![]() |
B] E-Gitarrenset ORIGINAL Fender Squier Bullet Strat BK
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
VERKAUFT
:Blumen: Verkaufe mein 1-Jahr gebrauchtes E-Gitarrenset, da mir doch eine schon immer gewünschte "Paula" (Gibson Les Paul) zugelaufen ist :Lachen2: Mr. Slowhand, Eric Clapton sieht's mir nach und Slash lässt grüßen:cool: Sehr gute und natürlich gepflegte Optik (keine Kratzer etc.) Ist wirklich ein absolut geniales Bundle, auch für Einsteiger sehr gut geeignet, sowie für Mietswohnungen (Kopfhörereingang im Verstärker):Cheese: Das Set besteht aus folgenden Komponenten: und hat noch 2 Jahre Restgarantie! ORIGINAL (kein Nachbau) Fender Squier Bullet Strat RW BK E-Gitarre
Harley Benton HB-40R 40 Watt Gitarren Combo Der Harley Benton HB-40R ist ein 40 Watt Combo, bietet alles was man zum Üben zuhause oder im Proberaum so benötigt. Der eingebaute 10”-Speaker klingt ordentlich crisp, und wer noch etwas mehr Wumms braucht, kann auch eine externe, größere Lautsprecherbox anschließen. Bei 4 Ohm liefert der Amp 40 Watt, das dürfte für viele Situationen durchaus ausreichen. Eine 3-Bandklangregelung fehlt ebenso wenig wie ein 2. Kanal, mit dem man es krachen lassen kann. Eine Hallspirale verleiht den Sounds zusätzlichen Raum und Glanz. Der Kopfhörerausgang ermöglicht das Üben im kleinsten Kämmerchen, ohne dass die Nachbarn sich gestört fühlen.
the sssnake IPP1030 3 m Klinke-Klinke Kabel 6,3 mm Mono Klinke auf 6,3 mm Mono Klinke Länge: 3 m E-Guitar Gigbag/Tasche Innenmaße ca. (L x B x T): 105 x 35 x 8 cm Aufgesetzte Tasche für Zubehör Gitarren Nylongurt/Nylonstrap Farbe: Schwarz Verstellbar von ca. 73 - 122 cm Enden mit Lederverstärkung Plektren 2 Stück PREIS N E U 125,- (alter)Preis VHB 145,- zzgl. vers. Versand in D (Gitarrenständer +10,-€) INKL. neues Saitenset Gerne auch zur Besichtigung und Abholung (Standort Pullach bei München) Bei Interesse bitte ne' PN... Keep on Rockin` :cool: :) |
Zitat:
Unter dem Namen vertreibt Fender seine Nachbauten, der eigenen Modelle Gruß |
Zitat:
Nur ist der "Nachbau" von Fender selbst kontrolliert und kein Asiengedöhns. Deshalb auch die Original -> Serial-No..... :Huhu: |
So ganz recht hat Triknochen da eigentlich nicht. In meiner Sammlung befindet sich eine Squier Jagmaster BJ '96 aus der Vista Serie zum 50sten Jubiläum von Fender, die tatsächlich eine Fenderneuentwickelung war ... .
Das ist ein ziemlich weites Feld. Fakt ist bei der Strat handelt es sich um einen Fender Nachbau unter einem Fender eigenem Label. FlotterTRIAer viel Spaß mit der Paula! |
Zitat:
was anderes wollte ich damit auch nicht sagen.. :Huhu: |
Soweit ich weiß sind die Squier die "Low Budget" Lizenz-Versionen der Fender-Gitarren. Ähnliches gibt es bei Gibson.
Es sind oft vorzüglich gebaute Gitarren aus günstige(re)n Materialien, hergestellt in Fernost (China). Manchmal muß man halt ein wenig nachjustieren oder Klinigkeiten nacharbeiten. Bei dem Preis bekommt man aber gutes Materia für kleines Geld. |
Zitat:
bei Gibson isses Epiphone... Und weil es ne vorzügliche Gitarre is.. ...Es is bald Weihnachten, ich wickle au ne Schleife um' Hals:Lachen2: |
Sicher good value, aber ich nehm lieber meine 57 Heavy Relic Hotrod AppleCandy Masterbuild John Cruz. Die will mir der Gitarrenhändler, wo ich sie gekauft habe, immer wieder abschwatzen :-).Blöd nur, daß ich vor lauter Triathlon nicht zum spielen komme. Aber die Axt wird mich im Altersheim zum rocken bringen..
Nabenschalter |
Zitat:
Zitat:
Die Nachbearbeitung, welche von Hand ausgeführt wird ist hier wohl auch ein entscheidender Unterschied, zwischen Nachbau und Original. Abgesehen von den Verwendeten Materialien. @flotterTRIAer Von mir auch viel Spaß mit der Les Paul! Wobei ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie das funktionieren soll. Triathlon und Mucke machen!?!:Cheese: |
Es gibt Fender Squier, die besser als einige der orginalen Fender sind. Ich meine in Mexico wurde mal eine Zeit lang eine richtig gute Serie gebaut.
Allerdings gehört die angebotene nicht dazu :Lachen2: Mir kommt der Preis dafür etwas hoch vor. Wenn sich der Gebrauchtmarkt nicht deutlich verändert hat in den letzten drei Jahren müsste das Angebot hier deutlich über den zu erwartenden Ebay-Preisen liegen. Vielleicht hab ich aber auch einfach die falsche Gitarre gegoogelt. Wenn du die los bekommst setz ich hier meine letzte Ibanez auch rein! :Cheese: |
Zitat:
und am Fr geht am Abend au imma so ne Stunde. Take me down to the Paradise...:cool: |
Zitat:
Weniger wäre verschenken... Leider sind die Preise für gebrauchte "low budget" Äxte echt am Boden, seit aus Fernost diverser Schrott in der Welt verbreitet wird. Diese Fernost-Kopien taugen aber bestenfalls als Feuerholz ! Ich hab mal eine in der Hand gehabt, da war der Korpus alles Ernstes aus MDF !!!! Die klang auch so... :-(( Eine gute Squire (die kann auch aus China kommen, wenn sie ordentlich verarbeitet ist) kann besser sein, als eine schlecht verarbeitete Fender. |
Wir können hier ja mal 'nen schönen Gitarren-Fred aufmachen. :cool:
Gruß Hendock - Blade Texas Standard Pro + Yamaha Western-Klampfe |
Zitat:
|
Zitat:
Mosh, Squier Strat Kopie als Deko:( |
Zitat:
|
Zwo selbstgebaute Stromäste und ne Ovation.
Den Peavey Heritage hab ich (leider) schon lang nimmer, aber irgendwann brauchte ich die volle Wucht einfach nimmer, um der Nachbarschaft die Fenster klingeln zu lassen. Nu tuts n kleiner, aber fieser Roland, weiss allerdings nicht, wie lang noch. Wobei man das in Spielzeit angeben müsste, nachdem ich das Ding bestenfalls alle zwo Jahre nochmal anwerfe... |
Ibanez Musician Bj. ca. 1980
Line 6 Modelling Amp WEM Dominator Röhren Amp |
Bei mir isses mit der Anzahl der Klampfen wie mit den Fahrrädern... :Cheese:
- Fender Japan Strat, Tele-Kopie von Samick (selbst aus Japan importiert), LesPaul Kopie (Eigenbau), PaulRedSmith-Kopie (Eigenbau), Es335 Kopie, NoName Metall-Gitarre, ein oder zwei Strat-Kopien, mehrere Western- und Klassische Gitarren - Marshall 100W Plexi (J.Hendrix-Amp), H&K Triamp, mehrere Eigenbauten (Röhre versteht sich :cool: ), Pignose, Bässe und Bass-Amps stehen auch irgendwo rum... Viel zu viel Kram, viel zu wenig Zeit. :( |
Wenn Ihr neben Triathlon noch Zeit habt, Musik zu machen, habt Ihr meine Bewunderung. Ich komme immer nur zum Spielen, wenn ich verletzt bin...
- Fender Strat (echt aus dem Custom Shop und wie ich später erfuhr masterbuild von John Cruz) und nur auf meine Ohren gehört Baujahr 2008. Das Portemonaie muste dann das Disaster ausbaden. Klingt dafür wie eine alte 50iger Jahre Strat mit richtig Druck und dem damals fendertypischen "glitzern" - Martin D35 aus Anfang der80iger - Gybson Birdland BJ 1968 - ne Klassik Klampfe von Shiro (wo ist die bloß) Ich habe keinen Kauf je bereut. Und sie halten viel länger als Fahrräder. Nabenschalter |
Zitat:
|
UP
Hi Leute, hätte nie gedacht das es so viele Klampfingernde Trias gibt:Lachen2: Eure Kommentare bringen zwar immer meinen Verkaufsfred nach obbeee, nur verliert sich vllt. dadurch eher die Verkaufsmöglichkeit. Macht doch wie von "Hendock" erwähnt nen Gitarren-Fred auf. Nicht böse sein bitte:Blumen: , aber denke das wäre fair. Fragen zum Verkauf sind natürlich gerne gelesen und auch gewünscht. Ach noch was, hatte ich ergänzend zum Angebot vergessen. Das Bundle hat noch ne Restgarantie von 2 Jahren! :Huhu: Jürgen |
Price down
UP...
und Preis runter :Lachen2: PREIS N E U VHB 165,- Wie schon geschrieben, das Weihnachtsschleiferl bind ich auch noch drum:Cheese: :Huhu: Jürgen |
Das allerletzte
NEUE PREISANGEBOT 145,-€ inkl. Pack Ersatsaiten und der Ständer für +10,-€ sonst wie oben... :Huhu: Jürgen |
Jetzt aber das letzte PreisUpdate, wirklich:cool:
Keine VHB 125,- :Blumen: Das ist aber jetzt eigentlich scho gschenkt... :Huhu: Jürgen |
ist ja wirklich schade, dass keiner deine Gitarre haben will.
Ich habe heute meine 10. Gitarre bekommen, ne Strat ist allerdings nicht dabei. schon mal Ebay Kleinanzeigen versucht? schöne Feiertage :Blumen: |
Zitat:
Den Ständer natürlich auch. :) Rest per PN. :Huhu: |
Geblockt bis Zahlungseingang
:) |
Geld ist unterwegs und wenn das Paket angekommen und alles aufgebaut ist, mache ich mal ein Bild von meinem Musik / Sportkeller, dann können wir auch gerne einen Gitarren / Musik Thread aufmachen. :Blumen:
|
Mich würde ja mal interessieren, was für Musiker hier zugegen sind.
Schreibt das doch mal........ |
dann können wir auch gerne einen Gitarren / Musik Thread aufmachen. :Blumen:[/quote]
Au ja, das wäre toll. Frohe Weihnachten.:Prost: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Weil ich eine aus Carbon selbst gebaut habe, ist die hier zu verkaufen: Ibanez S570 mit Häussel-Bridgepickup und Tonerider-Neckpickup. Das Volume-Poti habe ich gegen ein Push/Pull ausgetauscht. Alle Humbucker sind somit als Singlecoil verwendbar. Falls einer Interesse hat bitte PN. |
Zitat:
|
VERKAUFT
:Blumen: Zitat:
Zitat:
Vui Spass damit und... Volume rechts |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.