triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Qual der Wahl oder: welche Laufräder soll ich nur nehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30768)

Das Mädchen 29.11.2013 13:03

Die Qual der Wahl oder: welche Laufräder soll ich nur nehmen?
 
Der Nikolausduathlon ist am Sonntag, also diesen Sonntag! Und da der Mann noch außerhäusig ist und ich ja ohnehin nur unreflektiert das Material fahre, was man mir gibt, und auch noch eine Frau bin, die sich nicht entscheiden kann, brauch ich eure Hilfe! Welche Laufräder soll ich denn bloß fahren?
Eckdaten: Der Radpart geht flach hautsächlich über befestigte Kieswege mit ein paar Kurven. Nichts technisches, nichts crossiges (es sei denn, die Guerilla-Fraktion schlägt zu :Cheese:). In der Nacht vorher soll es regnen.

Option 1: Der Trainingslaufradsatz. Sackschwer, aber einmal in Bewegung...Reifen: Schwalbe CX Pro.


Option 2: die Schlauchlosvariante. Leichter, schöne rote Naben, Reifen: Conti Cyclocross Race.


Option 3: nochmal schlauchlos. Keine roten Naben, genau so schwer, wie die mit, Reifen: Schwalbe Racing Ralph.


Option 4: Mundgeklöppelte Reifen von einem Belgischen Muttchen, Laufräder sind bestimmt leicht (kann gerade nicht wiegen, weil sie nicht im Haus sind) und lassen sich wohl extrem geschmeidig fahren


Ich habe bestimmt irgendwas vergessen... Die Frage nach dem richtigen Reifendruck könnt ihr mir dann je nach gewählter Option auch noch beantworten :Blumen:

Alfalfa 29.11.2013 13:13

Falsch machen kannst du ja nix, was richtig "schlechtes" ist ja gar nicht dabei.
Ich hab null Ahnung von eurem "schmutzigen" Hobby, aber Option 4 ist mit Abstand die schickste Variante :Cheese: ;) :Blumen:

FidoDido 29.11.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 985433)
Ich hab null Ahnung von eurem "schmutzigen" Hobby, aber Option 4 ist mit Abstand die schickste Variante :Cheese: ;) :Blumen:

+1 :Cheese:

suze 29.11.2013 13:26

PlanetX mit 3bar. Auf Schnee ist allerdings Racing Ralph ziemlich gut. Dann mit 2,7bar. Und die anderen Laufräder mal säubern. Viel Spass/Erfolg!

Hafu 29.11.2013 13:33

Option 3 würde ich auf jeden Fall nicht nehmen, weil da ja auf dem Hinterrad keine Scheibe drauf ist und eine zweite Bremse ist auch im Wettkampf nie verkehrt und wird von den Kampfrichtern sehr geschätzt.;)

Das Mädchen 29.11.2013 13:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 985449)
Option 3 würde ich auf jeden Fall nicht nehmen, weil da ja auf dem Hinterrad keine Scheibe drauf ist und eine zweite Bremse ist auch im Wettkampf nie verkehrt und wird von den Kampfrichtern sehr geschätzt.;)

Die fehlende Scheibe sollte kein Ausschlusskriterium sein - ich finde bestimmt noch eine bei uns. Oder ich muss umschrauben. Lsst sich alles organisieren :cool:

runningmaus 29.11.2013 14:07

nimm die mit den roten Naben, die sind schick :Cheese:

so es tagsüber trocken ist, komme ich zugucken :Huhu: ,
und freu mich drauf.

captain hook 29.11.2013 14:39

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 985444)
PlanetX mit 3bar. Auf Schnee ist allerdings Racing Ralph ziemlich gut. Dann mit 2,7bar. Und die anderen Laufräder mal säubern. Viel Spass/Erfolg!

Nr4. Aber 3 Bar sind bei deinem Gewicht sicher zuviel.

titansvente 29.11.2013 15:44

Option 2 Julia :Huhu:
... aber der Nikolaus wird beim Laufen entschieden :Cheese:

Chmiel2015 29.11.2013 15:48

Option 4! Einfach schick :)

Wobei du auch auf Holzrädern den anderen um die Ohren fahren wirst.

Nopogobiker 29.11.2013 16:02

so, hier meldet sich der Besitzer von 50% der Optionen:
2 oder 3.
Option 4 würde bedeuten die Bremsscheibe umzuschrauben, oder den Adapter am Bremssattel. Wäre ich in good old Germany, wäre das kein Ding, aber so aus der Ferne kann ich dem Mädchen da nicht helfen.
Ich könnte ja diesen Kollegen vorbei schicken - der kriegt das hin:


Nopogobiker

la_gune 29.11.2013 16:39

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 985518)
so, hier meldet sich der Besitzer von 50% der Optionen:
2 oder 3.

Haste Angst um die schönen Planet X ? :Cheese:

Also wenn 2 oder 3 quasi gleich sind und 1 und 4 ausfallen würde ich ja 2 nehmen, denn da muss sie nix umbauen. Aufstecken, aufpumpen, siegen. Einfacher geht es nicht mehr. :hoho:

Skunkworks 29.11.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 985518)
...
Option 4 würde bedeuten die Bremsscheibe umzuschrauben, oder den Adapter am Bremssattel. ...
Nopogobiker

Hä? Warum? Habt ihr nicht die gleichen Bremsen/Scheibendurchmesser: 160/140?
Oder schleift sonst was?

Wobei meines Wissens niemand mehr Option 4 seit Biebergemünd gesehen hat...:cool: :Cheese:

Nopogobiker 29.11.2013 16:55

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 985527)
Hä? Warum? Habt ihr nicht die gleichen Bremsen/Scheibendurchmesser: 160/140?

Nein, eben nicht. Ich hab 160/140, sie 160/160. Das ist saublöd, ist aber im Moment leider so.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 985527)
Wobei meines Wissens niemand mehr Option 4 seit Biebergemünd gesehen hat...:cool: :Cheese:

das kommt noch dazu...

Nopogobiker

sybenwurz 29.11.2013 23:28

Leicht zu beschleunigen, guter Grip in Kurven, gute Bremskraftübertragung*, wenn ich den Nikolausduathlon noch richtig in Erinnerung hab.
Die Qualitäten vom Dugast-Puschen liegen für meine Begriffe eher in weichem Boden und weniger aufm Abrollen von Wegen mit Katzengoldbelag.
Ggf. würde ich auch die Räder nehmen, für die die Bremse grad eingestellt ist...
Unter Einbeziehung aller Beiträge, die hier speziell von nahestehenden Personen verfasst wurden, würde ich Nummer 2 nehmen, ohne die Contis genau zu kennen.


*) wer später bremst, ist länger schnell

Thorsten 29.11.2013 23:36

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 985518)
Ich könnte ja diesen Kollegen vorbei schicken - der kriegt das hin:

Können die besser schrauben als IT :Cheese:? Ansonsten hat das Mädchen an diesem Sonntag außer 17 Rückfragen, ob der Wettkampf schon bald sei, gar nichts und am nächsten Sonntag ein Vorderrad mit 10fach-Kassette in der aufgeweiteten Gabel. Denen wurde schließlich gesagt, sie sollen die beiden Laufräder einbauen :dresche.

captain hook 30.11.2013 12:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 985619)
Leicht zu beschleunigen, guter Grip in Kurven, gute Bremskraftübertragung*, wenn ich den Nikolausduathlon noch richtig in Erinnerung hab.
Die Qualitäten vom Dugast-Puschen liegen für meine Begriffe eher in weichem Boden und weniger aufm Abrollen von Wegen mit Katzengoldbelag.
Ggf. würde ich auch die Räder nehmen, für die die Bremse grad eingestellt ist...
Unter Einbeziehung aller Beiträge, die hier speziell von nahestehenden Personen verfasst wurden, würde ich Nummer 2 nehmen, ohne die Contis genau zu kennen.


*) wer später bremst, ist länger schnell

Dugast hat ja nicht nur einen Reifen und wie das Schlammmodel siehts nicht aus. Wuerde auf Thyfun tippen, was dem von Dir beschriebenen Einsatzgebiet schon nahe kommen wuerde. Ggf rollt der RacingRalph etwas besser als der Conti, wenn es ein Evo ist. Aber ich glaube es sind die Erbsen um die es dabei geht. Nimm das, was die im Bauch nen besseres Gefühl macht und lass es krachen.

@nopogo: nette Kollegen hast du da. ;-)?

Nopogobiker 30.11.2013 16:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 985670)
@nopogo: nette Kollegen hast du da. ;-)?

Hey, sag nichts gegen den. Der wollte unbedingt, dass ich ein Bild von ihm mache. Zum Dank habe ich ihm am nächsten tag dann einen Abzug des Bildes gegeben - was hat der sich gefreut.
Es ist aber faszinierend, mit was für Bikes die hier herumfahren - von den Autos wollen wir garnicht reden. Ich habe vollkommen verbogene Gabeln gesehen, mehrfach geschweißte Rahmen, total überladene Räder oder auch diese Jungs - von denen bin ich am meisten begeistert:


Nopogobiker

captain hook 30.11.2013 16:44

Heute bin ich dann mal im Vergleich zu meinen FMB Schlauchreifen (ähnlich den hier gezeigten Dugast) Challenge Griffo XS (Drahtreifen, Diamantprofil) auf meiner Standardrunde gefahren. Der Rollwiderstand im Gelände ist bei Waldautobahn ohne Wuzeln und Steine geringfügig besser bei den Diamantprofilern. Sobald aber feuchte Kurven oder unebener Untergrund dabei sind oder gar schnelle Kurven, sehen die Drahtreifen absolut keine Sonne. Leider kommen die ja ob der Bremsen eh nicht un Frage, aber eine perfekte Wahl wären sie (außer es ist staubtrocken)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.