triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3051)

bembel 14.03.2008 14:30

Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008
 
kam vorhin per email rein..:Huhu:

Athleten-Information zur

Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

am 06. Juli 2008 in Frankfurt





Liebe Athletinnen und Athleten,



noch 113 Tage bis zur Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 in Frankfurt und Eurem persönlich "längsten Tag des Jahres". Mit den nachfolgenden Informationen und News möchten wir Euch auf diesen besonderen Tag einstimmen.



Ein wichtiger Punkt in diesen Neuerungen ist die geänderte Startfolge (siehe auch 2. Startfolge) beim Schwimmstart. Um die Einteilung der beiden Startgruppen optimal vornehmen zu können, benötigen wir Eure Mithilfe:

Bitte übersendet uns, in einer kurzen Mail an info@ironman.de, Eure letzte Gesamtfinisher-Zeit auf der IRONMAN-Distanz, zusammen mit Ort und Datum. Solltet ihr einen Nachweis dafür haben (z.B. Finisherurkunde oder Link zum Wettkampfergebnis) kann dies gerne mit übersandt werden.



Diejenigen Athleten (Rookies), die bisher noch kein IRONMAN-Rennen absolviert haben, bitten wir, uns die zu erwartende persönliche Gesamtfinisherzeit anzugeben.



Bitte schickt uns diese Infos bis spätestens 15. April 2008 ausschliesslich per eMail. Vielen Dank für Eure Unterstützung.



Wir wünschen Euch auch auf diesem Wege eine verletzungsfreie und gute Wettkampfvorbereitung.





Neuerungen für die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

am 06. Juli 2008 in Frankfurt (Stand: 14.03.2008)



Schwimmstrecke:

Die Schwimmstrecke konnte aufgrund der „gewachsenen“ Wasserfläche des Langener Waldsees (Baggersee) geändert werden.

Der Start erfolgt aus dem Bereich Strandbad in Richtung Südwest, die erste Wende ist dann ca. 950 m entfernt. Nach dem Landgang (nach 2.200 m) folgt der Kurs einer geraden Richtung Westen und endet nach einer 180°-Wende am Schwimmeinstieg (= Schwimmausstieg).



Startfolge:

Erstmals bei diesem Rennen werden die Athleten in 2 Startgruppen den Wettkampf beginnen:

Um 6:45 Uhr starten die Profis (ca. 20 m vor der Startleine) und weitere ca. 350 Athleten. Um eine optimale Einteilung der Startgruppen vorzunehmen, werden alle gemeldeten Athleten gebeten, uns ihre Gesamtfinisherzeit (per Ergebnisliste) oder erwartete Gesamtfinisherzeit (für Rookies) mitzuteilen, siehe auch Hinweis oben. Die Einteilung erfolgt ausschließlich durch uns und ist bindend. Mit der Starnummernvergabe wird die Einteilung in die Startgruppen auf unserer Website veröffentlicht.



Um 7:00 Uhr erfolgt dann wie gewohnt der Start des Hauptfeldes.

Ab 6:00 Uhr steht für alle Athleten genügend Platz zum Einschwimmen im Startbereich zur Verfügung.



Die beiden Startgruppen werden visuell unterschiedlich in Form entsprechender Badekappenfarben erkennbar sein.



Radstrecke:

Es gibt folgende Regel: 10 m Abstand zum Vordermann (Hinterrad), 2 m zur Seite. Der Überholvorgang hat direkt mit einem Ausscheren zu beginnen. Ein Heranfahren an den vorderen Athleten und ein Ausscheren ist nicht erlaubt. Weiteres regelt die Wettkampfinformation (Race Info), welche ab Mitte Mai mitgeteilt wird.



Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten. Somit hat der Athlet die nächste Penalty-Box direkt und in eigener Verantwortung selbst anzufahren. Die Zeitstrafe beträgt 6 Minuten. Jede weitere Karte führt zur Disqualifikation direkt auf der Strecke. In diesem Fall wird vom Athleten Startnummer und Chip einbehalten. Die Startnummer steht dem Athleten beim Check-Out seiner Utensilien in der Wechselzone 2 wieder zur Verfügung. Bei grob unsportlichem Verhalten ist auch eine direkte Disqualifikation mittels roter Karte möglich.




Ergebnisliste:

Die Ergebnisliste wird laufend korrigiert und entsprechend nach dem Zieldurchgang jedes einzelnen Athleten angepasst (6:45 Uhr- oder 7:00 Uhr-Start). Es zählt natürlich die absolute Gesamtfinisherzeit für die Gesamtplatzierung.



Dopingkontrollen bei Altersklasse-Athleten:

Wie in den vergangenen Jahren werden auch in 2008 wieder Dopingkontrollen bei Altersklassen-Athleten durchgeführt. Sollte ein Athlet dauerhaft oder aufgrund von Krankheit vor dem Rennen Medikamente zu sich nehmen, ist ein ärztliches Attest/Bescheinigung mitzuführen, das bei einer Dopingkontrolle vorgelegt werden muss. Für diesen Fall ist die Verbotsliste im Internet unter http://www.nada-bonn.de/downloads/listen bitte zu beachten.












XDREAM Sports & Events GmbH

Bücherweg 13a

D-63477 Maintal

Phone: +49 (0) 6181 – 42254, Fax: +49 (0) 6181 - 494623

eMail: info@ironman.de, Web: www.ironman.de

roadrunner 14.03.2008 15:07

Ich bin ja mal gespannt wieviele Leute aus der 2 Gruppe eine Quali holen;)

Das das den WK beeinflusst ist ja Sonnen Klar. Und wenn es um 11.00h anfängt zu Regnen dann wird es noch Schlimmer:Nee:

drullse 14.03.2008 15:09

Ach was. Gruppenstarts?

Na sowas...

Ob's was helfen wird? Da bin ich skeptisch...

Thorsten 14.03.2008 15:18

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 76791)
Das das den WK beeinflusst ist ja Sonnen Klar. Und wenn es um 11.00h anfängt zu Regnen dann wird es noch Schlimmer:Nee:

Und wenn der Sturm mit mächtigem Seegang um 7 Uhr aufhört, hat die erste Startgruppe schon Fische gefüttert und ihr Pulver verschossen?

Mal im Ernst, soviel machen die 15 Minuten bei den hiesigen Wetterbedingungen nicht aus. Sonst ist der gute Schwimmer im Vorteilm, weil er die nächste Abfahrt auf der Radstrecke schon vor dem Regen genommen hat oder der schlechtere Schwimmer, weil dann die Straße schon wieder abgetrocknet ist?

:Nee: :Nee:

Außerdem glaube ich, dass bei 350 Athleten wieder die meisten aus dem Kona-Express in der ersten Gruppe dabei sind. 350 Plätze lag letztes Jahr bei 10 Stunden.

drullse 14.03.2008 15:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 76795)
Außerdem glaube ich, dass bei 350 Athleten wieder die meisten aus dem Kona-Express in der ersten Gruppe dabei sind. 350 Plätze lag letztes Jahr bei 10 Stunden.

Jep.

Pascal 14.03.2008 15:29

Wenn der Veranstalter alle Gesamtfinisher Zeiten verifizieren will hat er einiges zu tun. Könnten u.U. so auch ne gaanz große Zahl an Rookies starten...das Hauen und Stecken beginnt dieses Jahr sehr früh im Jahr...;)

huck 14.03.2008 15:31

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 76784)
Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten.

diesmal gibt's aber keine gruppen :)

roadrunner 14.03.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 76795)
Und wenn der Sturm mit mächtigem Seegang um 7 Uhr aufhört, hat die erste Startgruppe schon Fische gefüttert und ihr Pulver verschossen?

Mal im Ernst, soviel machen die 15 Minuten bei den hiesigen Wetterbedingungen nicht aus. Sonst ist der gute Schwimmer im Vorteilm, weil er die nächste Abfahrt auf der Radstrecke schon vor dem Regen genommen hat oder der schlechtere Schwimmer, weil dann die Straße schon wieder abgetrocknet ist?

:Nee: :Nee:

Außerdem glaube ich, dass bei 350 Athleten wieder die meisten aus dem Kona-Express in der ersten Gruppe dabei sind. 350 Plätze lag letztes Jahr bei 10 Stunden.

Du hast ja nicht ganz unrecht.

Es wird für den Knapp über 10h Athlet aber Schwerer die 10h zu Knacken, da zum einen der Wasserschatten weg fällt und zu er zum andern denken kann er Radelt zu Schnell wenn er der der Stärkste Radfahrer in seinem umfeld ist, was sonst nicht so wäre.

Damit muss man sich dann wohl vorher auseinander setzen:Gruebeln:

Wasserträger 14.03.2008 15:34

Vor allem weiß ich noch gar nicht, was ich machen werd! :o

Vorgabe bei der Anmeldung war für mich (quasi als "interne Marschtabelle") ne 10:30 und auch die letzten paar Wochen mit durchwachsenem Training wegen der Klausurenphase (noch 3 Stck. Hurraaaa! :D) lassen mich eher zu 10.30 tendieren.

Aber demnächst geht das Training doch erst richtig los...

Hab halt keinen Bock großartig zu schnell zu melden und anderen beim Radeln "im Weg" zu sein, andererseit hab ich auch keinen Bock auf die 6.45 Gruppe aufzuschwimmen, nur weil mein Rad nicht sub 5:00 sein wird^^

Ich werd ihnen wohl meine realistische Schwimm- und Radzeit schicken und dann dürfen sie selber entscheiden ;)

drullse 14.03.2008 15:37

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 76799)
Es wird für den Knapp über 10h Athlet aber Schwerer die 10h zu Knacken, da zum einen der Wasserschatten weg fällt und zu er zum andern denken kann er Radelt zu Schnell wenn er der der Stärkste Radfahrer in seinem umfeld ist, was sonst nicht so wäre.

Wenn er Triathlon auf der LD so macht wie angedacht (nämlich alleine gegen die Uhr), dann gibt's da doch gar kein Problem.

wg. Wasserschatten: es wird auch in der großen Gruppe mehr als genug geben, die um ihn rum sind, denn der 10-Std.-Finisher schwimmt ja eher keine 55 oder schneller.

roadrunner 14.03.2008 15:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 76802)
Wenn er Triathlon auf der LD so macht wie angedacht (nämlich alleine gegen die Uhr), dann gibt's da doch gar kein Problem.

Ich kenne das vom laufen, das wenn ich mich nicht ums Tempo kümmern muss etwas schneller laufen kann als sonst.

Das trifft doch auch zu wenn ich die 10m einhalte und einfach nur (fair) hinten dran bleibe.

backy 14.03.2008 15:58

..mal ne "dumme" frage: wie verhält es sich denn mit der alten ansage "IM rennen sind immer massenstarts"?

keko 14.03.2008 15:59

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 76784)
Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten.

... und im Internet veröffentlicht. ;)

drullse 14.03.2008 16:09

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76804)
..mal ne "dumme" frage: wie verhält es sich denn mit der alten ansage "IM rennen sind immer massenstarts"?

Die hat sich artig dem Kommerz untergeordnet.

Mandarine 14.03.2008 16:45

Wiesbaden ist auch ein IM Rennen und dort wurde in Gruppen gestartet !

Ich persönlich finde diese Regelung in 2 Gruppen zu starten gut. Vielleicht muss ich mir jetzt nicht mehr so viele Gedanken machen, wie das beim Schwimmstart sein wird. Ein bischen Schiss hatte ich vorm Waschmaschinengang "Schleudern" auf alle Fälle.

Ax.

wiedereinsteiger 14.03.2008 16:50

Großer Unterschied?
 
Also ich möchte hier ja niemandem auf die Füße treten, aber sagt mit jetzt bloß nicht, dass da um die 10 Stunden dramatische Marathon-Schlachten geschlagen werden.

Wenn's sauber gemacht wird, sollte niemand auf die schnelle Gruppe aufschwimmen können. Damit ist allen geholfen (den "Schnellen" wie den sich überschätzenden "Langsameren").
Und beim Radeln werden sich vorn wie hinten Grüppchen bilden. Das wird sich bei der Anzahl an Startern wohl nicht vermeiden lassen. Und wer da eine sub-5 wegdrückt, müsste schon brutal schlecht laufen, um in die hintere Startgruppe zu gelangen.
Thema durch.

backy 14.03.2008 16:52

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 76813)
Wiesbaden ist auch ein IM Rennen und dort wurde in Gruppen gestartet !
Ax.

Stop Stop Stop.

Wiesbaden is zunächst mal nix anderes als eine schweine-teuer verkaufte MD. Im Vergleich zu Kraichgau etc sticht wiesbaden durch nix heraus als nur durch das logo.

Insofern ist das argument "wiesbaden" keines.

wir sprechen hier von Langdistanzrennen unter dem Label "IM".

jahrelang wurde in das horn "massenstart" geblasen und jetzt auf einmal gehts dann doch in wellen an den start.
das wofür man andere veranstalter jahrelang gegeiselt hat??

Wagnerli 14.03.2008 16:54

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76804)
..mal ne "dumme" frage: wie verhält es sich denn mit der alten ansage "IM rennen sind immer massenstarts"?

In Kona starten die Profis auch 15 min früher.
Das führt dann dazu,dass die starken Radfahrer unter Altersklassenathleten die Profi-Frauen einsammeln.
Nachdem Radfahren merkst Du schon nicht mehr,dass es zwei Gruppen waren.

Ich finde es nicht gut,dass sie nach Endzeiten diese erste Startgruppe besetzen wollen.Viele dieser Kerle sind letztes Jahr in der grossen Gruppe mitgefahren.Ich wüsste nicht, warum das in diesem Jahr anders sein sollte.
Wenn nicht härter durchgegriffen wird :Peitsche: ,werden sie wieder ihren Vorteil suchen.

Mein Vorschlag:die 1o Besten der Altersklassen in die erste Startgruppe und bei den Mädels vielleicht die besten 5.
Dann sollten in beiden Gruppe Athleten mit Qualichancen sein.

Wagnerli

pioto 14.03.2008 17:01

Kann es der Veranstalter denn überhaupt richtig machen? :Gruebeln:

Nicht dass ich sonderlich mit denen sympathisiere, aber wenn sie keine Wellenstarts machen, werden sie angemosert, wenn sie welche machen auch.

Das Einzige, was wirklich funktionieren würde, wären weniger Starter, aber das geht wegen der Kohle nicht. Und wer behauptet, er würde es als Rechteinhaber anders machen, ist ein Pharisäer, jawohl. Money talks and shit walks :Huhu:

Mandarine 14.03.2008 17:06

ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es starten nur 350 und die Pros in der ersten Gruppe, ich dachte man teilt alle Starter in 2 Gruppen.

Da sehe ich jetzt erstmal gar keinen Vorteil. Das Hauptfeld wird doch wieder so voll sein und der Start zum Schleudergang - oder ?

Ax.

backy 14.03.2008 17:07

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 76816)
In Kona starten die Profis auch 15 min früher.

ich weiß.

und um ehrlich zu sein finde ich das "wettbewerbsverzerrend".
bei einer WM sollte es IMHO für alle starter nur einen startzeitpunkt geben. gleiche bedingungen für alle.

im grunde gilt das auch für WKs die die möglichkeit zur quali bieten.

und bei den (un)summen die die startgelder einspielen knochenharte karis einsetzen. nebenbei bemerkt sind die kradler die die karis fahren alle freiwillige und bekommen dafür keinen cent.

bei "spass-events" wie dem QCR sollten die Startgruppen so liegen das sich von alleine möglichst wenig pulks bilden.

backy 14.03.2008 17:09

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 76818)
Kann es der Veranstalter denn überhaupt richtig machen? :Gruebeln: :

Klar!
Die sollen was für die Kradler zahlen damit mehr kommen, dann können auch mehr Karis am start sein! und die sollen nich nur doof dreigucken sondern auch gerne mal nen ganzen pulk rausziehen..

backy 14.03.2008 17:10

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 76819)
Da sehe ich jetzt erstmal gar keinen Vorteil. Das Hauptfeld wird doch wieder so voll sein und der Start zum Schleudergang - oder ?

Ax.

korrekt

Fruehschwimmer 14.03.2008 17:11

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 76818)
Kann es der Veranstalter denn überhaupt richtig machen? :Gruebeln:


dito, es geht einfach nicht bei so vielen startern.

aber ich kann mich an diverse diskussionen erinnern, wo wellenstarts gefordert wurden.

-allerdings auch kontrovers diskutiert wurden...

Fruehschwimmer 14.03.2008 17:16

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76820)
und bei den (un)summen die die startgelder einspielen knochenharte karis einsetzen. nebenbei bemerkt sind die kradler die die karis fahren alle freiwillige und bekommen dafür keinen cent.

ich glaube dass man das ja gar nicht will. das wuerde nur einen riesigen zwergenaufstand unter den disqualifizierten zur folge haben. da versucht man halt irgendein zwischending...

ansonsten haette man ja schon vorher ein paar kameras am wegesrand fuer wenig geld positionieren koennen und die leute hinterher diaqualifizieren/bestrafen koennen...

drullse 14.03.2008 17:16

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76820)
bei "spass-events" wie dem QCR

rofl

Klar doch - alles was nicht der heiligen Kuf Hawaii huldigt ist nur Spaß. Ernsthafte Triathleten starten natürlich nur bei IM-Rennen.

Wieso macht Ihr dann so ein Tamtam um Kraichgau?

backy 14.03.2008 17:16

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 76823)
dito, es geht einfach nicht bei so vielen startern.

...

doch, es ginge wenn man es nur wollte.

für viele veranstalter geht es leider nur um die ersten 5% des feldes..der rest darf kommen, starten und finanzieren.

Wenns beim schwimmen keule gibt: So is das eben, dafür ist es Triathlon.

Gruppen auf dem Rad: Karis, mehr Karis, und nochmal mehr Karis.

So einfach wäre das..wenn man wollte

backy 14.03.2008 17:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 76825)
rofl

Klar doch - alles was nicht der heiligen Kuf Hawaii huldigt ist nur Spaß. Ernsthafte Triathleten starten natürlich nur bei IM-Rennen.

Wieso macht Ihr dann so ein Tamtam um Kraichgau?


das hast du falsch interpretiert.

QCR ist ein durchaus ernst zu nehmendes event und by the way mein Lieblings WK.

Nur kann man sich da eben für nix qualifizieren.
Darum ging es.

Niemand macht tamtam um kraichgau.
Es ist eben nur ein nahezu perfekter WK enstanden und das in sehr kurzer Zeit..und das is t gut für alle.

drullse 14.03.2008 17:53

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76828)
das hast du falsch interpretiert.

QCR ist ein durchaus ernst zu nehmendes event und by the way mein Lieblings WK.

Nur kann man sich da eben für nix qualifizieren.
Darum ging es.

Ist mir schon klar, hätte Dich auch nicht so eingeschätzt. Finde nur den Unterschied Quali = Ernst, nicht-Quali = Spaß lustig...

Fruehschwimmer 14.03.2008 18:20

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 76826)
doch, es ginge wenn man es nur wollte.


naja, irgendwann ist die strecke einfach voll. da helfen die Karis (kommt das von Karies :Cheese: :Cheese: ? ) vor allem in dem sie das feld dezimieren...

da muesste man sich dann um streckenalternativen kuemmern.

Danksta 14.03.2008 18:56

Spaßige Angelegenheit hier...

Mir ist es noch nie aufgefallen, dass gegen die Massenstarts in Roth protestiert wird. Wenn das Renngeschehen etwas entzerrt wird, ist das ne gute Sache. Und die Finishzeiten sagen nicht allzu viel über die Schwimmzeiten aus. So werden halt die 10h Jungs gezogen. Zwischen 50 und 75 min ist da alles mit dabei. Klar kommen auch wieder Gruppen zustande. Aber es wird nicht so ein großer Haufen mit nach vorne geschleift, die überhaupt nichts da vorne verloren haben.

Zur Zeit reicht es ja aus, 55-65 min zu schwimmen, um die großen Gruppen zu erwischen. "Kriminelle" Energie vorausgesetzt. Wenn man jetzt Kampfrichter gezielt auf die "Top-Startgruppe" konzentriert, ist viel gewonnen. Die Gruppen sind ja nicht mehr so groß und es strömen nicht kontinuierlich Leute nach.

Die Wellenstarts haben in Wiesbaden exzellent funktioniert.

drullse 14.03.2008 19:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 76841)
Mir ist es noch nie aufgefallen, dass gegen die Massenstarts in Roth protestiert wird.

Welche Massenstarts?

Zitat:

Die Wellenstarts haben in Wiesbaden exzellent funktioniert.
Natürlich. Hat ja auch nie jemand was anderes gesagt, außer die WTC, die das bisher unterbunden hat und nun anscheinend feststellt, dass weiteres Wachstum nur so zu erreichen ist (IMHO der einzige Grund für diese beginnende Aufweichung der eigenen Regel).

fitnesstom 14.03.2008 20:22

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 76816)
Mein Vorschlag:die 1o Besten der Altersklassen in die erste Startgruppe und bei den Mädels vielleicht die besten 5.
Dann sollten in beiden Gruppe Athleten mit Qualichancen sein.

Wagnerli


toll!
und wer legt fest, wer die 10 bzw. 5 besten sind???
das gummibärchen-orakel?

Mandarine 14.03.2008 21:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 76825)
Zitat von Mandarine
bei "spass-events" wie dem QCR


rofl

Klar doch - alles was nicht der heiligen Kuf Hawaii huldigt ist nur Spaß. Ernsthafte Triathleten starten natürlich nur bei IM-Rennen.

Wieso macht Ihr dann so ein Tamtam um Kraichgau?


drullse, zietiere mal andständiger :Huhu: der Spruch kam doch gar nicht von mir, sondern von Backy :Maso:

Gruß

drullse 14.03.2008 22:04

Hab's geändert.

:Blumen:

pioto 14.03.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 76857)
drullse, zietiere mal andständiger :Huhu: der Spruch kam doch gar nicht von mir, sondern von Backy :Maso:

Gruß

Und du schreib mal zitieren anständig und anständig auch. :Lachen2:
Ansonsten geb' ich dir natürlich Recht. Drullse hat geschlampt. Er hat's aber auch nicht leicht, mit den ganzen Massen- und Wellenstarts.:Huhu:

Zur Diskussion: letztes Jahr waren ca. 1000 Leute auf rund 10 Minuten verteilt (Schwimmzeit 1h-1.10h). Wo sollen die sich bitte alle hinverkrümeln direkt nach dem Wechsel aufs Rad? System englische Bushaltestelle oder wie? Aber das wurde ja schon bis zum Erbrechen ausdebattiert. Ich finde, man sollte es sich dieses Jahr mal ansehen, und danach kann man immer noch schön ablästern oder ausnahmsweise mal zustimmen, auch wenn's schwer fällt.

Thorsten 14.03.2008 22:41

@backy: Du bist hoffentlich schon Kampfrichter und hast dich hoffentlich auch schon freiwillig gemeldet, um uns in Frankfurt zu unterstützen? Ansonsten einfach eine PN an DasOe schreiben, wir können nämlich noch viele KR gebrauchen. Motorradführerschein musst du dagegen nicht mehr machen, denn Motorradfahrer kriegt der Veranstalter genügend zusammen. Ich weiß nicht, wo du diese Infos her hattest :Gruebeln:.

Aber genauso wie ein Veranstalter es mit Wellenstarts und Massenstart nur falsch machen kann, kann es auch ein KR mit Fingerspitzengefühl und knüppelhartem Durchgreifen nur falsch machen.

Für 90% der Frankfurt-Starter ist das im Übrigen auch nur eine Spaßveranstaltung, denn mehr als 10% besitzen nicht die Spur einer Chance auf die Hawaii-Quali

Wagnerli 15.03.2008 10:07

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 76848)
toll!
und wer legt fest, wer die 10 bzw. 5 besten sind???
das gummibärchen-orakel?

...scho die Resultate aus dem letzten Jahr,aber dann halt aus allen Altersklassen,sonst hast Du da vorne in der Gruppe hauptsachlich Männer zwischen 20-35 Jahren.
Frauen hätten kaum eine Chance auf die erste Startgruppe.
'Ne gute Mischung wäre es halt.....so die Gummibärchen esse ich jetzt,nachdem ich das Orakel gelesen habe:liebe053:

Wasserträger 15.03.2008 10:13

Also ich hab einfach mal an X-Dream geschrieben - mit meiner voraussichtlichen Schwimm- und Endzeit. Sollen die entscheiden.

Dieser Wettkampf ist dermaßen kompliziert, es gibt alle paar Wochen ein riesen Hickhack... Meine Lust sinkt...

Pittermännche 15.03.2008 11:20

Ich weiß nicht, aber irgendwie bin ich froh, dass ich in diesem Jahr gar nicht dabei bin... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.