![]() |
Neue Wege im Anti-Dopingkampf? Interview mit Uli Fluhme 2013
![]() Neue Wege im Anti-Dopingkampf? Interview mit Uli Fluhme 2013 Per Skype aus New York Uli Fluhme, auch bekannt als „dude“ in unserem Forum, ist Veranstalter eines sehr großen Jedermann-Radrennens in New York, des „Gran Fondo New York“. Der Wahnsinn, in einer solchen Metropole ein Radrennen zu veranstalten, wäre allein schon eine Sendung wert. Uli Fluhme hat sich darüber hinaus als konsequenter Kämpfer gegen Doping gezeigt. Bei seinem Rennen beschreitet er außergewöhnliche Wege, das Doping bei Amateuren und Profis einzudämmen. Er kämpft publizistisch für eine lebenslange Wettkampfsperre bei allen erwischten Dopern, was ihm Beifall, aber auch Kritik einbringt. Die sportlichen Regeln kennen keine lebenslangen Strafen bei Ersttätern. Wie er sich erfolgreich darüber hinwegsetzt und viele andere interessante Aspekte erfahrt Ihr in diesem Beitrag. » Direkt zum Film |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
würde es heute ernsthaft jemanden interessieren, wenn sich vor 20 jahren ein AK sportler mal asthmaspary reingepfiffen hat? |
wieso der sich "Dude" nennt werde ich in diesem Leben oder in den nächsten 25 Jahren nicht mehr begreifen. :o
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Unabhängig davon, was er ausgefressen hat und wenn er nur die falschen Schuhe trägt.;) |
Zitat:
Wichtig an dieser Stelle aber: der italienische Radsportverband verweigert ab diesem Jahr Dopern, die laenger als ein halbes Jahr gesperrt wurden, die Amateur-Rennlizenz. MaW: der Verband kann durchaus auch anders agieren. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Pauschales, lebenslanges Startverbot für Ersttäter ist zu heftig.
Ich stelle mir gerade mich mit 18, 19 Jahren vor: MTB-Lizenz-Fahrer und am Wochenende war Party. Nach dem fünften Bier vielleicht mal nen Joint mitgeraucht, wie das eben so ist. Und dafür sollte ich heute, mit 40, noch immer gesperrt sein, falls ich damals getestet worden wäre? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte immer, die sind froh, wenn sie überhaupt mal einen erwischen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
The Dude abides... |
Zitat:
Und dann noch dies: ich startete mein Forumsleben 1997 als "dude", ein amerikanischer Begriff für eine männliche, unbestimmte Person, eine Mischung aus Typ und Kerl oder sowas. Weiss einer ein besseres Synonym im Deutschen? "The Big Lebowski" erschien 1998. Ich sah' es ein paar Jahre später zum ersten Mal. |
dude = Kumpel
Kerl ist eher = guy so mein Englischlehrer damals |
"...he called himself "The Dude". Now, "Dude" - that's a name no one would self-apply where I come from. But then there was a lot about the Dude that didn't make a whole lot of sense. And a lot about where he lived, likewise..."
|
Hallo,
in der Tour 1 2014 hat es einen schöne Bericht über den Grand Fondo New York veranstaltet von Uli Fluhme. Passenderweise aber auch ein, meiner Meinung nach, leseneswertes Interview mit Sportpfarrer Thomas Nonte im Interview: "Ist Doping Sünde?" Die Ansicht von Thomas Nonte ist doch etwas reflektierter als die von manchen Hardlinern hier. Leider finde ich das Interview nicht online. Zum Inhaltsverzeichnis der Ausgabe. http://www.tour-magazin.de/service/heft_info.html |
Hallo,
in der Tour 1 2014 hat es einen schöne Bericht über den Grand Fondo New York veranstaltet von Uli Fluhme. Passenderweise aber auch ein, meiner Meinung nach, leseneswertes Interview mit Sportpfarrer Thomas Nonte im Interview: "Ist Doping Sünde?" Die Ansicht von Thomas Nonte ist doch etwas reflektierter als die von manchen Hardlinern hier. Leider finde ich das Interview nicht online. Zum Inhaltsverzeichnis der Ausgabe. http://www.tour-magazin.de/service/heft_info.html Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.