![]() |
Studiogast Christian Müller 2 x schnellsten Ironman-Amateur auf Hawaii
Hallo Arne,
wie wäre es wenn du mal versuchen würdest Christian Müller http://www.mueller-christian.net/ zu dir ins Studio als Gast einzuladen? Ich denke es wäre für viele Zuschauer interessant zu erfahren wie er Training, Job und Familie unter einen Hut kriegt, und trotzdem schneller ist als die Hälfte der Profis auf Hawaii. Er wohnt auch garnicht soweit weg von eurem Studio in Frankfurt. Würde mich freuen wenn es klappt. |
Klingt nicht schlecht. Bin auch dafür :Huhu:
|
Sehr interessant diese Leistungsentwicklung von 2006 bis 2013 zu sehen. Der Weg dorthin wäre sicherlich interessant zu reflektieren.
:) Danke für den Link ! |
Eventuell wie er von 2006 auf 2007 sein Training umgestellt hat?
|
Er ist schon hier im Forum. :)
|
fänd ich auch ein sehr cooles Thema
m. |
Zitat:
|
Würde mich auch interessieren.
|
Ich fände diesen Beitrag auch sehr interessant
|
Zitat:
Kann natürlich sein, daß er seinen Account verliehen hatte... |
Zitat:
Ich habe nur irgendwo geschrieben, was sein Username hier ist, wobei ich ohne vertiefte Recherche übernommen habe, was zuvor sonstwer geschrieben hatte ... |
Würde mich auch interessieren.
Wenn ich mich richtig erinnere trainiert mein Cousin im selben Verein wie Christian Müller... kann ja mal fragen ob er ihn darauf ansprechen möchte. |
Zitat:
Er arbeitet bei einem großen Unternehmen (vermutlich 35h-Woche ;) ) und hat "nur" (schlagt mich!) eine Frau. |
Zitat:
35h Regeneration und 35h Training. Nicht schlecht. |
Zitat:
Als Topamateur der Mastersklasse ist er sicher ein interessanter Gesprächspartner. Als beispielhafter Ratgeber für Fulltimejobber mit zumindest schulpflichtigem Familienanhang (und gern auch noch Haus-/Nutztieren am Hof) eher ungeeignet. Da hatte ich mir vor ein paar Jahren mal ein Triathlonbuch zu Weihnachten schenken lassen, da sollte es um Zeitmanagement für leistungsorientierte Familisten gehen - war für'n Arsch, konnt' ich nach dem Lesen wegen schwachsinniger Realitätsferne nichtmal verschenken, das Ding hatten zwei Rother Semiprofis ohne echte Familie und Jobs mit freizeitoptimierten Beschäftigungsprofil verzapft. Hier im Forum finde ich seither deutlich sinnvollere und realistischere Informationen. :Blumen: Danke dafür, weiter so! |
Zitat:
hierfür gibt es eine +1 von mir. Eine Kollege nervt mich auch schon mit diesem besagten Schwachsinnsbuch. Und da gibt es noch ein 2. Buch mit "Trainingsprogrammen".:( |
Zitat:
|
Zitat:
Als Alleinunterhalter ohne Kinder braucht man sich nur um sich und sein Training zu kümmern. Wenns einem reicht, dann reicht das zu guten Zeiten (vielleicht) |
(vielleicht) zu guten Zeiten...
aber sicher nicht zu derart herausragenden Zeiten! |
Zitat:
Zitat:
kann ja sozusagen unter gleichen Bedingungen jeder. Warscheinlich hat er auch nix neues zum Thema Sitzposition beizutragen. Was wir hier sehen wollen sind Leute die so Zeiten mit 15, 4 Stunden Training pro Woche schaffen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es kann natürlich sein, dass er, um ganz vorne zu sein, nicht mehr arbeiten könnte, weil er sein Training enorm steigern müsste. Hat man außer einem Bürojob sonst nichts zu tun und kann sein Sportleben um den Job herumbauen, reicht aber die Zeit (Talent, Ehrgeiz,... vorausgesetzt). |
Zitat:
Er hat tatsächlich keine Kinder und seine Frau ist ebenfalls Triathletin (und schreibt auf ts wesentlich mehr als er), was natürlich beides beim ambitionierten Training hilft. Vermutlich ist er deswegen so viel besser als ich :Lachanfall: Gruß Matthias PS: Und er hat diesen Thread gelesen und würde auch ins Studio kommen, wenn Arne ihn fragt. Er stellt sich allerdings selbst nur ungern in den Mittelpunkt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Der Unterschied liegt ja bei vielen nur darin, dass der eine käuflich den Lizenzstatus Pro erworben hat und der andere nicht. Allerdings dürfte es für den mit der Pro Lizenz schwieriger sein die Quali zu schaffen und vermutlich wird er das Jahr über mehr Rennen dafür brauchen. Alleine der Lizenzstatus sagt meiner Meinung nach rel. wenig aus. |
Zitat:
:Cheese: Vor Weihnachten würd' ich die Tour nach Hessen sogar noch auf Spesenrechnung via Dienstreise hinbekommen, muß vorher nur noch fix ein paar Schlüsselkunden die Firmenpräsente und Weihnachtsnüsschen auf einen warmen Kakao schnell vorbeibringen... :Prost: Und wenn der Mitleidsbonus dann immer noch nicht reicht, mach ich für den Markus noch den Fahrer und bringe ihn aus der Lausitz mal mit in die große Stadt... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Na denn: Wieviele der Pros aus dem KPR sind in diesem Sinne Pro? Nicht besonders viele... :Cheese: |
KPR??? :confused:
ah Kona Pro Ranking |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier noch der Link zur "Heimspiel" Sendung mit ihm:
http://www.hr-online.de/website/rubr...5&rubrik=24068 Happy trails |
zum Thema denke ich,
Arne sollte ihn einladen. Mich als "berufstätiger hobby triathletischer Ehemann und Vater mit sub 10 Träumen" interessiert es schon wie er sich so fühlt und wie er konkret Sport und Restleben in einem Tag unterbringt. Man könnte ihn ja auch fragen ob er sich als Profi sieht. Vielleicht ist sein Restleben ja sein Hobby. Restleben ist hier natürlich nicht abfällig gemeint. Ich gehe jetzt mal laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.