![]() |
Wettkampfempfehlungen? (wasserscheu, kletterfreudig, naturliebend)
Huhu!
Mal wieder die alljährliche Frage: was mache ich nächste Saison wettkampfmäßig? Ich weiß noch nicht recht, wann ich Zeit habe, aber möchte mal eine Liste an interessanten Sachen sammeln und dann mit meiner PhD-Betreuerin reden, ob sie mich weglässt... Also eventuell könnte ich reisen (vorzugsweise nur Europa). Grundsätzlich möchte ich keine allzu langen Sachen machen (weil ich die auch machen kann, wenn ich 10 Jahre älter bin). Der Schwimmpart sollte am besten nichtexistent sein oder zumindest vernachlässigbar kurz. Radfahren - je mehr Höhenmeter desto besser (habe kein Zeitfahrrad). Laufen - nicht mehr als Halbmarathon. Im Frühjahr werde ich wohl ein paar lokale "marchas" (=RTF?) in Katalonien machen, weil es lustig ist und ich sowieso eine Laufverletzung habe. Für Sommer würde mich Alpe d'Huez reizen (30. Juli). Dann Powerman Austria (24. August), aber nicht so ernsthaft wie voriges Jahr (war psychisch zu belastend). Zofingen ist ja wie immer im Hinterkopf, obwohl es eigentlich noch zu lang ist für mich und vor allem teuer.... Hat irgendwer sonstige Spontaneinfälle? (kann ruhig mit den obigen kollidieren - ist alles noch nicht entschieden!) Danke! :) Anna |
Eupen, Belgien.. 30 jähriges Jubiläum nächstes Jahr.. da gehts nur hoch und runter.. :Lachen2:
Termin Anfang August, Mitteldistanz. http://www.triathloneupen.be/startseite/?no_cache=1 |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ne, Alp D Huez ist natürlich eine andere Nummer, keine Frage. Ein Freund von mir hat den dieses Jahr gemacht, das Wasser war a... kalt jedenfalls. :Lachen2: Ansonsten ist das eher eine Langdistanz.
|
Nun, ich würde da ja aus Überzeugung zum Inferno oder zu Xterra-Rennen raten.
Besonders beim Xterra-France gibt´s Höhenmeter satt. In Zittau findet dieses Jahr sogar die ITU-WM statt. Aber beim Inferno wird´s wohl am doch schon üppigen Schwimmen und auch Gebrauch des MTB scheitern, was auch auf die Xterra-Rennen zutrifft. |
Zitat:
--- Was die Länge angeht: Mit nicht allzu lang meine ich halt, dass das vordere Damenfeld nicht über 6h braucht (besser um die 4h). |
Rata
|
Zitat:
Zitat:
|
Green Hell Triathlon
|
Zitat:
Killt TriaSzene jetzt automatisch großgeschriebene Wörter?! RATA am Anfang großgeschrieben wird automatisch verkleinisiert. So nach dem Motto "if firstword=capitalized then kill it" |
Zitat:
Wahrscheinlich haste irgendn deppertes Autokorrekturprogramm nicht deaktiviert. Die treiben mich auch bisweilen in die Verzweiflung. RATA RATA RATA Geht doch...:Cheese: |
Lüttich-Bastogne-Lüttich Jedermannrennen 2014. 3 variable Strecken, alles mit viel Höhenmetern, und Wasser sollte bei einem Radrennen vermeidbar sein :-)
|
Saalfelden am 1. Juni und Attersee im September:
1 - 100 - 10 |
Schoma in diesen Fred reingeschaut?
|
Musste gerade an euren Thread denken. Scheint eine Halbdistanz im Dreiländereck D/CZ/PL zu sein. Somit auch nicht weit von Ösi-Land weg. Höhenmeter scheints genügend zu geben und auf den Bilder fahren sie auch RR und keine MTB.
![]() ![]() |
Ok, danke mal für alle Tipps! Ich hab mich mal durch die Links durchgeklickt; so richtig in Begeisterungsstürme bin ich noch nicht ausgebrochen, also Alpe d'Huez bleibt mal oben in der Liste.
Der Trimotion Saalfelden 111 hört sich sehr interessant an. Leider habe ich trotz Suchen keine Details zur Radstrecke finden können... Ansonsten, was reine Radrennen Zitat:
angeht, habe ich hier in Katalonien mehr als genug (kürzere natürlich, glaube so 170-200km) und werde auch ein paar davon machen, aber ich möchte mich aus nicht zu ernsthaft darauf vorbereiten, weil ich 1. null Erfahrung mit Wettkämpfen mit Windschattenfreigabe habe, 2. der Faktor Glück/Taktik mir dabei zu wichtig ist - ich möchte mir nicht monatelange Vorbereitung mit einer Blödheit wie einem verpassten Sprint zunichte machen, 3. ich Angst habe, wenn ich es zu ernst nehme, dem Ergebnis zuliebe zu viel Risiko einzugehen (Abfahrten...). Wenn mir die "marchas" im Frühjahr sehr viel Spaß machen oder ich noch länger nicht gut laufen kann, würde mich aber der Endura Alpentraum als Saisonabschluss reizen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.