![]() |
Empfehlung günstiger Schlauchreifen?
-----------------
|
Der Tufo S3 lite finde ich sehr gut. Mit 50 € ist er auch mehr oder weniger günstig.
Auch der Conti Giro soll laut Vereinkollegen sehr gut sein und kostet nur 20 Euro. Habe leider keine eigenen Erfahrungen zu dem Teil. |
Kennst du schon die Suchfunktion? Oben einfach mal auf "Suchen" klicken.
Das bringt dich zu: http://www.triathlon-szene.de/forum/...schlauchreifen http://www.triathlon-szene.de/forum/...schlauchreifen http://www.triathlon-szene.de/forum/...schlauchreifen http://www.triathlon-szene.de/forum/...schlauchreifen http://www.triathlon-szene.de/forum/...schlauchreifen Viel Spaß beim Lesen. Sofern du vor lauter schreiben Zeit dazu hast. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenns dir ums Geld geht würde ich die billigsten versuchen...Patschen = hin...deswegen habe ich keine Schlauchreifen mehr fürs Training jeder Patschen 60€ war mir zu teuer :)
|
Zitat:
|
Wenn Du handwerklich einigermaßen geschickt bist -> kleben mit Kit. Richte Dich drauf ein, dass es nicht von jetzt auf gleich geht. Kittbett anlegen, zwischendrinn immer mal wieder trocknen lassen etc, das dauert schon seine Zeit.
Warst Du nicht letztens noch auf der suche nach Laufrädern und fragtest nach Schlauch oder Draht? Und nu hast Du neue gekauft und willst die im Winter gleich zu Klump fahren? Oder warum willst Du möglichst billige Dinger da drauf kleben. Veloflex, Dugast und Vittoria bieten extra Paris-Roubaix oder Pave Schlauchreifen an, die für die nassen Kopfsteinpflasterennen im Frühjahr gebaut werden. Sind breiter, dicker und stabiler und rollen trotzem noch ansatzweise wie ein Rennradreifen (und nicht wie ein Trekkingreifen). Einfach nur nen billigen, normalen Schlauchreifen kaufen bringt Dich kaum weiter, weil Du im Zweifel dann ewig am "neue Reifen aufkleben" bist. Kann man natürlich machen wenn man zuviel Zeit hat... Wenns dann noch kalt und nass ist, richte Dich nebenbei drauf ein, dass es vermutlich bescheiden bremsen wird. Nicht wegen dem Reifen, sondern wegen der Carbonfelge... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit einem schweren/dicken Schlauchreifen kannst gleich eine billige Alufelge mit Conti 4000s nehmen, das ist dann besser und billiger. Der LRS bei Schlauchreifen ist billiger und leichter als Clincher dafür ist der Gummi teurer |
Zitat:
Vittoria Crono würd ich bei deiner Paranoia gegen nen Platten nicht ausprobieren, ist eher was für sehr guten Straßenbelag. Conti Sprinter ist recht preiswert mit 30 Euro. Conti Competition soll auch gut sein. Vittoria Evo CX oder SC Veloflex Extreme oder Record sind auch gut, aber auch nicht unbedingt was für die Trainingsfahrt. Ansonsten soll der neue Schwalbe Ironman noch recht schnell sein, wenn man einschlägigen Quellen vertrauen kann. Wenn du nen Billigreifen im Training testen willst, musst du ja dann für den Wettkampf wieder neue Puschen drauf machen. Dann haste auch den Mist mit dem Kleben 2x. Nimm also gleich was vernünftiges was du auch im Wettkampf fahren kannst. Und da du ja das Geld jetzt bei den ganzen Anmeldegebühren sparst, kannst du dir auch nen vernünftigen Schlauchreifen kaufen. |
Diese Billigheimernummer passt überhaupt nicht zu Deinem sonstigen Auftreten. :Cheese: :Huhu: Ah, ich vergaß, bei der FDP wurden nach dem Wahldebakel ja soviele Jobs gestrichen. :Lachanfall:
Schlauchreifen fahren ist nunmal nicht billig (auch wenn die teilw. günstigen Laufräder einem das erstmal vorgaukeln) und ne Oldschool-Erfahrungssache. Und nen Test, der den Luftverlust als negativ bewertete Eigenschaft auflistet, den würd ich gleich in die Tonne hauen. So ist das halt bei Latexschläuchen entweder es soll halt ordentlich rollen oder man ist zu faul zum Pumpen. Der Rundumsorglosreifen bei dem die meisten am Ende landen ist der Conti Competition. |
Zitat:
- Vittoria Corsa Evo CX kann ich empfehlen (Sind aber im nassen naja) - Conti habe ich noch nie getestet sollen gut sein aber Höhenschlagprobleme haben |
Zitat:
Hatte auch in Zell am See bei sintflutartigen Regenfällen keine Probleme. Hab mein Rad aber auch um die Kurven getragen :Cheese: |
Wenn die Vittoria nicht dieses Pickup Problem hätten und sich dabei unschöne Cuts einhandeln, wären sie noch viel cooler. Trat bei mir bei mehreren Schlauch- und Drahtreifen auf. Liegt vermutlich an der weichen Gummimischung?! Vom Fahrgefühl her absolut Top finde ich! Aber aus dem geschildertem Grund für mich halt nicht rundumsorglos.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
War vom Gewicht und vom Preis der Schlauchreifenfelgen geblendet...Brauchst einen Vuelta Carbon pro mit Vittoria und einen neuen Freilauf :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja die Dinger rollen anders, ist irgendwie smoother, aber das Ergebnis wird sich nicht ändern :) |
Zitat:
http://max-renko.com/2010/12/05/murphys-law/ http://max-renko.com/2011/12/28/schl...r-drahtreifen/ |
Ich würde mir ehrlich überlegen wass du willst! Wenn du Laufräder für das Training suchst und nicht bereit bist Schlauchreifen zu bezahlen dann nimm einen einfachen Clincher LRS mit Aluflanke. Denn kannst du immer fahren egal was für Wetter. Dann kaufts du dir für den Wettkampf ein paar vernünftige LRS z. B. Zipp mit vernünftigen Schlauchreifen. Bremsen musst du immer einstellen da meisten (meine Erfahrung) die hhöhe zwischen Clincher und Schlaureifenfelgen variieren.
Ich fahre seit 3 Jahre nur noch ganz selten Clincher (meist im Winter oder bei sch... Wetter) aber dann nehme ich aber auch ein anderes Rad. Dann muss man auch mal in sauren Apfel beißen und Geld für Schlauchreifen aus geben. Das Fahrgefühl ist einfach supper und wenn ich in den Bergen unterwegs bin habe ich auch keine Angst vor Platzer bergab. Ich hatte dieses Jahr auch nur zwei Platte und das waren beides Ultremo HT Reifen. Pannenmilch hatte ich mal aber vergiß es. entweder sind die Löcher zu groß oder die Milch ist zu alt. Immer einen Reifen mitnehmen und am besten Pumpe. |
Du nimmst ne Tube Kleber mit auf Tour? Und dann setzt Du Dich nen paar Stunden hin und wartest bis er trocken ist? :Lachanfall:
Ich bezweifel, dass Dein Kauf sogut und gründlich überlegt war wie du hier tust. |
Dein Selbstversuch ist ganz süß, aber andere haben das längst ausprobiert. Darum siehst du bei Wettkämpfen so viele Leute mit Schlauchreifen und den entsprechend geilen Felgen. Diese Leute nehmen unterwegs keinen Kleber mit und fahren meistens bei schlechtem Wetter und auf anderen Fahrrädern normale Alltagsdrahtreifenfegen.
2 Sätze Hochprofilfelgen halte ich für eine größere Geldverschwendung als Schlauchreifen aus dem Onlinehandel. |
Zitat:
das glaube ich langsam auch...du hast keine Ahnung von der Materie...lass die Finger davon du wirst sehr viel Zeit und Geld vergeuden bist du die Ergebnisse hast die du dir erträumst/vorstellst. Du hast keine Ahnung wie viel Arbeit es ist ein verhunztes Klebebett zu entfernen...außer du nimmst Lösungsmittel ;) EDIT: Wenn du Schlauchreifen kaufst mach bitte einen Fotothread mit deinen Schlauchreifenerlebnissen auf... |
Probiers halt mal mit Sekundenkleber. Wenns klappt, mach ein Geschäft draus.
|
Kann das Thema hier mal jemand in die Witzeecke verschieben? Und Alessandrogato macht dann einen Blog wie eine ComedySoap.:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nimm was gescheites...du würdest auf den ClincherWettkampf LRS auch nicht sowas http://www.bike24.de/1.php?content=8...gc=0;orderby=2 draufmachen, oder?! Was du veranschlagst kostet schon ein guter Clincher (30€ 4000s)... 2x60-70 Schlauchreifen 1x30-50 Ersatzschlauchreifen 43 Rest ------------ >200€ dort liegt die Wahrheit... EDIT: Wie kommst du überhaupt auf 70€??? und damit bin ich still...manchmal muss Erfahrungen selbst machen... |
Naja, 200€ ist vllt ein bisschen übertrieben, aberwitzig 70€ kommst du garantiert nicht hin. Schon alleine, weil in deiner Rechnung nur ein schlauchreifen drin ist.
Meine Empfehlung währe übrigens der hier: Vittoria Corsa Elite |
Zitat:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...u=1000,4,22,35 |
Naja, er sucht halt die Mischung, und da finde ich den genau richtig, für einen Reinen wk-Lrs ist das natürlich nichts.
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf dieser Basis habe ich den Reifen empfohlen. Carbon und Hochprofil und dann eine schwere/billige/schlecht rollende Gurke drauf montiert halte ich für total Sinnbefreit..."aber sowas von" Sollte es anders sein hat uns (mich) der Threadersteller nun vollkommen verwirrt oder ist sich selbst noch nicht im Klaren was er will... |
Zitat:
Dann würde ich nen Veloflex Record empfehlen, der hat sogar 350 tpi. http://www.veloflex.it/products/record28.asp Der ist nebenbei auch noch leichter, lässt sich kleiner zusammenfalten. Du hast echt garkeine Ahnung. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.