![]() |
Die FDP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der eine oder andere Fori, sich und die Partei der Liberalen hier im Forum zu Unrecht gebasht, verunglimpft und mit Häme überschüttet sieht, ist es doch an der Zeit, diesem Thema einen eigenen Thread zu spendieren, oder :Cheese:?
Hier können wir uns dann den Regeln feinster Streitkultur folgend, gegenseitig eins überbraten :dresche ... aber immer schön über der Gürtellinie :Huhu: Arne, kannst Du bitte mal die Postings aus meinem Thread hier rüber schieben :Danke: |
die FDP???
wer oder was ist das |
Zitat:
|
Bambus oder Eiche? :Lachanfall:
|
Daß diese Partei inhaltlich schon seit vielen Jahren keine Berechtigung mehr hat, gehört ja inzwischen zum allgemein akzeptierten Kanon (:Cheese: ).
Wer allerdings tatsächlich noch meint, diese Partei würde eine Lücke nach ihrem überfälligen Abgang hinterlassen, da es dem Liberalismus nunmehr an einer geistigen Repräsentanz fehle, dem sei folgendes, schlau gedachtes und leicht geschriebenes Büchlein empfohlen: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/1504142/ Viel Spaß damit wünscht: Michel |
Der Kabarettist Rolf Miller zu dem Umstand, dass die FDP in letzter Sekunde mit 5.0 Prozent in den hessischen Landtag eingezogen ist: "Wenn man eine Kuh erschießt, zuckt sie noch einmal."
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
:Lachanfall: |
Klopft Ihr Euch 'mal alle gegenseitig auf die Schultern, wie toll Ihr im Jaucheauskippen über Andere seid.
Sachliche Diskussion ist mit Euch ja nicht möglich. Ich komm' dann wieder in diesen Thread, wenn Ihr erwachsen seid. :Huhu: |
Zitat:
Muhaha, geiler Thread. Gleich abonnieren.:Lachanfall: |
Zitat:
Nur zur Klarstellung: Ich habe noch nie FDP gewählt. |
Wozu dieser Thread?
Mir reicht die persönliche Bekanntschaft mit dem ehem. Büroleiter des Wirtschaftsministers. Was der erzählt hat, was nach dem Wahlsieg vor 4 Jahren für fachliche Oberlichter ins Ministerium gekommen sind, reicht auf ewig...:Cheese: ;) Achja, er hat sich dann im Hause versetzen lassen. Es war nicht zum Aushalten... |
Können wir gleich noch einen Thread über Juden, Moslems und Zigeuner machen ? die geistigen Brandstifter haben ja bereits ordentlich vorrarbeit geleistet, jetzt können wir mal so richtig schön abhetzen...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde es nicht auf diese direkte Weise formulieren wollen. Jedoch: Folgende Bausteine Deiner subtilen Anfrage erzeugen ein stacheliges Gefühl in meiner Nackengegend:
Als Admin mit Prinzipien reagiere ich ausschließlich auf Bitten, die direkt an mich per PN, Mail, Postbrief oder Flaschenpost gerichtet werden, wobei ich die letzten der vier genannten derzeit einstelle. Denn eine national wie international gültige Admin-Erkenntnis ist, dass sich 99,9% aller an den Admin gerichteten Hilferufe innerhalb von 1-2 Tagen von selbst lösen. Admins in modernen Unternehmen haben daher Psychologie studiert und von Informatik keinen Schimmer. Trost spende ich immer gerne. Manchmal muss man einfach nur reden mit den Leuten. Es kommt nicht so darauf an, was man sagt, Hauptsache man sagt etwas. Daher diese Zeilen. Grüße, :Cheese: Arne |
Zitat:
Und das hat glücklicherweise nix mit dieser oder irgendeiner anderen Partei zu tun, daher geht es MIR auch nicht um ein Bashing welcher Art auch immer. |
Zitat:
Aber bei FDP-Mitgliedern ist das anders. ;) Na gut! Dann macht von mir aus den Fred wieder zu. Aber wehe ich erwische einen derjenigen, die die Schließung wünschen beim sehen der heute-show. :Lachen2: ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei der eine oder andere kleine Seitenhieb doch im Bereich des Erlaubten sein sollte. Mehr dazu später... |
Bitte schließen. Ich finde es schrecklich und nicht nachvollziehbar, wieso man so nachhaltig hier versucht, anderen Bürgern ihre politische Wahlfreiheit zu vermiesen. Es gab bereits einen Thread, der im Endeffekt nur auf Beleidigung von der FDP und den Protagonisten des Threads aus war. Arne hat diesen geschlossen. Ist es dann so schwer zu begreifen, dass eine Fortführung genau des Selben, nur unter anderer Flagge, vermutlich von Arne nicht erwünscht ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hat die FDP in der letzten Legislaturperiode an eigenen Vorstellungen politisch verwirklicht? 'Mövenpicksteuer' hat die CSU dann letztendlich durchgesetzt. Dass die FDP sich das dann aber hat alleine in die Schuhe schieben lassen hat... Die, man muss wohl sagen 'sozialunverträgliche' Abwicklung von Schlecker (Stichwort 'Schleckerfrauen'), ja, das muss ich zugeben, das geht auf das Konto von Rösler. Und sonst? Apropos Steuersätze für Übernachtungen herabgesetzt: Im Gegenzug wurde keinesfalls ein Mindestlohn für die Hotel- und Gaststättenbranche ermöglicht. Das kann die Branche nämlich nicht selbst, weil die Gewerkschaft NGG viel zu wenig Einfluss hat. Bedeutet also unterm Strich: 12 Prozent mehr für die Hoteliers (brutto, wir wollen da genau sein) ohne Mehraufwand und weiterhin Zimmermädchen, die teilweise für unter 5 Euro die Stunde arbeiten. Schon mal den Job gemacht? Das ist echt ein Knochenjob. Das Personal im Kabinett: Man belässt einen 'Parteivorsitzenden-Zombie' auf dem Posten des Außenministers weil, ja warum eigentlich? Problem dabei, es gab noch nie einen Außenminister in der Bundesrepublik, der so blass ausgesehen hat. Alle außenpolitischen Entscheidungen hat doch 'Mutti' selbst für sich reklamiert. Im Gegenzug hat man dann einen Arzt!!! zum Wirtschaftsminister gemacht, weil der amtierende Parteivorsitzende ja Vizekanzler sein soll und das nicht aus dem Gesundheitsministerium geht. Da steht also eine Partei, die seid Jahrzehnten für sich reklamiert, die größte Wirtschaftskompetenz von allen Parteien zu haben und wer wird dann Wirtschaftsminister? Rösler spielte als Minister ebenfalls keine Rolle. Und das in einer ausgerufenen großen Banken-, Wirtschafts- und Finanzkrise! Wie geht das? Wer war der eigentliche Vizekanzler? Das war doch wohl der Herr S. aus M. (siehe 'Mövenpicksteuer' und aktuelle Sondierungsgespräche) Weiß noch jemand, wer gerade noch Gesundheitsminister ist? Frag' mal auf der Straße die Leute. Und dann frag' mal, wer die letzten Gesundheitsminister waren. Und was hat Herr Bahr zustande gebracht? Notwendige Reform der Pflegeversicherung? Fehlanzeige. Soll ich zu Dirk Niebel tatsächlich noch was sagen? Das verkneif ich mir, da weiß ich nämlich nicht, wo ich anfangen soll. Ein Minister, der vor der Wahl sein eigenes Ministerium für überflüssig und abschaffenswert hält. Über Teppich und Fallschirmjägermütze werde ich mich hier nicht weiter auslassen. Und wo wir bei Rösler als Wirtschaftsminister sind: Wie steht es denn beim Ausbau des Stromnetzes, um der veränderten Struktur der Stromerzeugung Rechnung zu tragen? Verschlafen, nix passiert. Nur die energieintensiven Unternehmen von Zulagen befreien, da haben sich CDU und FDP ein Wettrennen geliefert. Das ging soweit, dass sich allen Ernstes ein Golfplatz! als energieintensives Unternehmen hat registrieren lassen wollen. Da frage ich mich: Ist das Realsatire oder meinen die das wirklich ernst. Woraus bestand der Wahlkampf der FDP: Erst hat man versucht, den Wählern zu erzählen, alles liefe prima und das läge ja nun vor allem an der FDP. Als das nicht funktionierte, hat man auf anderen Parteien herumgehackt und versucht, Angst zu schüren. (Stichwort: Brüderle-Werbespot, 'Als hart arbeitende Menschen lassen wir uns doch von den Grünen nicht vorschreiben, was wir zu essen haben') und (Stichwort: Rot-Rot-Grün wird kommen, egal was die versprechen) Als das auch nicht fruchtete, hat man es dann mit betteln und bitten um Leihstimmen versucht. (Florian Schröder dazu: 'Als liberale Partei leiht man doch keine Stimmen, man kauf sie!') Souveräne Parteiarbeit sieht anders aus, oder? :Huhu: Soll ich noch über Brüderle schreiben? Der Mann steht im Guinness-Buch der Rekorde. Schlag' mal nach, wofür. Leider ist das alles, was ich bei ihm in der letzten Legislaturperiode auf der Haben-Seite erkennen kann. Bisschen wenig als 'Spitzenkandidat' und Fraktionsvorsitzendem, finde ich zumindest. (Oder bist du da anderer Meinung?) Ich will damit auf keinen Fall alle anderen Parteien aus der Verantwortung nehmen, alle haben ihre Fehler gemacht (oder eben durch Nichtstun nicht gemacht), aber die FDP war als Regierungspartei nun wirklich ein Totalausfall. Offenbar hat das selbst die eigene Klientel so gesehen, ansonsten wären die Wähler nicht in Scharen geflüchtet. Aber: Wir diskutieren hier über die FDP, nicht darüber, dass andere ja vielleicht noch viel blödere Sachen gemacht oder gesagt haben. War das erwachsen genug? |
![]() |
Zitat:
Drei Dinge möchte ich in Kürze noch hinzufügen:
Muss jetzt wieder raus :( |
Zitat:
Gestern erst wurde eine Untersuchung der Tendenz der AFD von einer den Grünen nahestehenden Institution veröffentlicht. Rechtsradikale Tendenzen wurden da nicht bestätigt. Auch wenn man eine politische Orientierung rechts von der CSU anmerkte. Ob man sich in der AFD allerdings vollumfänglich bewusst ist was passieren würde, würde man ihre Forderungen umsetzen, ist mir allerdings schleierhaft. Ich glaube nicht, dass das funktionieren kann was die wollen. Die FDP braucht man auch garnicht bashen, viele FDPler haben nach der Wahl von ganz alleine geäußert, dass da vieles im Argen liegt. Mal sehen wie und ob und mit wem sie jetzt versuchen die Kurven zu bekommen. |
Zitat:
DAS Bonbon hatte ich noch gar nicht gekannt! :Lachanfall: ![]() [Erwachsen] Sehr sehr schwer, ... ernsthaftes Bashing bei der FDP.... |
Dumm gelaufen, ich gehöre zu den 4,7% Unverzagten. Sicher war die thematische Ausdünnung unverkennbar, das Steuer-Thema zu dominierend, die 2-Stimmen-Kampagne peinlich, das Personal teils ungeeignet.
Trotzdem, es war die einzige Möglichkeit, eine Partei, die nicht vom Umverteilen, vom Gleichmachen, buergerversichern, von dieser unsäglichen Debatte um "soziale Gerechtigkeit" (sozial gerecht, diejenigen, die eh schon die meiste Steuerlast tragen, noch mehr zu belasten?) lebt in den Bundestag zu bringen. Nun sitzen dort eine nach links gerückte Union, wo die Anderen stehen, ist bekannt. Alle links, keine echte Opposition. |
Zitat:
Die Finanzkrise brachte eine Umverteilung von unten nach oben, als alle Steuerzahler die Banken retteten, von deren Geschäften vorher nur wenige Deutsche profitierten. |
Zitat:
Dass Euro- und EU-kritische Stimmen quer durch alle politischen Lager zu finden sind - eben weil das ganze Konstrukt eine undemokratische, gigantische Geldverbrennungsmaschine ist - scheint dann aber nicht zu interessieren. Ich stehe Konzepten wie "Nationalstaat" oder "Religion" extrem kritsch gegenüber, beides hat der Menschheit bislang nicht viel Gutes gebracht. Die ethnische Gruppenzugehörigkeit meines Gegenüber interessiert mich nicht. Aber ich habe keine Lust, noch mehr Steuer zu zahlen, um noch mehr Leute durchzufüttern, noch abstrusere Projekte noch teurer in den Sand zu setzen, noch mehr Geheimabkommen mit ehemals stolzen Demokratien zu unterzeichnen, noch mehr Quotenregelungen einzuführen damit auch die letzten Kompetenten durch Unfähige ersetzt werden und einen noch größeren Apparat zu finanzieren, der meine Bürgerrechte mit Füßen tritt. Macht mich das wirklich zum Teil des "bedenklich großen, rechten Potentials"? PS: Ist schon eine Weile her, dass ich FDP gewählt habe, aber irgendwie wünsche ich mir doch, sie möge sich erinnern, wofür sie mal stand. Wie dem auch sei, selbst wenn die FDP untergeht, der Liberalismus wird überleben, sogar in dieser für ihn enorm lebensfeindlichen Umgebung. :) |
Zitat:
Der doch sehr platte Slogan "Leisung muss sich lohnen" ist aus meiner Sicht für die Topleister der Wirtschaft bei den gegenwärtigen Jahreseinkommen doch rein monetär durchaus erfüllt. Warum wird eigentlich Erfolg in erster Linie am Einkommen gemessen? Auch wenn auch das platt ist: der individuelle Lebensstandard wird durch einen Jahresverdienst von ein oder zwei Millionen kaum beeinflusst; bei 20T oder 30T aber durchaus. Bin ich weniger erfolgreich, nur weil ich ein paar Euro mehr Steuern für die Bildung Unterpriviligierter beitrage? Nur zur Einordnung: Ich wäre nach den Steuerplänen von SPD und Grünen Mehrzahler, wenn auch nur marginal, richtig finde ich den Ansatz diejenigen, die es kaum merken, mehr an der Finanzierung der Gesellschaft, deren Umfeld ihnen ihr Einkommen ermöglicht, zu beteiligen. Was dies nun mit Gleichmacherei und Beeinträchtigung individueller Freiheiten zu tun hat, konnte mir dieFDP offensichtlich nicht vermitteln.;) |
Zitat:
|
na klar, wie belasten ja nur die Bezieher hoeherer Einkommen... (fangen aber schon bei leitenden Angestellten damit an...)
Jedenfalls fuehle ich mich aktuell im Bundestag nicht mehr vertreten. |
Zitat:
Zitat:
http://www.netz-gegen-nazis.de/artik...-den-euro-9005 Zitat:
Seit vielen Jahren nichts als Schaumschlägerei. Das Bashing hat sich die FDP ganz allein erarbeitet und das mit ihr kein Staat zu machen ist, haben die Wähler nun endlich erkannt. |
Zitat:
Wenn ich mehr Einkommen beziehe als 90% der abhängig Beschäftigten in Deutschland, kann ich mich ja wohl kaum als schlecht verdienend bezeichnen. In etwa in diesem Bereich begännen tatsächliche Zustzbelastungen für Arbeitnehmer bei den oben genannten Steuermodellen natürlich in Abhängigkeit von den steuerlichen Rahmenbedingungen (Familienstand, Freibeträge etc.) Wenn man in diesen Bereichen nicht erkennt, deutlich priviligiert zu sein, sehe ich das auch als Resultat einer gerade von der FDP geförderten Entwicklung hin zu grenzenlosem Egoismus, der Solidarität in der und Verantwortung für die Gesellschaft als Ballast begreift. Unter anderem diese Wahrnehmung macht mir die FDP so unsympathisch. |
Zitat:
Das Argument "Ich zahle genügend Steuern!" (damit wurde ernsthaft mir gegenüber schon argumentiert, dürfe man auch Geltüten in die Landschaft werfen) sollte durch den herzlichen Stolz ersetzt werden, in einem der humansten (und auch schönsten) Gegenden und Zivilgesellschaften seinen nachhaltigen Teil zur Bewahrung und Ausgestaltung dessen beizutragen, womit man zu dem werden konnte, was man ist. Ansonsten bitte auswandern und ein Startupunternehmen in Bolivien beginnen, in Bangladesh reich einheiraten, Profitriathlet in China werden oder in Afrika gewinnbringend Uran schürfen. und nun das anscheinend notwendige Disclaimer ;) : Auch ich würde unter den Grünen monetär etwas mehr belastet. Wäre OK. |
Wo ich gerade lese: :)
Zitat:
Wer da noch von armseligen FDP-Bashing redet... :Maso: |
Zitat:
Mir ist rätselhaft, wie Liberale ihre egoistische Geisteshaltung mit einer vermeintlich christlichen Werteordnung in Einklang bringen :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
"Deutschlands Bildungssystem ist nach vier Jahren Schwarz-Gelb zwar durchlässig - aber vor allem nach unten." "...Ein Kind eines Chefarztes hat eine fünf Mal höhere Chance auf einem Gymnasium zu landen, als ein Facharbeiterkind. 77 Prozent der Akademikerkinder entscheiden sich für ein Studium, bei den Nichtakademiker-Kindern sind es lediglich 23 Prozent. Hat Schwarz-Gelb diesen größten Makel des deutschen Bildungssystems - wie versprochen - beseitigen können? Nicht wirklich, sagt Ulrich Kober, er untersucht für die Bertelsmann Stiftung regelmäßig, wie gerecht das deutsche Bildungssystem ist: Wir sehen positiv, dass sich die Zahl der Schulabbrecher verringert hat, Allerdings: einem Schulaufstieg stehen 4,2 Abstiege gegenüber. Unser System ist durchlässig nach unten..." "...Anders als SPD und Grüne haben sich Bundes- und Landespolitiker aus FDP und Union bislang vehement gegen eine Lockerung [des Kooperationsverbot] gewehrt. Die Folge: den Schultyp, der ungleiche Startchancen am besten ausbügeln kann, besuchen lediglich 30 Prozent der Schüler." Quelle: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dlfmagazin/2242016/ Aus dem Wahlprogramm 2009 der FDP: "...Hochschulen brauchen finanzielle Planungssicherheit. Die FDP fordert daher ein Drei-Säulen-Modell aus staatlicher Grundfinanzierung, Studienbeiträgen und Eigenvermögensaufbau..." Nochmal dradio.de: "...Zum Beispiel beim BAföG. Die Ausbildungsförderung, die seit den 70ern Millionen Arbeiterkindern ein Studium ermöglicht hat, wurde zuletzt 2010 erhöht. Eine Anpassung sei längst überfällig, kritisieren unisono Studentenwerke, Gewerkschaften und Studentenvertreter. Zwar hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka Anfang des Jahres zum BAföG -Gipfel geladen - rausgekommen ist dabei nichts..." Die sind und bleiben einfach Säcke... ![]() Gruß N. :Huhu: |
Der Name Niebel ist hier ja auch schon gefallen.
Er ist für mich der fleischgewordene FDP-Opportunismus und der Inbegriff für Sippenwirtschaft. Im Wahlkampf 2009 hatte er das Entwicklungsministerium noch für überflüssig erklärt. Dann bescherte ihm der historische Wahlerfolg von 14,6 % ausgerechnet den Chefsesel in genau diesem Ministerium - was er selbstverständlich annahm :Huhu: Niebel war der meinung, dass Entwicklungspolitik auch den Interessen der deutschen Wirtschaft dienen müsse, was auch innerhalb seines Hauses für Empörung sorgte. Die kritischen Stimmen verstummten jedoch nach und nach, da Niebel in seiner Amtszeit über 40!!! Parteifreunden einen lukrativen Posten im Mninsterium besorgte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.