![]()  | 
	
	
		
 Kalorien essen oder trinken ? 
		
		
		
		Da Ernährung hier immer wieder gerne angenommen wird als Thema hier mal ne interessante Studie: 
	(Jellybeans sind stark zuckerhaltige Süßigkeiten) Die Jellybeans und Softdrink Studie 15 Probanden (sieben Männer und acht Frauen) wurden für eine Crossover Studie (Überkreuz Studie, bei dem beide Testszenarien an jedem Probanden getestet werden) in zwei Gruppen eingeteilt. Für eine Dauer von vier Wochen bekam Gruppe 1 pro Tag 450 Kalorien in Form von Jellybeans, ohne dass weitere Ernährungseinschränkungen gemacht wurden. Nach einem Monat wurden die Testszenarien umgekehrt und es wurden jetzt 450 Kalorien in Form von zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken anstatt durch Jellybeans zugeführt. Die zweite Gruppe befolgte dasselbe Szenario in umgekehrter Reihenfolge. Vor Beginn der Studie mussten alle Teilnehmer mehrere Fragebögen ausfüllen, anhand der die durchschnittliche normale Kalorienzufuhr und Nährstoffaufteilung dieser Personen bestimmt wurden. Das Ergebnis Bei beiden Gruppen war die Anzahl der verzehrten Kalorien während der Jellybeanphase ungefähr identisch mit der vor der Studie ermittelten durchschnittlichen täglichen Kalorienzufuhr. Dies bedeutet, dass die Teilnehmer der Studie unterbewusst die über die restliche Ernährung zugeführten Kalorien um etwa die selbe Menge reduziert hatten, die durch die Jellybeans zugeführt wurde. Wenn im Gegensatz hierzu die Ernährung während der Softdrink Phase untersucht wurde, zeigte sich, dass die über die restliche Nahrung zugeführte Energie nicht reduziert wurde. Es kam also nicht zu einem Ausgleich für die über die Erfrischungsgetränke zugeführten Kalorien. Bei beiden Gruppen stiegen während der Zufuhr der 450 Softdrink Kalorien sowohl Körpergewicht als auch Bodymass Index (BMI). Hierbei gab es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Diese Ergebnisse stimmen mit denen einer Metastudie überein, welche 42 Studien untersucht hatte und zeigte, dass die kompensatorische Reaktion auf die Zufuhr von Kalorien in flüssiger Form nur ein Drittel von der auf die Zufuhr fester Nahrung ausmachte. Mit anderen Worten ausgedrückt, wirkt sich das Trinken von Kalorien nicht auf dieselbe Art und Weise auf unsere Sättigung aus, wie das Essen von Kalorien. Ein anderes interessantes Ergebnis der Studie war die Quelle der Kalorien, die als Kompensation für die zusätzlich zugeführten Kalorien verwendet wurden. Wenn die zusätzlichen Kalorien in Form von Jellybeans zugeführt wurden, kam es zu einer gleichmäßigen Reduktion der Protein-, Fett- und Kohlenhydratkalorien der restlichen Ernährung. Wenn die zusätzlichen Kalorien jedoch statt in Form von Jellybeans in Form von zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken zugeführt wurden, stiegen sowohl die Menge der durch Fett als auch durch Protein zugeführten Kalorien der restlichen Ernährung im Vergleich zu den Ausgangswerten vor der Studie. In dieser Studie verursachte die Zufuhr von Kalorien in flüssiger Form eine Verschiebung der Nahrungsauswahl in Richtung Fett und Protein. Dieses Ergebnis bezüglich der gesteigerten Fett- und Proteinzufuhr stimmt mit ähnlichen Beobachtungen überein, die gemacht werden konnten, wenn statt zuckerhaltiger Getränke Saft oder Bier konsumiert wurden. Kommentar Diese Studie bestätigt, was viele Gesundheitsexperten und Mediziner schon wussten oder zumindest vermuteten: Es ist leicht an Gewicht zuzunehmen, wenn man Kalorien in flüssiger Form konsumiert. Sie unterstützt weiterhin all diejenigen, die der Meinung sind, dass die Probleme mit dem Übergewicht auf der Gesamtkalorienzufuhr beruhen und nicht nur auf der zugeführten Kohlenhydratmenge. Doctor Andersens Tips bezüglich flüssiger Kalorien 
 Vielleicht sollte ich mehr feste Nahrung auf dem Rad zu mir nehmen um doch noch mein Wunschgewicht in Roth zu erreichen. :Gruebeln:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich hab es bei mir gestern mal bei der langen Tour nachgerechnet. Bei der 4:45 habe ich gut 3000 Kcal verbrannt, ich hatte als Ausgleich unterwegs 3 Flaschen mit einem Malto-Mix (ca. 400 Kcal) und hab mir noch zusätzlich 4 Riegel reingehauen, was nochmal ca. 750 Kcal machte. Danach gabs eine Schüssel Haferflocken mit Milch und Griespudding und eine Banane, sodaß ich wohl 2/3 von dem zusätzlichen Verbrauch wieder drin hatte. Mittlerweile esse ich schon regelmässig im Training, sprich jede Stunde sollte es schon ein Riegel sein (von dem ganzen Nüchtern fettstoffwechseltrainiere halte ich gar nichts). Also der überwiegende Anteil war doch festere Nahrung ;-). Im Wettkanpf empfinde ich es aber angenehmer alles flüssig, sprich über ein Maltokonzentrat aufzunehmen. Abnehmen geht in unserm Alter doch etwas schwerer und klappt bei mir auch nur dann wenn ich konsequent auf Süßes verzichte oder im TL, wo bei mir in 14 Tagen immer 2 Kilo fallen ohne zu hungern ;-), achte da nur darauf nicht zu fettreich zu essen.  | 
	
		
 Die Schlussfolgerung kann ich nicht im Ansatz verstehen. Der ganze Artikel basiert doch auf der Fehlannahme, dass man durch Trinken nicht zunehmen könne.  
	Nun sind halt in Cola und Konsorten rauhe Mengen an Zucker in gelöster Form enthalten, die man nicht wirklich sieht. Der Selbstbeschiss funktioniert besser. Dazu gehen flüssige KH richtig schön schnell ins Blut. Da muss ja nicht großartig was verdaut werden. Wenn man zum Frühstück mal eben ne Flasche O-Saft weghaut, sind das halt 450kcal, die nicht wirklich auffallen. Aber auf dem Rad ist doch genau das gut. Zack, ne Coke getrunken und weiter geht's. Von der Coke auf dem Rad wirste nicht dick. Wer dick wird, sind die Spezis, die sich für ne 3h Fahrt im unteren GA Bereich schon Iso-Plörre mitnehmen. Oder die Nordic Walker, die auf ihren 40min Sessions Gels verspeisen. Das kann man natürlich alles machen, man sollte sich nur mal angucken, was in so ner Flasche Iso drin ist. Für mich gibbet erst ab 4h oder bei harten Einheiten KHs auf dem Rad. Wie - das ist nun vollkommen egal. Coke geht halt schneller und liegt nicht schwer im Magen.  | 
	
		
 ich bin gestern 4,10h gefahren und hatte 2 Radflaschen 
	Mineralwasser mit. ich habe um 8:30h gefrühstückt und bin um 10:15h losgefahren. Nach 2h habe ich dann anhalten müssen um 1 Snickers einzuwerfen. Sonst habe ich aber nix vermisst, gegen Ende war ich dann allerdings schon ziemlich leer. die Einheit war allerdings mit 32km/h auch nicht gerade ganz langsam (wobei flach). Ich denke auch Iso ist nicht angesagt bei solchen Fahrten. Beim Laufen nehme ich auch nix bis zu 1:45h. Erst danach, wobei ich vorher immer fast 1 ganzen Liter Wasser abpumpe, dann gehts erst mal eine Weile. Das ganze ist natürlich auch Temperaturabhängig....aber auch hier nehme ich nur Wasser.  | 
	
		
 was is denn schlimm an den kalorien im getränk? (bezogen auf die schlussfolgerungen?) 
	fazit für mich is...wer nich fett ist kann so weiter machen wie bisher, wer fett ist, soltle zusehn dass er seine kalorienzufuhr senkt. Evtl. durch meiden kaloriehaltiger getränke, aber das alles hat doch nix mit sport zu tun  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich hab den Artikel so verstanden: - Nimmst du zusätzliche Kohlenhydrate als feste Nahrung zu dir, dann funktioniert der Kalorienzähler und du nimmst an anderer Stelle weniger Kalorien zu dir. - Nimmst du zusätzliche Kohlenhydrate als Getränk zu dir, dann nimmst du diese Kalorien wirklich zusätzlich zum Bedarf zu dir. Zugespitzt würde daraus folgen, dass man in erster Linie durch zuckerhaltige Getränke zu dick wird.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Problematisch sind Personen die anfällig für übergewicht sind. Letzte Woche im Büro: Meine liebe Kollegin, sie achtet auf ausgewogene Ernährung macht aber keinen Sport, hatte sich so einen "gesunden" Multisaft vom Discounter mitgebracht und hat den als schorle getrunken. Als ich mir das Etikett ansah fiel mir fast alls aus dem Gesicht. ein Glas (200ml) entsprchen 22.9 % der empfolenen Tagesdosis an Kcall!!:Holzhammer: Ergo: 1 Flasche Pro Tag und Fertig!! Wer will/braucht schon feste Nahrung wenn "SO GESUNDE" Säfte derart energetisch hochwertig sind.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ich denk selbst das is wurscht. klar kanns sein dass der körper die kalorien erstmal übersieht wenn sie in flüssiger form reinkommen, langfristig jedoch wird sich der körper anpassen. wenn es anders wäre, dürfte es doch kaum dicke in den neunzigern gegeben haben als alles im getränkeregal den aufdruck "diät" trug. wer die veranlagung zu übergewicht hat wird sich egal ob flüssig oder nicht zu viel kalorien verabreichen, wer die veranlagung nicht hat wird es auf dauer lassen. ich trinke seit jahren/jahrzehnten nur apfelschorle oder säfte....wasser geht gar nicht, kaffee mag ich nicht, tee nur wenn ich krank bin und dann auch gesüßt, bier und consorten schmeckt nich, im sommer sinds locker 2-3 liter apfelschorle am tag, das sind, mom. gugg grad....540-810kcal am tag angeblich "extra" wenn mein körper das nicht irgendwie reguliern würde, müsste ich ja die woche rund 1 kilo zulegen, nun mein BMI is derzeit bei ungefähr 20, also kanns so schlimm nich sein. Im Winter hab ich mir angewöhnt darüber hinaus zum Frühstück O-saft zu trinken, komme so auf 2 gläser(halber liter) am tag...das wärn ja nochmal einige Hundert Kalorien. Und nein ich achte kein bischen auf meine Kalorienzufuhr, ich versuch mich vollwertig zu ernähren so weit es eben geht und gut is. Die menschheit verliert nach und nach ihr körpergefühl durch playstation und MTV, da können Getränke nix für  | 
	
		
 Zitat: 
	
 siehe mein eins weiter oben genanntes beispiel von mir...der körper passt sich langfristig an. 4 Wochen sind n Fliegensch***, lass die leute 4 wochen atkins, glyx oder sonst ne diät machen und die werden danach auch abgenommen haben und n geringen BMI (zwangläufig es sei denn sie schrumpfen) haben  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 @ Hugo: So ne Flasche (1l) Multisaft hatte >2000 Kcal.!!! 
	Wenn Du Die 800 Kcal an Apfelschorle pro Tag reinschüttest macht das nichts wenn ich davon ausgehen darf das dein Sportprogramm aus mehr als DSf/eurosport gucken besteht. Fakt ist aber, dass Säfte oft einen Gesunden Eindruck machen und evtl auch sind, aber durch die zugabe von Zucker den gesunden nutzen unterlaufen. Ich trinke auch gerne Säfte und Cola  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 dass ich sport mache is dabei wurscht, gibt und gab zeiten in denen ich kein/kaum sport gemacht habe und trotzdem nicht fett wurde. Entweder der körper will depots anlegen oder eben nicht, der lässt sich nich einfach durch die art und weise wie die kalorien zugeführt werden ver*****en. Gab doch auch schon massig studien die belegten dass es "fettfördernd" wäre direkt vom schlafen gehn zu essen, und dann gibts wieder studien die belegen dass es fettfördernd ist viel zu frühstücken, und dann wieder welche die sagen egal wie mans macht man wird fett. falsche ernährung(egal in welcher form) und zu wenig sport/bewegung schaden dem menschen, in welcher form auch immer. da isses jetzt egal ob ich mir n liter kola oder ne tüte gummibärchen (jelly-beans) reinzieh. So lang der körper nicht daran gewöhnt ist mag es einen unterschied geben, aber bei gewohnheitstätern sieht die sachlage anders aus. gibt so viele leute die säfte und softdrinks drinken ohne fett zu werden...die müssten ja verhungern wenn sie plötzlich auf diätkrahm umsteigen würden oder gar auf wasser  | 
	
		
 Hä? 
	Ein Apfel hat ca. 50kcal. Fließt in die Kalorienbilanz mit ein. Das ist wohl unstrittig. Stecke ich den Apfel in den Mixer und „trinke“ ihn, zählt er plötzlich nicht mehr oder doppelt oder was? Na ja......  | 
	
		
 laut der studie würde er mit reinzählen, aber dein körper würde es nicht bemerken den apfel zu sich genommen zu haben, sprich du hättest danach genausoviel hunger wie vorher:Nee: 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wenn man nix im Magen hat, dann hat man eben Hunger und muss / sollte was essen. Getränke füllen den Magen nicht so wie feste Nahrung werden aber trotzdem angelagtert. Getränke ergeben kein Sättigungsgefühl und daher bekommt man wieder Hunger ißt ...... Ein Apfel hat bei Weight Watchers 0 P zählt also nicht :) Leider stimme ich Hugo nicht zu und muss sagen, dass sich unser Körper eben doch durch die Zufuhr von Zucker in Getränken "verarschen" lässt. Synthetisch hergestellte Zucker erkennt er nicht. Äpfel (--> Saft) gabs schon immer, selbst im Paradies :Cheese: Was das mit dem Frühstücken und Abendessen auf sich hat, Experten schmeissen sich tot mit Theorien. Meine: Frühstück ist Pflicht, damit die Verdauung in Schwung kommt. Abendessen wenns geht net nach 7, aber kurz vorm Schlafengehen einen Löffel Magerquark und Zitronensaft (soll Fettverdauung über Nacht ankurbeln, meine Mitbewohnerin schwört darauf :Lachen2: ) Schön, dass du keine Probleme mim Gewicht hast Hugo, lass mich raten, du warst als junger Hüpfer net fett, oder? Wer als Kind fett war wird immer Probleme oder eher Probleme haben als jemand anders. Ausserdem unterstelle ich dir jetzt mal (ungesehener Weise), dass du durchtrainiert bist und viele Muskeln hast :cool: , damit verbrennst du natürlich mehr als otto normal Leute. Dein Ansatz mit dem weglassen und dann doch wieder aufs Ausgangsgewicht nach einiger Zeit ist zwar interessant und ich denke dass du da Recht hast. Der Körper gewöhnt sich an Zucker (auch wenn da bei Getränken kein goßes Sättigungsgefühl bei entsteht) und wenn du ihm diesen entziehst, dann will er ihn wieder, jedenfalls so lange, bis er sich daran gewöhnt hat (oder isses die Psyche? wegen Glücksgefühlen etc?). ui, alles so kompliziert :Gruebeln:  | 
	
		
 stimmt, war nie dick...is auch niemand in meiner familie. 
	und die dies früher waren sinds zum größten teil immer noch(freunde und klassenkamerade etc.), bei ganz wenigen hats sich verwachsen. Jetzt rate mal welche beider Personengruppen mehr auf die ernährung achtet. der körper holt sich das was braucht, oder eben denkt zu brauchen. und synthetischer zucker...naja, zuckerrohr oder zuckerrüben werden eben ausgekocht, und zuckerrohr wurde z.b. schon immer von menschen, dort wos denn wächst, für alles mögliche verwendet...da is süßstoff deutlich synthetischer gelten die 0 punkte für alle arten von obst/gemüse in rohform oder nur für bestimmtes? so, ich ess jetzt bischen erndussbutter mit nutella...is bestimmt nich punktefrei, aber ich brauch jetzt zucker:Cheese:  | 
	
		
 alles klar, ich klär dich mal kurz übers Obst Punkte System auf (BMI von 20 als Kerl :Nee: , du beneidenswerter Mensch du :Lachen2: ) 
	Banane 2P, Physalis 0,5 P, Kirschen 0,5 P , Litchi 4 Stück 0,5P , Mango 100 g 1P mehr hab ich mir net so aufgeschrieben, das Obst, was ich hauptsächlich esse - Äpfel, Pfirsische, Nektarinen, Erdbeeren, Ananas, Birne, Kiwi, Orange, Mandarine - haben alle 0 P oh und hiermit oute ich mich offiziell als Mensch, der Personengruppe, die darauf achten muss was se ißt :Huhu: PS. Erdnussbutter mit Nutella??? Igitt !  | 
	
		
 ananas 0p?:-((  
	gerade ananas hat doch so nen extrem hohen zucker anteil...aber gut, ich nehms einfach mal so hin was erdnussbutter und nutella angeht...früher gabs das noch gesteigert...von "snickers" gabs im glas erdnussbutter mit schokokrem und dazu karamelkrem:Cheese: so, ich geh jetzt laufen, wer kommt mit?  | 
	
		
 habe jetzt extra nochmal nachgeschaut Ananas hat laut WW 0 P, Tatsache (allerdings haben Trauben 100g 1P? )  
	Wahrscheinlich ist Ananas ne Ausnahme :Lachen2: Laufen? Bei dem Wetter? Regen, Sturm ??? Kannste alleine machen, frag nochmal wenns schön sonnig ist :Cheese:  | 
	
		
 wenn ich mich recht erinner gehört Ananas zu den Lebensmitteln die bei der Verdauung einen größeren Energieumsatz erzeugen wie sie an Energie beinhalten. 
	 | 
	
		
 hmm, sowas hab ich auch schon mal gehört.  
	Das nennt sich dann negative Kalorien, oder ? :Gruebeln:  | 
	
		
 soll bei hartgekochten eiern auch so sein. 
	btw: interessant eure meinungen zu hören. ich fand die studie in so fern interessant, dass sie mir genau das sagte, was ich auch immer so empfunden habe. wenn ich nur wasser trinke, kann ich mein gewicht besser kontrollieren. leider bin ich kein 20jähriger, der alles in sich reinstopfen kann und muss da aufpassen. von natur aus scheints so zu sein, dass der körper wohl flüssigkalorien nicht so ganz wahrnimmt. es gibt ja auch sowas wie ein sättigungsgefühl, dass auch abhängig vom füllstand des magens ist. werde demnächst mal mehr feste nahrung beim radeln zu mir nehmen.  | 
	
		
 hmm, das passt jetzt nicht ganz hierher, aber ich frag trotzdem mal: 
	Kennt ihr das, das ihr nach dem Training so einen Heißhunger bekommt? Die in meinem Fitnessstudio hat mir jetzt einen Eiweißshake für danach empfohlen (ich trainiere meistens abends). Stillt das wirklich den Hunger? Ich dachte ich frag mal, weil das Zeug ist net billig bei uns. Wäre lieb wenn ihr mir eure Erfahrungen/Meinungen sagen würdet. :Danke:  | 
	
		
 schau mal ins filmarchiv, in der sendung wurde die ernährung nach dem training schonmal thematisiert. Manua kann da sicher mehr zu sagen welcher artikel genau das ist. ich meine er hätte auch schonmal hier nen artikel in schriftlicher form zu dem Thema veröffentlicht 
	 | 
	
		
 Danke, ich schau mal, ob ich was darüber finde 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 schau mal hier: 
	http://www.triathlon-szene.de/index....14&Item id=81 eiweiss und kohlenhydrate sind nach dem training mega wichtig. der körper braucht die baustoffe, um das training umzusetzen. im studio ist eiweiss natürlich teuer, gibts bei ebay günstiger. du kannst natürlich auch "richtige" nahrung zu dir nehmen, die eiweissreich ist. ich mache mir alledings auch mal gerne einen shake  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.