![]() |
{B} ROTA Scorpius Komplettrad
Bevor ich mein ROTA Scorpius in Ebay einstelle - vorab im Forum.
Vorbau: ITM Alutech 7075 Lenker: ITM Alutech 7075 Steuersatz: FSA Orbit Sattelstütze: ITM Alutech 7075 Sattel: Selle Italia Flite Ti 316 Gruppe: Shimano Ultegra 6700 Laufräder: Vision Trimax T42 Carbon Bereifung: Continental Force & Attack Laufleistung ca. 100km. Also fast neu. Keine Gebrauchsspuren. Anschaffung im Winter 12`(für die kommende Saison). Aufgrund persönlicher Umstände leider nicht wirklich im Gebrauch gehabt. Fragen werden gerne beantwortet. Realistische Preisangebote bitte per PN. PS ... Neeein ... nicht mit Liqhtweightbereifung! :Lachen2: |
Rahmengröße und eine grobe Preisvorstellung wären spannend.
|
Zitat:
Wo ist denn das Problem, das Rad so zu fotografieren, wie man es auch verkauft??? |
Zitat:
Zitat:
Also Kay, lass mal hören und sehen ... Greetz Quick |
Entschuldigt die Verspätung. :Lachen2:
Zur Rahmengröße: 57 Zur Preisvorstellung: bewegt sich um 2000€ Zum Foto mit "abweichender" Ausstattung. Es war das Bild, welches ich aktuell am schnellsten zur Verfügung hatte, bei dem es auch dementsprechend dargestellt wird. Möchte das Bike ungern in den Regen stellen und fotografieren - nur damit die aktuelle Bereifung zu sehen ist. Aber: gelobe Besserung -> bis zum WE stelle ich ein Foto mit dem "Continental Force & Attack" ein! ;) |
Ich glaube die Reifen sind uns allen ziemlich wumpe, es geht eher um die Felgen!
|
Geiles Gerät :)
Und du sagst, du hast keine Ahnung von Rädern? :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber arg viel mehr wirst dann auch nicht sehen. :) |
Zitat:
Zitat:
2000,- bekommst du niemals dafür (es sei denn du lässt die Lightweights drin ;) ) und auch wenn du dir jetzt ein TT anschaffst, brauchst du doch trotzdem für ernsthaftes Training noch zusätzlich ein RR... eigentlich braucht man, wenn man das Radfahren ernst nimmt auch noch ein Schlechtwetterrad mit Schutzblechen und noch ein Moutainbike oder/ und Cyclocross für Abwechslung. |
Ich dachte immer, das Trainingsrad wäre ein Allwetterrad? :confused:
Schutzbleche kann man im Sommer ja abmontieren :) |
Ich schliesse mich Harald an. Behalt das Rad.
Wenn Du mit dem tollen Rad nur knapp 100 km im letzten Jahr gefahren bist, wirst Du auf nem 3k€ teuren Triathlon-Rad auch nicht viel mehr fahren (die sind eigentlich unbequemer und brauchen schon einiges an Gewöhnung). Überleg Dir lieber ob Du mit ner zweiten Sattelstütze (nach vorne gekröpft) und nem Syntace clip nicht auch ne gute Tria-Position auf dem ROTA hinkriegst. Die Laufräder sind doch schon super für Zeitfahren! Ich hab mal recherchiert, ROTA ist in Europa eher selten und von daher gehe ich davon aus, daß Du beim Verkauf dieses Rades relativ viel Geld versenken würdest! Ach ja, bei 1500,- € würde ich auch schwach werden! |
Zitat:
Ich fahr im Winter, wo man sich ständig einsaut am liebsten irgendwas mit günstigen Verschleißteilen, wo es mir nicht weh tut, wenn mal der Freilauf, Lager usw. die Grätsche machen und ersetzt werden müssen. Mein Schönwetterrennrad wäre mir dafür zu schade (und das Zeitfahrrad erst recht). Man könnte zwar den Verschleiß in Grenzen halten, wenn man nach jeder Radausfahrt fleißig putzt und neu schmiert, aber das ist unrealistisch, wenn man z.B. früh mit dem Rad in die Arbeit fährt, abends heimläuft und das Rad erst am nächsten Tag wieder nach Hause bewegt. Und wenn ich halb durchfroren daheim ankomme, habe ich auch keine Lust auf exzessive Radpflege mehr... (Sorry für OT, aber das hält auch den Thread oben.;) ) |
Ok, sehe ich ein :)
Im Moment ist bei mir halt nur WK- und Trainingsrad drin, da muss ich dann halt öfter putzen (siehe auch meinen Thread mit der Dusche :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mal schauen wie sich der Preis entwickelt, obwohl ich es an deiner Stelle auch behalten würde.
Zitat:
Greetz Quick |
Zitat:
|
Sooo ... entschuldigt die Verspätung ... habe heute endlich die Zeit (und einen leeren Kellerraum) gefunden, um aktuelle Aufnahmen zu machen.
Das passende TT habe ich nun auch gefunden, möchte aber erst einen sorgsamen Abnehmer für das Rennrad finden. :) |
Zitat:
Greetz Quick |
Zitat:
Aber dafür muss ich erst noch mein gutes Stück (RR) verkaufen. Jetzt erwarte ich aber Unterstützung. :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ich sterbe gerade vor Neid...Ein P5 zu so einem Kurs...Hammer...Glückwunsch...
|
Zitat:
Möchte aber trotzdem erstmal mein RR verkauft wissen. Keiner Interesse?! :( |
Hab leider schon einen Renner bzw. Bin derzeit auch eher auf der Suche nach einem TT...bin es irgendwie leid immer umbasteln zu müssen...bei doofem Wetter auf die Rolle...dann wieder mal Crossbereifung und ins Gelände um dann an einem sonnigen Wochenende wieder alles auf TT umzumünzen...Dat muss ein Ende haben...
|
Zitat:
|
Leute ... hat niemand Interesse an nem geilen RR oder woran liegt´s. Zu schön :Lachen2: , am Preis, Marke, etc.?! Freue mich auf Euren Input ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
max. 1200.-. Warum? Deshalb!
|
Naja, immerhin sind noch die Vision Carbon Laufräder dabei
|
Zitat:
|
Achso :Cheese:
Dachte, das wäre untergegangen, weil die neuen Bilder nur verlinkt und nicht eingebettet waren |
Zitat:
|
War ja auch nicht so, als hätte ich das nicht geglaubt. Der Smiley nur, weil die angegebenen 1000 genau die Hälfte vom Erhofften sind und er sich da sicher nicht drauf einlassen wird :)
|
Zitat:
Am Ende macht der Markt den Preis und vielleicht findet einer das Teil so geil, dass er das bezahlt. |
Zitat:
Zitat:
Würde ich das ungern sehen, wenn jemand auf eine von mir gestellte Frage antwortet? Nope. Denn wenn ich dadurch zu einer realistischen Preiseinschätzung gelange umso besser. Deshalb versehe ich meine eigenen Angebote dann, wenn ich mir nicht sicher ob der Fairness der VB bin, sogar mit der Aufforderung, mir durchzurufen, sofern meine VB zu hoch sein sollte. p.s. Ich bin im Übrigen der Meinung man sollte hier ähnliche Regeln wie drüben im Tour Forum einführen, die den Verkäufer dazu verpflichten, im Eröffnungspost einen Preis anzugeben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für Eure offenen Worte. Allerdings finde ich 1200€ doch ein etwas wenig. Gerade im Vergleich zum NP und der Abnutzung erscheint es mir dann unter Wert verkauft.
Ich denke und hoffe, dass "die Wahrheit" irgendwo dazwischen liegt. Die von mir angesetzten 2000€ waren lediglich eine Basis, auf dieser man verhandeln kann. |
Kay, Du hast da ein super Rad, darum haben andere und auch ich Dir bereits vor Wochen gesagt, behalt es.
Ein gutes Rennrad brauchst Du sowieso auch neben dem Cervelo. Wenn die Kohle jetzt gerade fürs Cervelo nicht reicht, dann lass es ziehen. Das ist besser als den tollen Rennhobel unter Wert zu verkaufen. Und ich sag Dir, einen korrekten Wert fürs ROTA zu erzielen wird wegen solcher Schweinepreise alla Rose und Canyon sehr schwer. Darum würde ich mein Principia Rex auch nie und nimmer verkaufen. Ich rüste das aber immer noch von Zeit zu Zeit mit besseren Teilen auf! Original ist nur noch Rahmen und Gabel! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.