![]() |
Supertechnik bei Audi!
|
Kein Ticker für Spiegel Online und keine Facebook Integration? Ich bin enttäuscht.
Zumindest die aktuelle Geschwindigkeit sollte man twittern können. |
Auto und Internet... das wird richtig gefährlich.
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Für 318 km über 4 Stunden anzusetzen ist nicht gerade flott...:Lachen2: |
Zitat:
|
Außer dem Quattro vom Walter gibts keine Supertechnik mehr bei Audi. Und das ist schon seeeeehr lange her. :Cheese:
|
Ein Voll-Display-Kombi-Instrument werden wir wohl viel öfter sehen.
Individualisierung. Mehr Design-Möglichkeiten. etc.pp. Dennoch werden klassische Kombis nicht aussterben. Einfach aus Kostengründen. BTW. Bei BMW gibts was Ähnliches, nur ohne diese Kartendarstellung... |
BMW ist schon einen Schritt weiter. Um in Ruhe im Internet zu surfen, fährt der Wagen allein und um auf Fratzebuch auf Dicke Hose machen zu können driftet die Kiste auch noch schön von ganz allein.
http://www.youtube.com/watch?v=krJmTZ-TcMc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kannst du das mit den BMWs genauer erläutern? :)
|
Zitat:
Uuund: wieso wird das tolle Display beim Audi nedd in die Scheibe gespiegelt? So richtig zu Ende gedacht wirkt das jetzt nedd auf mich. |
Was gibt es da zu sagen. Seit dem F10/11 Modell lässt sich das Auto zwar abschliessen, man kann es aber von innen öffnen. Es reicht also die kleine Dreieckscheibe hinten einzuschlagen/aufhebeln (riesensauerei auf dem Kindersitz), nach innen zu greifen und schon steht das Auto komplett offen. Richtig verschliessen geht nur wenn man das Auto mit mit einer Alarmanlage kauft. Nennt sich dann Safelock nur wird es einem über dieses "Enhancement" von dem Verkäufer nicht gesagt. Bis jetzt hatte ich zwei mal das Vergnügen und ich war in unseren Gegend nicht der einzige. Noch Fragen?
|
Internet während der Fahrt im Cockpit gabst doch schon länger ....
Das ist doch ein alter Hut, ein Prototyp ist hier aufgeflogen
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eat this! Zitat:
Was noch klasse wär: n Schleudersitz für selbsternannte Verkehrserzieher. |
Zitat:
|
Zitat:
Was aber wirklich toll an der neuen Technik ist. Früher war nach so einer Aktion halt mal Radio oder das Navi weg und das wars. Bei dem neuen integrierten Kram wir das Auto nun nicht mehr fahrbar und muss dazu nach der Reparatur wieder neu programmiert werden. Zeitaufwand (zu mindest beim BMW) von Ca. 2 Wochen. Also ich werde mir so ein Schnickschnack nicht noch mal zulegen. Ein Eierphon in die Quadlock ein und gut ist es. Übrigens werden die Headup Displays auch heiß begehrt. |
Bei mir war das Navi (das Display) und der DVD-Player im Kofferraum weg, aber das Radio spielte weiter. Ließ sich halt nur noch das bedienen, was über die Lenkradtasten möglich war (lauter, leiser, Stationstasten, Sendersuchlauf). Bin 1-2 Monate nach dem Einbruch eh weggezogen, aber das Gefühl, dass die Jungs nur warten, bis ich ein neues drin habe und dann wiederkommen, fand ich ziemlich mau.
Klingt beim F11 echt ziemlich uncool, wenn zum einen nichts mehr geht und das zum anderen wohl recht häufig geklaut wird. Der Speckgürtel im/ums Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet ist für solche Diebe natürlich ein Eldorado. bei mir als erstem Dorf neben der Autobahnausfahrt dank guten Flucht- bzw. Logistikwegen besonders schlimm. Vielleicht sollte ich doch noch auf E61 gehen und den F11 erst kaufen, wenn der auch schon aus der Mode ist. Auf jährlichen Navi-Diebstahl mit diesen Folgen habe ich nun wirklich keinen Bock. Wobei die Professional-Navis wohl noch eine Runde beliebter als die Business sind. Ziemlich bescheuert, wenn man sich nichts schönes kaufen kann, weil man genau weiß, dass es einem ständi wieder gestohlen wird. |
Zitat:
Der F11 ist schon ein tolles Auto, mein Kumpel fährt den mit der 3l Diesel Maschine mit 7.3l. Mein Kollege, der den E61als 525D fährt (also auch 3l), fährt mit weit über 9l. Da hat sich in der Technik viel getan. |
Den E39 als 525d (noch mit 2,5 l) fahre ich auch mit 7 - 7,5 l. Bei weit über 9 l liegt es wohl an der Fahrweise oder er hat ein "komisches" Auto. Ich hatte früher auch mal einen "komischen" Astra, der brauchte 1,5-2 l mehr als alle anderen mit ihrem Astra oder anderen Autos vergleichbarer Größe und Motorisierung brauchten und der war einfach nicht sparsam zu fahren.
Um soviel (2 l/100km) hat sich der Verbrauch wohl nicht generell verbessert. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den 320d-Nachfolgern (also analog E60), die ich als Mietwagen bekommen habe, ist es mir trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, mehr als 7 ltr. zu verheizen (obwohl ich mehrfach Langstrecke > 200km bei freier Autobahn hatte). Aufgrund der Erfahrungen, die ich u.a. infolge eines NAVI-Klaus beim E39 mit dem BMW-Service dann später sammeln durfte, werde ich trotzdem nie wieder einen BMW mein eigen nennen. Hab ich mir jedenfalls geschworen - und halte das jetzt auch schon fast ein Jahr lang durch :) |
In den Kisten ist inzwischen soviel Zeugs verbaut, wenn die gar keinen Motor mehr hätten, würden die Kunden das nie im Leben merken. Kein Wunder auch, dass Batterien und Lichtmaschinen (früher eine Anschaffung fürs Leben) heute nur noch von 12 bis Mittag halten. Jeder Wagen ist bis zum Dach voll mit Elektromotoren.
|
Zitat:
Viel mehr könnte man bei Gewicht, Aerodynamik, Nebenverbraucher usw. erzielen. Blöderweise steht das im Widerspruch zu dem Trend zu immer mehr Sicherheitseigenschaften, Komfort, Platz usw. (Stichwort SUV). |
Zitat:
Sind die Werte da vergleichbar, ist es der Verbrauch auch - zwischen alten und neuen Autos, und sogar Markenübergreifend. Diese modernen Downsizing-Motoren verbrauchen unter bestimmten Umständen sehr viel weniger - vor allem im Stadtverkehr. Aber bei 180 auf der Bahn zählt die Motortechnik nicht, sondern die o.g. Faktoren. |
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich der herstellerseitig quasi voreingestellten Navi-Klau-Garantie dürfte sich übrigens zwischen E60/61 und F10/11 nicht sonderlich viel getan haben. Jedenfalls sind die Nachrüstmöglichkeiten offenbar identisch und auch die Kosten altersbereinigt praktisch gleich hoch. |
Eigentlich ging es hier um Audi. Was soll das BMW-Zeugs hier? :dresche Aber wenn wir schon mal bei Verbräuchen sind: Ich Habe einen AUDI A4, der nur 8 Liter E 10 verbraucht. Ich hoffe, nun zu eurer Zufriedenheit meinen Beitrag zu dieser Diskussion geleistet zu haben.;)
|
Zitat:
Nänänänänänä....:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
find ich klasse das du einen AUDI fährst und der nur 8 Liter verbraucht ..... |
Zitat:
Womit wir wieder beim Thema "sparsamere NEUE Modelle" sind. |
Zitat:
Wäre das Cockpit in einem BMW verbaut, würde es unter Sonderziele sämtliche Dönerbuden anzeigen. :Cheese: ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber egal ob Audi oder BMW, die Technik ist bald auch überholt. Irgend wann werden die Infos direkt auf der Frontscheibe eingeblendet. Im Labor funktioniert es längst. |
Zitat:
Mein nächster ist wohl A 3 Limousine. Superschön! Mahl sehen, welches Cockpit ich bekommen kann. Somit zum Thema zurück.:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.