triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Lipom - operieren ja oder nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31107)

maifelder 03.01.2014 11:11

Lipom - operieren ja oder nein
 
Hat von Euch jemand ein Lipom und hat es sich operieren lassen.

Ich habe ein ebensolches an der rechten Bauchseite. Ich verspüre einen leichten Druckschmerz. Manchmal spüre ich wochenlang nichts, dann mal wieder ein leichtes Jucken, solange nicht jemand draufdrückt, habe ich keinen Schmerz.

Der Arzt sagt, weiter beobachten, Ultraschall machen lassen und die Größe bestimmenlassen, das dann alle 3 Monate wiederholen.

Allerdings habe ich Angst vor dem Skalpell und will das nicht unbedingt rausschneiden lassen.

Maris 03.01.2014 11:15

Sowas operiert man nur wenn es

a) Symptome macht, also "irgendwo draufdrückt", raumfordernd wirkt, funktionell beeinträchtigt

oder

b) kosmetisch entstellend ist.

Eine maligne Entartung zum Liposarkom ist m.W. sehr selten.

Von welcher Größe sprechen wir denn? Und wo genau ist es lokalisiert?

qbz 03.01.2014 11:23

Mein Vater, meine Schwester und ich kennen das. Wir haben das Lipom jeweils ambulant chirurgisch entfernen lassen, wenn es zu gross wurde, zu einschränkend bei bestimmten Bewegungen, zu störend (jeweils nach Jahrzehnten), drückte. Man muss nach der Entfernung sehr auf die sterile Wundversorgung achten, damit keine Infektionen entstehen, und Duschverbots- und Badeverbotszeiten einhalten. Bei keinem von uns gab es Komplikationen.

Nopogobiker 03.01.2014 11:25

Die Dinger habe ich leider auch von meinem Vater geerbt. Bisher habe ich je eines pro Oberschenkel und eines am Arm. Schaut schon gelegentlich etwas komisch aus, aber bisher habe ich weder Schmerzen noch sonst irgendwas. Er hat sie damals wegmachen lassen, bei 5-6 pro Bein war das schon eine etwas größere Aktion, daher versuche ich das auch so lange wie möglich zu vermeiden. Irgendwann eventuell mal....

Nopogobiker

maifelder 03.01.2014 11:30

Auf Höhe der rechten Niere.

Von außen tastbar, liegt wohl knapp unter der Haut.

Der Arzt tippt nach dem Tasten auf so 2-3 cm, aber genaues erfahre ich erst nach dem Ultraschall.

Aber Deine Punkte 1 und 2 treffen nicht zu.

Maris 03.01.2014 11:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 996845)
Auf Höhe der rechten Niere.

Von außen tastbar, liegt wohl knapp unter der Haut.

Der Arzt tippt nach dem Tasten auf so 2-3 cm, aber genaues erfahre ich erst nach dem Ultraschall.

Aber Deine Punkte 1 und 2 treffen nicht zu.

Wenn die Niere nicht affektiert ist, die Punkte 1 und 2 nicht zutreffen und es durch die raumfordernde Wirkung nicht zum Harnaufstau und/oder Verdrängung der Niere kommt, würde ich aus der Ferne betrachtet und ohne genaue Kenntnisse Deiner individuellen Situation Prinzip ABC empfehlen.

A-bwarten
B-eobachten
C-ool bleiben

:cool:

Gelegentlich bleiben Lipome nicht allein und es können sich noch weitere bilden, das basiert wahrscheinlich auf einer genetische Veranlagung.
Bösartig werden die, wie gesagt, sehr selten. Solange die Lipome weich und verschieblich sind, besteht keine Gefahr. Hellhörig sollte man werden, wenn Lipome fest werden, sich nicht verschieben lassen, schnell wachsen und schmerzen.

Flyer 03.01.2014 12:39

Cool bleiben, :cool: die Dinger haben fast alle Menschen irgendwo im Unterhautfettgewebe - bei den Mageren sieht und tastet man sie nur besser. Die sind völlig harmlos, da wird auch nix Böses draus, die Entfernung ist auch nur ein minimaler Eingriff, da sich das normalerweise nur im Unterhautfettgewebe abspielt - das tut weniger weh als 10 x 1000 m Intervalle :Lachen2:

Pandae2010 03.01.2014 15:07

Ich habe seit über 10 Jahres eines am rechten Oberschenkel. Da es nicht stört - im Gegensatz zur OP den Trainingsplan - bleibt es. Außerdem merkt man da den Trainingszustand ganz gut bei mir. Je weniger Training desto gefüllter sind die Fettpolster ;-)

aRa 03.01.2014 16:53

Hatte eins an der mittleren Brustwirbelsäule, hat schon bissi gestört vor allem wenn Spannung beim Radfahren drauf kam oder ab und zu auch beim anlehnen am Stuhl...

Leider ist da jetzt ne richtig fette Narbe mit nem Durchmesser von ca. 2,5 cm ... also wenn man es nur aus kosmetischen Gründen machen will, sollte man sich schon auch klar sein... dass da ne Narbe zurückbleiben kann, die dann evtl. noch mehr nervt ...

Da es bei mir aber am Rücken ist, juckst mich nicht wirklich...

merz 03.01.2014 19:16

wie das Leben so spielt, habe ich genau die gleiche Fragestellung

Ärztlicher Aussage war genau die selbe, wie hier in mehreren Posts beschrieben ("keine Sorge, nur wenn es funktional stört etwas tun, sonst beobachten), ist wohl die herrschende Meinung.


Hat die Narbe eine Länge (ich dachte, dass sein dann ein Schnitt?) oder wirklich einen Durchmesser von 2,5 cm ("kosmetisch" macht das ja nun schon einen Unterschied)

Danke.
m.

aRa 03.01.2014 20:20

ne ist schon Durchmesser... also ein relativ großes Ding! Wahrscheinlich durch die Spannung die z.B. beim Vorbeugen etc. auf der Haut ist... naja gibt schlimmeres ;)


PippiLangstrumpf 03.01.2014 20:26

Gerade auf dem Rücken gehen Narben wohl gerne auseinander. Meine Narbe am Rücken (Nierengegend) ist auch ganz schön breit geworden. Aber ich hatte damals eh keine Wahl :cool:
Die Hautärztin hat schon angeboten nachzuoperieren ... aber nee, danke ... seh ich ja nicht :Cheese:

merz 03.01.2014 20:42

Hi

@ aRa
Danke!, also irgendwie die klassischen "Ausstanz-Narben", die man auch bei Muttermalen sieht - dann muss ich mal sehen, was ich mache ...

m.

P.S.: Ich muss mal zum neuen Jahr ' 14 loswerden, dass ich es immer noch - nach all den Jahren - sehr cool finde, dass man in diesem Forum (Arnes kleinem Projekt :)), immer sofort kompetente Auskunft für fast egal welche Frage findet!
(und die Threads, die OT entgleisen, weisen dann eher auf etwas Gesellschaftliches hin, auch interessant zu sehen)

aRa 03.01.2014 20:45

[quote=merz;997047]Hi

@ aRa
Danke!, also irgendwie die klassischen "Ausstanz-Narben", die man auch bei Muttermalen sieht - dann muss ich mal sehen, was ich mache ...


im Endeffekt siehts so aus... sollte eigentlich ne kleine nahe mit 3 Stichen werden... :P

fitschigogeler 03.01.2014 20:48

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 996889)
Cool bleiben, :cool: die Dinger haben fast alle Menschen irgendwo im Unterhautfettgewebe - bei den Mageren sieht und tastet man sie nur besser. Die sind völlig harmlos, da wird auch nix Böses draus, die Entfernung ist auch nur ein minimaler Eingriff, da sich das normalerweise nur im Unterhautfettgewebe abspielt - das tut weniger weh als 10 x 1000 m Intervalle :Lachen2:

Auch bei den Dicken (wie bei mir) kann man die prima tasten und spüren. Habe schon seit Jahrzehnten ein halbes Dutzend davon. Stören gar nicht.
Lustig ist, dass die Dinger je nach aktuellem körperlichen Aggregatzustand (halblipid bis adipös) mitwachsen oder -schrumpfen.

Ich würd nicht unnötig schnippeln lassen.

qbz 03.01.2014 20:49

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 997047)
Hi

@ aRa
Danke!, also irgendwie die klassischen "Ausstanz-Narben", die man auch bei Muttermalen sieht - dann muss ich mal sehen, was ich mache ...

m.

kommt ganz drauf an, welche Stelle, welche Grösse u. Form, wie vernäht etc. . Bei mir war es ein 5cm Zentimeter langer Schnitt (seitlicher Rückenbereich), der vernäht wurde, und wo man die Narbe jetzt kaum mehr sieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.