triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Vor Roth Wettkampf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30439)

boeder 03.11.2013 10:52

Vor Roth Wettkampf?
 
Guten Morgen, macht es Sinn, vor Roth einen Wettkampf einzubauen? Welche Distanz und vor allem wann?

Schönen Sonntag!

Thorsten 03.11.2013 11:18

Für mich war Roth nicht der erste Wettkampf des Lebens, demnach habe ich schon Jahre davor Wettkämpfe eingebaut (alle Distanzen von Sprint bis Langdistanz) und es hat super funktioniert :Cheese:.

Ohne nähere Infos zu deinem Background, deiner Leistungsfähigkeit und Zielen wirst du keine vernünftigere Antwort erwarten können :Huhu:.

Mirko 03.11.2013 11:20

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 974517)
Guten Morgen, macht es Sinn, vor Roth einen Wettkampf einzubauen? Welche Distanz und vor allem wann?

Schönen Sonntag!

Da wären wohl ein paar Infos zu deinem Trainingsstand hilfreich! Ich meine hier raus zu lesen, dass viele eine Mitteldistanz als Test etwa 4 Wochen vorher einbauen. Ein Marathon könnte sicher als Formtest auch ganz praktisch sein, allerdings ist da die Regernerationsphase wohl ziemlich lang.
Ich geb nur wieder was ich hier so lese, die "Pro`s" werden dir das sicher qualifizierter sagen können!
Bin nur gerade auf Arbeit und mir is langweilig :Cheese:

Wolfgang L. 03.11.2013 11:25

bin zwar kein Pro und auch nicht auf Arbeit aber meinen kostbaren Senf gebe ich dennoch dazu.


Ich habe bisher 2x vor Roth den Hainierman in Darmstadt gemacht. Das war eher für den Kopf denn als Formtest gedacht.
Es ist eine Olympische Distanz.

Bei der Radstrecke hab ich nochmal versucht mein Roth Tempo zu fahren. Bin natürlich dauernd überholt worden. Auch das konnte ich da noch mal ins Bewustsein rufen. Nicht hinterherbrettern.

Eine längere Distanz würde ich nur bis 4 Wochen vorher machen. Und dann auch nicht volle Kanne. Zumindest solange mich nicht der Vereinskollege überholt der immer schneller sein will. :Cheese:

boeder 03.11.2013 11:29

Aye Aye:D

Ich habe vor 1,5 Jahren mit dem Triathlon begonnen und seither eine OD, MD und LD absolviert. Dieses Jahr im August war ich bei der LD etwas mehr als 12h unterwegs und möchte gerne in Roth unter 11h bleiben. Ich werde mich dazu an den hier angebotenen Trainingsplänen halten.

Wolfgang L. 03.11.2013 11:31

viel Erfolg.

sind in den Trainingsplänen nicht auch Testwettkämpfe vorgesehen?

reiller 03.11.2013 11:40

Bei der letzten LD habe ich 1 MD 5 Wochen vorher gemacht. Geplant war noch eine OD, da war ich aber verletzt.

Testwettkämpfe versuche ich wenn irgend möglich am Ende einer Entlastungswoche zu machen, da ich fit am Start sein möchte, nicht auf wichtige Trainingseinheiten verzichten will.

Glaube, das hat bei mir ganz gut funktioniert und werde das für Roth 2014 genauso planen.

Eber 03.11.2013 11:49

Es gibt ja nur dumme Antworten, sagt man, hier nun meine:

Ich mach vor Roth gewöhnlich die Mitteldistanz im Kraichgau.
Sind so 4 Wochen Abstand dazu. 4 Wochen Abstand find ich gut.
Näher als 3 Wochen wäre ich aber sehr vorsichtig, typischerweise ist man da in der Peakphase und fährt den Umfang weiter runter...

Ich mach das in erster Linie weils rießenmäßig Spaß macht, ein paar Olympische oder Volkstrias können auch nicht viel Schaden anrichten, machen aber auch mords Spaß. Ich mach da möglichst alles mit was in meiner näheren Umgebung angeboten wird.
Volkstria würd ich sogar noch ne Woche vor Roth einen machen musst ja nicht unbedingt voll durchziehen dann.

Wenn du alles auf einen Wettkampf ausrichtest, dann musst du auch mit dem Problem umgehen können, dass du ihn dennoch vergeigst...
Wenn du mit ner Erkältung in Roth am Renntag die Koffer packst ist der Katzenjammer rießig - hast du voher noch Erlebnisse gehabt ists vielleicht nicht ganz so tragisch ...

HobbyStudent 03.11.2013 11:54

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 974549)
Es gibt ja nur dumme Antworten, sagt man, hier nun meine:

Ich mach vor Roth gewöhnlich die Mitteldistanz im Kraichgau.
Sind so 4 Wochen Abstand dazu. 4 Wochen Abstand find ich gut.
Näher als 3 Wochen wäre ich aber sehr vorsichtig, typischerweise ist man da in der Peakphase und fährt den Umfang weiter runter...

Ich mach das in erster Linie weils rießenmäßig Spaß macht, ein paar Olympische oder Volkstrias können auch nicht viel Schaden anrichten, machen aber auch mords Spaß. Ich mach da möglichst alles mit was in meiner näheren Umgebung angeboten wird.



dem schließ ich mich an!

HobbyStudent 03.11.2013 11:59

.. ach ja, das gilt nur, wenn man genug Zeit fürs LD Training hat. Ich kann auch mal unter der Woche 5-6h am Stück trainieren, wer das nur am Wocheende oder sogar nur an einem Tag vom Woe kann, hmm dann im Zweifel doch lieber das Trainings als die Volksdistanz.

boeder 10.12.2013 08:51

Ich werde nun eine OD 6 Wochen vor Roth einbauen. Dabei spielt das Ergebnis eine untergeordnete Rolle, denn die Wahl ist auf einen Wettkampf in meiner Heimat gefallen, um den Aufwand gering zu halten.

Was haltet ihr von einem Trainingslager in den Alpen, das ca. 5 Wochen vor Roth endet und folglich direkt an den Wettkampf mit ca. 1-3 Tagen Pause anschließt? In der Ebene zu fahren bereitet mit bei weitem nicht so viel Freude wie in den Bergen. Die Frage ist nur, macht es hinsichtlich der Form Sinn an den Steigungen zu quälen oder ist es nicht effektiver, in der Ebene km zu bolzen?

Eber 10.12.2013 09:19

Apropos "Trainingslager in den Alpen, das ca. 5 Wochen vor Roth":
ich kann mir gut vorstellen dass das noch viel bringt.
Hängt auch von der Dauer ab :) , ich rechne grad: bei dir ist das ne Woche ?!
Machs.
Gerade in den Bergen kannst du gut Kraftausdauer trainieren und die ist sehr wichtig.
Normalerweise ist man da in der Buildphase und hat die Basephase hinter sich, in welcher schon die großen Umfänge gefahren wurden. Typischerweise trainiert man in Build zunehmens wettkampfspezifisch, also möglichst immer mit Zeitfahrsetup, viel Renntempo, auf ähnlichem Profil.
Das sind so die Einwände, aber ich würds trotzdem machen ein TL - vielleicht nicht grad in den Alpen, aber nur wegen dem Verkehr (nicht wegen den Bergen - sind doch herrlich).
Vielleicht kannst du ja mit Zeitfahrsetup die Berge hochkurbeln.
Wenn möglich würde ich aber ein TL etwas früher machen.
Ich mach meines im März auf Gran canaria (1-2Wo, und bin auch in Roth).
Würde dannach noch gerne ein zweites machen.
Letztes Jahr hatte ich kein TL und fuhr dennoch nicht schlechter als die Jahre davor ... es geht also auch ohne TL.

qbz 10.12.2013 10:48

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 989042)
Ich werde nun eine OD 6 Wochen vor Roth einbauen. Dabei spielt das Ergebnis eine untergeordnete Rolle, denn die Wahl ist auf einen Wettkampf in meiner Heimat gefallen, um den Aufwand gering zu halten.

Was haltet ihr von einem Trainingslager in den Alpen, das ca. 5 Wochen vor Roth endet und folglich direkt an den Wettkampf mit ca. 1-3 Tagen Pause anschließt? In der Ebene zu fahren bereitet mit bei weitem nicht so viel Freude wie in den Bergen. Die Frage ist nur, macht es hinsichtlich der Form Sinn an den Steigungen zu quälen oder ist es nicht effektiver, in der Ebene km zu bolzen?

Hügeliges Gelände wäre am besten, ähnlich zur Rother Radstrecke, so kurz vorher. Also: 1 Woche Urlaub in Roth / Hilpoltstein etc. und auf der Rother Strecke trainieren.

paulcr14 10.12.2013 10:59

Der Rothsee Tria würde meiner Meinung nach dieses Jahr perfekt passen.:Huhu:

marvin3103 10.12.2013 11:37

Ich starte das erste mal in Roth und werde vorher auch in Kraichgau starten, geplant war schwimmen und Rad voll duchr zuziehen und dann noch 10km laufen und dann 11km auslaufen :)

vorher werde ich noch bei einer OD starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.