triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radkoffer fuer zwei Laufradsaetze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30303)

Kahnzler 24.10.2013 00:36

Radkoffer fuer zwei Laufradsaetze
 
Hallo Triathlon-Szenisten,

ich bin derzeit dabei mir einen Radkoffer zuzulegen. Persoenlich bevorzuge ich dabei einen Hartschalenkoffer, gleichwohl er in anderen Threads hier nicht immer als notwendig gesehen wird. Meine Favoriten sind derzeit die B&W-Radkoffer.

Bei denen gibt es ja zwei Modelle, den Trapezfoermigen , oder die ganz grosse Box, bei der ich in einem anderen Thread hier gelesen habe, dass man sogar 2 ganze Raeder hinein bekommt.

Meine Frage ist nun, ob Ihr denkt (bzw. ob jemand Erfahrung damit hat) dass man in den kleineren einen zweiten Laufradsatz bekommt oder ob ich dafuer auch die grosse Box benoetige?

Danke Euch schonmal im voraus!

maifelder 24.10.2013 06:23

Wenn Du zum Entschluss kommst, dass Du die große Box benötigst, ich habe die abzugeben.

nuebelm 24.10.2013 07:30

Wenn ich in dem "kleinen" ein Rad (RH:58) und einen Laufradsatz habe passt noch jede Menge Kleinkram rein, aber kein zweiter Laufradsatz.

marlaskate 24.10.2013 07:47

Ehrlich gesagt: mit den Trapezförmigen sind wir immer unglücklich. Da ist nach jedem einzelnen Flug irgendwas kaputt. Bilanz des letzten Fluges: Griff oben abgerissen, Riss im Koffer selbst an einer der schmalen Ecken. Außerdem ist der Verschluss-Mechanismus sch.....; man macht ewig rum, um alle 4 Verschlüsse zu schließen, weil es doch immer an einer Seite nicht eingerastet ist, und wenn man den Koffer dann hinstellt, geht es doch wieder an einer Seite auf.
Mein Favorit, weil einfach zu packen, Rad steht auf Schnellspannern aufgespannt, man hat gleichzeitig noch einen Montageständer fürs Rad, es geht alles leicht auszutauschen und es ist ziemlich "unkaputtbar"etc: Bikecase "First class" (http://www.bikebag.de/) Wir haben es von einem anderen Hersteller, finde aber gerade den Link nicht.
Auf bisher allen Flugreisen ist an dem Koffer nichts passiert, außer dass eine Rolle jetzt mal kaputt war (wahrscheinlich war beim Schieben die Bremse drin). Aber die Rollen gibt es einfach im Baumarkt zum Nachlaufen und werden einfach angeschraubt.

pk-zurich 24.10.2013 08:09

Hi Kahnzler,

ich bin seit 2 Jahren mit dieser Tasche unterwegs:

http://www.biknd.com/case/index.html

Bisher hatte ich noch absolut keinen Schaden. Auch nach mehreren Flügen in Richtung Fuerte, Lanza und Malle nicht. Der Vorteil ist, es gehen 2 Laufradsätze locker rein und diese sind mit aufblasbaren Airbags gepolstert. Dank der Rollen am Boden fährt er sich auch super leicht.

Ich bin super happy damit und möchte keine andere Tasche mehr haben.

Gruss
Peter

Hendock 24.10.2013 10:28

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 970802)
Hi Kahnzler,

ich bin seit 2 Jahren mit dieser Tasche unterwegs:

http://www.biknd.com/case/index.html

Bisher hatte ich noch absolut keinen Schaden. Auch nach mehreren Flügen in Richtung Fuerte, Lanza und Malle nicht. Der Vorteil ist, es gehen 2 Laufradsätze locker rein und diese sind mit aufblasbaren Airbags gepolstert. Dank der Rollen am Boden fährt er sich auch super leicht.

Ich bin super happy damit und möchte keine andere Tasche mehr haben.

Gruss
Peter

Das sieht interessant aus. Wo bekommt man den und was kostet der?

Edit: Hab's schon gefunden: Wiggle

Bugsbunny 24.10.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 970849)
Das sieht interessant aus. Wo bekommt man den und was kostet der?

Edit: Hab's schon gefunden: Wiggle

Ich habe vorhin im Netz mal bisschen gesucht. Und finde da einen Preis von rund 580€.
:Huhu:

Edit: Zu spät :D

pioto 24.10.2013 10:33

Zitat:

Zitat von Kahnzler (Beitrag 970773)
Bei denen gibt es ja zwei Modelle, den Trapezfoermigen , oder die ganz grosse Box, bei der ich in einem anderen Thread hier gelesen habe, dass man sogar 2 ganze Raeder hinein bekommt.

Das zweite Fahrrad bekommst du vielleicht rein, auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte. Aber die meisten Fluggesellschaften werden den Koffer nicht mitnehmen, weil zu schwer. Ich habe da am Schalter schon so manches selbst erlebt und bei anderen gesehen. Einmal hätte die Fluggesellschaft meinen Koffer mit ca. 35 kg mitgenommen, aber der Typ am Sperrgepäck weigerte sich, mehr als 31,5kg anzunehmen. Andererseits: Mit zwei 6kg-Rädern könnte es klappen :)

Matthias75 24.10.2013 10:44

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 970856)
... Andererseits: Mit zwei 6kg-Rädern könnte es klappen :)

Endlich mal ein Argument für Gewichtstuning bei dem man nicht kommen kann mit: "Nimm erstmal selbst ab" :liebe053:

Außerdem: Reisekosten sparen durch weniger Gepäck muss doch auch der kristischsten besseren Hälfte einleuchten ;)

Matthias

loomster 24.10.2013 10:51

Ich habe den Evoc Bag. Da passt ein RR mit 60er Rahmen rein, ein Satz in die Aussentaschen und ein Satz in Laufradtaschen innen rein. Kleinkram hinterher und bis jetzt noch keine Probleme gehabt, das Rad zu einzuchecken und heil abzuholen.

Kahnzler 24.10.2013 18:04

Hi,

Danke an Euch alle fuer die Antworten - war super hilfreich.
Ich hab ein wenig gelesen ueber das Helium-bag und die Evoc-Tasche und die scheinen ein paar super Alternativen zu sein.

Danke nochmal!

Radler06 24.10.2013 21:15

Habe mit dem Helium ding auch schon mal geliebäugelt...mir war es aber einfach deutlich zu teuer!

Was ich als Kritikpunkt bei dem Bag sehe, ist das die LR außen liegen und da kaum geschützt sind...habe die Angst das man da die Räder auspackt und ein schlag drin ist. Kann das wer mit Erfahrungen bestätigen oder widerlegen? Habe bisher noch nie einen in Real gesehen...leider.

Bei dem Evoc sehe ich das gleiche Problem und musste es auch schon selbst erleben..zum Glück auf dem Rückflug!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.