triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Haltbarkeit Rollenreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30311)

Alfalfa 24.10.2013 18:44

Haltbarkeit Rollenreifen
 
Wann tauscht ihr eure Rollenreifen?
Ich hab an meinem ein paar merkwürdige "Blasen" festgestellt, dabei ist der noch gar nicht so alt. Jetzt überlege ich was wohl im worst case passieren könnte.

Necon 24.10.2013 18:50

Im worst case macht es BUMM. Dann ist Mantel und Schlauch kaputt.

Kontrollier mal ob die Schrauben der Rolle alle gut angezogen sind, dadurch hab ich mir zwei Mäntel samt Schläuche zerstört

be fast 24.10.2013 19:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 971116)
...Jetzt überlege ich was wohl im worst case passieren könnte.

Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im schlimmsten Fall könntest du schwer stürzen. Bitte nur noch mit Helm fahren und nicht mehr als 60!!!!

:Cheese:

Alfalfa 24.10.2013 19:12

Woher kommen die Blasen? Ich hab den Reifen abgemacht, sieht innen aus wie neu.
Unregelmäßige Reibung? Muss man die Walze irgendwie warten oder so? Die Schrauben sind alle fest.

be fast 24.10.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 971129)
Woher kommen die Blasen? Ich hab den Reifen abgemacht, sieht innen aus wie neu.
Unregelmäßige Reibung? Muss man die Walze irgendwie warten oder so? Die Schrauben sind alle fest.

Foto...please

Necon 24.10.2013 19:17

Bei mir war die Schraube der Rolle etwas locker, dadurch hatte die Rolle etwas Spiel und der Mantel wurde sehr einseitig belastet => sehr ungleichmäßige Abreibung und der Mantel begann dann an irgendeiner kleinen Fehlstelle Blasen zu werfe, die Stelle wird dann natürlich jede Umdrehung stärker belastet und irgendwann ist es vorbei!

Vielleicht hast du aber auch den Anpressdruck zu hoch eingestellt!

Alfalfa 24.10.2013 20:07

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 971131)
Foto...please

Nachdem ich vorhin Mantel und Schlauch ab- und wieder drangemacht und neu aufgepumt hatte, war die Lauffläche wieder glatt. Mal sehen wie es nach dem nächsten Mal Fahren ist, heute kann ich nicht mehr.

Zum Anpressdruck: Keine Ahnung, ob man bei meiner Rolle überhaupt irgendwas einstellen kann, aber ich glaube nicht. Ist nur so ein Einfachteil, Widerstand über Schaltung.

Necon 24.10.2013 20:14

Bei mir auch, aber du kannst den Anpressdruck hinten über eine Schraube regeln, damit der Reifen Kontakt hat oder eben nicht.

Alfalfa 24.10.2013 22:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, hinten gibt es nur eine Schraube, die aber m.E. nix mit dem Anpressdruck zu tun hat (stellt nur den Winkel fest).

ellivetil 25.10.2013 07:45

Gibt's denn eine Faustregel wie hoch der Anpressdruck sein soll? Ich hatte es das erste Mal nach Gefühl gemacht und nachdem der Reifen nach kurzer Zeit schon recht warm geworden ist einfach soweit Anspressdruck rausgenommen, dass es noch ohne durchrutschen lief.

Nordexpress 25.10.2013 07:55

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 971216)
Also, hinten gibt es nur eine Schraube, die aber m.E. nix mit dem Anpressdruck zu tun hat (stellt nur den Winkel fest).

Das ist die einfache Elite fluid-Rolle, oder? Da kannste nix weiter einstellen, der Anpressdruck kommt durchs Fahrergewicht.

Die Conti Hometrainer fahr ich auch, jetzt die dritte Saison und da fehlt sich nix.

Alfalfa 25.10.2013 08:05

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 971243)
der Anpressdruck kommt durchs Fahrergewicht.

Ok. Da kann man ja einen ganz simplen Schluss draus ziehen. :Cheese:

Nordexpress 25.10.2013 08:08

Ich bin gut im Komplimente machen, gell? :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.