![]() |
Tipps für MTB-Schuhe (zufriedene Specialized Expert Road Trägerin)
Hallo!
Wie im Threadtitel angedeutet fahre ich am Rennrad Specialized Expert Road Schuhe (+ passende BG Einlagen) und bin damit sehr zufrieden (die Schuhe sind schön schmal und passen perfekt zu meinen Füßen, außerdem ziemlich leicht und steif, dünnes Obermaterial). Fürs MTB habe ich noch ein Paar alte Mavic, die mir aber gar nicht taugen: zu breit für meine Füße, irgendwie klobig und schwer (viel Obermaterial), Außensohle nicht sehr steif (was nicht so wichtig ist), Innensohle ohne Fußgewölbeunterstützung. Im Wesentlichen möchte ich am MTB solche Schuhe wie die Expert Road - nur eben mit etwas Gummiprofil an der Sohle, damit man auch mal ein paar Schritte im Dreck rennen kann, wenn es nötig ist. Specialized hätte ich den Vorteil, dass ich wieder meine erprobten Einlagen verwenden kann. Sind alle Specialized-Schuhe so schön schmal geschnitten wie die Expert Road? Ich habe mir mal die MTB-Schuh-Kollektion von Specialized angeschaut. Die beiden günstigen Modelle (Sport MTB, Comp MTB) scheinen leider eine recht weiche Sohle zu haben: "Injection-molded nylon composite outsole with rubber tread for moderate pedaling stiffness and phenomenal trail traction: 6.0 Stiffness Index". Naja, ich brauche keine Wanderschuhe sondern möchte zu 99% fahren... Das nächste Modell (Pro XC) ist dann leider schon eine ziemliche Investition (260€), dafür: "Ultra-light Powerline carbon/composite sole for maximum pedaling efficiency: 11.0 Stiffness Index". Habt ihr Tipps für mich? Vielen Dank! Anna Edit: Auf ebay gibt's auch noch Expert MTB für 110€, allerdings haben die Klettverschlüsse und laut Beschreibung "slight flex engineered in the toes to reduce heel lift during hike-a-bike section"... Die S-Works gibt's auf ebay für 180€. Keine Ahnung ob sie das Geld wert sind... |
Zitat:
|
Hallo Anna,
ich fahr am Mounti und Crosser seit 3-4 Jahren einen Comp-MTB-Schuh. Damals gab's den noch nicht mit dem einen Boa-Verschluss sondern mit Ratsche und zweimal Klettverschluss. Über fehlende Steifigkeit der Sohle kann ich mich nicht beklagen, würde auch sagen wandern geht damit nich so gut ;) ... Ich hab ausserdem noch für die Stadt ein paar der gaaaanz einfachen Mounti-Schuhe von Specialized, selbst die sind ausreichend steif. Und ich bin kein Leichtgewicht mit 80+ :Cheese: Vom Schnitt her sind sie gleich wie meine Rennradschuhe, da hab ich aber auch ein Paar Expert-Schuhe, man merkt vom Tragekomfort schon nen Unterschied zu den "einfacheren" Mountischuhen, von der Steifigkeit spüre ich aber keinen Unterschied. Wenn dir das weiterhilft? André |
Ich fahre seit Jahren die günstigeren Specialized MTB Schuhe auch im Triathlon incl. Ironman und MTB Marathons. Da ich keinen Vergleich habe, finde ich die Sohle super steif, da drückt nichts durch und lässt sich nichts verbiegen.
|
Ich fahr seit Jahrzehnten hauptsächlich SIDI, finde, die sind auch recht schmal. Meine Specialized Tahoe sind jedenfalls geräumiger.
Die aktuell meistgetragenen Sidi Bullet reichen auch für längere Wandertouren mitm Bike am Rücken und 800hm...:Cheese: |
Zitat:
Das, was ich fahre, ist sicher nicht wahnsinnig technisch für Leute, die halbwegs off-road erfahren sind. Außerdem habe ich im Training keine große Eile und muss - wenn ich mal absteige - nicht top-Pace rennen. Wettkampfmäßig werde ich wenn dann Crossduathlons machen und die sind hier, was ich bisher gesehen habe, vom Terrain her eher leicht und ohne Schiebepassagen. Ich würde daher eher einen leichteren Schuh mit etwas weniger Sohle bevorzugen. (Der S-Works sieht in der Hinsicht super aus.) ![]() Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hätte auch gesagt, das die Specialized, besonders im Zehenbereich, eher breit sind. Zumindest im Vergleich zu den Mavic (schmal) und Northwave (mittel) die ich habe.
Was ich mich bei den Specialized Schuhen frage: Rutschen die im Schlamm/Gras mit der glatten Sohle nicht ziemlich schnell durch? |
Zitat:
Wennst eh in Spanien sitzt, schau dir doch mal die Spiuk-Schuhe an. Irgendwo da wirds ja auch nen realen Fahrradladen geben. |
Weiß ja nicht, wie der Versand nach Spanien funktioniert, aber hier gibt´s ein echtes Schnäppchen, das für Deinen Einsatz sicherlich nicht schlecht ist.
Habe eines der Vorgängermodelle und auch diesen (den aber noch nicht gefahren, unterscheidet sich aber wenig) - sehr steife Sohle und ja, die Customanpassung bekommt man auch zu Hause mit wenig Bastelei sehr gut hin und bin mit dem alten sehr zufrieden (habe auch eher schmale Füße). Felö |
Zitat:
ich hab den Comp-MTB und Expert-Road, sorry wenn ich mich bissl unglücklich ausgedrückt habe. Zwischen den beiden spüre ich einen Unterschied im Tragekomfort, nicht in der Sohlensteifigkeit. Der Expert-Road - gleiche Schuhgröße wie der Mounti-Schuh - liegt angenehmer am Fuß. Beim Comp-MTB isses auch ok, sonst hätte ich den ja nicht gekauft ;) , aber beim nächsten Schuh werd ich wohl ein paar Taler mehr drauflegen. Obwohl mir 260 Mäuse echt zuviel wären, denn meiner hatte so 130 gekostet. André |
Hallo Anna,
Ich würde es bei dem von dir gekauften, doch recht günstigen MTB etwas übertrieben finden, mir Schuhe für 260€ oder sogar 320€ zu kaufen... Gerade auch, weil Mountainbiken nicht deine Hauptsportart ist. Ich würde das auch absolut nicht verstehen können, warum für das rad nicht mehr Geld da ist, aber Geld bei den Schuhen dann keine Rolle spielt :confused: Ein Schuh für um die 100€ sollte für deine Einsatzzwecke völlig ausreichen. :Huhu: Wie wäre es hiermit. Shimano MTB Für Crossduathlon würde ich sogar einen mit nur Kletts empfehlen (ist schneller an und aus zu ziehen...) Shimano MTB2 |
Zitat:
Zitat:
Danke für die Links! Wegen der Relation der Ausgaben: Erstens würde ich die Schuhe sicher nicht zum Listenpreis kaufen - ich denke im Moment, was Specialized angeht, an die ebay-Angebote mit 180€ für (neuwertige) S-Works XC bzw. 110€ für Expert MTB. Das ist natürlich trotzdem verglichen mit einem 475€-MTB eine Stange Geld. Allerdings sind mir die "Schnittstellen" mit dem Körper immer am wichtigsten: Der Schuh muss einfach 100% passen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Dass das Rad 5kg mehr wiegt als ein high-end-Gefährt bewirkt halt nur, dass ich etwas langsamer unterwegs bin, was aber im Moment egal ist... (ok, bisschen mehr Spaß würde ein 7kg Teil schon auch machen :Cheese: ). Außerdem könnte ich gute Schuhe dann auch weiter verwenden, wenn ich mir mal ein gutes MTB oder einen guten Crosser kaufe. |
Ich trage Speci-Einlagen auch in meinen Teva- und den Sidi-Schuhen.
|
Zitat:
Allzu viel unter 100€ wird es in einem Laden wohl nicht geben. Für 110€ (+Versand) krieg ich die Specialized Expert MTB auf ebay... |
Zitat:
Andersrum: ich kann mir vorstellen, dass ein guter Schuh einer anderen Marke durchaus genauso gut sein kann, aber weniger kostet. Was Schuhe oder Helme (auch div. andere Dinge) anbelangt, sind Preisunterschiede oft schwer nachvollziehbar und nichtmal durch von den Herstellern gern herangezogene Kriterien erklärbar. Gutes Beispiel hier: Helme. 'Qualitätsmarke' A gibt an, die Helme werden teurer, je bewusster man mit dem Material umgehen muss, um die gleiche Schutzwirkung bei besserer Belüftung und geringerem Gewicht (--> grössere Löcher, schlecht für die Stabilität) zu realisieren. Derweil legt mir Hersteller B nen Helm gleicher Grösse mit 50gr. weniger Gewicht ins Regal, der keine 60Öre kostet und damit weniger als ein Drittel des Helmes von A kostet, wobei die Belüftung dann subjektiv keine merklichen Unterschiede macht. An Schuhen kannste sicher Gewicht, Material und Verarbeitung sehn, aber ich bin nicht sicher, ob ein doppelter EVK nen Schuh mit besserer Kraftübertragung, längerer Haltbarkeit und erst recht nicht zwangsläufig mit besserer Passform auszeichnet. |
So, also da mich das hier verunsichert hat
Zitat:
Zitat:
|
ich verkaufe rund 50% der Specialized Extra Einlegesohlen für Schuhe an denen nicht Specialized dran steht.
Ich finde auch nicht, das die Specialized Schuhe überteuert sind, man bekommt viel für sein Geld, egal in welcher Klasse. Wir verkaufen nicht nur Specialized, sondern auch noch Andere, aber keine andere Marke wird auch nur ansatzweise so vielen Füssen gerecht. der S-Works MTB hat die Eigenheit, das die seitlichen Stollen irendwann von der Sohle abreissen, wenn man viel damit läuft. Aber der Schuh ist dann trotzdem noch in Ordnung und funktioniert. Es läuft sich dann einfach nicht mehr so schön. Es gibt von dem Ding auch einen schmaler geschnittenen Damenschuh, übrigens...! |
Zitat:
Und eigentlich finde ich gerade die ebay-Preise (zB 110€ für Expert MTB) nicht so schlimm. Aber egal, ich schau jetzt mal, wie ich mit meinen jetzigen Mavic+Specialized-Einlagen klarkomme. Wenn es halbwegs passt, kaufe ich erstmal keine neuen Schuhe. Ich habe ja generell eh nicht so ein starkes Konsumbedürfnis :Cheese: (anders als 3-rad :Lachanfall:). Danke jedenfalls - wie immer :Blumen: - für alle Tipps hier! |
Zitat:
Ich habe noch fürs reine Radfahren die Specialized MTB Race. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.