Bitte mehr davon !

sbechtel 20.05.2014 09:28

Das Rennen wir im Ziel entschieden und nicht in T2. Wenn ein anderer besser Rad gefahren ist, dann hat das für mich was mit Anstand zu tun, dem Jenigen auch die bessere Splitplatzierung in der Ergebnisliste zu gönnen. Was das Gesamtrennen angeht, ist es natürlich OK, erst taktisch zu sein und dann zu sprinten, aber nur um ungerechtfertigter Weise eine Split-Platzierung zu erreichen und dann doch wieder direkt überholt zu werden, hat meiner Meinung nach nichts mit Racing zu tun.

cfexistenz 20.05.2014 09:37

Bei der Tour de France gibts doch z.B. auch eine Sprintwertung und das mitten im Rennen. Das ist doch da auch nicht unfair, wenn sich einige Leute die Wertung raussuchen, die sie gewinnen können und sich darauf hin ihr Rennen einteilen, bzw. taktisch danach fahren.

Wenn dir die Wertung des best bike split vorher bekannt war und du sie gewinnen willst, dann nimm kein Tempo bei der Führungsarbeit raus. Falls dus doch machst um auf deine Gesamtzeit zu schauen, dann muss man sich nachher auch nicht beschweren wenn hier derjenige gewinnt, der sich speziell diese Wertung ausgesucht hat und wenns auch nur ein paar Sekunden sind.

sbechtel 20.05.2014 10:00

Im Radsport gehört aber das taktische Ausnutzen der Gruppe zum System und die Zwischensprints können als eigenständiges Rennen betrachtet werden, denn dort geht es schließlich ums Punktetrikot. Wurde denn beim Kinzigman der beste Bike Split prämiert? Aber wie auch immer, in einer Sportart wie Triathlon, in der man sich etwas darauf einbildet, den "Kampf gegen sich selbst und die Natur" zu führen, ist es daneben, seine Gegner erst zu melken und dann abzusahnen.

Thorsten 20.05.2014 10:07

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1042678)
Wie jetzt? Wanns jetzt daran "sozial"? That's also racing!

Sehe ich auch so. Wenn es Punkte, Geld oder Schulterklopfen für First-out-of-the-water oder schnellsten Bike-Split gibt, dann holt man sich den mit fairen Mitteln, genauso wie man sich den Gesamtsieg mit fairen Mitteln holt.

Denke, dass Christoph auch noch schneller hätte fahren können, aber dem ging es halt um den Gesamtsieg.

maifelder 20.05.2014 10:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042713)
Sehe ich auch so. Wenn es Punkte, Geld oder Schulterklopfen für First-out-of-the-water oder schnellsten Bike-Split gibt, dann holt man sich den mit fairen Mitteln, genauso wie man sich den Gesamtsieg mit fairen Mitteln holt.

Denke, dass Christoph auch noch schneller hätte fahren können, aber dem ging es halt um den Gesamtsieg.


Ich dachte, den schnellsten Radsplit hätte jemand anderes und nicht der Erste.

be fast 20.05.2014 11:13

Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt...


"Ein weiterer Teilnehmer hat mich noch während des Laufparts auf die Geschehnisse angesprochen, da er sie zeitweise beobachten konnte."

a) Der andere Teilnhmer hat mich unaufgefordert angesprochen und vom "Lutschen" des Bikesplit 1 - man gesprochen. (Das rief ich diesem auch direkt zu..)

b) Ich habe mehrfach gesehen, dass der Abstand nicht eingehalten wurde

Mandarine: Toller Beitrag! Passt zu dir.

be fast 20.05.2014 11:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042713)
...
Denke, dass Christoph auch noch schneller hätte fahren können, aber dem ging es halt um den Gesamtsieg.


Ich bin so gefahren, um ein möglichst gutes Gesamtresultat zu erzielen. Alles andere ist Spekulation..
Ganz nach vorne kam ich auf dem Rad nicht. (Warum ist aber ein anderes Thema). Dann hätte es vielleicht noch zu Top 5 gereicht.
Wieviel schneller hätte er denn gekonnt?

Alteisen 20.05.2014 11:49

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Wenn der andere gelutscht hat, sollten das die Wettkampfrichter regeln. Wer nun aber die schnellsten Splitzeiten hat ist doch völlig unerheblich. Man ist schließlich beim Triathlon und nicht beim Radrennen.
Beim Ironman gibt es doch manchmal auch Sonderpreise für die schnellsten Splits aber nur wenn man auch noch in den Top X ins Ziel kommt. Andernfalls ist das ein Fall für "schlechte Renneinteilung"

Buchhalter 20.05.2014 12:37

Hallo be fast, Du und Dein Schatten haben mich bei Km 16 auf dem Rad überholt. Da hat er Abstand eingehalten.
Die anderen die zu dem Zeitpunkt in den TOP 10 fuhren sind auch Sauber gefahren. Ich war die ganze Zeit zwischen Platz 3 und 10 und hatte nen schönen Überblick. Von daher kann ich Deinen Eindruck nicht bestätigen.

Ich war auch überrascht das so viele Athleten einen 40+ Schnitt fahren können.
Is halt auch ne schnelle Strecke.

be fast 20.05.2014 14:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Buchhalter (Beitrag 1042773)
Hallo be fast, Du und Dein Schatten haben mich bei Km 16 auf dem Rad überholt. Da hat er Abstand eingehalten.
Die anderen die zu dem Zeitpunkt in den TOP 10 fuhren sind auch Sauber gefahren. Ich war die ganze Zeit zwischen Platz 3 und 10 und hatte nen schönen Überblick. Von daher kann ich Deinen Eindruck nicht bestätigen.

.......

Hallo Oliver,

das schrieb ich zum Bereich um Km 16….

"Km 16 der etwa 19 km langen Radstrecke. Hier nehme ich wiederholt etwas Speed raus, da ich es natürlich leid war immer vorne zu fahren. Ich werde also von dem späteren best-bike-split-man überholt, überhole aber dann direkt (ca. 10 Sekunden später) gegen, weil er die Geschwindigkeit nicht entsprechend hochhält"

Powerdaten im Bereich Kilometer 16:

Anhang 24961
Du siehst an der Wattleistung bei Km 15,5 dass da ein Leistungsloch ist. Die Leistung ist unter 250 Watt. Dann versuche ich bei 15,5 km mit 400 Watt Distanz zu gewinnen. Das hast du dann sehr wahrscheinlich als ausreichenden Abstand wahrgenommen. Ich erhöhe bei einem Split mit 285 Watt im Schnitt nicht aus Spaß auf 400 Watt?

Der Teilnehmer, der mir die ausführlichsten Angaben machen konnte, hat uns bereits zu einem früheren Zeitpunkt und auch länger sehen können.

Du bist demnach wohl der Oliver, der mich in der Kurve kurz vorm Ziel illegal im Gegenverkehrstreifen mit dem Wort "Sorry" überholt hat und die 3 Sekunden ins Ziel gerettet hat. Sei gegrüßt. Die Entschuldigung war nett gemeint, unfair war es trotzdem. Du hast mir ja 50 Meter vorher bereits deine Sorgen um die Platzierung bekundet als du mich nach der AK fragtest.

hier nochmal die Results:
http://www.maxx-timing.de/files/resu...arterSplit.pdf

Ich habe die Fakten zu dem Fall genannt. Fair ist es das Ganze ohne Zweifel nicht gewesen. Ob ich es hier posten muss ist eine andere Sache. Ich werde mich jetzt aber so langsam wieder zurückziehen, denn die Eselsmütze möchte ich mir, vor allem nicht von den eigentlich netten Forumsveteranen, aufziehen lassen...:)

be fast 20.05.2014 14:16

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1042750)
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Wenn der andere gelutscht hat, sollten das die Wettkampfrichter regeln. Wer nun aber die schnellsten Splitzeiten hat ist doch völlig unerheblich. Man ist schließlich beim Triathlon und nicht beim Radrennen.
Beim Ironman gibt es doch manchmal auch Sonderpreise für die schnellsten Splits
aber nur wenn man auch noch in den Top X ins Ziel kommt. Andernfalls ist das ein Fall für "schlechte Renneinteilung"

zur Vervollständigung:
Ich schrieb eingangs "....dass das Prämieren der Einzeldisziplinen wie es beim Kinzigman erfolgt,..."

Es gibt eine Ehrung für den jeweils besten Split der Einzeldisziplinen. Hier gab es als Sachpreis z.B. einen Adamosattel.

Nobodyknows 20.05.2014 14:17

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1042808)
...Ob ich es hier posten muss ist eine andere Sache. Ich werde mich jetzt aber so langsam wieder zurückziehen...:)

Schade... :Cheese:



Gruß
N. :Huhu:

captain hook 20.05.2014 14:35

Ich kann das schon verstehen. Die Einen werden immer sagen: "Thats racing" oder "wenn der Kampfrichter nichts sagt wars OK". Ich hab auch schon Rennen erlebt, wo über fast die ganze Strecke legal (oder an der Grenze, oder auch hinter dieser) gedrafted wurde - von immer denselben Leuten. Man mag das als taktisches Mittel einstufen. Dem Sportsgeist entspricht es ganz sicher nicht.

Zur Einschätzung: Beim legal draften (also auf 10m) (oder auf 8, kann der Kampfrichter eh nicht unterscheiden) bei hohen Geschwindigkeiten spart der hinten Fahrende gegenüben dem vorne Fahrendem erheblich Leistung ein.

"Teilt" man sich also ggf an der Spitze des Rennens die "Arbeit" in der Gruppe, mag das grade noch so angehen. Liegen manche das ganze Rennen über drauf (um dann irgendwann zu attackieren) finde ich das persönlich (selbst wenn es im regelgerechten Rahmen erfolgte) unsportlich! Dann sollen diese zu Rennen mit Windschattenfreigabe gehen, wo so ein Verhalten zum guten Ton gehört.

Nur weil es angemerkt wurde: Im Radrennen wird in Spitzengruppen sehr genau darauf geachtet, wer da wieviel führt. Und selbst dort ist man angepisst wenn "unsportlich" gefahren wird. Und mit entsprechend bekannten Leuten fährt man dann nur noch sehr begrenzt zusammen, bzw. reagiert entsprechend.

hazelman 20.05.2014 18:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1042826)
Ich kann das schon verstehen. Die Einen werden immer sagen: "Thats racing" oder "wenn der Kampfrichter nichts sagt wars OK". Ich hab auch schon Rennen erlebt, wo über fast die ganze Strecke legal (oder an der Grenze, oder auch hinter dieser) gedrafted wurde - von immer denselben Leuten. Man mag das als taktisches Mittel einstufen. Dem Sportsgeist entspricht es ganz sicher nicht.

Zur Einschätzung: Beim legal draften (also auf 10m) (oder auf 8, kann der Kampfrichter eh nicht unterscheiden) bei hohen Geschwindigkeiten spart der hinten Fahrende gegenüben dem vorne Fahrendem erheblich Leistung ein.

"Teilt" man sich also ggf an der Spitze des Rennens die "Arbeit" in der Gruppe, mag das grade noch so angehen. Liegen manche das ganze Rennen über drauf (um dann irgendwann zu attackieren) finde ich das persönlich (selbst wenn es im regelgerechten Rahmen erfolgte) unsportlich! Dann sollen diese zu Rennen mit Windschattenfreigabe gehen, wo so ein Verhalten zum guten Ton gehört.

Nur weil es angemerkt wurde: Im Radrennen wird in Spitzengruppen sehr genau darauf geachtet, wer da wieviel führt. Und selbst dort ist man angepisst wenn "unsportlich" gefahren wird. Und mit entsprechend bekannten Leuten fährt man dann nur noch sehr begrenzt zusammen, bzw. reagiert entsprechend.

Fuers Proktokoll: "Thats racing" ist mitnichten gleichzusetzen mit "wenn der Kampfrichter nichts sagt wars OK".

Aber: Wer legal faehrt, faehrt legal. Basta. Die Zeiten, in denen ich mich dafueber aufgeregt hab, sind vorbei.

Und wenn es denn faehige KR sind, geben die auch ne Karte, wenn Sie unsicher sind, ob es 10 oder nur 8m sind. Denn die Zeitstrafe gibbet es ja schon bei "Verdacht auf Windschattenfahren"!

captain hook 20.05.2014 18:52

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1042917)
Aber: Wer legal faehrt, faehrt legal. Basta. Die Zeiten, in denen ich mich dafueber aufgeregt hab, sind vorbei.

Ist doch alles hübsch Hazel. Kannst Du doch so sehen. Andere könnes es trotzdem unsportlich finden. Es ist weitbekannt, dass man auch auf 10m bei hoher Geschwindigkeit richtig Körner sparen kann. Wenn das eine einseitige Geschichte ist und sich Leute nur drauflegen sind sie halt Parasiten. Darüber muss man sich nicht aufregen, sondern man kann das ganz sachlich feststellen.

Thorsten 20.05.2014 22:49

Beim Kinzigman sind keine HTV-Kampfrichter im Einsatz. Wir sind personell gar nicht in der Lage, alle Wettkämpfe im HTV-Gebiet zu besetzen.

Ob der Veranstalter nach VsO §6.2 eigene Leute aufs Motorad setzt, ist mir nicht bekannt.

Alteisen 20.05.2014 23:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042967)
Beim Kinzigman sind keine HTV-Kampfrichter im Einsatz. Wir sind personell gar nicht in der Lage, alle Wettkämpfe im HTV-Gebiet zu besetzen.

Ob der Veranstalter nach VsO §6.2 eigene Leute aufs Motorad setzt, ist mir nicht bekannt.

Dieses Problem hat man in BaWü sehr einfach geregelt. Vereine müssen abhängig von der Zahl der Startpassinhaber auch Wettkampfrichter stellen oder pro fehlendem Wettkampfrichter eine saftige 3stellige Strafe zahlen. Da fehlt es dann nicht mehr an Wettkampfrichtern.
Wozu dienen eigentlich Tageslizenzen in Hessen, wenn der Verband nicht einmal Wettkampfrichter schickt ?:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.