![]() |
Fersenhub rechts/links unterschiedlich
Hallo,
ich habe meine Lauferei gestern auf Video festgehalten und dabei fest gestellt, dass ich rechts mit der Ferse ca. 2-5cm niedriger hebe als links. Nun meine Fragen an die Lauffreaks. - Wieso ist das so, bin ich nicht ausbalanciert, unterschiedliche Muskelstärke, Dehnung,... - Macht es was - Kann es der Grund sein wieso ich rechts immer wieder mit der Achillessehne kömpfe? - Wer kann helfen Masseur, Osteophaten,... Video ab 2:15 http://www.youtube.com/watch?v=gmzdGAXofuE |
Zitat:
Das iss der Anfang vom Ende! |
Vielleicht musst du öfters Lauf-ABC machen.
Ist denn Lauf-ABC bzw. Techniktraining in deinem Lauftraining ein Bestandteil? |
Du musst zum Osterhasen, ach ich mein Osteopathen, Lauf-ABC machen, neue Laufschuhe kaufen, Laufpause machen, Stabi-Übungen machen, an der Armarbeit arbeiten, Einlagen tragen, Natural running ausprobieren.
So und nun schönes Lauf-WE, hoffe du hast bei der ganzen Liste überhaupt noch Zeit zum Laufen :Cheese: :Huhu: |
Du hast Kinesiotape und Enzymkapseln vergessen :Lachen2:
|
Zitat:
Asche auf mein Haupt. (Die Asche wurde durch das Verbrennen glücklich gewachsener Bäume aus Freilandhaltung gewonnen.) |
Ich glaube nicht, dass Lauf ABC hier das fehlende Element ist.
Allerdings finde ich auch andere Dinge als den unterschiedlichen Fersenhub viel auffälliger. Deine Hüfte wirkt für mich überhaupt nicht stabil und wackelt seltsam hin und her. Und dann gehen die Hacken nach hinten leicht nach außen weg (was bestimmt auch mit der Pendelei an der Hüfte zusammenhängt). Das gleichst Du etwas dadurch aus, dass Du mit dem Fuß über die gedachte Mittellinie läufst um das beim Aufprall etwas zu stabilisieren. Den Fuß drehst Du dabei leicht nach außen. Ne SlowMo Funktion konnte ich jetzt nicht finden, aber ich glaube dass Du mit dem über die Mittellinielaufen auch ein leichtes Pronieren kaschierst. Machst Du Stabi und Balanceübungen (Also so lustige einbeinige Sache auf nem Wackelbrett oder einer weichen Unterlage)? Und Krafttraining für die Rumpfmuskulatur? Ja, ich denke, dass Stabi und Balanceübungen auch Dein Verletzungsproblem positiv beeinflussen könnten. |
Zitat:
Wie so eine Art Bat-Signal :Cheese: |
Zitat:
Ja stimmt, das mit den Hacken nach außen ist mir auch schon vorher aufgefallen, bin aber nicht drauf gekommen das ich vorne übersteige...werde mal ein wenig probieren... |
@Lauf ABC: nö mach ich nicht, nur ab und zu anfersen/Knie hoch zum lockern
@Stabi: Sehr unregelmäßig, mein Linker ist stabiler als der rechte Fuß @Dehnen: Regelmäßig @Paleo: lasst mich in Ruhe...ich trinke Alkohol und esse auch 300g Milka Tafeln @Schuhe: Sind meine Leidenschaft @Einlagen: Habe ich von der Podolgin |
Zitat:
Kannst gleich anfangen mit Stabiübungen... Einfach zum Aufwärmen. Einbeinig Barfuß oder in Socken auf weicher Unterlage. Einbeinig stehen, einbeinig Bein auf 90° anheben, einbeinig stehend Bein zur Seite abheben, einbeinig in die Waage und Bein Anziehen und Strecken. Einbeinig Kniebeugen, einbeinig Wadenheben. Das was da zu sehen ist, ist einfach nicht ausreichend "stabil". Ich denke den größten Teil deiner Probleme bekommst Du mit sowas auf die Reihe. |
Zitat:
wie lange wird es dauern bis sich ein Effekt bemerkbar macht...Wochen, Monate....? |
Je nachdem. Manchmal bringt schon die Schulung des Körpergefühls den entscheidenden Impuls. Je nachdem was der Auslöser ist.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.