triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 8.11.2013: Fragen an Björn Steinmetz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30494)

Klugschnacker 07.11.2013 14:36

Live-Sendung 8.11.2013: Fragen an Björn Steinmetz
 
Am Freitag, 8. November 2013, 19 Uhr, ist Björn Steinmetz zu Gast in unserer Live-Sendung. Das Gesprächsthema wird natürlich der Verkauf der Challenge Kraichgau an die WTC sein, nach dem das Rennen künftig als Ironman 70.3 Kraichgau ausgetragen wird. Veranstalter Björn Steinmetz bekleidet ab sofort den Posten des "Deutschland-Chef von IRONMAN".

Für viele Athleten hat dieser Wechsel auch eine emotionale Seite. Wie Ihr wisst, können die Zuschauer unserer Live-Sendungen Kommentare ins Studioschicken, die die Moderatoren in Echtzeit erhalten. Damit wir nicht von Kommentaren überflutet werden, und um sie etwas zu ordnen, habt Ihr hier die Möglichkeit, bereits vorab Fragen zu stellen, die wir nach Möglichkeit dann während der Live-Sendung behandeln (ohne Gewähr).

Also haut in die Tasten und schreibt, was Ihr gerne wissen möchtet, oder was Euch unter den Nägeln brennt oder am Herzen liegt. Wir wünschen uns eine offene Diskussion. Spam, Unhöflichkeiten, blöde Anmache etc. wird nicht toleriert und entfernt.

Vielen Dank für Eure Teilnahme und Grüße! Dank auch an Björn Steinmetz, der sich der Debatte stellt und zu uns ins Studio kommt. Infos zur Sendung findet Ihr hier.

Arne

Wolfgang L. 07.11.2013 14:46

Hallo Arne,

und hat Björn Steinmetz auch gesagt ob er auf die Fragen antworten darf und will?

Triathletin007 07.11.2013 15:04

Fragen an Björn: Ist in 2015 eine Anhebung der Startgebühr für den IM70.3 geplant?

Wird es auch in 2015 eine Kurzdistanz geben?

Fallen in 2014 sofort die Staffeln weg oder könnten sich die IM- Veranstalter auch ein neues Staffelformat vorstellen?

Das ehemalige Challenge- Rennen wurde auch als DM ausgetragen. Heißt dieses auch, dass der IM70.3 auch gleichzeitig Deutsche Meisterschaft sein wird?

Es wird zwar geworben, dass man sich bereits in 2014 für die 70.3 WM qualifizieren kann. Aber wenn man gesehen hat, dass beim IM70.3 in Wiesbaden die Athleten nur sehr schleppend von der Möglichkeit gebraucht gemacht hatten, bei der WM zu starten, warum glauben Sie dass dies dann im Kraichgau der Fall sein wird?

Die Orga bleibt die gleiche, die Strecke wird sich auch nicht ändern. Wie können denn Sie sicher sein, dass nun auch alle Helfer und Ressortleiter von der ehemaligen Challenge beim IM 70.3 ehrenamtlich mitarbeiten wollen?

Wird das Startkontigent gleich groß bleiben oder noch erweitert werden?

Letztes Jahr gab es ja eine Überschneidung des Check-In und Athletenbesprechung. Haben Sie vor dieses Problem in 2014 anzugehen und den Check-In und die Athletenbesprechung in einem zeitlichen Abstand stattfinden zu lassen?

Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt. Auf der einen Seite ist natürlich ein Massenstart medienwirksamer. Auf der anderen Seite wollen die meisten Athleten einen Wellenstart, weil hierdurch das Feld auseinander gezogen wird und so das Windschattenfahren vermindert wird. Wie ist die Meinung von Ihnen zu diesem Thema? Wird die IM- Orga auch allgemein auf Wellenstarts umschwenken, weil die Startfelder immer weiter anwachsen werden?

Lecker Nudelsalat 07.11.2013 15:06

Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.

Wie sieht die Zukunft der IMs in Deutschland aus.
Wird Regensburg aufgegeben.
Wo wird der zweite IM dann installiert.
Will man weitere Veranstaltungen kaufen.
Wenn die Anmeldungen weiter steigen, steigen dann auch die Preise, wenn ja, wo ist die Schmerzgrenze.
Wird es Wellenstarts geben, damit die Veranstaltungen weiter aufgebläht werden können.
Wie sehen die Rucksäcke im nächsten Jahr aus. :Lachanfall:

Triathletin007 07.11.2013 15:11

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 976329)
Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.

Wie sieht die Zukunft der IMs in Deutschland aus.
Wird Regensburg aufgegeben.
Wo wird der zweite IM dann installiert.
Will man weitere Veranstaltungen kaufen.
Wenn die Anmeldungen weiter steigen, steigen dann auch die Preise, wenn ja, wo ist die Schmerzgrenze.
Wird es Wellenstarts geben, damit die Veranstaltungen weiter aufgebläht werden können.
Wie sehen die Rucksäcke im nächsten Jahr aus. :Lachanfall:

Äh, bist Du Dir sicher, dass bis auf den Wellenstart Björn überhaupt eine weitere Frage von Dir beantworten darf und will?:Lachen2:

Hafu 07.11.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976328)
... Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt. ...

In wiesbaden und auch St. pölten gibt es schon seit zig Jahren Wellenstarts (nach AK geordnet). Bei großen Starterfeldern (und "kleinen Gewässern") führt daran kein Weg vorbei. Das weiß natürlich auch die WTC.

Lecker Nudelsalat 07.11.2013 15:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976331)
Äh, bist Du Dir sicher, dass bis auf den Wellenstart Björn überhaupt eine weitere Frage von Dir beantworten darf und will?:Lachen2:

Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort.

Einfach fragen und dann die Körpersprache beobachten. :Cheese:

LidlRacer 07.11.2013 15:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976328)
warum glauben Sie ...?

Ich glaube, Du kannst Björn wie jeden anderen User hier auch duzen. Er ist hier ja auch als "badenser" aktiv.

Triathletin007 07.11.2013 15:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 976332)
In wiesbaden und auch St. pölten gibt es schon seit zig Jahren Wellenstarts (nach AK geordnet). Bei großen Starterfeldern (und "kleinen Gewässern") führt daran kein Weg vorbei. Das weiß natürlich auch die WTC.

Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?

hazelman 07.11.2013 15:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976335)
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?

Weil's sowas von kein Problem war, das glaubst du nciht! ;)

Wolfgang L. 07.11.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976335)
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?

und beim Heinerman auch?

das brennt mir schon lange auf den Nägeln.

Wolfgang L. 07.11.2013 15:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 976320)
...

Vielen Dank für Eure Teilnahme und Grüße! Dank auch an Björn Steinmetz, der sich der Debatte stellt und zu uns ins Studio kommt. Infos zur Sendung findet Ihr hier.

Arne

ja finde ich auch gut.

pioto 07.11.2013 15:25

Welchen Mehrwert bietet IM70.3 im Kraichgau den Startern im Vergleich zur Challenge?

Inwiefern ist der Wechsel eine Weiterentwicklung und bringt den Triathlonstandort Kraichgau voran?

Was sagen die ehrenamtlichen Helfer zum Weggang von Challenge?

Wie läuft die Freundschaft mit FelixW.?

Wie war die Resonanz in BS' Bekanntenkreis?

kullerich 07.11.2013 15:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 976337)
und beim Heinerman auch?

das brennt mir schon lange auf den Nägeln.

Beim Heinerman ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....

Wolfgang L. 07.11.2013 15:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 976345)
Beim Heinerman ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....

weiß ich doch. :Cheese:

kullerich 07.11.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 976351)
weiß ich doch. :Cheese:

Achso, und das wolltest du jetzt vom badenser erklärt bekommen? :)

Wolfgang L. 07.11.2013 15:48

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 976352)
Achso, und das wolltest du jetzt vom badenser erklärt bekommen? :)

nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.



Arne löscht es eh gleich. :Cheese:

kullerich 07.11.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 976356)
nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.



Arne löscht es eh gleich. :Cheese:

Schon ok - vielleicht wäre es aber auch interessant gewesen, die Körpersprache des Befragten bei der Frage zu beobachten (nachdem er diejenigen über Gehalt, Kündigungsfrist und Kaufpreis empfangen hat....) :cool:

Duafüxin 07.11.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 976356)
nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.



Arne löscht es eh gleich. :Cheese:

Ist Boris der Bruder von Björn?

KalleMalle 07.11.2013 16:22

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 976329)
Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.
[...]

Es könnte sein, daß es ihm vielleicht etwas zu peinlich wäre, solche Fragen in einer öffentlichen live-Sendung zu beantworten. Zumal er ja noch nicht einmal genau weiß, wer alles zuschaut.

Damit er seine Scheu ein wenig verliert und auch damit er merkt, daß es bei TS völlig normal ist, sich über soetwas zu unterhalten schlage ich vor, daß Du genau die o.g. Fragen zunächst mal für Deine Person beantwortest.
Als Ersatzfrage für den Kaufpreis des Kraichgau Tri wüßte ich von Dir gerne, wie hoch der Kaufpreis Deines Hauses/Autos/WK-Rades war. :Huhu:

Wolfgang L. 07.11.2013 16:34

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 976360)
Ist Boris der Bruder von Björn?

herjehmine?


Pmueller69 07.11.2013 16:44

Was waren die Motivationskriterien für die Björns Entscheidung:
- Die neue Karriereperspektive
- Die Möglichkeit, die eigene Firma zu verkaufen
- Gibt es weitere?

Was waren Gründe für die Erhöhung des Startgeldes für 2014?

War zum Zeitpunkt der Erhöhung des Startgeldes für 2014 schon absehbar, dass es ein Ironman wird?

Ist das Startgeld 2014 so hoch, dass die Renditevorstellungen der WTC erfüllt werden?

Was wird sich 2014 bei der Veranstaltung ändern?

Ist sichergestellt, dass es in 2014 keine Rucksäcke für die Teilnehmer gibt?

Alteisen 07.11.2013 17:16

Meine Frage an Björn Steinmetz: Wann gibst Du in BaWü Dein Amt als Präsident ab?

aims 07.11.2013 17:28

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976328)
Fallen in 2014 sofort die Staffeln weg oder könnten sich die IM- Veranstalter auch ein neues Staffelformat vorstellen?

Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt.

Beim IM-Koppenhagen gab es Staffeln und Wellenstarts.

Cheers,

aims.

MattF 07.11.2013 17:37

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976328)
Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt.

Nur mal am Rande, das wird immer behauptet, beim IM Wiesbaden war als ich gestartet bin auch Wellenstart.

Triathletin007 07.11.2013 17:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 976336)
Weil's sowas von kein Problem war, das glaubst du nciht! ;)

Ich war auch 1x dabei und da haben Leute im Gedränge um Hilfe gerufen. Das fand ich gar nicht prickelnd!

Klugschnacker 07.11.2013 19:22

strwd, Du bist mit Deinen Postings in diesem Thread offtopic. :Huhu:

3-rad 07.11.2013 19:27

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 976394)
Beim IM-Koppenhagen gab es Staffeln und Wellenstarts.

Ich hab gerade gelesen beim IM Kopenhagen gabs Waffeln und Staffelstarts.
Wäre was für mich.

3-rad 07.11.2013 19:28

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 976399)
Ich war auch 1x dabei und da haben Leute im Gedränge um Hilfe gerufen. Das fand ich gar nicht prickelnd!

Ich war auch da und hatte freies Schwimmen.
Und jetzt?

Lecker Nudelsalat 07.11.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 976431)
strwd, Du bist mit Deinen Postings in diesem Thread offtopic. :Huhu:

Mit welchen? :Cheese:

tri_stefan 07.11.2013 20:28

Wann geht die neue Hompage online? Generell, warum sind die Websiten Frankfurt und Co. "down"?

Mirschno 07.11.2013 21:05

Gibt es Streuselkuchen beim Ironman 70.3 im Kraichgau? Wehe nicht:Lachen2:
Warum der 14. September auf Rügen? Viel zu spät finde ich (schlechtes Wetter).
Findet Regensburg statt, wenn nein welche Alternative ist in Planung?

:-B-(

BunterHund 07.11.2013 23:55

Fragen
 
Warum hast du dir selbst, der DTU sowie dem neuen Arbeitgeber nicht den Gefallen erwiesen und von dir heraus das Amt "Sprecher der Landesverbände", also der ständigen Vertretung im Präsidium der DTU, aufgegeben? Du hättest dann 1-2 Jahre beweisen können, dass du z. B. für eine Annäherung zwischen WTC und ehrenamtlichen Verbänden sorgen kannst ohne Gefahr zu laufen, in die Versuchung einer Vermischung von Ehrenamt und Beruf zu kommen.

Wie sieht die Zusammenarbeit DTU und WTC in 2-4 Jahren aus?

Zahlen die IMs in Deutschland aktuell die üblichen Abgaben der Landesverbände?
Wie sieht das in Zukunft aus?

runningElsch 08.11.2013 00:32

Wann gibt es mehr Infos zum Rügen Ironman ?
War dies eine Idee von Challenge oder von Björn S ?
Wie plant Ihr mit Wetter und Verkehrsproblemen in Binz umzugehen.
Für ein Flughafenrennen zahle ich ungern Geld...

wh1967 08.11.2013 11:28

War die Entscheidung des Wechsel eine One-Man-Entscheigung? Wer war ansonsten eingebunden? Das der Wechsel Björn weiterbringen soll kann ich ja verstehen. Aber gehört das Rennen einem allein?

lonerunner 08.11.2013 11:59

Bist du, Björn, eigentlich überrascht von den negativen Reaktionen auf deinen Wechsel?

hanse987 08.11.2013 15:37

- Warum wurde der Logowechsel nicht vor Eröffnung der Anmeldung vollzogen?
- Warum hat man einen Tag vor dem Logowechsel noch stolz als Challenge Kraichgau auf FB die Anmeldezahlen präsentiert?
- Was müsste passieren damit B.S. den Vorsitz beim BWTV abgibt?
- Gab es noch keine Abmahnung wegen dem fehlendem Impressum der Homepage?

Rhing 08.11.2013 15:42

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 976793)
-Was müsste passieren damit B.S. den Vorsitz beim BWTV abgibt?

B.S.: Dass jemand anders gewählt wird.

Rhing 08.11.2013 15:45

Zitat:

Zitat von BunterHund (Beitrag 976527)
Warum hast du dir selbst, der DTU sowie dem neuen Arbeitgeber nicht den Gefallen erwiesen und von dir heraus das Amt "Sprecher der Landesverbände", also der ständigen Vertretung im Präsidium der DTU, aufgegeben? Du hättest dann 1-2 Jahre beweisen können, dass du z. B. für eine Annäherung zwischen WTC und ehrenamtlichen Verbänden sorgen kannst ohne Gefahr zu laufen, in die Versuchung einer Vermischung von Ehrenamt und Beruf zu kommen.

Wie sieht die Zusammenarbeit DTU und WTC in 2-4 Jahren aus?

Zahlen die IMs in Deutschland aktuell die üblichen Abgaben der Landesverbände?
Wie sieht das in Zukunft aus?

Das würde mich in der Tag auch sehr interessieren. Alles andere eher weniger, das ist Sache von FW und BS oder allein die Sache von BS. Von mir aus kann er kriegen, das ihm die EUR zu den Ohren raus kommen. Nur werde ich nicht dazu beitragen. Das ist allerdings unabhängig von dem Wechsel/Verkauf. Die Inkompatibilität geht mir schon lange auf'n Keks. Das ist kein "G'schmäckle" mehr, das ist völlig versalzen.

tandem65 08.11.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 976796)
B.S.: Dass jemand anders gewählt wird.

B.S.: Dafür muss sich erstmal jemand anderes zur Wahl stellen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.