![]() |
Aufprallmasse?
Hallo zusammen,
Wenn ich ohne Sturzhelm mit 20km/h gegen eine Windschutzscheibe eines Pkws mit 50km/h tempo krache. Wie hoch ist die Energie uf dem cm meines Schaedels?! |
Ist das nicht egal?
Du bist dann tot. Heinrich |
Zur Abschätzung:
E=1/2*m*v^2 m ist die Masse Deines Kopfes in kg. v ist die resultierende Geschwindigkeit kurz vorm Aufprall, hier 70km/h, in der Formel in m/s also 19,4m/s. Dabei nimmt man aber an, dass Dein Kopf die gesamte Energie aufnimmt. Ein Teil geht aber auch für die "Verformung" der Glasscheibe drauf. Allerdings wie oben schon erwähnt wahrscheinlich nicht genug, um Dein Leben zu retten. |
Ich könnte das schon rechnen, wobei du wol Quadratzentimeter meinst. Ansonste muss man auch div Dinge noch annehmen, z.b. dein Gewicht, den Schädeldurchmesser und dann würde man wohl erstmal annehmen dass du senkrecht aufschlägst und dein Körperschwerpunkt sich genau hinter dem Kopf befindet :-)
Ich hab aber am Sonntag was anders zu tun und was soll es auch bringen? |
Zitat:
|
Habe gestern leider sowas live miterlebt und die Person war noch am leben! Jetzt frage ich mich halt, was unser Kopf aushaelt....ich weiss, zig Faktoren.....
Wollte keinem den Sonntag versauen. Danke fuer die Gleichung |
Zitat:
Du meinst er möchte seinen Kopf ohne Körper gegen den Pkw werfen? :Lachen2: |
....Dann sehe ich nicht wo ich hin werfe....;-)
|
Zitat:
Üblicherweise schlägt man bei einem Autounfall nicht komplett frontal ein, d.h. wie ich sagte Körperschwerpunkt genau hinter dem Kopf bzw. in Kraftrichtung. Genausowenig kann man einfach den Kopf allein nehmen, als wäre kein Körper dran. Der Körper wird ja oft vorher schon erwischt, d.h. stark abgebremst, bevor der Kopf die Windschutzscheibe bzw. das Auto trifft. Von daher ist das kaum berechenbar. selbst wenn man es gesehen hat. Selbst Unfallforscher tun sich da schwer, was viele Ärzte aber nicht davon abhält einfach zu behaupten: Ohne Helm wären sie jetzt tot. MfG Matthias |
Die Gleichung für den Aufprall ist nur im Fall eines direkten Aufpralls auf eine senkrechtes Hindernis richtig. Im Falle des geschilderten Unfalls dürfte es sich um eine schräge Windschutzscheibe gehandelt haben. Dadurch reduziert sich die direkte Aufprall-Energie, der Rest wird als "Abprall"-Energie wieder frei.
In allen Fällen ist es schmerzhaft. Gruß Holger |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Da ging gerade ein Polizist zu fuss vorbei. Er schrieb den Van-Fahrer auf. Der Radfahrer kam dannund stellte sich dazu. Ich wollte eigentlich hingehen und ihm raten sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen(wegen innerer Blutungen usw). Bis heute habe ich diese Bilder vor Augen. |
Zitat:
Einfach vorstellbar ist das, indem man zwei identische Fahrzeuge annimmt, die mit gleicher Geschwindigkeit und 100% Abdeckung frontal gegeneinanderfahren. Da wird keines das andere zurückwerfen und nu muss man sich nur noch vorstellen, dass genau dort, wo sie zusammenprallen, ne massive Mauer wär. |
Zitat:
Mit Radler und Auto ist es nicht anders. Jetzt wüsste ich aber doch gerne etwas genauer, wie der Radler mit dem Auto kollidiert ist ... |
Zitat:
Überlebensrate sehr gering. MfG Matthias |
Zitat:
Als Fahranfänger vor knapp 70Jahren war es ne nette Geste, mir ein Buch über Fahrphysik zu überreichen. Da war genau beschrieben, wieso es sich eben NICHT addieren lässt. Kann mir schwer vorstellen, dass sich die Gesetze der Physik so stark verändert haben sollten... |
Doch, von der Energie her stimmt es. Wenn du in dem einen Auto sitzt und ne Radarpistole auf das andere richtest, dann zeigt die dir 100 Sachen an. Die Praxis sieht natürlich ein bisschen anders aus, zwei Knautschzonen usw...
Edit: Wichtig ist halt die relative Geschwindigkeit, die absolute ist quasi unbestimmbar: Erde dreht sich, Sonne fliegt in der Milchstraße rum, Milchstraße hat ein Date mit Andromeda usw usf... |
@sybenwurz
Auch Fahrphysik ist Physik, und die ist nicht sonderlich kompliziert. Ich habe übrigens nicht Deinem zuerst genannten Fall widersprochen, mit dem Du wohl sagen wolltest, dass ein Frontalcrash von 2 gleichen Autos mit je 50 das gleiche ist, wie mit 50 gegen eine massive Mauer. |
Zitat:
Ich behaupte ja nicht, dass sich die Karren nicht mit der doppelten eigenen Geschwindigkeit begegnen würden, nur, dass die Aufprallenergie nicht der entspricht, mit der doppelten Geschwindigkeit auf ein stehendes, unverrückbares Hindernis zu prallen...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast Recht: Da ist es auch schön erklärt: http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungs...002_unfall.jsp Im Fall von dem Radfahrer und dem Auto ist es aber dann doch wieder so, dass man praktisch addieren kann weil der Radfahrer sehr viel leichter ist als das Auto. Der Radfahrer wird von von +20km/h auf -50km/h beschleunigt, weil dem Auto das Gewicht des Radfahreres annähernd wurscht ist. |
Ich zitiere mal aus dem Link:
"...die Kollisionsenergie ist gleich, verteilt sich aber auf zwei Autos..." |
Zitat:
![]() Das ist die in innere Energie umgewandelte kinetische Energie. Die Formel hängt nur von der Differenz der Geschwindigkeiten ab. k kennen wir halt nicht so recht... (zwischen 0 und 1, 0 = elastischer Stoß, 1 = vollkommen inelastischer Stoß). |
Das ist ja ganz schön ernüchternd für den Gegenverkehr: Wenn man sich zwischen einer Hauswand und einem entgegenkommenden, kleineren oder langsameren Auto entscheiden muss, dann muss man wohl schon eher selbstlos sein, um die Wand zu nehmen:( :confused:
|
Na, sorry, hab das ziemlich unverständlich geschrieben. Die Geschwindigkeiten sind keine Absolutwerte. Also wenn das Auto auf dich zukommt ist v2 negativ (-> umgewandelte Energie größer). Wenn es vor dir in die selbe Richtung fährt und du von hinten reinkrachst ist v2 positiv.
|
Zitat:
Dann geht die Rechnung kaputt, bzw. wird komplexer. Die Rechnung stimmt nur für Auto auf Auto! Also zwei Autos mit je 100 km/h oder eines mit 200 km/h auf ein stehendes ist gleich. |
Ist schon klar Anna, trotzdem war mir das nicht bewusst, dass in der Praxis zwei Knautschzonen unterm Strich ausschlaggebender sind.
Edit: @Keks: Die Physik ist klar, aber die Knautschzonen, die Knautschzonen.... |
Zitat:
Und es wäre dann ein Riesenunterschied, ob ich den 1. Baum quasi ungebremst erwische, oder den 2., bei dem ich schon viel langsamer bin, oder den 3., vor dem ich vielleicht schon rechtzeitig stehe. |
Mann Lidl, meinste das jetzt ernst? Was ist mit 4. Wenn ich erst gar nicht losgefahren wäre...
|
Zitat:
Leute: ich sitz hier mitm Surfstick und bastel mir das wie zu 56k-Modemzeiten zusammen...:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Oh Mann, es wird Zeit, dass der Winterpokal losgeht:Lachen2: |
Zitat:
Vielleicht findest Du ja auch Dein 70 Jahre altes Fahrphysik-Buch und zitierst was nettes daraus ... |
Zitat:
Zitat:
@Sybenwurz: Wenn man nur ein Auto betrachtet, so ist es vollkommen irrelevant, wodurch es von 50 auf 0 gebremst wird, durch eine Wand, oder durch ein perfekt symmetrisch entgegenkommendes Auto. Gleichermaßen wäre es für das Auto egal, ob es mit 100 auf eine Mauer fährt, oder mit 50 auf ein ungleich schwereres mit 50 in entgegengesetzter Richtung. Nur dann addieren sich quasi die Geschwindigkeiten. Die Aufprallenergie wiederum wäre bei entgegenkommenden Autos gleicher Masse und gleicher Geschwindigkeit vergleichbar mit dem, wenn beide gegen die Mauer fahren. |
Zitat:
Ich habe noch nicht einmal Frontal geschrieben! :Huhu: |
Na die Formel für die kinetische Energie, gilt bei einem Aufprall halt eher für zwei Punktmassen, was für das Auto auch durchaus als Vereinfachung brauchbar ist, für den Menschen jedoch nicht, Aufprallwinkel, Position davor, Muskulatur um spielen da eine Rolle und nicht zu vergessen Glück!
Der eine fällt vom Gehsteig und bricht sich das Genick, der andere springt ohne Schirm aus einem Flugzeug und bricht sich nur das Bein oder hat nur ein paar Prellungen. Wenn das Auto frontal gegen den Kopf fahren würde, hätten wir keine Überlebenschance, wenn man aber mit dem Rad gegen ein Auto fährt sieht es schon um einiges besser aus! |
Morgen zusammen,
Was hab ich hier. Nur ausgeloest...;-) Ich gehe davon aus, dass du drei Faktoren brauchst um so was zu ueberleben: A) Schutzengel ( mehrere) B) Glueck C) 7 Leben Ich bin nur wieder in meinem hbitus bestaetigt worden, auch bei der Fhrt zum Baecker nen Helm zu tragen und das Ampeln vielleicht doch eine tiefer Aufgabe haben als ich immer dachte. Passt auf euch auf |
Zitat:
|
Wenn ich den habe bzw haette dann doch den mit 'x' und dann brauche ich auch einen Delorean und die sind schweine teuer
Mfg MartiMcFly |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.