![]() |
David Beckham goes Ironman
Dem Bericht zufolge, möchte sich David Beckham auf den Ironman Hawaii vorbereiten. PR vom Feinsten … :Cheese:
Was meint die Fachwelt?! Fluch oder Segen? |
Dazu fällt mir nur der berühmte Sack Reis ein!
|
Wenn er sich ordnungsgemäß qualifiziert, soller machen...
Obwohl ich das ja bezweifle... :Nee: |
Zitat:
Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ? Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ? Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt .... Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen :-(( |
Soll er machen, eine Grundfitnes ist bestimmt da, aber ob er das schafft... ich würde das gerne sehen.
|
Aber dann bitte nur über eine Quali. Würde ja sonst echt blöd aussehen, sich in eine WM einzukaufen. Das hätte sicher eine negative Betrachtungsweise von vielen die unseren Sport lieben. Im Gegensatz dazu würde vielleicht bei Leuten Interesse für unseren Sport geweckt werden bzw. Triathlon eine mediale Aufwertung erfahren, die evtl. nur mal wegen Bekham zuschauen.
|
Any News is Good News. Gebt ihm eine Wild Card!
|
Zitat:
|
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, jedes Jahr starten irgendwelche Promis (z.B. dieses Jahr Gordon Ramsey) auf Hawaii die sich nicht normal Qualifiziert haben. Geschadet hat es dem Sport sicher nicht, ob es etwas bringt mögen andere entscheiden.
|
Zitat:
ist doch ein lustiger Typ. Mit ner bescheuerten Frau. |
Lasst ihn doch mitmachen.
Unter den ganzen vollgemalten Posern fällt er garantiert nicht auf. |
Klar, warum nicht? - wenn er eingeht, kann es den Finishern nicht schaden, wenn nicht, ist auch ok.
Ich finde es mutig in seinem Fall, die Frisur sitzt ja möglicherweise schon nach dem Schwimmen nicht mehr. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das gibt mir zu denken! :( du hast recht! andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...;) |
'David ....' wer?
|
Schade für so viel Unkenntnis beim Thema Weltklasse-Profi-Fußball.
In Sachen Ausdauer wird er sicher noch Potenzial haben, aber 20 Jahre Hochleistungssport bringen ihn sicherlich auf eine sehr gutes Grundniveau. Insbesondere in Sachen Kraft und Athletik, zwei Komponenten die insbesondere für die LD absolute Erfolgsfaktoren darstellen. Dazu kommt: der Kerl wird sicher kein Problem haben einen guten Trainer zu engagieren, tägliches Training zu absolvieren und dies auch gut zu verkraften. Ich würde aus dem Stand behaupten, wenn ich das schaffe, dann hat er die 10.30 Std locker drin. Ob er sich regulär qualifizieren könnte, steht auf einem anderen Blatt, aber grundsätzlich spricht doch nix dagegen, wenn die WTC ihn starten lässt. Was meint Ihr wie viele "Gäste" da sonst so am Start sind, da sorgt ein (Ex-)Weltstar sicherlich für gute Aufmerksamkeit und kann sportlich immer noch passabel mitmischen. |
10.30 traue ich ihm nicht zu.... aber er schafft das.
|
Ohne jetzt zündeln zu wollen: War man sich in diversen anderen Fäden hier nicht sicher, dass die meisten Profifußballer voll bis unters Dach sind?
Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit. Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten? Wenn Beckham sauber ist und sein Körper das noch hergibt, sehe ich auch keinen Grund ihm das zu missgönnen... Gruß Alex |
Kasperletheater zur Steigerung des Shareholder Values :cool:
... aber auch das erledigt sich irgendwann von allein :Huhu: |
...für die Reporter der Regenbogenpresse wird es ja auch noch irgendwo ein Zimmer geben. Victoria wird doch mit auf die Insel kommen und beim Underwear-Run mitmachen, oder?
Mal sehen, wann der russische Geldpöbel den Ironman für sich entdeckt. Gruß N. :Huhu: |
Ei, die Chrissie hat ihn erzählt, wie schön es da ist und dass er bei Nationenparade neben ihr im Auto sitzen darf.
Jetzt kauft er sich den Startplatz und bringt die Vicky mit.:Lachen2: Wenn ich ne LD geschafft habe, bekommt er das auch hin.:Cheese: :Huhu: Aloha |
Hier hilft nur eins!.
Blutgrätsche bereits im Wasser!.:dresche Der Mann ist halt schon 4 Monate aus der Schusslinie. |
Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit. Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten?[/quote]
Fußballer sind im Normalfall ein andere Art von Sportlern. Das kannst Du psychisch, wie physisch nicht vergleichen. Sie trainieren zwar auch hochintensiv, allerdings überwiegend in der Vorbereitung. Während der Saison wird die Form gehalten, an körperlichen Schwächen gearbeitet und Taktik, als auch die Regeneration zwischen den Spielen forciert. Bspw. ein Mesut Özil geht nach dem nach Hause und setzt sich eine seine Playstation … nachdem er eine Sonderschicht im Kraftraum für sein Sixpack eingelegt hat. Viel mehr brauchst eigentlich nicht dazu sagen, warum man von sehr weniger ehemaligen Fußballern im Ausdauersport hört. Wobei ich jetzt nicht alle Profis über einen Kamm scheren möchte. Ich denke ein David Beckham wird physisch schon eine sehr gute Grundlage besitzen. Wobei hier interessant ist, wie lange der Körper benötigt, um von Schnellkraft bzw. Tempowechseln auf langandauernde Belastungen zu adaptieren. Gutes Bsp. ist hier auch Jenson Button (Formel 1). Er nimmt ja auch regelmäßig an Triathlonveranstaltungen teil. PS … ich glaube Chrissi Wellington war es, die vie Twitter ihre Unterstützung angeboten hat … :) |
Naja, Marketingwert hin oder her - aber meines Wissens nach galt Beckham während seiner aktiven Zeit ja eher als lauffaul (Kategorie Mario Basler). Von daher stellt sich schon die Frage, warum er auf einmal laufen will. OK, gebt ihm bei Marathon nen Ball mit...
|
Zitat:
..wer ist eigentlich Paul? |
Meine Güte, habt Ihr wirklich alle soviel Angst davor, dass er das ganze ganz passabel hinter sich bringen wird und Ihr nicht mehr so über die Fussballer herziehen könnt?! Soll er halt starten, tut doch keinem weh.
|
Wenn man versucht nachzuvollziehen, wo die Faszination Triathlon für Sportpromis aus anderen Disziplinen liegt, hilft es auch dieses Interview mit Jenson Button zu lesen.
Dessen Leistungen im Triathlon sind im übrigen mehr als respektabel und auch die reguläre Hawaii-Quali sollte für Button absolut im Rahmen des Möglichen liegen. |
Gordon Ramsay war auf Hawaii? Gar nicht mitbekommen.... Hat beim Laufen wahrscheinlich so lange gebraucht, weil er an jeder Verpflegungsstelle erstmal lautstark die Helfer wegen der schlechtem Qulität der Riegel und dem Service zusammengefaltet hat :Cheese:
Zitat:
Er sagt aber auch in dem Interview , dass er sich irgendwann qualifizieren will, also den "regulären" Weg kennt und ihn auch, zumindest nach den Aussagen im Interview, gehen will. Ob er dann tatsächlich eine Quali braucht oder eine Wildcard bekommt, wird man dann sehen. Ist vielleicht etwas spitzfindig, aber bei Beckham wird nur davon geschrieben, dass er in Hawaii an den Start will. Von Quali ist da keine Rede. Kann aber auch an der Berichterstattung liegen. Wenn er aber jetzt erst mit Training anfängt, wird's vielleicht bis Hawaii was mit der Fitness, aber nicht bis zu einem Qualirennen. Bei ihm hab' ich im Gegensatz zu Button eher das Gefühl, dass das aus einer Laune raus passiert. Vielleicht aus Langeweile, vielleicht muss muss er sich oder seinen Fan noch was beweisen. Soll aber mal starten. Ich denke, er wird mehr leiden als in allen seinen Fußballspielen. :Peitsche: Matthias Der Gedanke mit der Frisur kam mir auch gleich ... :Cheese: |
Erstens habe die WTC damals unterschreiben muessen, dass Kona immer noch fuer Jedermann erreichbar sein muss. Deshalb die Lotterie.
2. hat der Veranstalter das Recht auf Discretion slots, die gehen an so Mediageschichten wie Hines Ward oder den Ramseykasper. 3. gibt es auch die Moeglichkeit einen Charityslot zu kaufen. Und ein paar zehntausend Dollar werden dem Beckham nicht weh tun. Alles Regeln, die es seit Jahren gibt, weil Kona halt nicht nur WM sein soll, sondern immer noch fuer jeden zugaenglich. Diese Slots wurden glaube ich vor kurzer Zeit drastisch gekuerzt, aber vorhanden sind sie immer noch. Ich traue dem Beckham bei konstantem Training auch ne ordentliche Zeit hin. Wer so ne Frau hat, weiss wie man sich quaelen kann :dresche |
Die Engländer sind doch alle verrückte Wettsüchtige. Wer weiß, was der Ramsey Beckham als Einsatz abgeschwatzt hat ;)
|
Ich würd`s ihm zutrauen .
Marcel Witeczek kann ihm ja ein paar Tipps geben, wie man als ehemaliger Fußballprofi zum Ironman wird... ;) https://www.spox.com/.../marcel-wite...wm-china-1985- Hippoman :cool: |
Zitat:
http://www.gala.de/stars/news/newsfe...d_1009424.html Gruß N. :Cheese: |
Also ich als Triathlon-Neuling finde die Einstellung von Craig Alexander zu "Promis" im Sport sehr nachvollziehbar:
http://www.youtube.com/watch?v=23_rStT_RYw#t=16m00s Gespannt bin ich aber auf die T1 Zeit von Beckham. Wie lange er wohl braucht um sich die Haare zu föhnen? |
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten: wenn er genug Geld für einen guten Zweck auf den Tisch legt soll er doch starten (die Versteigerungsslots gabs ja schon immer). Vielleicht erhöht das auch die Chancen auf eine gute TV-Berichterstattung.... |
Genau das richtige hier, wenn man mal keine Lust zu Arbeiten hat :Cheese:
Meine Meinung: es spricht überhaupt nichts dagegen, dass David Bechkam den IM Hawaii macht, über welche Wege er auch immer an den Start kommt. Geld hin, Popularität und PR her - sein Entscheid, sein Ziel, seine Aktion zusammen mit dem Veranstalter. Ob es den kritischen Stimmen hier passt oder nicht, wird beide nicht gross interessieren. Face reality! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht. |
Das nenn ich mal Optimismus :cool:
Noch nie auch nur eine Volksdistanz gemacht und gleich die Teilnahme an der Langdistanz Weltmeisterschaft ankündigen für die es gar nicht so einfach ist sich zu qualifizieren Immerhin ist er in der glücklichen Lage dass er nicht für sein Geld arbeiten muss und deshalb beliebig viel Zeit ins Training und beliebig viel Geld in Material, Trainer, Traningslager usw. investieren kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.