![]() |
Gesucht: Günstige "Radgarage" für die Dachterasse
Das Thema "Schatz, häng die Räder endlich an die Wand" wollte ich jetzt doch endlich mal angehen.
Mir gefallen die Cycloc Wandhalter am besten, auch wenn preislich nicht ganz günstig. Nun meint die Regierung aber "in der Wohnung ist doof, können die nicht nach draußen?". Draußen heisst hier: Dachterasse, Wind und Wetter ausgeliefert. Hat jemand eine Idee? Der Boden besteht aus Holzlatten. Wenn wind weht, dann weht der da recht ordentlich. Letzten Winter hab ich es mal mit solchen Radabdeckungsplanen probiert, aber da kam von unten Wasser ran und so wirklich Haltbar waren die Teile nicht... Es muss nicht schön und teuer sein, es soll aber stabil sein und für 3-4 Räder Platz bieten. Wenns wirklich gute Planen gibt dann würd ich auch die nehmen. Platz ist genug da. |
Hör auf, Deine Frau Regierung zu nennen und häng die Moppeds an die Wand. ;)
|
Gehts noch? Oxidation?!?!?!!! :dresche
Wassn mit Keller, Kinderzimmer, Büro, Speicher, Werkstatt, unterm Bett, hinterm Bett, hinterm Kleiderschrank, Abstellkammer, Garage, Garage anmieten, Zweitwohnung anmieten,... :Cheese: |
Zitat:
Im Ernst: Schau mal nach Grillabdeckungen. Die sind schon sehr wetterfest. Könnte nur bei der Länge eng werden. Hier was von Jim Beam |
Zitat:
Keller kommt nicht in Frage, da haben sie uns schon ein Rad rausgeklaut. Da steht nur das alte MTB und das Crossrad. 4 Räder in einer 2 Zimmerwohnung, da is nix mit Kinderzimmer, Büro etc. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tacker die Dinger irgendwie an die Decke im Hausgang - aber NICHT raus!
|
Zitat:
Die zweit TTs haben auch schon nen Winter draußen gut überlebt. Musste aber die Überziehplanen dauernd neu befestigen weil der Wind die losgemacht hat. |
http://www.roseversand.de/artikel/ro...385/aid:297387
Ich kann für diese Teile eine Empfehlung aussprechen. Damit hängen meine Räder eingepackt auf der Dachterrasse so halb unter dem eingelassenen Dach. Sehr zufrieden! |
Das ist doch schonmal was!
Das könnte man z.B. mit einem Fahrradständer für 4 Räder kombinieren. "Unters Dach stellen" ist hier aber nicht gegeben, die Terasse ist komplett offen. |
Zitat:
Evtl kannst Du diese dann beim Radhändler Deines Vertrauens einlagern? Ehrlich jetzt, mich hat das irgendwann so genervt, dass ich reduziert habe. Einen Crosser, ein MTB in den Keller und das eine RR und das eine Trirad dann hoch in die Bude. Mehr Räder gibts erst wieder bei mehr Platz. |
Zitat:
|
Naja, die Problematik ist ganz einfach:
Wirklich schön sind Räder in der Wohnung nicht. Es mangelt nicht am Platz (2 Zimmer heisst ja nicht, dass das nur 40qm sein müssen :Cheese: ), aber sie stehen einfach unschön irgendwo, wo man sie dann doch immer wieder wegschieben muss wenn man mal wo ran muss. Das alte RR meiner Frau ist dauerhaft in der Rolle eingespannt, das bleibt. Das neue RR meiner Frau wird vor April sicher nicht bewegt. Mein TT bis April sicher auch nur auf der Rolle, kann ich also 1x die Woche von draußen reinholen. Mein RR fahre ich im Winter auch nicht. Wenn für 4 Räder ne Lösung da ist, würde ich auch meinen Crosser nach oben holen, den ich täglich fahre. Keller ist mir aus o.g. Gründen zu riskant. Das alte MTB kann im Keller versauern, das mag eh keiner und dann fällt mir noch eins meiner Frau ein das steht draußen bei Wind und Wetter, da ists auch egal :Lachanfall: Einlagern mag ich nicht, dann sind sie ja nicht da, das is auch doof :) |
Garage in der Nähe anmieten? Echt jetzt, in manchen Bezirken kostet ne Garage anmieten 30,- EUR/mtl. Dann isses eben nur die Luftfeuchtigkeit die dran knabbert aber eben nicht der Regen und Schnee usw... Ich weiss, dann sind se immernoch nicht SOFORT greifbar, aber die 2 ungefahrenen können zumindest schonmal raus..
|
Dann komm ich da nach 2 Monaten mal hin und stelle fest, die Räder sind weg? Ne lass mal. Dann könnt ich sie genau so gut in meinen abgeschlossenen Keller stellen, wo schon was passiert ist...
@Hellboy: Rad in der Tasche geht hier z.B. rein, ja? http://www.seton.de/D94739000/STANDA...94405&keyword= |
Schon mal an eine ar Gartenhäuschen gedacht?
Läst sich ja auch noch eniges andere Verstauen was man so im Freien benötigt. |
Wie wären einfach richtig viele dicke Schlösser im Keller?
Ich suche immernoch die Alternative ausserhalb der Wohnung und geschützter als die Terasse... Gibts einzelne abschliessbare Kellerräume? Kann man da was anmieten? Verzeih mir meine mehrfache Fragerei, aber ich finde Räder draussen selbst in Planen als nicht artgerechte Haltung. ;) |
Zitat:
Allerdings sind die dann schon nicht ganz günstig und wenn wir umziehen (was in den nächsten 2 Jahren passieren kann) und keine 35qm Dachterasse haben (was sehr wahrscheinlich ist), dann kann ich das Gartenhäuschen da stehen lassen oder verbrennen... Bei Eigentum würd ich das wohl sicherlich machen. Momentan gefällt mir die Lösung mit den Rosetaschen und einem 4-fach Radständer ganz gut. |
Zitat:
Die Problemstelle sind wohl die Bolzen am Türscharnier, welche man wohl recht leicht rausbekommt ohne Spuren zu hinterlassen. Da man nix gesehen hat, hatten wir auch recht wenig Möglichkeiten da was über die Versicherung laufen zu lassen (beim nächsten mal wüssten wir also, was wir vor dem Anruf bei der Versicherung zu tun hätten...) Klar kann ich 5 Schlösser dran machen. Die mach ich dann jeden morgen auf wenn ich mein Rad rausholen? Auch irgendwie blöd... |
Zitat:
Mein letzter Beitrag dazu: ICH würde versuchen das Thema aus der Wohnung in den Keller zu verlagern und den so zu sichern, dass nichts mehr wegkommen kann. WEIL: Ich hatte das Thema mit Frauchen auch. Und das wird kein Ende nehmen, bis entweder die Räder aus der Bude sind, ... oder die Dame... was auch nicht gut ist... :( |
Zitat:
Blechhütte: http://www.ebay.de/itm/Metall-Geraet...p2054897.l4275 Leicht, billig, schnell auf und abzubauen. Muss nur irgendwie befestigt werden, dass es beim Wind nicht abhaut... |
Zitat:
Aber bei deinem Konsumverhalten würde mich die paar Euro nicht schocken. Brauchst ja kein riesen Teil und dmeist gibts etzt auch Ausstellungsstücke. http://www.hornbach.de/shop/Geraeteh...vl=artikel_img Grüße PS: die nächste Wohnung / Haus hat dann halt einen Garten ;) |
Hallo,
schau mal hier gibt es extra etwas für Räder. Das steht bei uns in der Nachbarschaft viel rum, auf Parkplätzen, vor den Autos. Ebenfalls Wind und Wetter ausgesetzt und ziemlich stabil. Viele Grüße |
@Gutti: Auch wenn du mich nach dem Satz hassen wirst, aber: Es sind nur Räder! :Cheese:
Die werden nicht kaputt, wenn sie draußen stehen (natürlich geschützt). @Reifenplatzer: Das gefällt mir! 200€ ist ja auch absolut ok! Innenmaß 117cmx177cm, das könnte knapp werden bei 4 Rädern, da man (lt. Bild) das Rad wohl nicht ganz gerade reinstellen kann (ok man könnte das VR abmachen) Bekommt man sowas mit 2 linken Händen zusammen gebaut :Lachen2: |
Zitat:
Wenn nicht: eine rechte und linke Hand ansprechen... ;) |
Zitat:
Hm, das Holzhaus müsste jetzt nur noch flacher sein, dann würds auch der Regierung gefallen ;) |
Hm, so ne 5€ Hülle hatte ich schonmal... Kann mir grad schlecht vorstellen dass sowas besser sein kann als etwas für 25€.
Ich glaube die Räder stehen noch ne Weile im Wohnzimmer rum :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke es wird eher auf sowas hinauslaufen. Das mit dem Häuschen ist zwar schick, aber halt zu 99% bei der nächsten Wohnung nicht zu gebrauchen, da würde dann die Dachterasse 1-2 Zimmern weichen, was ja wiederum dann Platz für ne Wandhalterung bringt, wo die Räder dann nicht im Wohnzimmer hängen. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch lüften solche Säcke schlecht, und alles darunter wird bei kühl-feuchtem Wetter ständig feucht sein, und auch kaum austrocken. Wenn Du die Plane nicht täglich lüftest, ist es ein erstklassiger Korrosionstest fürs Rad. Ich würde, falls die Räder wirklich raus müssen, am ehesten den Tipp von Claudi nehmen: Zitat:
|
Auf der Dachterasse würde für meine Bikes nur eine Storemax in Frage kommen: http://www.biohort.com/de/produkte/storemax.html
Wer sich ne Penthouse Wohnung leisten kann, hat auch noch Geld für ne schöne Rolladenbox. Die Teile gibt es ab und zu auch gebraucht für unter 500€ . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.