![]() |
B: (Quali) Scheibenrad 28" Citec Shimano Clincher
Verkaufe ein (Quali) Scheibenrad 28" Citec Shimano Clincher.
inkl. Bereifung Conti GP 4000RS 550€ zzgl. Versand nach D Laufleistung: 1500-2500km im Wettkampf (Triathlon) 1000-1500km im Training Alter: ca. 4,5 Jahre Ist dieses abgelabelte Modell weitere Bilder |
Interessantes Angebot.
Wie verhält es sich mit dem Rundlauf der Scheibe? Sind Seiten- oder Höhenschläge vorhanden? |
großartige Scheibe, hätte ich sie nicht schon, ich würd sie sofort nochmal kaufen :Huhu:
|
Ich würd die mal bitte bis heute Abend reservieren für nen Kumpel.
|
Die Scheibe ist fast verkauft.
|
Ich hab die Scheibe seit über 10 Jahren.
Mit der hat sich zwar noch niemand qualifiziert, aber ich hab sie ner Teilnehmerin damals bei der OD Weltmeisterschaft in Hamburg geliehen. Schade das ich die nie verkaufen würde.... Nee das Ding läuft und läuft wie ein Duracell Hase. |
Zitat:
|
Verkauft !
Bis Geldeingang..... |
Darf ich noch fragen warum eigenlich?
|
Zitat:
deswegen Schließlich muss ich gegen den hochgerüsteten Carlos bei seinem sub5h Versuch in Roth nächstes Jahr irgendeine Chance haben. Was man nicht in den Beinen hat muss man halt in Carbon haben. |
Ah, ok.
|
Solltest Du nicht eine finden leih ich die ne zippdisc oder die 808er.....sind aber tubular ;-) sub 5 in roth waere ja weltrekord....
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaube ich nicht. Schneller als 4:50h wird er nicht sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum glaubst du denn. 3-rad, dass eine Zipp-Super-9-Scheibe schneller als die Citec-Scheibe ist/ sein könnte? Ich frag' deshalb, weil ich gerade plane, mir eine neue Scheibe zu gönnen, nachdem meine alte jetzt schon 25 Jahre alt ist und ich hätte jetzt geplant eine Citec8000 zu kaufen, also quasi so eine ähnliche, wie du gerade abstoßen willst. Laut Datenblatt wiegt die Citec8000 nur 995g gegenüber 1175g für die Zipp Super9. Aerodynamisch liegen meiner Meinung nach alle Scheiben auf einem sehr ähnlichen Niveau, egal ob flach oder etwas bauchig geformt. Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder etwas wichtiges, das für die Zipp spricht außer des namens und des hohen wiederverkaufswertes überlesen? |
Zitat:
Bei dir spielt das aber als super schneller Mann keine Geige, du bist schnell genug ob mit oder ohne super 9. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Firecrest-Felgen kann ich das mit meinen bescheidenen Physik und rudimentären Aerodynamik-Kenntnissen hinsichtlich der schrägen Anströmwinkel ja auch so halbwegs nachvollziehen. Auch wenn der Vorteil gegenüber einer normalen Hochprofilfelge (bzw. den alten 808er) vermutlich auch nur 1 oder 2 Watt betragen dürfte, aber bei der Super-9-Scheibe verstehe ich das gleich gar nicht. Und auch nicht, warum sie gegenüber anderen erheblich billigeren Scheibenrädern anderer Hersteller so schwer gebaut ist.:confused: |
Zitat:
Tour Magazin. |
Übrigens ist der Name "Super-9" für jemanden mit humanistischer Halbbildung ziemlich lustig, nachdem es ja von Zipp auch eine Sub9-Scheibe gibt.
"Sub" heißt im englischen "unter". Soweit ist alles klar. sub9 ist also die Scheibe für die Leute, die unter 9h im IM ins Ziel kommen wollen (oder können). "Super" heißt im lateinischen "über", d.h. die Super-9 ist also zwar neuer und teurer als die Sub 9, aber es es ist von der Namensgebung her die Scheibe für die Leute, die den IM in über 9 Stunden finishen wollen (oder können).:) :Huhu: |
Der 3-Rad will ja nicht mehr sub9, der ist alt, hat er schon eingesehen dass das nicht mehr geht, passt also.
:Cheese: |
Zitat:
http://www.finisherpix.com/de/fotos/...pbib/1393.html Umso geringer der Wind umso geringer der Vorteil bzw. die Unterschiede zwischen den Scheibentypen. |
Zitat:
|
Waren nicht beim letzten Tourtest die Mavic cxr mit dem Dichtstreifen zwischen Reifen und Felge das schnellste Set?! ;) Ob sich das ausgeht?! Ist ja schon ne satte Investition...
Unser Pro im Team hätte letzte Saison sein 808 Firecrest VR gegen mein Bontrager D3 90mm getauscht wenn ichs hergegeben hätte... :Huhu: |
Zitat:
Gefühlt bringt mir das Ding, vorrausgestzt es ist ordentlich Wind, ca. 5min gegenüber 808 auf der LD. Trete bei fast gleichen Gewicht nicht annähernd deine Wattwerte. Versuche dass mit Aerodynamik auszugleichen. Bin gerade am Tüfteln wie ich meine Sitzposition für nächstes Jahr noch aerodynamisch optimieren kann (Stirnfläche verkleinern). Luftwiderstand = 81% Fahrer + 12% Rahmen/Komponenten + 7% Laufräder" http://www.homepage.eu/userdaten/010...tzposition.pdf Ob Scheibe X oder Y ist dabei eigentlich fast vernachlässigbar. Für Sub5 in Roth hätte es deine Alte auch gemacht. |
Zitat:
Vielleicht hast du meine Messreihe gesehen? Vielleicht hast du auch schon gelesen, dass ich ein Mordsschisser bin und auf Lanza haufenweise Minuten im wahrsten Sinne des Worte liegengelassen habe? Da nützt mir egal welches Material auch immer nichts. Spaß macht es trotzdem. Zitat:
Zitat:
|
Scheibe ist gestern angekommen und hat den Transport gut überstanden!
Ich wünsche viel Spaß mit der neuen Scheibe (Was es auch wird?), ich werd auf jeden Fall Spaß haben. Markus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.