![]() |
Trioneoone
Seit heute gibt es anscheinend eine neue Serie, unter www.trioneoone.com sind die Informationen zu lesen. Auf den ersten Blick sieht das sehr professionell aus.
Da wird die WTC "not amused" sein. Mal sehen, ob die Wettkämpfe dem Anspruch gerecht werden. |
setzt bei der alten langdistanz auf, dürfte wohl eher viele ITU Langdistanz Athleten ansprechen!
|
Klingt ja ganz interessant. Die Distanz könnte neben den ITUlern auch für Leute mit knappen Zeitbudget interessant sein, und davon gibt es ja in den USA einige. Bin gespannt wie sich das entwickelt. Aber ob das race in Texas jemals gegen den Mythos Hawaii ankommen kann, ist doch mehr als fraglich. Da fällt mir ein, damit ist die Anzahl der "world championships" im Triathlon auf 5 angstiegen, wird langsam unübersichtlich.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Öffentlichkeit schnallt doch eh nicht, wer nun Weltmeister ist. Der auf der KD mit Lutschen? Der auf Hawaii auf der LD? Eine Rennserie wie diese kann jedenfalls dafür sorgen, dass der Bohei um Hawaii und die IM-Rennen etwas abgeschwächt wird und das finde ich durchaus eine gute Sache. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Zitat:
ganz im gegenteil, deswegen regen sich doch gerade die im moment so tierisch über die kastrierte langdistanz auf, weil deren auffassung nach die 3-80-20 auch von nem OD_sprinter geschafft werden, die langdistanz aber "besonderes training blabla" erfordert...da is doch sogar grad ne petition im gange gegen 3-80-20 |
Und Recht haben sie. IMHO dient die Verkürzung der ITU-LD nur dazu, nach ein paar Rennen schulterzuckend und mit Trauermiene zu verkünden, dann man leider der Pulkbildung nicht Herr wird und das Windschattenfahren freigeben muss (die WTC hat ja schon bestens vorgemacht, wie das geht).
Dann kann man guten Gewissens das Rennformat bei Olympia anmelden, denn wer sollte sonst verstehen, dass bei einem Wettkampf gelutscht wird und beim anderen nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
Und diese Petition finde ich ganz gut. 3-80-20 ist ja wirklich keine Langdistanz. Felix |
Zitat:
in der 101 Homepage ist von : Triathlon One O One features a 1.86mi (3km) swim, followed by a 80.6mi (130km) bike and finishing with a 18.6mi (30km) run - a total distance of 101.06 miles. die Rede, wo kommen die Distanzen oben vor :confused: |
Zitat:
|
Ich finds immer wieder spannend was als "neu" angepriesen wird.
German Altenried hat die Distanz bereits Anfang der 90er Jahre bei seinem Allgäu-Triathlon als Ergänzung zu seinem Classic angeboten. Ich finde die Streckenlänge eine sehr gute Ergänzung zu MD und LD. Außerdem läßt sich z. B. eine Reise nach Halifax mit einem Start beim Triathlon sehr kombinieren. Da ist das Saisonende nah und wer Lust auf einen späten Wettkampf hat, kann das als prima Abschluß nehmen. |
Zitat:
das is nix anderes als ne MD, nur eben mit bischen mehr schwimmen und dafür n bischen weniger radeln, aber die unterschiede sind nicht so groß dass man da wirklich von zwei verschiedenen distanzen reden kann imho:Nee: |
Zitat:
MD = 2 - 90 - 21 101 = 3 - 130 - 30 Oder meintest Du was anderes? |
Naja, stimmt ja schon. Belastungsmäßig ist die ITU-LD ne MD, die wiederum ne KD ist. LD ist eben anders.
Was ja aber nun nicht heißt, dass man für ne ITU-LD nicht deutlich mehr Ausdauer bräuchte als für ne KD, so dass jemandem, der von der LD kommt, die Sache deutlich leichter fällt als nem KDler. Historisch find ich Einordnung als LD völlig ok und das Format wg. der geringeren Belastung auch wirklich attraktiv - aber LD bleibt eben LD ;) |
Zitat:
Was hat das denn mit 1-0-1 zu tun? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich dachte du beziehst dein kommentar von wegen "ergänzung zur md und ld" auf die neue itu LD |
Die Tri 1-0-1-Serie scheint sich nicht durchgesetzt zu haben.
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...4&Item id=140 |
ja, seit einer woche bekannt und immernoch schade.
gut ding will weile haben. der PM zofingen kommt auch zurueck. |
Schade. Finanzdecke anscheinend zu dünn. :Weinen:
So ein Ding muss eben langfristig aufgebaut werden, das geht nicht von heut auf morgen. Roth ist '01 auch von allen Leuten totgesagt worden - und lebt heut besser als je zuvor. Aber eine Challenge-Rennserie unter Regie von Roth wird auch noch ein paar Jahre brauchen, bis sie läuft. |
Wirklich schade. An sich ein klasse Konzept und eine prima Distanz.
|
Zitat:
Jaja - 10 Zeichen... |
Zitat:
@KS: nun nimm se ENDLICH raus die 10zeichen scheisse! excuse my french... |
ich finde es auch sehr schade. Vielleicht ein weniger schnelles Tempo im Serienausbau und es hätte klappen können. Ist auch für Nordamerika sehr sportlich gewesen, gleich mit mehreren Premieren an den Start zu gehen.
Trotzdem bin ich sicher, dass die Idee wiederkommt, dafür ist sie einfach zu gut ;) Und wie ist das jetzt mit Zofingen? irgendwie versteh ich euch nicht ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber eigentlich sollten die letzten Beiträge in den Zofingen Thread. Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.