triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30977)

captain hook 18.12.2013 12:23

Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK?
 
Nun wurde ja der Sieger des diesjährigen Barockman mit einer Dopingsperre belegt. Soweit mir bekannt ist noch nicht bekannt, was genau ihm zur Last gelegt wird. Die Spanne reicht von:

Kiffen oder Mohnkuchen essen

über

verunreinigte NEM gefuttert, ne Infussion nicht mit ärztlichem Attest angezeigt, ein verschriebenes Medikament nicht angezeigt

bis zu

Epo oder andere Horme eingepfiffen bis der Arzt kommt.

Natürlich können auch noch hundert weitere Ursachen vorliegen, wie z.B. nicht zum Test erscheinen, diverse MissedTests oder andere schöne Dinge.

Trotz Unkenntnis über die genaue Ursache der Sperre erfolgt auch hier im Forum ein Totalverriss und ein nie wieder auszulöschender Shitstorm.

Das kann z.B. bei einer Bewerbung im Berufsleben dazu führen, dass der Personalchef den Bewerber googelt und vielleicht deshalb aussortiert.

Gegebenenfalls ist er wirklich ein Hardcorestoffer und man muss andere (und ihn selbst) vor ihm schützen. Vielleicht hat er aber auch "nur" gekifft... Keiner weiß es.

Ich bin da ehrlich gesagt gespalten, was ich für vertretbar halten soll (speziell da noch keine Details bekannt sind).

huegenbegger 18.12.2013 12:26

Kiffen gilt als Doping? :Lachanfall:
wie geil ist das denn?
schick nen Kiffer mal in dritten Stock die Treppen hoch, von Leistung kann man da nicht sprechen :Cheese:

captain hook 18.12.2013 12:32

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 992343)
Kiffen gilt als Doping? :Lachanfall:
wie geil ist das denn?
schick nen Kiffer mal in dritten Stock die Treppen hoch, von Leistung kann man da nicht sprechen :Cheese:

Lass das nicht Dude lesen, der wird Dir den Marsch blasen, dass Dir Hören und Sehen vergeht.

Und: ja, der Nachweis von THC gibt einen positiven Dopingbefund. Geahndet übrigens wie Epo Doping mit einer 2 Jahressperre.

LidlRacer 18.12.2013 12:35

Dass es eine positive Dopingprobe und kein "missed Test" war, steht in der Moritzburg-Meldung.
Und ich sehe hier keinen "Totalverriss", "Shitstorm" oder "Bashing" sondern eine weitgehend sachliche Diskussion. Natürlich könnte man die noch wesentlich besser führen, wenn man genauer wüsste, was er getan hat. Es steht ihm frei, das zu veröffentlichen.

titansvente 18.12.2013 12:40

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 992343)
Kiffen gilt als Doping? :Lachanfall:

Zur Entspannung! Aber Hallo!!!

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 992346)
Dass es eine positive Dopingprobe und kein "missed Test" war, steht in der Moritzburg-Meldung.
Und ich sehe hier keinen "Totalverriss", "Shitstorm" oder "Bashing" sondern eine weitgehend sachliche Diskussion. Natürlich könnte man die noch wesentlich besser führen, wenn man genauer wüsste, was er getan hat. Es steht ihm frei, das zu veröffentlichen.

d´accord!

paulcr14 18.12.2013 12:41

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 992343)
Kiffen gilt als Doping? :Lachanfall:
wie geil ist das denn?
schick nen Kiffer mal in dritten Stock die Treppen hoch, von Leistung kann man da nicht sprechen :Cheese:

Schon mal den Namen Ross Rebagliati gehört. Positiv auf THC Olympiagold wech.:Huhu:

snigel 18.12.2013 12:43

Ja das Gute "Gras" steht leider auf der Liste.
Förderlich im Ausdauerbereich ist es nicht wirklich, dennoch lieber am Abend mal einen Joint als ne halbe Pulle Whiskey ;)
Am nächstem Tag wirst du merken das du noch mehr vom Tag selbst hast, als wenn man sich mit Alkohol zugedröhnt hat was auch mal vorkommen kann.

Aber das geht wieder in den OT Bereich also lassen wir das mal lieber :Cheese:

Matthias75 18.12.2013 12:45

Für mich stellt sich die Frage, wo Bashing anfängt und neutrale Berichterstattung oder Diskussion aufhört.

Wenn ich das richtig sehe, würde ja z.B. eine Diskussion hier im Forum unabhängig davon, ob sie sachlich oder unsachlich geführt ist, über google zu finden sein. Wenn man aktuell den Namen des Athleten googelt, taucht das Forum z.B. auf Platz 2 auf, obwohl der Name in der Diskussion nicht so häufig genannt wurde. Die Diskussion taucht also unabhängig von der Sachlichkeit auf.

Das "richtige" Bashing würde ja erst unabhängig von der Diskussion weitergehen und z.T. gar nicht im Internet auftauchen, z.B. wenn man dazu übergeht Sponsoren aufzufordern, die Unrerstützung einzustellen etc.. Das passiert aber vermutlich nur zum Teil über für jedermann einsehbaren Kommunikationswegen.

Wenn Bashing also bedeutet, den Athleten über die Sperre/den Ausschluss aus dem Sport aktiv und öffentlich zu schädigen, zu mobben, anzuschwärzen etc., dann bin ich klar dagegen. Einem Sponsor mitzuteilen, warum ich sein Produkt bei weitergeführter Unterstützung nicht mehr kaufen werden, halte ich dagegen, falls direkt und nicht öffentlich kommuniziert, für vertretbar.

Ob die Nennung von Details jetzt so wichtig ist, weiß ich nicht. Er hat gedopt und hat die (gerechte) Strafe dafür bekommen. Vielleicht ein blöder Vergleich, aber im polizeilichen Führungszeugnis steht auch nicht detailliert drin, was derjenige geklaut hat.

Matthias

captain hook 18.12.2013 12:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 992346)
Dass es eine positive Dopingprobe und kein "missed Test" war, steht in der Moritzburg-Meldung.
Und ich sehe hier keinen "Totalverriss", "Shitstorm" oder "Bashing" sondern eine weitgehend sachliche Diskussion. Natürlich könnte man die noch wesentlich besser führen, wenn man genauer wüsste, was er getan hat. Es steht ihm frei, das zu veröffentlichen.


Ich hatte lediglich einige Möglichkeiten für einen positiven Test genannt, um die Bandbreite mal darzustellen. Meiner Meinung nach ist die Bandbreite durchaus interessant, weil man sich das bei seiner Reaktion gut überlegen sollte. Die meisten dürften vermutlich erstmal vom Hardcorestoffer ausgehen. Wenn nicht: um so besser.

MatthiasR 18.12.2013 15:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 992346)
Dass es eine positive Dopingprobe und kein "missed Test" war, steht in der Moritzburg-Meldung.
Und ich sehe hier keinen "Totalverriss", "Shitstorm" oder "Bashing" sondern eine weitgehend sachliche Diskussion.

Das sehe ich auch so, es wurde doch nur gesagt, was eh schon auf der DTU-Seite steht. Eigentlich hat doch nur einer (Sub12) so einen Quatsch behauptet. Das aber mit einer Vehemenz, dass ich mich schon gefragt habe, ob er der Doper ist...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 992346)
Natürlich könnte man die noch wesentlich besser führen, wenn man genauer wüsste, was er getan hat. Es steht ihm frei, das zu veröffentlichen.

Fehlt da nicht ein Smiley?

Gruß Matthias

Nordexpress 18.12.2013 15:34

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 992411)
[Moderation: entfernt]

Bei aller Liebe...
Hast Du zufällig eine Quelle als Beleg für diese Aussage?
Genau mit solchen Posts (Stichwort Sippenhaft) wird m.E. die Grenze von sachlicher Diskussion Richtung "medialer Hetzjagd" überschritten.
:Nee:
(ohne den Herrn H. hier in Schutz nehmen zu wollen)

captain hook 18.12.2013 15:46

Erstmal sollte man sich das Preisgeld von ihm zurückholen, soweit noch nicht geschehen. Das dürfte ja unabhängig von der Art des Verstoßes sein.

gollrich 18.12.2013 16:01

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 992405)
Das sehe ich auch so, es wurde doch nur gesagt, was eh schon auf der DTU-Seite steht. Eigentlich hat doch nur einer (Sub12) so einen Quatsch behauptet. Das aber mit einer Vehemenz, dass ich mich schon gefragt habe, ob er der Doper ist...

Naja nach dem jetzt schon die ersten anfangen wollen, seine Partner Arbeitgeber, siehe Pippis beitrag , zu diffamieren und das noch ganz ohne exakte Beweise, steht das Wort Shitstorm bereits in Goldener Schrift an der Wand ;)

Pippo 18.12.2013 17:19

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 992415)
Bei aller Liebe...
Hast Du zufällig eine Quelle als Beleg für diese Aussage?
Genau mit solchen Posts (Stichwort Sippenhaft) wird m.E. die Grenze von sachlicher Diskussion Richtung "medialer Hetzjagd" überschritten.
:Nee:
(ohne den Herrn H. hier in Schutz nehmen zu wollen)

Ich sagte "kann". Dafür braucht's keine Belege.

Findest Du es nicht komisch, dass die Ehefrau eines wegen Doping gesperrten Sportlers für Ihre Sportlerbetreuung und Sport-Hypnose wirbt?

Sachlich diskutieren will ich über die Verbindung auch gar nicht. Vielmehr amüsiert mich die Breite der Behandlungsangebote der Praxis. Nicht mehr, nicht weniger.

TheRunningNerd 18.12.2013 17:32

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 992466)
Ich sagte "kann". Dafür braucht's keine Belege.

Findest Du es nicht komisch, dass die Ehefrau eines wegen Doping gesperrten Sportlers für Ihre Sportlerbetreuung und Sport-Hypnose wirbt?

Sachlich diskutieren will ich über die Verbindung auch gar nicht. Vielmehr amüsiert mich die Breite der Behandlungsangebote der Praxis. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Frau ist Heilpraktikerin (...) und selbst Sportlerin, ich sehe da keinen Grund für Unterstellungen. Sie darf als solche nicht mal verschreibungspflichtige Medikamente verschreiben oder kaufen, so weit ich weiss, und Hypnose ist ja nun kein verbotenes Doping.

Ich bin voll bei den meisten, das Doping geahndet gehört, aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht Sippenhaft einführen. Sie jetzt da auf so eine Weise mit reinzuziehen ist unnötig.

Hafu 18.12.2013 17:35

Wenn mein Name in einem Zusammenhang wie dem aktuellen auf der DTU-Website auftauchen würde, würde ich in die Vorwärtsverteidigung gehen und alle Fakten auf den Tisch legen.

Nur mit bedingungsloser Offenheit kann man da noch irgendwas von seinem Ruf retten. Den Kopf einziehen und abtauchen ist letztlich ein Schuldeingeständnis, das weiteren Spekulationen Tür und Tor öffnet.

gollrich 18.12.2013 17:40

du meinst wie alle anderen Doperinterviews wo dann der brennde Mob sofort Lüge und Betrug schreit.... es ist doch für alle klar.... er hat gedopt, das wie und was interessiert doch keinen mehr effektiv... hier geht es doch nur noch darum ob man ihn hängt und ob die Frau auch gleich mit dran glauben muss .....

Hafu 18.12.2013 17:45

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 992475)
Die Frau ist Heilpraktikerin (...) und selbst Sportlerin, ich sehe da keinen Grund für Unterstellungen. ...Sie jetzt da auf so eine Weise mit reinzuziehen ist unnötig.

...die Praxis ist eine gemeinsame Praxis, wie auf der alten Version im Google Cache zu sehen ist. Für Angebote wie Massagen, Sportlerbetreuung, Trainingsbetreuung usw. war Herr Hilsheimer zuständig


Herr H. ist nur mittlerweile von der Praxis-HP verschwunden.

Pippo 18.12.2013 19:30

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 992415)
Genau mit solchen Posts (Stichwort Sippenhaft) wird m.E. die Grenze von sachlicher Diskussion Richtung "medialer Hetzjagd" überschritten.

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 992475)
Die Frau ist Heilpraktikerin (...) und selbst Sportlerin, ich sehe da keinen Grund für Unterstellungen.

Ich bin voll bei den meisten, das Doping geahndet gehört, aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht Sippenhaft einführen. Sie jetzt da auf so eine Weise mit reinzuziehen ist unnötig.

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 992478)
... hier geht es doch nur noch darum ob man ihn hängt und ob die Frau auch gleich mit dran glauben muss .....

Was habt Ihr nur mit "Sippenhaft"? Zur Klarstellung: Ich will niemanden ächten oder "hängen". Aber wäre ich die Ehefrau, würde ich einfach mal für ne ganze Weile die "Sportberatung" ruhen lassen.

Falls es wirklich unangemessen ist, über folgendes Zitat auf der Website der Ehefrau eines gesperrten Sportlers zu lachen, entschuldige ich mich vielmals für meinen kranken Humor:

"Sie bereiten sich intensiv auf einen (Haupt-)Wettkampf vor, haben alles in Ihrer Macht stehende getan, um an diesem Tag fit an den Start zu gehen und haben trotzdem Bedenken, dass Sie diesen wichtigen Tag nicht alleine durchstehen?

Kein Problem, gerne betreuen wir Sie auch vor Ort bei Ihren Wettkämpfen, damit Ihnen die Last von den Schultern genommen wird und Sie sich ganz auf das Wichtigste konzentrieren können: "Ihren perfekten Wettkampf". "

:Lachanfall:

Megalodon 18.12.2013 23:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992340)
Das kann z.B. bei einer Bewerbung im Berufsleben dazu führen, dass der Personalchef den Bewerber googelt und vielleicht deshalb aussortiert.

Ich weiß ja nicht was Du für Vorstellungen hast, aber ich kann Dir sagen, dass der Prozess der letztendlich zu der Einstellung eines Bewerbers führt, ziemlich komplex ist. Da sind bei einem großen Laden wie bei uns (>5000 MA) ziemlich viele Leute beteiligt. Und alle könnten mal im Internet nachsehen. Das ist also eigentlich viel schlimmer als von Dir dargestellt. Ich habe nach der Causa Guttenberg angefangen, Leute zu googeln. Und ich bin bei dem Prozess nur ein kleines Licht, da ich "nur" die fachliche Evaluierung mache.

Ob ich einen Doper auflaufen lassen würde? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Fakt ist, dass ich die Einstellung eines Triathleten nicht mehr befürworten würde und im Einstellungstest dementsprechende Hürden aufbauen würde. Vor nicht allzulanger Zeit habe ich das anders gesehen. Ich habe sogar einem User hier mehr oder weniger direkt einen Job bei uns angeboten. Inzwischen habe ich aber einfach zuviel hier davon gelesen, dass die Arbeitszeit als Regenerationszeit, Erholung oder Unterhaltung angesehen wird.

Nur ein Beispiel von vielen:
Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 990086)
Du glaubst gar nicht, wie ich mich freue, dass so ein Forum (was für mich in erster Linie Unterhaltung am Arbeitsplatz ist), doch zu so etwas gut ist.

Aus Arbeitgebersicht: Warum soll man sojemand einstellen, wenn man auch andere haben kann ?

Ich bin manchmal abends von der Arbeit so platt, dass ich nicht trainieren kann. Dann geh ich 30min Joggen um den Kopf frei zu bekommen, und das wars dann. Sowas in der Art habe ich hier noch nie gelesen. Ergo, Doper einstellen? Vielleicht, Triathleten? Nein.

Megalodon 19.12.2013 00:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992340)
Trotz Unkenntnis über die genaue Ursache der Sperre erfolgt auch hier im Forum ein Totalverriss und ein nie wieder auszulöschender Shitstorm.

Wobei für mich genau das extrem abschreckend ist, und nur das.

Wenn sie mich überführen und sperren würden, wäre mir das völlig egal. 2 Jahre, 4 Jahre, lebenslänglich. Who cares ? Das würde mich nicht interessieren. Ich habe meine sportlichen Ambitionen über viele Jahre im Radsport ausgelebt und dort meine Klatschen abgeholt. Triathlon ist nur ein Hobby für mich.

Was mir aber EXTREM (sic!) peinlich wäre, wäre ein Bekanntwerden eines Dopingvergehens in meinem Verein. Oder an meinem Arbeitsplatz !! Allein DIE Vorstellungs lässt mir die Haare zu Berge stehen ! Das wäre mir beides äußerst unangenehm. Mit der Schande könnte ich kaum leben. Ich würde zumindest den Verein wechseln.

Oscar0508 19.12.2013 01:07

Was genau ist ein "Onlinepranger"? Wenn jemand positiv getestet wurde muss man das auch sagen/schreiben dürfen. Wenn der Doper weiß, dass man seinen Namen auch ziemlich lange in dem Zusammenhang findet, muss er halt überlegen, ob er das riskiert.

Natürlich ist das generell eine schwierige Geschichte, als ich das erste mal in Lensahn gestartet bin, musste man ein Nachweis über den Hämatokritwert bringen. Ich war ÜBER dem Wert, der bei der Tour erlaubt war, aber UNTER dem erlaubten Maximum. Seitdem trinke ich vor der Blutabgabe immer viel, um nicht noch mal trocken zum Blutspenden zu gehen.

gollrich 19.12.2013 01:13

Was ist eigentlich wenn jetzt doch rauskommen sollte, das der positive Dopingtest durch verunreinigte Mems oder auf anderem unverschuldeteten Wege zugeführt wurde ? Fahren dann die ganzen Brennenden Mistgabelträger den gleichen Zirkus ab um sicher zu stellen das wenn man seinen Namen googelt sofort klar ist das es nicht vorsätzlich geschehen ist, oder findet man nur diese Hetzthreads und die Wahrheit muss man mit der Lupe suchen ?...
Vlt. sollte man bis alles konkret ist mal etwas den Ball flach halten... ein Leben ist schnell zerstört, es wieder aufzubauen interessiert ja anschließend keinen mehr....

Mirko 19.12.2013 02:46

Glaubt denn wirklich jemand, dass ein Sportler, der einen Triathlon gewinnt, NEM nimmt die verunreinigt sein könnten?
Immerhin widmet sich so ein Sportler mit aller Hingabe seinem Sport. Es ist doch bekannt, in welchen NEM Spuren vorhanden sein könnten. Macht man da nicht einen großen Bogen drum?

Und wie soll das denn nachgewiesen werden? Wenn das so einfach wäre, würde doch jeder ein paar Spuren seines EPO-Vorrats in seine NEM packen und sagen: "Da! Kann nix dazu, keine Ahnung wo das herkommt!"

dude 19.12.2013 03:38

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 992603)
Was ist eigentlich wenn jetzt doch rauskommen sollte, das der positive Dopingtest durch verunreinigte Mems oder auf anderem unverschuldeteten Wege zugeführt wurde ?

Warum sollte das jetzt noch der Fall sein? Bitte lies' mal den WADA code durch. Deine Spekulationen sind haltlos und fuehren bei anderen zu Verunsicherung wo diese voellig unangebracht ist.

Goldie 19.12.2013 07:25

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992591)
Fakt ist, dass ich die Einstellung eines Triathleten nicht mehr befürworten würde und im Einstellungstest dementsprechende Hürden aufbauen würde. Vor nicht allzulanger Zeit habe ich das anders gesehen. Ich habe sogar einem User hier mehr oder weniger direkt einen Job bei uns angeboten. Inzwischen habe ich aber einfach zuviel hier davon gelesen, dass die Arbeitszeit als Regenerationszeit, Erholung oder Unterhaltung angesehen wird.
...
Aus Arbeitgebersicht: Warum soll man sojemand einstellen, wenn man auch andere haben kann ?

Ich bin manchmal abends von der Arbeit so platt, dass ich nicht trainieren kann. Dann geh ich 30min Joggen um den Kopf frei zu bekommen, und das wars dann. Sowas in der Art habe ich hier noch nie gelesen. Ergo, Doper einstellen? Vielleicht, Triathleten? Nein.

Das geht in diesem Thread unter.
Was schade ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, das Deine Konsequenz falsch ist. Ich selbst war letztes Jahr manchmal zu platt um vernünftig zu arbeiten.

Pete4Tri 19.12.2013 10:22

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992591)
... Inzwischen habe ich aber einfach zuviel hier davon gelesen, dass die Arbeitszeit als Regenerationszeit, Erholung oder Unterhaltung angesehen wird...
...Ich bin manchmal abends von der Arbeit so platt, dass ich nicht trainieren kann. Dann geh ich 30min Joggen um den Kopf frei zu bekommen, und das wars dann. Sowas in der Art habe ich hier noch nie gelesen. Ergo, Doper einstellen? Vielleicht, Triathleten? Nein.

Mmmhh, da scherst du aber ziemlich viele Personen über einen Kamm. Habe Gleitzeit und gehe schon mal vor der Arbeit schwimmen, was meiner Arbeitsleistungs eher gut tut ;)
Und ich glaube auch nicht das meine max.10 Stunden/Woche Training da abträglich sind.
Ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten :cool:
Selbstverständlich muss die Arbeit so erbracht werden, das mein AG damit zufrieden ist. Was ja auch in meinem Interesse ist, um evtl. doch die "Karriereleiter" ein wenig noch oben zu kommen. Bzw. wenn ich zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann, ist der Arbeitsplatz auch sicher.
Nebenbei bemerkt haben wir auch einen "erfolgreichen" Triathleten" (u.a. Teilnahme in Kona) bei uns im Verein, welcher sogar aktiv vom AG unterstützt wird. Für ihn erst recht Motivation seine Arbeit gut zu machen. Ich glaube die Gruppe von Triathleten (und auch sonstiger "Extrem"-sportler), welche den Sport vor alles andere stellen, ist eine kleine Minderheit.

Viele Grüße,
Peter

Nordexpress 19.12.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 992466)
Ich sagte "kann". Dafür braucht's keine Belege.

Sorry, ich hab Deine weiteren Beiträge jetzt gar nicht mehr gelesen.
Das ist die dümmste Wortklauberei seit langem (offense intended). Nach meinem Textverständnis hast Du einen sehr konkreten Zusammenhang von der Sportlerbetreuung zum Dopingfall hergestellt.

Viel Spaß noch...

Pippo 19.12.2013 10:50

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 992675)
Sorry, ich hab Deine weiteren Beiträge jetzt gar nicht mehr gelesen.

Viel Spaß noch...

Macht nix.

Dir auch.

captain hook 19.12.2013 14:56

Versucht von offizieller Seite eigentlich jemand was zur Aufklärung beizutragen? Mit der grundsätzlichen Veröffentlichung ist ja eigentlich ein guter Anfang gemacht.

Was ist mit der Rückforderung des Preisgeldes?
Klagt ggf schon ein damals Unterlegener darauf?
Was wird ihm genau zur Last gelegt?

In diesem Punkt bin ich bei HaFu, der ja schon äußerte, dass ein weiteres Verfahren ohne Klarheit nur Spekulationen fördern wird.

rookie2003 19.12.2013 15:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992851)
Versucht von offizieller Seite eigentlich jemand was zur Aufklärung beizutragen? Mit der grundsätzlichen Veröffentlichung ist ja eigentlich ein guter Anfang gemacht.

Was ist mit der Rückforderung des Preisgeldes?
Klagt ggf schon ein damals Unterlegener darauf?
Was wird ihm genau zur Last gelegt?

In diesem Punkt bin ich bei HaFu, der ja schon äußerte, dass ein weiteres Verfahren ohne Klarheit nur Spekulationen fördern wird.

Preisgeld wird in der Regel bei solchen Wettkämpfen (wo es Dopingkontrollen gibt), erst nach dem Resultat des Tests ausbezahlt.
Nach meiner Beobachtung dauert es - wenn es kein W&W-Bewerb ist bei dem der Sieger statt Sachpreisen vielleicht € 50,- in bar bekommt - meist erheblich länger (>6 Monate).
Aber hier könnte der Veranstalter mal etwas Licht ins Dunkel bringen.

captain hook 19.12.2013 15:07

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 992853)
Preisgeld wird in der Regel bei solchen Wettkämpfen (wo es Dopingkontrollen gibt), erst nach dem Resultat des Tests ausbezahlt.
Nach meiner Beobachtung dauert es - wenn es kein W&W-Bewerb ist bei dem der Sieger statt Sachpreisen vielleicht € 50,- in bar bekommt - meist erheblich länger (>6 Monate).
Aber hier könnte der Veranstalter mal etwas Licht ins Dunkel bringen.

Ich hab da ein Bild gesehen, wo die Jungs mit Schecks auf dem Podium stehen... keine Ahnung wann und wie da ausgezahlt wurde.

Wie oben bereits beschrieben begrüße ich den Umstand der Preisgeldauszahlung nach vorliegendem Test ausdrücklich (und hoffe dann nurnoch ausschließlich so verfahren wird)!

rookie2003 19.12.2013 15:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992855)
Ich hab da ein Bild gesehen, wo die Jungs mit Schecks auf dem Podium stehen... keine Ahnung wann und wie da ausgezahlt wurde.

Wie oben bereits beschrieben begrüße ich den Umstand der Preisgeldauszahlung nach vorliegendem Test ausdrücklich (und hoffe dann nurnoch ausschließlich so verfahren wird)!

Diese Mega-Siegerehrungsschecks haben doch meist nur symbolischen Charakter für die Fotografen.
Oder sind die mit echten Schecks im Geldscheinformat auf dem Podium gestanden?

captain hook 19.12.2013 15:15

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 992856)
Diese Mega-Siegerehrungsschecks haben doch meist nur symbolischen Charakter für die Fotografen.
Oder sind die mit echten Schecks im Geldscheinformat auf dem Podium gestanden?

Ich kenn einen von ihnen (nicht den Sieger). Ich frag mal wie es gelaufen ist.

sub12 19.12.2013 15:23

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 992405)
Das sehe ich auch so, es wurde doch nur gesagt, was eh schon auf der DTU-Seite steht. Eigentlich hat doch nur einer (Sub12) so einen Quatsch behauptet. Das aber mit einer Vehemenz, dass ich mich schon gefragt habe, ob er der Doper ist...


Gruß Matthias

Keine Angst, ich bin es nicht. Wenn ich ins Ziel komme sind die Kontrolleure schon heimgefahren:-)

Mir geht es nur darum, dass ich das Tat/Schaden Verhältnis unangemessen finde.

ich sehe es genauso wie der Matthias75.

anneliese 19.12.2013 15:45

Doping ist und bleibt Scheiße.

Was da aber mit dem Kerl getrieben wird, Bild und Name auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen ist bisschen viel IMHO.

Füße bzw Finger auf der Tastatur stillhalten und abwarten was ihm vorgeworfen wird. Vielleicht äußert er sich selbst ja auch noch dazu.

drullse 19.12.2013 15:50

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 992874)
Doping ist und bleibt Scheiße.

Was da aber mit dem Kerl getrieben wird, Bild und Name auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen ist bisschen viel IMHO.

Füße bzw Finger auf der Tastatur stillhalten und abwarten was ihm vorgeworfen wird. Vielleicht äußert er sich selbst ja auch noch dazu.

Wo ist der Unterschied zu der Meldung, dass Rogers hopps genommen wurde? Warum soll eine Dopingsperre nicht öffentlich gemacht werden?

Weißer Hirsch 19.12.2013 15:55

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 992874)
Doping ist und bleibt Scheiße.

Was da aber mit dem Kerl getrieben wird, Bild und Name auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen ist bisschen viel IMHO.

Füße bzw Finger auf der Tastatur stillhalten und abwarten was ihm vorgeworfen wird. Vielleicht äußert er sich selbst ja auch noch dazu.

Also für mich wirkt das Wegducken (keine Reaktion, scheinbar kein Einfordern der B-Probe, Löschen der eigenen Person von der Homepage der Firma welche gemeinsam mit der Frau betrieben wird) wie ein Schuldeingeständnis. Demzufolge kann er auch mit einer bundesweiten Kommunikation rechnen. Ich finde den offenen Umgang vom Veranstalter damit absolut richtig.

Ich bin immer noch schockiert das sowas in MoBu vorkam. Der Typ hat damit allen einen Bärendienst erwiesen. Vergangene und zukünftige Sieger werden wohl von einigen nun mit anderen Augen gesehen ohne das sie etwas dagegen tun können. Danke Herr Hilsheimer.

MattF 19.12.2013 15:58

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 992856)
Diese Mega-Siegerehrungsschecks haben doch meist nur symbolischen Charakter für die Fotografen.
Oder sind die mit echten Schecks im Geldscheinformat auf dem Podium gestanden?


Für Schecks gibt es allerdings keine Formvorschriften.

Also auch so ein Mega Ding kann eine gültige Urkunde sein. :), wenn alles nötige drauf steht.

sbechtel 19.12.2013 16:01

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 992610)
Und wie soll das denn nachgewiesen werden? Wenn das so einfach wäre, würde doch jeder ein paar Spuren seines EPO-Vorrats in seine NEM packen und sagen: "Da! Kann nix dazu, keine Ahnung wo das herkommt!"

Die Hersteller heben Proben ihrer Chargen auf, als Athlet musst du dir die Chargennummer notieren und dann kann mit der Probe des Herstellers getestet werden, ob das NEM verunreinigt war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.