triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tebartz van Elst (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30186)

sternchen07 14.10.2013 19:04

Tebartz van Elst
 
.....da verliert man doch echt die Lust auf Kirche!!! Der Typ hat eine Badewanne für 15000 €....krass. :(

Pascal1990 14.10.2013 19:11

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 966722)
.....da verliert man doch echt die Lust auf Kirche!!! Der Typ hat eine Badewanne für 15000 €....krass. :(

...und das alles mit Gottes Segen ;)

anneliese 14.10.2013 19:19

Lasst die Kindlein zu mir kommen äh schwimmen.

Oscar0508 14.10.2013 19:23

Was passiert, wennman so massiv Geld verschwendet? Evtl. bekommt er einen neuen Posten, aber sonst.... NICHTS. Imho bei vielen Ämtern das selbe Problem, man geht mit Geld um, was einem nicht gehört.

JF1000 14.10.2013 19:32

Was verdient so ein Bischof eigentlich so?

Rennradlerin 14.10.2013 19:35

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 966722)
Der Typ hat eine Badewanne für 15000 €....krass. :(

Vor allem: Es ist eine Badewanne für zwei Personen! :cool:

Zitat aus DIE WELT: "Die Wanne, entworfen von Philippe Starck, hat Nackenstützen auf beiden Seiten."

Danksta 14.10.2013 19:36

Hat immerhin Geschmack - ist schön geworden.
Ob Notre Dame, der Kölner Dom oder die sixtinische Kapelle sparsam gebaut worden sind, glaube ich eher nicht.

Klar ist dieser Vogel untragbar. Auch wenn die katholische Kirche schon immer verschwenderisch schöne Dinge gebaut hat. Da war halt der Konsens anders geschaffen worden. Sollen sie ihn als Bischof raushauen und zum Baumeister des Vatikan erwählen.

Bischof Tebartz "was kost die Welt" van Eltz:
http://www.youtube.com/watch?v=FhX3hqS6vNg

esch 14.10.2013 19:58

Mir ist es zwar völlig egal, was die Kirche so mit ihren Geldern anstellt und empfinde da auch keinen Neid oder Wut oder ähnliches.

Was ich mich aber frage ist, wie ein Mensch alleine in so einer Organisation so teure und weitreichende Entscheidungen treffen kann. Gibt es da keinen Vorstand? Oder haben da nur einige ihren Hals aus der Schlinge gezogen und ein Bauernopfer gebracht?

MattF 14.10.2013 20:19

Zitat:

Zitat von esch (Beitrag 966749)

Was ich mich aber frage ist, wie ein Mensch alleine in so einer Organisation so teure und weitreichende Entscheidungen treffen kann. Gibt es da keinen Vorstand? Oder haben da nur einige ihren Hals aus der Schlinge gezogen und ein Bauernopfer gebracht?


Katholische Kirche =! Demokratie oder unabhägige Kontrollgremien.

Sowas gabs die letzten 2000 Jahre nicht, wieso sollte man sowas einführen? Hat Jesus vielleicht gesagt, der Bischof soll kontrolliert werden? Wo steht das in der Bibel?

esch 14.10.2013 20:23

Nicht dass diese irgendwie viel besser wäre, aber in der evangelischen Kirche gibt es sowas in der Art...

qbz 14.10.2013 20:36

Aus meiner Sicht u.a. auch eine grosse Medienkampagne mit einem Bischof als Bauernopfer, um die wirklich reichen Kapitalisten, deren Vermögen und Luxus (Yachten, viel teurer als 31 Millionen, mehrere feudale "Anwesen auf der Welt, private Flugzeuge und Flugplätze usf.) zu schützen. In einer Zeit, wo es besonders für die Medien gilt, die höhere Besteuerung von sehr hohen Einkommen abzuwehren vor den Wahlen und bei den Koalitionsverhandlungen, kommt so ein Bauernopfer gelegen.

Die konservativen Katholiken sehen wiederum ein Bündnis bis Mobbing von fortschrittlichen Katholiken in den dortigen Gemeinden mit den Medien gegen einen der Ihren.
http://frischer-wind.blogspot.de/201...m-limburg.html

Überfliegt mal die Unterstützungskommentare in dem konservativen "Forum Deutscher Katholiken". Dieses sammelte nämlich ca. 5000 Unterschriften zur Unterstützung des Bischofs. Sehr reiche Spenden-Katholiken sind darunter, wie z.B. Gloria von Thurn u. Taxis.

http://blog.forum-deutscher-katholiken.de/?p=1665

MattF 14.10.2013 20:52

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 966771)
Aus meiner Sicht u.a. auch eine grosse Medienkampagne mit einem Bischof als Bauernopfer, um die wirklich reichen Kapitalisten, deren Vermögen und Luxus (Yachten, viel teurer als 31 Millionen, mehrere feudale "Anwesen auf der Welt, private Flugzeuge und Flugplätze usf.) zu schützen.


Medienkampagne ja aber aus anderem Grund. Um die Auflage zu steigern.

sternchen07 14.10.2013 20:54

Na ja
 
Bauernopfer ich weiß nicht...er hat sich ja in erster Linie erst einmal selber bereichert...als er in Münster Weihbischof war hat er wohl auch sehr pompös gewohnt. na ja so what....überall das gleiche ...

Stefan 14.10.2013 20:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 966771)
Aus meiner Sicht.........

Ich verfolge das Thema eigentlich nicht, aber gestern in der Sonntags-FAZ wurde es ausführlich behandelt. Ich denke nicht, dass alles was dort stand frei erfunden war.

Wenn jemand im Lotto gewinnt, kann er meinetwegen sein Geld so ausgeben, aber ein Vertreter der kath. Kirche gehört für sowas abgesetzt.

Stefan

qbz 14.10.2013 21:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 966778)
Medienkampagne ja aber aus anderem Grund. Um die Auflage zu steigern.

Sicher ja. Nur frage ich mich, weshalb steigert man die Auflage gerade mit dem Bischof und macht keine ähnliche Kampagne mit der Verschwendung aus anderen reichen Vermögen, die im Besitz weltlicher Kapitalisten sind, und derer Lügen.
Deswegen Bauernopfer ..

MattF 14.10.2013 21:03

Na ja immerhin lief letzte Woche Michael Moores Kapitalismusfilm im Nachtprogramm.
:dresche

blaho 14.10.2013 21:06

Zitat:

Zitat von esch (Beitrag 966749)
Was ich mich aber frage ist, wie ein Mensch alleine in so einer Organisation so teure und weitreichende Entscheidungen treffen kann. Gibt es da keinen Vorstand? Oder haben da nur einige ihren Hals aus der Schlinge gezogen und ein Bauernopfer gebracht?

Es gibt ein Gremium und da frage ich mich auch schon seit einiger Zeit, was für Kapazitäten dort sitzen.
Es gibt ja sogar Wirtschaftsprüfer, aber da muss man ja nicht mehr viel zu sagen.

Vielleicht sollte ich da mal eine Bewerbung hinschicken. Das sieht nach mächtig Spaß aus. :dresche

Lecker Nudelsalat 14.10.2013 21:09

Bischöfe werden aus Steuergeldern finanziert. :dresche

maifelder 14.10.2013 21:36

Gleich gibt es wieder Haue, Wetten dass?

Ich war letztes Jahr in Limburg, gerade als sich der riesige Autokran auch zum Dom gequetscht hat. ich finde, das ist alles sehr schön geworden, aber der Bischof ist nicht mehr tragbar.

Megalodon 14.10.2013 21:52

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 966787)
Bischöfe werden aus Steuergeldern finanziert. :dresche

Ja. Auch das.

460 Millionen erhalten kath. und evang. Kirche pro Jahr vom Staat.

Kam gerade im heute journal".

qbz 14.10.2013 22:02

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 966820)
Ja. Auch das.

460 Millionen erhalten kath. und evang. Kirche pro Jahr vom Staat.

Kam gerade im heute journal".

sind darin die gebundenen Zuschüsse für diakonische Einrichtungen wie Kitas, Altenheime etc. ein- oder ausgeschlossen? Solche Zuschüsse werden, denke ich, das meiste ausmachen.

Lui 14.10.2013 22:05

Zitat:

Zitat von Rennradlerin (Beitrag 966736)
Vor allem: Es ist eine Badewanne für zwei Personen! :cool:

Der Pooljunge muss ja auch ab-und zu die Wanne putzen.

Megalodon 14.10.2013 22:08

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 966734)
Was verdient so ein Bischof eigentlich so?

Der Limburger um die 10.000 brutto im Monat.

Also relativ wenig angesichts seiner Position in diesem "Unternehmen".

In der Wirtschaft wird da bei vergleichbarer Stellung schon deutlich mehr verdient.

TriVet 14.10.2013 22:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 966826)
sind darin die gebundenen Zuschüsse für diakonische Einrichtungen wie Kitas, Altenheime etc. ein- oder ausgeschlossen? Solche Zuschüsse werden, denke ich, das meiste ausmachen.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/...rche-1.1794296

LidlRacer 14.10.2013 22:49

Zitat:

Zitat von esch (Beitrag 966749)
Was ich mich aber frage ist, wie ein Mensch alleine in so einer Organisation so teure und weitreichende Entscheidungen treffen kann. Gibt es da keinen Vorstand? Oder haben da nur einige ihren Hals aus der Schlinge gezogen und ein Bauernopfer gebracht?

Zitat:

Zitat von Spiegel
Zudem verschleierte der Bischof einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" ("FAS") zufolge die Kosten möglicherweise systematisch, indem er die Summe in Einzelprojekte stückelte, die jeweils unter der Grenze von fünf Millionen Euro lagen, ab der der Vatikan zwingend über Bauvorhaben informiert werden muss.

Wenn man es ganz genau wissen will, gibt es etliche Originaldokumente bei der FAZ.

sternchen07 15.10.2013 08:25

hmm
 
Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 966804)
Finde es gut das der Bischof von Limburg 30 mio Euro in Deutschland investiert hat. Besser als wenn es sonst wo ausgegeben wird.

- Arbeitsplätze während der Planung und des Baus
- Arbeitsplätze durch Tourismus. Wurden ja 6 Altstadthäuser kernsaniert
- Arbeitsplätze durch Beschäftigte in den Häusern

Das Geld wurde von der Kirche über z.B. Kirchensteuern eingenommen oder anderen Einnahmequellen. Damit können sie machen was sie wollen. Geht mich nix an. Wenn Firma xy ihre Firmenzentrale neu baut sind auch mal schnell 30 mio Euro weg.

Die Sanierung der Frauenkirche in Dresden hat 180 mio gekostet. Hier wurden 10 Objekte finanziert: 6 Fachwerkaltstadthäuser, eine historische Stadtmauer, eine Kapelle, ein Verwaltungsgebäude, eine parkähnliche Anlage, ein Museum und ich glaube sogar eine Tiefgarage, ein überdachter Gebetswendelgang, usw.

Immer noch besser als der Bau von Moscheen (die durch die Türkei, Katar, Arab. Emirate, Saudi Arabien finanziert werden), finde ich den Bau von Christlichen Gebäuden und Christlichen Kirchen.

Sehr gut ! Sollte viel mehr saniert werden hier in Deutschland durch die Römisch Katholische Kirche. Wenn sie genug Einnahmen haben und sich solche Investitionen leisten können: Sehr Gut !

In 20-50 Jahren freut man sich über die schön sanierten Gebäude in der Limburger Altstadt und profitiert dadurch. Wirtschaftlich !

Finde der Bischof hätte die Betonneubauten (die ich nicht so gelungen finde wie die sanierten Altstadtbauten + Stadtmauer) auch historisch bauen/rekonstruieren lassen sollen, also im Stil der alten Fachwerkhäuser dort. Kann er von mir aus auch 180 mio Euro ausgeben. Bringt der Stadt Limburg Tourismus und Einnahmen.

willst du jetzt provozieren oder meinst Du das ernst? Den Aufbau der Frauenkirche mit den Luxusprivatgemächern des Protz Bischofs zu vergleichen...tse
Ausserdem kannst Du das Geld der Kirche ja wohl nicht mit irgendeinem Unternehmen vergleichen. Das sind unsere Kirchensteuern und bestimmt auch Spenden die sicher für andere Dinge gedacht sind. Da p....die sich an die Missbrauchsopfer zu entschädigen ..aber für so was hamse Geld...lachhaft.

endorphi 15.10.2013 08:29

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 966908)
willst du jetzt provozieren oder meinst Du das ernst? Den Aufbau der Frauenkirche mit den Luxusprivatgemächern des Protz Bischofs zu vergleichen...tse
Ausserdem kannst Du das Geld der Kirche ja wohl nicht mit irgendeinem Unternehmen vergleichen. Das sind unsere Kirchensteuern und bestimmt auch Spenden die sicher für andere Dinge gedacht sind. Da p....die sich an die Missbrauchsopfer zu entschädigen ..aber für so was hamse Geld...lachhaft.

Glaub mir, auch wenn man es nicht glauben sollte, aber er meint es ernst..................

MattF 15.10.2013 08:35

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 966908)
Das sind unsere Kirchensteuern und bestimmt auch Spenden die sicher für andere Dinge gedacht sind. Da p....die sich an die Missbrauchsopfer zu entschädigen ..aber für so was hamse Geld...lachhaft.

Na ja wenn du Limburger Katholik bist, sind es deine Kirchensteuern, meine sind es zumindest nicht

Und wenn du glaubst in der Katholischen Kirche müsste es demokratische Kontrolle geben, dann musst du dich halt dafür einsetzen oder du trittst aus dem Verein aus, dann kann dir egal sen was die mit dem Geld machen.

:liebe053:

MfG
Matthias

Nobodyknows 15.10.2013 08:37

:) Mit Alabaster-Steinfenstern



Gruß
N. :Cheese:

Nobodyknows 15.10.2013 08:48

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 966804)
Finde es gut das der Bischof von Limburg 30 mio Euro in Deutschland investiert hat.

Kann mir bitte 'mal einer eine Startnummer bei einer Veranstaltung mit Fotoservice von Herrn Gato mitteilen? Ich schaue ihn mir dann auf finisherpix oder sportforto-online, etc. einmal an.

Ich möchte gerne einmal das Gesicht sehen hinter dem solch ...interessante... Gedanken entstehen.

Danke & Gruß
N. :Huhu:

gollrich 15.10.2013 09:21

Eigentlich kann es aussenstehenden ja egal sein wie ein Verein sein Gelder verbrennt... daher ist mir das ganze auch ziemlich schnuppe...
Hingegen vor Gericht einen Meineid zu betreiben geht gar nicht... ich hoffe das dort keine "mildernden" Umstände oder ähnliches zu tragen kommen und er eine Haft keine Geldstrafe erhält.

Duafüxin 15.10.2013 09:30

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 966934)
Eigentlich kann es aussenstehenden ja egal sein wie ein Verein sein Gelder verbrennt... daher ist mir das ganze auch ziemlich schnuppe...
Hingegen vor Gericht einen Meineid zu betreiben geht gar nicht... ich hoffe das dort keine "mildernden" Umstände oder ähnliches zu tragen kommen und er eine Haft keine Geldstrafe erhält.

Das ist ja das Problem: es sind eben auch Steuergelder von Dir und mir und nicht nur von den Deppen die Kirchensteuern zahlen.

Müßte die Kirche davon "leben", säßen sie in einer Kleingartenkolonie mit Wohnrecht oder eben doch im Männerwohnheim ;)

Hippoman 15.10.2013 09:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 966922)
Kann mir bitte 'mal einer eine Startnummer bei einer Veranstaltung mit Fotoservice von Herrn Gato mitteilen? Ich schaue ihn mir dann auf finisherpix oder sportforto-online, etc. einmal an.

Ich möchte gerne einmal das Gesicht sehen hinter dem solch ...interessante... Gedanken entstehen.

Danke & Gruß
N. :Huhu:

+1 :Huhu:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

sternchen07 15.10.2013 10:03

darum geht es doch garnich
 
ob ich in Limburg wohne oder nicht....Ich habe Kirche auch schon anders erfahren.... Es ist ja nicht alles schlecht.. Die Leute unten an der Basis sind häufig klasse. ja aber du hast recht ...habe auch schon darüber nachgedacht zu konvertieren ...aber ob die ev. besser sind.?

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 966915)
Na ja wenn du Limburger Katholik bist, sind es deine Kirchensteuern, meine sind es zumindest nicht

Und wenn du glaubst in der Katholischen Kirche müsste es demokratische Kontrolle geben, dann musst du dich halt dafür einsetzen oder du trittst aus dem Verein aus, dann kann dir egal sen was die mit dem Geld machen.

:liebe053:

MfG
Matthias


sternchen07 15.10.2013 10:06

Vielen Dank für den Deppen.


Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966937)
Das ist ja das Problem: es sind eben auch Steuergelder von Dir und mir und nicht nur von den Deppen die Kirchensteuern zahlen.

Müßte die Kirche davon "leben", säßen sie in einer Kleingartenkolonie mit Wohnrecht oder eben doch im Männerwohnheim ;)


Duafüxin 15.10.2013 10:22

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 966957)
ob ich in Limburg wohne oder nicht....Ich habe Kirche auch schon anders erfahren.... Es ist ja nicht alles schlecht.. Die Leute unten an der Basis sind häufig klasse. ja aber du hast recht ...habe auch schon darüber nachgedacht zu konvertieren ...aber ob die ev. besser sind.?

Das hatten wir schon mehrfach in unserer Geschichte " es war ja nicht alles schlecht".
Als wenn soziale Taten auch nur irgendwas mit Glauben zu tun hätten ...

blaho 15.10.2013 12:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966964)
Das hatten wir schon mehrfach in unserer Geschichte " es war ja nicht alles schlecht".

Den versteh ich nicht. :confused:


Soziale Taten müssen nichts mit Glauben zu tun haben, können aber.

Pascal 15.10.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966937)
Das ist ja das Problem: es sind eben auch Steuergelder von Dir und mir und nicht nur von den Deppen die Kirchensteuern zahlen.

So mal eben flapsig 48 Millionen Menschen in unserem Land als Deppen zu bezeichnen. Gratuliere. :Nee:

Ist das die viel gerühmte Toleranz der Nichtgläubigen?

Duafüxin 15.10.2013 12:34

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 967024)
Den versteh ich nicht. :confused: .

Unter Adolf war nicht alles schlecht. Ist doch nen beliebter Spruch bei den 80+ jährigen.

In der DDR ist auch nicht alles schlecht gewesen. Auch ein beliebter Spruch.

Ich finds Klasse immer mit diesem Spruch: " Es ist(war) ja nicht alles schlecht", wenn man an irgendeinem System Kritik übt. Als wenn das eine das andere aufwiegen würde ...

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 967024)
Soziale Taten müssen nichts mit Glauben zu tun haben, können aber.

Nee, eben. Die Kirche brüstet sich aber mit ihren sozialen Taten, obwohl sie alles andere als sozial ist und meint immer sie wäre besonders sozial, weil sie irgendnem Jupp hinterher rennen.

voi_nam 15.10.2013 12:42

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 966804)
.........Die Sanierung der Frauenkirche in Dresden hat 180 mio gekostet. ....

du weisst aber schon wo die Gelder für die Frauenkirche in Dresden hergekommen sind oder?

nicht von Steuerzahler !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.