![]() |
Gekrümmte Sattelstütze od. kürzerer Vorbau?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich hätte eine kleine Frage: Habe ja dieses Gefährt bekommen, finde allerdings, dass ich zu gestreckt oben sitze. Jetzt würde ich mich gerne etwas komprimieren. Was ist sinnvoller: Eine gekrümmte Sattelstütze verbauen, oder lieber doch einen kürzeren Vorbau zu verbauen? (preislich wäre ja beides in etwa gleich teuer...) Vorbau ist im Moment ein 90mm verbaut. Hätte da an diese Stütze gedacht: Sattelstütze LG Flo |
Zitat:
als laie behaupte ich (steinigt mich wenn ich was völlig falsches verstanden habe) das eine weiter nach vorne gezogene sitzposition dazu führen soll das du mehr über dem tretlager sitzt. nur ein kürzerer vorbau zu wählen würde eher dazu führen das du kompakter auf dem rad sitzt. beides zu nutzen wäre dann den einen vorteil als auch den anderen zu nutzen um effizienter unterwegs zu sein. Dann kommen aber hier sicherlich weitere individuelle punkte hinzu wie man was und überhaupt und keine ahnung machen kann. |
Ohne ein Foto oder noch besser ein Video von dir auf dem Rad kann man diese Frage nicht beantworten. :Blumen:
|
Hab dein Rad vermessen, dein Sitzrohrwinkel ist 76°.
Eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze wäre Schritt eins. Erst danach evtl. noch einen kürzeren Vorbau. |
Zitat:
*EDIT* die Antwort beim ersten lesen falsch verstanden :) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Werde nächste Woche noch zum lokalen Raddealer schauen was die auf Lager haben und ansonsten hol ich mir die Bontrager-Stütze:) |
Zitat:
Aber eigentlich finde ich, dass der Sattel doch schon ziemlich weit vorne ist. Sofern man das bei der etwas schrägen Aufnahme richtig sehen kann, scheint die Sattelspitze ja etwa über der Tretlagerachse zu liegen. Daher würde ich eher zum kürzeren Vorbau neigen. Oder kann man nicht erst mal die Extensions kürzer einstellen? Foto / Video mit Fahrer wäre natürlich sinnvoller als das nackte Rad. |
Zitat:
Werde wohl schnell die Kamera rausholen und mich auf das Rad setzten, fürchte mich jetzt schon vor der Steinigung :kruecken: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Seid lieb zu mir, ich bin ein Anfänger! :-)(-:
|
Zitat:
180° und der Winkel für die Klemmung ist stufenlos. |
Öh.. wenn Du jetzt den Sattel weiter nach vorne bringst, oder den Vorbau kürzt... stösst Du dann nicht mit dem Knie am Oberarm an ?
|
Zitat:
|
Also die Sattelhöhe passt schon mal.
Mach mal ein Bild, wo der im Bild sichtbare Fuß in der waagerechten vorn ist. Grobe Faustregel , Mitte Knie sollte im Lot zur Pedalachse sein. Ist das Knie weiter hinten , dann Sattel vor bzw. gekröpfte Sattelstütze montieren. Wenn du Anfänger bist , würde ich dir erst mal weniger Überhöhung empfehlen . Also Spacer montieren oder Vorbau mit Winkel nach oben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hm, bin ich da nicht schon beinahe vor der Pedalachse? Wie bekomme ich sonst meine Schultern ein paar cm weiter vor? Wegen der Überhöhung: Hätte jetzt eh einen Spacerturm auf den ich zurück nach oben bauen könnte. Bin, als ich im Sommer zu trainieren angefangen habe einfach alle zwei Wochen einen Spacer runter. Fühlt sich beim Fahren eigentl. ganz gut an. |
Gefühlt sieht das doch ganz gut aus was du draus gemacht hast. Weiss nicht ob ich da nich was mit sattelstütze oder kürzeren Vorbau verändern würde!?!
|
Sattelposition passt.
Würde dir einen kürzeren Vorbau empfehlen. |
Zitat:
|
Zitat:
Sattel nach vorne und höher. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich den Vorbau kürzer mache, dann erstmal von 90 auf 70mm? Wird das Rad mit der Kürze des Vorbaus instabiler? Zitat:
Mir kommt einfach vor ich sitze zu gestreckt oben. Nach meinem subjektive Gefühl ist die Überstreckung viel größer als es auf den Bilder aussieht. Wenn ich jetzt die Extensions weiter hinten greife und meine Ellbogen weiter unter die Schultern wandern, dann fühlt sich das gleich besser an (nur so könnte ich nicht mehr schalten, bzw. ist diese Position sehr anstrengend zu halten..) Die Extensions lassen sich aber leider nicht verstellen. Deswegen dachte ich an Vorbau verkürzen od. eben andere Sattelstütze. Ich will einfach mit den Schulter weiter über die Ellbogen, oder eben mit den Ellbogen unter die Schulter. :Gruebeln: Ich dachte, dass ich beim TT etwas nach hinten treten sollte, deswegen dachte ich mit der gekrümmten Sattelstütze komme ich weiter über das Tretlager und sitze komprimierter... Zitat:
|
Zitat:
Der hat mich nach oben und nach vorne gesetzt. Die Pedal-Cleats hatte ich ziemlich weit hinten, die hat er dann so montiert, dass die Pedalachse genau unter dem Fußballen verläuft. Möglicherweise muss der Lenker auch ein wenig hoch im Anschluss. Auf jeden Fall hat er mit den Schuhen (Einlage verändert) und/bzw den Pedalplatten angefangen und sich dann zunächst nach oben (Sattel) und dann nach vorne (Lenker) gearbeitet. |
Zitat:
Und: hat eigentlich irgendwer mal bei so einem Bikefitting die Worte "Nee, paßt so, da brauche ich nix machen" gehört? |
Zitat:
wenn du die Suche bemühst, wirst du fündig. Zitat:
Ich bin der Ober-Skeptiker. 2. Wenn du aber vor-nachher Videos siehst und vorher-nachher Druckanalyse im Schuh wird die Sache plausibel. Probier es halt selber aus. Die Jungs wollen damit halt Geld verdienen. Daher 1. Wenn man vor Ort war und hinterher nur 1. bleibt, dann hat man Geld zum Fenster rausgeschmissen. |
Zitat:
Da gewöhnt man sich dran. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
dann mach doch selber, das Ergebnis würde mich auch interessieen. Zitat:
Zitat:
Einfach weil der Typ ja anscheinend so genial ist, dass er beim Einstellen verwechselt ob jemand Ober oder Unterlenker fährt oder den Triathleten fürs Rennrad einstellt. Wenn er aber mal richtig liegt, scheint auch was gutes bei rauszukommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will den Leuten wirklich nix unterstellen aber irgendwer müsste doch ideal auf dem Rad gesessen haben - oder gibt es "ideal" einfach nicht? |
Zitat:
Dafür muss dann wenigstens noch'n Klebeband in'n Schuh. |
Zitat:
Und wenn dann einer tatsächlich mit 'alles paletti' antwortet, dann wird die nächste Frage wohl lauten: Was willste dann hier ? |
Zitat:
"Ich will schneller werden!"? |
Zitat:
Und wenn einer, der schon 'optimal' eingestellt war zum zweiten Mal daherkommt (das war ja der Ausgangspunkt), dann bleibt dem Fitter immer noch die Chance, ein anderes 'setup' vorzuschlagen. Letzlich muß der, der draufhockt irgendwann auch entscheiden, ob das für ihn bequem bzw. noch fahrbar ist. |
der machacek ist ja nicht blöd
Der markiert das Rad bzw. die Einstellungen mit Farbkleksen. siehe hier: ![]() Außerdem hat der das auf Video und/oder Foto |
ein Fitter muss doch auch nicht zwangsweise was verändern.
Wenn er alles betrachtet und zu dem Schluß kommt, daß die Position bereits perfekt ist, dann ist doch alles ok. Der Großteil und Schwerpunkt der Arbeit liegt ja nicht darin was umzubauen, sondern vorher zu bestimmen was optimal für den "Patienten" ist. Für mich persönliche hätte ein fitter damit sein Geld genauso verdient wie wenn ich alles komplett ändern muß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.