triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   2x Disqualifiziert bei den BM der "Masters" u.a. wegen blue seventy pointzero3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3024)

TriBodensee 11.03.2008 13:16

2x Disqualifiziert bei den BM der "Masters" u.a. wegen blue seventy pointzero3
 
Hallo:Huhu: ,
letztes Wochenende bin ich bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters in Bayreuth am Start gewesen. Natürlich habe ich auch gleich meinen neuen "blue seventy pointzero3" angezogen und bin damit die 400m Freistil geschwommen.
Aber jetzt erstmal zur Vorgeschichte
Ich stand auf dem Startblock mit diesem Anzug und wurde erstmal von einem Schwimmathleten als "Scheiss Triathlet" :Nee: bezeichnet. Daraufin habe ich einen Fehlstart hin gelegt. Ich stand also im Wasser und die anderen sind beim "Pfiff" ins Wasser gesprungen. Dann dachte ich mir: "Schwimmste mal hinterher um den "blue seventy pointzero3" zu testen." Dann kam aber der Hammer.:Holzhammer: Die anderen hatten 15m Vorsprung. Und ich habe Sie alle eingeholt und habe als erster im Lauf nach 400m angeschlagen. Der Athlet, der neben mir schwamm, meinte daraufhin, dass mein Anzug nicht FINA zulässig sei. Dann kam auch gleich der Kampfrichter und sagte zu mir, dass ich Doppelt disqualifiziert bin. 1. Frühstart / 2. Unerlaubter Anzug
Ich habe dann versucht mit ihm zu sprechen. Aber er meinte, dass ich nicht mit dem Anzug nicht schwimmen darf.
Am zweiten Wettkampftag kam er dann zu mir und entschuldigte sich. Aber Disqualifziert war ich ja wegen 1. trotzdem.
Unglaublich, oder?

keko 11.03.2008 13:26

Wieso schwimmst du auch nicht in Badehose?

*JO* 11.03.2008 13:26

Zitat:

Zitat von TriBodensee (Beitrag 76008)
Unglaublich, oder?

nene ich glaubs dir ;)

ne ist sicherlich ärgerlich....bist du den Point Zero davor noch nie geschwommen ? Zum test.... ?

Flossi 11.03.2008 14:04

FINA Zulassung seit Nov 2007
 
Der Anzug ist seit November 2007 von der FINA zugelassen. Sowohl für Freiwasser- wie auch Beckenwettkämpfe.

Schau hier rein:

http://www.sport-brandmueller.com/Bl..._Speedsuit.pdf

Am besten zu jedem WK diesen Ausdruck mitnehmen. Einige KR haben nämlich noch keinen Überblick.

*JO* 11.03.2008 14:08

Weiß jemand wie es mit den Orca Killer aussieht ?

keko 11.03.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 76021)
Der Anzug ist seit November 2007 von der FINA zugelassen. Sowohl für Freiwasser- wie auch Beckenwettkämpfe.

Schau hier rein:

http://www.sport-brandmueller.com/Bl..._Speedsuit.pdf

Howauchever,.... scheinbar bringt er ja Vorteile. Und damit bei einer Bayer. Senioren-Schwimmeisterschaft zu starten fällt für mich in die Kategorie "oberpeinlich".

Raimund 11.03.2008 14:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 76024)
Howauchever,.... scheinbar bringt er ja Vorteile. Und damit bei einer Bayer. Senioren-Schwimmeisterschaft zu starten fällt für mich in die Kategorie "oberpeinlich".

dann warst du aber noch nicht oft auf so ner Meisterschaft...

Frag Pittermännche mal...:Huhu:

keko 11.03.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 76025)
dann warst du aber noch nicht oft auf so ner Meisterschaft...

Frag Pittermännche mal...:Huhu:

Um ehrlich zu sein, diesen Gedanken hatte ich auch gerade: "Vielleicht stehen die Leute jenseits der 40 tatsächlich in Anzügen am Start...?!" :confused:

maifelder 11.03.2008 14:26

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 76021)

Am besten zu jedem WK diesen Ausdruck mitnehmen. Einige KR haben nämlich noch keinen Überblick.



Dir ist aber nicht entgangen, dass es hier um eine Schwimmmeisterschaft geht und nicht um Triathlon? :Peitsche:

Ansonsten empfehle ich den Blick in die Sportordnung.
http://www.tbegemann.de/Vordrucke/Fo...8_07_11_07.pdf
Damit Du nicht lange suche musst, F.3.2

Ansonsten wäre der Thread besser nicht im Triathlon-Forum gestellt worden, sondern in einem Schwimmforum, falls es sowas gibt.

neonhelm 11.03.2008 14:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 76031)
...sondern in einem Schwimmforum, falls es sowas gibt.

Ja, gibt es... ;)

Flossi 11.03.2008 14:53

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 76031)
Dir ist aber nicht entgangen, dass es hier um eine Schwimmmeisterschaft geht und nicht um Triathlon? :Peitsche:

ne, ne ... habe ich schon richtig verstanden. wir haben von schwimm-wettkämpfen gesprochen. bei der dtu sieht es ja wieder anders aus.

meine meinung: peinlich ist das nicht. denn wenn manch einer von 2sek zeitvorteil pro 100m spricht, kommt man nicht umhin. wer will schon von einem langsameren schwimmer der ausrüstung wegen geschlagen werden. völlig bescheuerte regel der fina. jetzt steht den neos im becken wohl nichts mehr im wege. so macht wettkampf-schwimmen jedenfalls keinen spass mehr.

keko 11.03.2008 15:05

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 76038)
meine meinung: peinlich ist das nicht. denn wenn manch einer von 2sek zeitvorteil pro 100m spricht, kommt man nicht umhin. wer will schon von einem langsameren schwimmer der ausrüstung wegen geschlagen werden.

Um dieses sinnlose Wettrüsten zu unterbinden, sollte man solche Anzüge gleich verbieten. Denn wer profitiert letztendlich davon, wenn ihn nach deiner Logik alle haben müssen? Richtig!.. Der Hersteller. Und wer zahlt? Richtig!... der Athlet.

Warum ich das trotzdem als "peinlich" ansehe: Schwimmen passiert normalerweise im Alter <25 oder gar <20, anders als Triathlon oder Laufen. Das sollte man wissen und später in den AKs eigentlich über solchen Sachen stehen. Aber ich bin von vorgestern und stehe mit meiner Meinung oft alleine da :Cheese:

Flossi 11.03.2008 15:19

@keko: Ich stimme dir ja grundsätzlich zu. Ich bin auch für ein Verbot im Becken. Da herrschen dann faire Bedingungen. Genauso wie ich den Athleten als Leidtragenden sehe.

Aber ärgerlich ist es doch allemal, wenn man sich vorstellt, dass man gegenüber einem Konkurrenten mit pointzero über 1500m Freistil gleich mal 15-30sek schneller schwimmen muß. Das sind mal so eben ca. 20-40m Vorsprung bzw. Rückstand!

Hier karikiert das Wettrüsten den fairen Wettkampf-Gedanken!
Das Ausloten der legalen (?) Grenzen im Sport hat immer einen seltsamen Beigeschmack.

Du hast recht - am besten man macht sich davon frei!

cyclehits 11.03.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 76050)
Aber ärgerlich ist es doch allemal, wenn man sich vorstellt, dass man gegenüber einem Konkurrenten mit pointzero über 1500m Freistil gleich mal 15-30sek schneller schwimmen muß. Das sind mal so eben ca. 20-40m Vorsprung bzw. Rückstand!

Hier karikiert das Wettrüsten den fairen Wettkampf-Gedanken!
Das Ausloten der legalen (?) Grenzen im Sport hat immer einen seltsamen Beigeschmack.

Du hast recht - am besten man macht sich davon frei!

Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?
Und was ist mit den 10min die man mit Aerolaufrädern auf 180km spart.
Dann müsste man UCI konform alle mit Rennlenkern und Diamantrahmen starten lassen.

Warum sollte der technische Fortschritt nicht auch in den Schwimmsport einziehen dürfen ???

keko 11.03.2008 15:43

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Warum sollte der technische Fortschritt nicht auch in den Schwimmsport einziehen dürfen ???

Was hat das mit technischem Fortschritt zu tun, wenn ich mir einen Anzug bestelle, ihn anziehe und dann 2sec/100m schneller schwimme?

Das ist Kommerz.

runningmaus 11.03.2008 15:47

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
....schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?...

Ja, ich. :o :Ertrinken:

edit: bin genauso langsam mit und ohne....

neonhelm 11.03.2008 15:52

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?

Ich. Keiner meiner Tri-Wettkämpfe sowohl letztes als auch vorletztes Jahr hatte über 17°. Die ersten der Saison hatten "offiziell" immer 14°, real eher 12°. Und der eine Schwimmwettkampf ohne Neo bei 17° war schon ganz schön frisch...

Edith stimmt übrigens Keko zu. Badebüx und gut ist.

kaiseravb 11.03.2008 15:59

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?

Ich hab das sowieso noch nie verstanden, wie man mit dem Ding schnell sein kann. Ich bin mit Neopren langsamer also ohne. :(

maifelder 11.03.2008 16:02

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 76058)
Ja, ich. :o :Ertrinken:

edit: bin genauso langsam mit und ohne....



ich auch, friere immer und ständig.

Die Unterschiede mit oder oder sind auch bei mir marginal.

cyclehits 11.03.2008 16:04

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?


ok, ich wär sonst auch schon fast erfroren (Ostseeman 2005, 16 Grad ...)
Aber ansonsten hoffe ich immer das das Wasser nicht zu warm ist für Neo.
Ich persönlich bin ohne Neo aber auch ein echt schlechter Schwimmer !

Meik 11.03.2008 16:09

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?

Ich auch, neben WK auch oft beim Training im Freibad. :Huhu:

Klar ist das auch Kommerz, aber jemandem Vorwürfe machen nur weil er legales Material nutzt?!? :Gruebeln:

Gruß Meik

Hoppel 11.03.2008 16:10

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?

Ich!!!! Bekennendes Weichei, ich frier sogar teilweise im Hallenbad :Traurig:
Aber mit Neo bin ich auch schneller :Hexe:

Ausdauerjunkie 11.03.2008 16:23

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 76055)
Ist es denn im Triathlon anders, schwimmt hier einer im Neo weil er sonst friert ?
Und was ist mit den 10min die man mit Aerolaufrädern auf 180km spart.
Dann müsste man UCI konform alle mit Rennlenkern und Diamantrahmen starten lassen.

Warum sollte der technische Fortschritt nicht auch in den Schwimmsport einziehen dürfen ???

10 Minuten mit Aerolaufrädern sparen - was zu beweisen wäre. Windkanaltests und solche "Tests" zählen dabei nicht. Ok, es wird so sein, daß man was spart, aber sicher keine 10 Minuten (man wäre ich schnell, wenn ich mir von meinen bisher erreichten Zeiten 10 Minuten abzählen könnte (da ohne Aerolaufräder gefahren)!

cyclehits 11.03.2008 16:38

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 76065)
10 Minuten mit Aerolaufrädern sparen - was zu beweisen wäre. Windkanaltests und solche "Tests" zählen dabei nicht. Ok, es wird so sein, daß man was spart, aber sicher keine 10 Minuten (man wäre ich schnell, wenn ich mir von meinen bisher erreichten Zeiten 10 Minuten abzählen könnte (da ohne Aerolaufräder gefahren)!

mir ging es ja nicht um die 10min sondern um technische Neuerungen.
(die 10min basieren im Vergleich von Zipp808 im Vergleich zu 32L Kastenfelge, ob es wirklich stimmt - keine Ahnung)
Ich weiß ja nicht was du für LR fährst, aber vielleicht ist wirklich noch was rauszuholen ?

:Huhu:

trifi70 11.03.2008 16:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 76065)
10 Minuten mit Aerolaufrädern sparen - was zu beweisen wäre.

Ich bin in Roth mit neuem Rad über 20min schneller gewesen. Wüsste jetzt nicht worauf ich das überwiegend schieben sollte, außer auf die Laufräder :Gruebeln:

Zum Thema Neo: beim Inferno und einigen anderen Tris mit 16-20 Grad war ich froh drum einen zu haben. Etwas schneller macht er mich schon. Aber da schätze ich schon eher noch den Sicherheitsaspekt, weniger Krämpfe zu bekommen und im Falle des Falles Dank Neo nicht unterzugehen...

barbossa 11.03.2008 18:33

Zum technischen Fortschritt:
Natürlich ist es ein solcher, wenn ein Material hergestellt wird (und zwar nicht Jute statt Plastik:Lachen2: ), das es ermöglicht, schneller zu schwimmen.
Das gleiche gilt für Aeroaufsätze und -laufräder...
Ob das peinlich ist oder nicht, ist mir schnuppe: wer zuerst anschlägt, hat gewonnen. Darum gehts. Und zwar mit 20 genauso wie mit 60.
Ob man letztere dann in der Zeitung preisen muß, ist eine andere Frage.

Zu den Kampfrichtern: es ist schier unglaublich, welche Unkenntnis teilweise verbreitet ist....
Im Triathlon sind diese "Anzüge" (unter bestimmten Bedingungen) erlaubt, müssen aber in jedem Fall nach dem Schwimmen ausgezogen werden.
Bei Top-Veranstaltungen (DTL) und Meisterschaften kann man davon ausgehen, daß Schwimmanzüge verboten sind. Näheres sagt die SpO.

Nach dem Gleichstellungsgesetz müßten schließlich alle Männer auch in einem Badeanzug schwimmen dürfen :bussi:

Danksta 11.03.2008 18:58

Ich find den Anzug auch überflüssig. Man zieht den ja nur an, um schneller zu schwimmen. Alle anderen Speedtoys haben nen echten Sinn eingebaut:
Aerohelme sind halt auch Crashhelme
Neoprenanzüge halten auch warm
Scheibenräder rollen auch
...
Ich fände es gut, wenn man außer einem Neo beim Schwimmen nix tragen darf, was man nachher auszieht, aber egal.

Aber man hält den Fortschritt nicht auf...


Nur: Mit so nem Ding geht man doch nicht zu nem Schwimmerwettbewerb! Dass die einen auslachen, ist vorprogrammiert. Ich geh auch nicht zu nem Radrennen mit Xentis und Aerohelm.

So vom Startblock zu fallen, ist in etwa so cool, wie mit nem Softride beim C-Rennen nen Sturz zu verursachen ;)

Aber wer den Schaden hat...

KernelPanic 11.03.2008 19:18

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 76088)
So vom Startblock zu fallen, ist in etwa so cool, wie mit nem Softride beim C-Rennen nen Sturz zu verursachen ;)

:Lachanfall:

keko 11.03.2008 19:33

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 76087)
Zum technischen Fortschritt:
Natürlich ist es ein solcher, wenn ein Material hergestellt wird (und zwar nicht Jute statt Plastik:Lachen2: ), das es ermöglicht, schneller zu schwimmen.
Das gleiche gilt für Aeroaufsätze und -laufräder...
Ob das peinlich ist oder nicht, ist mir schnuppe: wer zuerst anschlägt, hat gewonnen. Darum gehts. Und zwar mit 20 genauso wie mit 60.

Es ist ein technischer Fortschritt auf Ingenieurbasis: Ein schlauer Ingenieur hat das Material entwickelt und die Marketingabteilung bringt es an den Mann. Technischer Fortschritt auf Sportlerebene wäre eine Verbesserung der Kraultechnik, des Trainings, der Wende usw.

Geht es rein darum, wer als Erster anschlägt und technischer Fortschritt sei erlaubt, dann binde ich mir einen 1.000PS Turbomotor an und gewinne. Auch das wäre dann - streng genommen - letztendlich nur technischer Fortschritt.

Ebenso ist Doping dann nur technischer Fortschritt. Labore entwickeln neue Stoffe (-->technischer Fortschritt) und ich pfeiffe mir sie rein. Juhu!!

Es gibt sehr wohl technischer Fortschritt, der erwünscht ist: Wie z.B Klickpedale (Sicherheit! Wer erinnert sich noch an die Riemchen?!), gute Bremsen, stabile Rahmen, Neoprenanzüge, stabile Laufschuhe, dichte Schwimmbrillen, Funktionskleidung, pannensichere Drahtreifen usw. usf.

Schwimmanzüge bei 25° Wassertemperatur bei einem 400m Rennen sind natürlich auch technischer Fortschritt (als Ingenieurleistung), aber doch völlig absurd. :Maso:

blubbbb 11.03.2008 19:55

Diese Diskussion ist echt lächerlich. In der nächsten Triathlon SPecial ist ein Test, was ein Speedsuit im vgl. zu ner Badehose bringt.

Ob das ganze im Schwimmsport jetzt sinnvoll ist oder nicht. Die Fina hat es erlaubt. punkt. Und ist in Zukunft jeder, der sich diesen Wettbewerbsvorteil entgehen lässt (mal abgesehen vom finanziellen Aspekt) für dumm.

Ich halt es dann eher für pseudocool wenn man bei wichtigen Meisterschaften mit normaler Badehose antritt und nicht mit einem solchen Anzug.

blubbbb 11.03.2008 19:57

@ Danksta

Deine Argumentation ist falsch.

Man muss so oder so etwas anziehen, da man nicht nakt Schwimmen darf. Ist ja nicht anders bei Helm, Scheibe, etc. Man braucht alles eh Helm Laufrad usw. also steigert man die Effizienz der Teile zusätzlich...

Fruehschwimmer 11.03.2008 20:03

hey blubbb, bei leuten die Geld damit verdienen (also ihren Lebensunterhalt damit sichern), ist das immer was GANZ anderes. Aber die werden i.d.R. auch dafuer bezahlt solche anzuege zu tragen.


Es geht einfach nur um die Leute, die einfach nur schneller als jemand anderes sein wollen, ihre AK gewinnen wollen, etc.

soll doch die PINA (oder was auch immer) machen was sie will; man muss den scheiss ja nicht mitmachen (wahrscheinlich sitz einer von denen noch im Aufsichtsrat von so einem Anzughersteller und lacht sich eins ins faeustchen...)


und da bin ich auch fuer Badebüx (extra ein ü meiner ami tastatur dafuer entlockt ;) )


bei scheibenrad, aeorhelm etc. ist es imho genauso; das sind auch sachen die man eigentlich nich braucht, aber z.b. ist die regel das Scheibenrad zu verbieten ja nun grandios gescheitert, woraufhin man es erlaubt hat. auch die definition ab wann es sich um einen aerohelm handelt ist nicht gerade trivial.

blubbbb 11.03.2008 20:21

das ist etwas scheinheilich. wieso fahren 95 prozent der leute bei einem ironman mit Aerolenker? Brauchen sie ja eigentlich nicht, denn mit nem Standart Rennradlenker würde das auch gehen.


Leute die für die ANzüge bezahlt werden gibt es im Schwimmsport wenig. Vielleicht 5-8 in Deutschland. Bei allen anderen geht es teilweise auch um viel. Kaderzugehörigkeit, Qualifikation für Anzüge usw. Noch eins dazu angemerkt. Speedo verlangt für den Fastskin so im die 500 Euro. Ein Speedsuit kostet 250 Euro?
Ich finde es gibt wenig Argumente gegen die ANzüge-...

Fruehschwimmer 11.03.2008 21:24

Zitat:

Zitat von blubbbb (Beitrag 76100)
das ist etwas scheinheilich. wieso fahren 95 prozent der leute bei einem ironman mit Aerolenker? Brauchen sie ja eigentlich nicht, denn mit nem Standart Rennradlenker würde das auch gehen.


Leute die für die ANzüge bezahlt werden gibt es im Schwimmsport wenig. Vielleicht 5-8 in Deutschland. Bei allen anderen geht es teilweise auch um viel. Kaderzugehörigkeit, Qualifikation für Anzüge usw. Noch eins dazu angemerkt. Speedo verlangt für den Fastskin so im die 500 Euro. Ein Speedsuit kostet 250 Euro?
Ich finde es gibt wenig Argumente gegen die ANzüge-...

1. Nein, Aerolenker braucht man nicht. Sie machen das fahren aber auch nicht sicherer. Ist aber das gleiche problem wie mit dem Scheibenrad: wenn man es verbietet denken sich die leute was anderes aus. man kann auch auf einem Rennrad aero fahren, nur das tut 1. weh und ist 2. unsicher. Also dann doch lieber aerolenker...


2. O.k. in DE. Hier gibt es eine menge leute die fuers schwimmen bezahlt werden (sei es durch ein Stipendium oder sonst irgendwas...)

3. was ist denn "Qualifikation für Anzüge"
- muss man sich fuer so ein Teil jetzt schon qualifizieren ? :Maso:

4. das mit den preisen verstehe ich nicht...

outergate 11.03.2008 21:32

Zitat:

Zitat von blubbbb (Beitrag 76100)
das ist etwas scheinheilich. wieso fahren 95 prozent der leute bei einem ironman mit Aerolenker? Brauchen sie ja eigentlich nicht, denn mit nem Standart Rennradlenker würde das auch gehen.

180km oberlenker tut sehr weh.

Meik 11.03.2008 21:34

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 76107)
Ist aber das gleiche problem wie mit dem Scheibenrad: wenn man es verbietet denken sich die leute was anderes aus.

Darum geht´s doch. Ist doch das gleiche wie beim Schwimmen. ;)

Der Anzug ist erlaubt und gut ist :bussi:

Gruß Meik

keko 11.03.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 76097)
soll doch die PINA (oder was auch immer) machen was sie will; man muss den scheiss ja nicht mitmachen (wahrscheinlich sitz einer von denen noch im Aufsichtsrat von so einem Anzughersteller und lacht sich eins ins faeustchen...)

Oder der eine hat dem anderen `nen Gang in Puff spendiert. Dort haben sie zusammen überlegt, welchen Athleten sie kaufen, der dann bei jeder Gelegenheit verkündet, wie geil das Teil (also der Anzug) ist. Alle drei zählen sie nun ihre Kohle, die sie damit machen. :Lachen2:

keko 11.03.2008 22:33

Zitat:

Zitat von blubbbb (Beitrag 76100)
Speedo verlangt für den Fastskin so im die 500 Euro. Ein Speedsuit kostet 250 Euro?
Ich finde es gibt wenig Argumente gegen die ANzüge-...

Eins hast du grad schon aufgeführt ;)

Hafu 12.03.2008 08:37

Man sollte bei der Problematik auch mal bedenken, wo sind eigentlich die Unterschiede zwischen Triathlon und Schwimmen und dabei auch die historische Entwicklung der beiden Sportarten ansehen:

Der Reiz des Schwimmens liegt gerade in der Einfachheit. Es ist die am häufigsten weltweit (und auch in Deutschland) ausgeübte Sportart und man braucht dafür an Ausrüstung nichts außer Wasser und ne Badehose (eigentlich nicht mal die;) ). Das war in der Vergangenheit bei Freizeitsportlern genauso, wie bei den Profis. Die Unterschiede zwischen allen Schwimmern weltweit lagen immer nur allein im physischen Bereich (Kraft, Ausdauer, Motorik). Und ich denke so sollte es gerade im Schwimmen (und ebenso beim ähnlich historisch verwurzelten Marathonlauf) auch bleiben, sonst könnte man demnächst auch Paddles, Flossen und andere geschwindigkeitserhöhende Hilfsmittel erlauben!

Triathlon dagegen war (auch historisch betrachtet) noch nie ein "einfacher" oder billiger Sport und wird ja schon allein deshalb auch hauptsächlich in den reichen Industrieländern betrieben. Ein wesentlicher Teil der Faszination liegt ja gerade auch im Ausreizen technischer Möglichkeiten (man betrachte sich nur die ganzen Materialdiskussionen hier im Forum). Triathleten waren in der Vergangenheit oft Trendsetter: man denke nur an den Aerolenker, den sich die Radprofis von uns abgeguckt haben, die Entwicklung besonders aerodynamischer Laufräder, das ganze Leichtbautuning.
Eine gewisse "Materialschlacht" gehört zum Triathlon (auch in den Augen der Öffentlichkeit) einfach dazu.

Wenn jetzt (die Entwicklung bei der FINA ist ja eigentlich schon seit 10 Jahren im Gange) der Schwimmverband meint, dem nacheifern zu müssen, verlässt er seine Wurzeln, riskiert langfristig seine Popularität, die sich aus der einfachen Vergleichbarkeit der Leistungen und der im Prinzip bestehenden Chancengleichheit aller Schwimmer ergibt und wird doch trotzdem nie die technische Faszination des Triathlons erreichen. Für mich eine klare Sackgasse.

FuXX 12.03.2008 09:43

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 76088)
Ich find den Anzug auch überflüssig. Man zieht den ja nur an, um schneller zu schwimmen. Alle anderen Speedtoys haben nen echten Sinn eingebaut:
Aerohelme sind halt auch Crashhelme
Neoprenanzüge halten auch warm
Scheibenräder rollen auch

Naja, das ist aber etwas an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

Ich fände es gut, wenn man außer einem Neo beim Schwimmen nix tragen darf, was man nachher auszieht, aber egal.
Und was, wenn man nach dem Rad fahren den Einteiler los werden will, weil man lieber im Zweiteiler laeuft?

Zitat:

Nur: Mit so nem Ding geht man doch nicht zu nem Schwimmerwettbewerb! Dass die einen auslachen, ist vorprogrammiert.
Wieso? Wenn der jetzt zugelassen ist, dann schwimmen den doch eh bald alle. Das Ding ist doch besser als normale Anzuege, nicht wegen des Auftriebs (der ist eh vernachlaessigbar), sondern weil der Widerstand sehr gering ist.

@Jo: Was willste denn mit dem Killa? Der kann doch nix im Vergleich zum Pointzero usw.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.