triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB-Frage zu Scott Spark 29 Expert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30084)

MarcoZH 06.10.2013 18:35

MTB-Frage zu Scott Spark 29 Expert
 
Bin bei meinem Händler an ein vermeindliches Schnäppchen geraten.

Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr mal mein viel zu kleines, geliehenes MTB ersetzen, aber dann dies:

Scott Spark 29 Expert
http://www.scott-sports.com/global/e...k-29-expert-m/

Das Bike ist von letztem Jahr, Listenpreis war dazumal CHF 3999.- (€3175), müsste ihm dafür CHF 2500.- (€1985) geben.

Was halten hier die MTB-Profis von Gerät? Was sagt Ihr zum Komponentenmix? (XT, SLX, Avid)?

su.pa 06.10.2013 18:47

Bin seit einigen Jahren nicht mehr so drin in der Szene, aber m.E. hat SLX nichts auf einem Rad > 3.000 € zu suchen (musste dieses Jahr aber schon feststellen, dass die MTB-Preise ziemlich angezogen haben zu früher). SLX bei dem Angebots-Preis ist natürlich wieder was anderes und grundsätzlich ist die Gruppe nicht schlecht.
Reba Gabel ist über jeden Zweifel erhaben.
Zu LR und Bremsen kann ich leider nix sagen.

sybenwurz 06.10.2013 19:01

Geht ok. Aber achte drauf, dass du, nicht wie in deinem Link, nur das rechte Pedal dazu kriegst.

snailfish 06.10.2013 19:07

Finde den Preis OK - aber ein echtes Schnäppchen ist auch was anderes!

SLX wär mir egal, wenngleich es in der Preisregion nicht angemessen ist - ABER so weit es mich persönlich betrifft: "Nie wieder Avid Elixir!"

stuartog 06.10.2013 19:07

Das ist ein wirklich gutes Angebot.

Die SLX Komponenten beschränken sich ja auf die Schalthebel und den Umwerfer, das ist m.E. vollkommen vertretbar!

sybenwurz 06.10.2013 19:32

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 962776)
SLX wär mir egal, wenngleich es in der Preisregion nicht angemessen ist ...

Carbonfully für unter 2k.
In welcher Zeit lebst du, oder was empfindest du als angemessen in der Preislage?
Ich meine jetzt für ne Qualitätsmarke, die nen eigenen Rahmen dafür baut und nicht den gleichen 08/15-China-Mist wie 17 andere Anbieter nur mit ihrem Sticker verziert.

Das Thema Avid hatten wir ja bereits ausreichend, aber irgendwie muss man die Kisten ja stoppen und Felgenbremsen baut halt keiner mehr an sowas dran.

MarcoZH 06.10.2013 19:33

Danke für die Meinungen.

Wegen Elixir: mein Schrauber meinte, dass er da zT schon Probleme hatte, aber sollte das bei meinem Bike auch der Fall sein, würde die Bremsanlage ersetzt.

titansvente 06.10.2013 19:59

Nimm's, bevor es ein anderer Dir wegschnappt :Huhu:

MarcoZH 06.10.2013 20:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 962783)
Carbonfully für unter 2k.
In welcher Zeit lebst du, oder was....

Gut, Listenpreis war ja etwas über 3000, nicht unter 2000.

@blutsvente: er hat es mir bis Dienstag reserviert ;-)

snailfish 06.10.2013 20:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 962783)
Carbonfully für unter 2k.
In welcher Zeit lebst du, oder was empfindest du als angemessen in der Preislage?

Ich sagte doch, der Preis ist OK. OK = angemessen. Also, was gefällt die an meiner Aussage nicht?
Für ein Schnäppchen sollte der Preis meiner Meinung nach außergewöhnlich sein.

Edit: Hab Deinen Post falsch verstanden, glaube ich, sorry. Was ich für angemessen halte? XT!
In welcher Zeit ich lebe, was meinst Du mit der Frage - oder war das nur eine Provokation?

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 962784)
Danke für die Meinungen.

Wegen Elixir: mein Schrauber meinte, dass er da zT schon Probleme hatte, aber sollte das bei meinem Bike auch der Fall sein, würde die Bremsanlage ersetzt.

Klar wird er sie ersetzen, hast doch Garantie. Meine Avid ist nun seit gut 7 Wochen in der Garantieabwicklung (Österreich). Zwischenzeitlichen Ersatz wirst Du kaum kriegen.
Wenn ich nicht in die XT Bremse investiert hätte, könnte ich mein Bike immernoch als Roller verwenden. Mehr sag ich dazu nicht.

stuartog 06.10.2013 20:54

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 962797)
Für ein Schnäppchen sollte der Preis meiner Meinung nach außergewöhnlich sein.

Ich finde das Rad (selbst im Ausverkauf) im Internet immer min 250€/400€ teurer...ich denke da kann man getrost von einem Schnäppchen reden

sybenwurz 06.10.2013 21:18

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 962793)
Gut, Listenpreis war ja etwas über 3000, nicht unter 2000.

Schon klar.

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 962797)
In welcher Zeit ich lebe, was meinst Du mit der Frage - oder war das nur eine Provokation?

Keine Provokation.
Die Zeiten mit 'ois XT' für 2Mille sind vorbei. Ich schau mir seit langem die Preise, Gewichte und Ausstattungen an, die unsere Postillen verbreiten, ich innen Laden und/oder an die Waage krieg.
Da musste im Allgemeinen schon >3Mille hinlegen, um unter 13kg plus weitestgehend XT-Ausstattung dabeizusein.
Die EVK3,2k sind bei dem Scott absolut ok. Mal haste noch die Schalter XT, dafür nen billigeren Dämpfer, mal ne Fox vorne, dafür noch n paar Deore Teile versteckt...


Zitat:

Meine Avid ist nun seit gut 7 Wochen in der Garantieabwicklung...
Dazu sagen wir nu nix mehr, oder?
In Deutschland gelten die Garantieansprüche gegenüber dem Händler, der die Ware verkauft hat. Man muss als Kunde keineswegs hinnehmen, gut anderthalb Monate oder mehr zu warten, bis der Händler seinerseits (in dem Fall) die Bremse vom Reparieren zurückkriegt.
Kann mir schwerlich vorstellen, dass das in Austarica anders ist.

snailfish 06.10.2013 21:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 962808)
Dazu sagen wir nu nix mehr, oder?
In Deutschland gelten die Garantieansprüche gegenüber dem Händler, der die Ware verkauft hat. Man muss als Kunde keineswegs hinnehmen, gut anderthalb Monate oder mehr zu warten, bis der Händler seinerseits (in dem Fall) die Bremse vom Reparieren zurückkriegt.
Kann mir schwerlich vorstellen, dass das in Austarica anders ist.

OT, aber:

Das ist in "Austarica" freilich nicht anders. Aber wenn man, was heute ja nicht unüblich ist, online kauft und der Händler unverhältnismäßig weit weg ist, kann es schwierig werden.

Aber kein Problem, ich bin mir dessen ja bewußt - für ein echtes 'Schnäppchen' (in meinem Fall) nehme ich in Kauf, dass ich ggf. ein 2-3 Wochen warten muss, wenn ich die Garantie über meinen lokalen (unschuldigen) Händler abwickle.

...ABER 7 Wochen (bis jetzt)... Herrje...

MarcoZH 07.10.2013 06:26

Kaufe definitiv nicht online sondern bei meinem Local, darum müsste ich schon fast zugreifen, wenn er ein so passendes, sehr gutes Angebot auf dem Tresen liegen hat...

Und mein Gott, sollte ich wirklich - was ich nicht glaube - nicht zufrieden sein mit der SLX, den Satz XT-10fach Schalthebel bekommt man für unter 90 Kröten, den Umwerfer für unter 30.

su.pa 07.10.2013 09:16

Kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem SLX-Zeug Probleme gibt.

Trotzdem Frage ich mich, wo das noch hinführen soll, wenn man für ein Rad mit komplett XT mittlerweile schon > 3.000 € ausgeben soll.

Ich meine, wer hatte früher schon ein Rad für 6.000 DM. Die gab´s ja praktisch kaum. So Elektrozeugs und so was wird ja auch immer billiger, warum ist das bei den Rädern nicht so? Wird doch sicherlich auch ein Großteil kostengünstig in Asien gefertigt oder nicht?

Triathletin007 07.10.2013 10:03

Also ich fahre ein Scott Spark 620 in 26 Zoll Größe. Damit war ich wohl bei den schlimmsten Bedingungen, die man sich vorstellen kann bei der Deutschen Crossduathlon DM unterwegs gewesen. Selbst die 3 stufig verstellbare hintere Federgabel funktionierte auch beim härtesten Einsatz.

Ich habe den Kauf meines Sparks noch keine Sekunde bereut!
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

felö 07.10.2013 17:07

Auch wenn von 2012 ist das doch für <2000Euro ein super Angebot:

Carbon(haupt)rahmen, ordentliche Schaltung und Dämpfung ... ob XT oder SLX ist ja in erster Linie ein Gewichtsthema, beide funktionieren nach meiner Erfahrung sehr gut.

Zu den Bremsen:
- Ersatzbremsen kosten nicht die Welt (SLX-Bremsen gibt´s derzeit immer wieder recht günstig im Netz).
- bei meinem Händler habe ich bei Problemen schon völlig unbürokratisch Ersatzmaterial für die Zeit des Einschickens angeboten bekommen ... kann ein Vorteil vom Händler vor Ort sein.


Solltest Du bei dem ein oder anderen Teil allzu große Bedenken haben, könntest Du ja mit dem Händler einen Ausstausch verhandeln (ggf. ggen Aufpreis).


... ach ja :Cheese: : bist Du schon ein 29er gefahren? Soll ja nicht jedermanns Ding sein :cool: :Lachen2:

Felö

MarcoZH 07.10.2013 18:06

Ne, bin ich noch nicht. Aber bin ein Feld-Wald-Wiesen-Biker und keiner der ein superwendiges Trailbike braucht. Primär jetzt dann auch als Wintertrainingsrad. Von dem her bin ich nicht allzu anspruchsvoll.

sybenwurz 07.10.2013 23:17

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 963059)
... ob XT oder SLX ist ja in erster Linie ein Gewichtsthema...

Nicht mal das. Schenkt sich so wirklich viel nu auch nedd.
Und: ich hab gestern (jaja, Sonntach...) XT/LX gegen Sram X5 (theoretisch also noch unter Deore...) gewogen;- da liegen zB. beim Umwerfer gut 40gr. mehr auf der Waage.
Also bei Shimano, ...

MarcoZH 08.10.2013 08:23

Wo liegt am meisten Gewicht beim Vergleich zweier Bikes, die den selben Rahmen haben, aber zwischen der teuersten Variante und der Eco-Klasse 3kg liegen??

sybenwurz 08.10.2013 08:31

Laufräder, Reifen, Naben Anbauteile wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze.
Dann natürlich Gabel.
Da liegen die grössten Unterschiede.
Ich würde aber die Gewichte generell nicht glauben.
Die meisten Hersteller drucken Mondgewichte in die Kataloge (und mit ihnen die Journaille in die Hefterln).
Da liegen zwischen Katalogangabe und Realität (vorallem, weil man das Rad oft auch mit Pedalen fährt und nedd ohne, wie die Hersteller wiegen...) gerne mal anderthalb Kilo.
Da hab ich im Laden schon jede Menge langer Gesichter gesehn, die stolz mitm 'leichten' Schnäppchen von unserm grossen Nachbarn kamen...
Die Postillen machen uns ja gerne glauben, dassn sub 12kg-Fully für irgendwas mit ner Zwo vorne an jeder Ecke steht.
Und mit der Vorstellung kommense dann und wollen einkaufen (und gehen auch wieder, wenn ich ihnen den Zahn zieh, n dreieinhalb Mille-Bike an die Waage hänge und mit Pedalen da knapp 14kg baumeln)(ist aber kein Problem, verarschen lassen könnense sich woanders).

MarcoZH 09.10.2013 08:19

Gekauft!
:Huhu:

sybenwurz 09.10.2013 08:22

Viel Spass.


Äääh, wieso haste nedd n Crosser genommen...?
:Lachanfall: :Lachanfall:

MarcoZH 09.10.2013 08:50

Nach dem RR vor drei Monaten war jetzt zuerst das MTB dran, der Crosser kommt dann in weiteren drei Monaten...

:liebe053:


Neee, ein Crosser hat mir zuwenig Federweg :Cheese:

Triathletin007 09.10.2013 11:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 963585)
Nach dem RR vor drei Monaten war jetzt zuerst das MTB dran, der Crosser kommt dann in weiteren drei Monaten...

:liebe053:


Neee, ein Crosser hat mir zuwenig Federweg :Cheese:

Du, und mit einem 29-iger kommt man auch besser durch den schlimmsten Schlamm durch, falls Du dieses mal bewusst musst!:Lachen2:

sybenwurz 09.10.2013 14:13

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 963585)
Neee, ein Crosser hat mir zuwenig Federweg :Cheese:

Federweg iss für Meedchen!

MarcoZH 09.10.2013 14:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 963704)
Federweg iss für Meedchen!

Olympische Spiele 2012, London, MTB Cross Country:

Platz 1 Jaroslav Kulhavý, Fully
Platz 2 Nino Schurter, Hardtail
Platz 3 Marco Aurelio Fontana, Hardtail

Was sagt mir das??.... :Cheese:

sybenwurz 09.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 963711)
Was sagt mir das??.... :Cheese:

Der erste iss ne Tussi?

MarcoZH 09.10.2013 14:47

Genau. Lieber eine Tussi mit Gummistiefeln und Goldmedaille, als ein silbermedaillentragender Superhengst. :)

Weil: second place is first loser.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

AndreasW 09.10.2013 14:49

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 963711)
Olympische Spiele 2012, London, MTB Cross Country:

Platz 1 Jaroslav Kulhavý, Fully
Platz 2 Nino Schurter, Hardtail
Platz 3 Marco Aurelio Fontana, Hardtail

Was sagt mir das??.... :Cheese:


etwas OT:

..schau mal bei den online-Video-Portalen, was der Schurter mit einem HT anstellt.. :cool: :Lachen2:

Was Leute von der WM/Olymp Spiele machen sollte nicht unbedingt Maßstab beim Einstieg beim MTB sein..

MarcoZH 09.10.2013 14:57

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 963723)
Was Leute von der WM/Olymp Spiele machen sollte nicht unbedingt Maßstab beim Einstieg beim MTB sein..

Menno, näxtes Mail schreib ich hin, dass es ein Joke ist.
Meinst du, ich vergleiche mich mit dem olympischen Treppchen, 4h nachdem ich mein "erstes richtiges MTB" gekauft habe??... :cool: :Cheese:

Triathletin007 09.10.2013 15:03

In freier Wildbahn, bzw. beim Wettkampf begegnen einen fast nur Hardtails. Ich war bei der DM eine der wenigen Athletinnen die mehr Komfort bevorzugten.

AndreasW 09.10.2013 15:26

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 963733)
Menno, näxtes Mail schreib ich hin, dass es ein Joke ist.
Meinst du, ich vergleiche mich mit dem olympischen Treppchen, 4h nachdem ich mein "erstes richtiges MTB" gekauft habe??... :cool: :Cheese:

..ohne dir was unterstellen zu wollen:
Es gibt diese Art Menschen sehr reichlich! :-((

Viel Spass mit dem Dreck-Radl.. :Huhu:

AndreasW 09.10.2013 15:27

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 963735)
In freier Wildbahn, bzw. beim Wettkampf begegnen einen fast nur Hardtails. Ich war bei der DM eine der wenigen Athletinnen die mehr Komfort bevorzugten.

Kommt auf den Wettkampf an:
CC ja, Enduro und Downhill nein, Marathon it depends...

MarcoZH 10.10.2013 08:52

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 963748)
..ohne dir was unterstellen zu wollen:
Es gibt diese Art Menschen sehr reichlich! :-((

Ok ok.
Nein, war ja nur eine hochgeschaukelte Spassdiskussion zwischen Sybenwurz und mir, ohne - zumindest von meiner Seite - tieferem und ernstem Sinn :Lachen2:

Edit(h) meint: gewogen inkl Pedale 12.2kg. Kriegt man eher selten ind der Qualität für sub2k€


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.