![]() |
100 x 100
Frage an Alle
hat schon jemand 100 x 100 gemacht, wenn ja wie und macht das Sinn so 3h im Wasser zu sein. Viellicht probiere ich das mal aus mal was anderes Marco |
|
Das schwimme ich immer zum warm werden:Lachen2:
Natürlich wird 10000m Schwimmen was bringen, aber insgesamt hast du mehr von einem strukturiertem Training nach Trainingsplan und nicht durch monotones Wiederholen einer Übung. Ich sehe immer einen beim Schwimmtraining, der seit Jahren nichts anders macht als etwa eine Stunde lange 50m Sprints mit etwa 30 Sekunden Pause dazwischen. Fortschritte sehe ich bei dem nie aber vielleicht reicht ihm das. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Kenne auch viele, die "nur" herumkraulen. Denen hab ich mal ein Programm gesvheiben. Das erste was ich hörte war: "Nur 1,8km??!!!" Nach 1,3km waren sie schon fix und fertig.:Cheese: |
Wir haben das vor Jahren (kurz vor Weihnachten) mal mit einem Münchner Schwimmverein, bei dem wir damals mittrainiert haben gemacht.
Hat Spaß gemacht. Danach waren wir auch unheimlich stolz auf das "Finishen"; anschließend sind wir erstmal zwei Wochen lang nicht mehr Schwimmen gegangen und danach ging es etwa auf dem Leistungslevel und Trainingszustand weiter, wie vor dieser Aktion. Rückblickend hat so eine Aktion für mich ungefähr denselben Wert für eine Schwimmvorbereitung, wie sie ein Frühjahrsmarathon für eine Laufvorbereitung hat: beides sind Events (und keine Trainingsmaßnahmen), die man am besten ans Ende einer Saison legt, um es mal ausprobiert zu haben, aber für seröses, nutzbringendes und zielführendes Training sind die 100x100 einfach "too much", so wie ein Marathon für einen langen Lauf einfach zu lang ist. |
Bei einem Kölner Triathlonteam machen einige Jungs auch so einen "Event" in der Vorweihnachtszeit, dieses Jahr waren 5 oder 6 Mann dabei.
100x100m mit Abgangszeit auf 1:30 min. Da muß man natürlich schon ein guter Schwimmer sein um da noch so ansatzweise Spass dran zu haben :dresche |
Miles make Champions, auch im Schwimmen :)
Und 10km sind ja jetzt auch nicht sooo viel. Nachhaltig schwere Arme krieg ich davon zumindest nicht... |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
bei unsere Tria verein haben vor Weihnachten ein paar das gemacht ,unter denen die Foris Tzwaen und Kury . Abgangszeit 1.45
|
Zitat:
|
[quote=kury;998587]1:50 bitte schön :Huhu
tschuldigung :Maso: aber dafür 101 :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bernhard Keller hat das gerade bei Jürgen Zäck in Thailand gemacht, Zäck hat dafür einen Plan geschrieben:
Anhang 22903 Viel Spass, Nik |
Zitat:
|
Trainingstechnisch absoluter Bullshit. Bringt nix, ausser dass man danach fix und feddich ist und die nächsten 2 Schwimmeinheiten keinen Spaß gemacht haben. Hatte ein paar tage danach sogar kleine Schmerzen in der Schulter. War nach 3-4 Tagen aber wieder alles takko.
Finde Hafu's Kommentar dazu genau richtig. Zitat:
http://vimeo.com/56247518 Und hier ein Bericht aus Essener Sicht :Lachanfall: :Lachanfall: http://trc-essen.de/100x100-der-weg-ist-das-ziel/ |
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, so könnte das Spaß machen. 'Skull' und 'IM' musste ich aber erst googeln (medley hätte ich verstanden). Ich hätte aber schon nach einem Drittel davon schwere Arme... Gruß Matthias |
Zitat:
Hey, mein altes Vereins-Schwimmbad... Die Bildqualität von Videos, besonders auf Vimeo, ist mittlerweile erstaunlich. Man fühlt sich fast so als sei man mit im Wasser. |
Zitat:
Marco |
Zitat:
Marco |
Zitat:
Marco |
[quote=Tzwaen;998647]Trainingstechnisch absoluter Bullshit. Bringt nix, ausser dass man danach fix und feddich ist und die nächsten 2 Schwimmeinheiten keinen Spaß gemacht haben. Hatte ein paar tage danach sogar kleine Schmerzen in der Schulter. War nach 3-4 Tagen aber wieder alles takko.
Finde Hafu's Kommentar dazu genau richtig. Im Prinzip stimme ich ja zu aber hin und wieder was verrueckstes machen.........Salz in der Suppe Prinzip Marco |
Zitat:
|
Wir sind das früher im Schwimmverein immer vor Weihnachten und an einem Tag im Trainingslager geschwommen. Jungs auf 1:20, Mädels auf 1:30.
Heute würde ich auch "nur" noch 1:45 schaffen. Finds aber echt schwer für den Kopf. Das ist soviel und bringen tuts nichts, außer den Schweinehund zu besiegen. Demnach würde ich das auch immer in der Off-Season machen. Ich schwimme im Training immer bis max. 40x100. Das macht dann schon eher Sinn. |
Zitat:
|
Verstehe ich!!
Jetzt wo wir drüber schreiben, hätte ich auch wieder Bock auf sowas Verrücktes...:Lachanfall: Vll. finden sich ja im Herbst ein paar Verrückte aus der Region Nürnberg...:Huhu: |
Verpflegung
Was wird unterwegs gegessen/getrunken ausgenommen Chlorwasser :Lachen2: macht man da alle 20 x 100 Pitstop fuer Carbos oder nur Wasser
Danke Marco |
Da du ja nach jedem 100er eine kurze Pause hast, kannst du in der Zeit trinke (Iso, Wasser oder später auch Cola).
Wir haben nach 50 und nach 80 eine kurze Ess und Toilettenoause eingelegt. ca 3min. |
Zitat:
|
Ich hab das mal vor ein paar Jahren im Sommer im Freibad gemacht, einfach nur so für mich zum Spaß. Bzw. nicht unbedingt 100x100, sondern kann sein, dass es auch ein anderes Programm war. Auf jeden Fall ohne Uhr und feste Abgangszeiten. Und mit Toilettenpausen und Trinken zwischendurch und Esspause. Hat Spaß gemacht. Das reichte mir auch als "Sinn" hinter der ganzen Sache. Ich muss gestehen, dass ich das sowieso immer nicht so gaaaaanz nachvollziehen kann, dass für Hobbysportler alles immer einen "Sinn" geben muss im Sinne von Leistungssteigerung. Ist in meinem Verein auch seeeeeehr ausgeprägt, und ich glaube, viele halten mich für bekloppt, weil ich einfach so viel Spaß am Trainieren habe und nicht meinen inneren Schweinehund für lange Aktionen überwinden muss. Mich kostet es eigentlich mit Abstand die meiste Kraft, wenn ich mal vom Arzt aus nichts machen darf. Wenn es aus Zeitgründen nicht geht, ist es noch etwas leichter zu ertragen;). Also ich mache den Sport in erster Linie, um Spaß beim Trainieren zu haben. Leider mag ich nicht im Freiwasser schwimmen, sonst wäre ich dafür sicher sehr viel geeigneter als für die für mein Begabungsmuster ultrakurzen Beckenwettkämpfe. Ich kann einfach nicht sprinten und habe dafür sicher auch zu spät angefangen. Aber so Ausdauersachen sind cool. Schön, dass es hier noch mehr so "Verrückte" gibt:) Gruß sunny
|
Wir wollen am 01.03. 10k schwimmen, schwanken aber zwischen 100 x 100 und 10 x 1000 :Gruebeln:
Ich will mich dieses Jahr (aus den bekannten Gründen) etwas mehr dem Freiwasserschwimmen > 5 k widmen, da halte ich 10 x 1000 für sinnvoller |
Zitat:
Marco |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.