![]() |
[B] Canyon Speedmax CF
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Canyon Speedmax CF
Verkaufe hier mein geliebtes Baby, das Rad ist von 2010 und wurde immer sehr gut und pfeglich behandelt. Die kleine ist absolut Sturzfrei! Rahmengröße: M Kurbel : Vision Umwerfer Ultegra Bremsen: Ultegra Schaltwerk / Schalthebel: Dura Ace Lenkeraufsatz: Profile Design Svet / T2 + Carbon Laufräder: Profile Design Altair 80 (Tubular) beide mit Conti Podium TT beklebt (Laufleistung ca 300 Km) Da der Ideelle Wert liegt ca bei 9000€ :Lachen2: :Cheese: Ich hätte gerne noch 2000€ inkl Versand Detailbilder liefere ich noch nach. |
Ist das so ein Suchrätsel, wo ist das Rad?
Sorry musste sein :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wir dachten du musst in einen Kombi und Kinderkarre investieren:Lachen2:
Zitat:
|
Zitat:
hab ja das hier noch als Notgroschen :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt mal ein neues Bild!! :Cheese:
Die Verkabelung am Lenker ist jetzt etwas besser, Die Züge gehen durch die Extensions und Lenkerband ist auch vorne dran! |
Ich suche eigtl. noch genau diesen Rahmen von Canyon. Hätte aber gern ne Campa-Ausstattung um mit dem Rennrad die Räder hin und her tauschen zu können.
Geht der Aufkleber an der Seite wieder ohne Rückstände ab? |
Zitat:
Zitat:
|
Hast du vlt noch weitere Detailbilder? Wie ist der Gesamtzustand, vlt. hast du auch ein Foto von der Kettenstrebe, die ist bei den weißen Canyons immer anfällig.
Gibts von 2010 noch eine Rechnung? Sturzfrei? Wieviele Traininslager/Rennen im Ausland? Rahmenmaße (wenn nicht parat dann vlt. nur von Tretlager zu Sattelstütze messen). Bin ernsthaft am Überlegen, könnte ja die Schaltkomponenten vlt. umbauen. Grüße... |
Zitat:
Kann sogar sein,dass der Original Radkarton bei Oma im Keller steht ;) Trainingslager nur eins und da wurde es im Auto transportiert. Ansonsten ab und zu über die Grenze nach Frankreich gerollt :Lachen2: Gesamtkilometer ca 15000 Absolut Sturzfrei, ist nicht einmal umgefallen!! Kettenstrebe hat keinerlei Beschädigungen Geometrie: Bezug/Info www.canyon.com Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager/Sattelstütze* 1.662/504 /58/331 Gramm Rahmengröße M Sitzwinkel 76°–79° Lenkwinkel 73° Sitz-/Ober-/ Steuerrohr 540/ 535/125 mm Radstand/Nachlauf 990/61 mm Stack/Reach/STR*** 520/436 mm/1,19 Daten habe ich von hier TOUR-Test |
15000 KM??? Bist du jedes Jahr 5000 Km mit der "Baby" geradelt?
|
Bei meinem Aeroad empfiehlt Canyon bei 15.000 km die Gabel zu wechseln.
|
Zitat:
Vielleicht waren es auch nur 13:confused: Zitat:
Danke für die Info |
ok ich dachte, vielleicht hast du dich vertippt und es sind 1500 KM. Die meisten fahren in der Vorbereitung ein andres Rad und das Aerorad ist dann für Wettkampf und die eine oder andere längere Trainingseinheit.
|
Zitat:
Und bis dato hatte ich auch nicht wirklich ein gutes Alternativrad. Sieht mittlerweile anders aus :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hab halt mal aufgerüstet und gleichzeitig den Keller aufgeräumt. 1x Rennrad ISAAC Boson 1x Crosser BMC GF02 Ein neues TT gibts nur wenn das Canyon Platz macht. :Blumen: |
Zitat:
|
Das find ich ja ziehmlich frech - nach 15.000 schon o_O
:Maso: kann es nachvollziehen so viel auf dem TT zufahren. mach das auch gerne und es hilft dass man entspannt im WK darauf fährt. |
Zitat:
Das ist natürlich auch ein Haftungsausschluss für Canyon. Bei meinem eigenen Rad überleg ich mir das auch, ob ich die Gabel dann wirklich tausche. Wenn man das Rad aber verkauft, sollte man vielleicht dem Käufer sagen, dass die Gabel eigentlich ihre Lebensdauer laut Hersteller erreicht hat. |
Zitat:
2. Hätte ich (wenn es denn so ist) auch darauf hingewiesen. |
Zitat:
Möglicherweise stand das vor 3 Jahren ja auch noch gar nicht in der Anleitung. |
Zitat:
http://www.canyon.com/supportcenter/...tegories_id=20 Habe ich grad mit dem technischen Service telefoniert und gefragt was es denn auf sich hat mit dem Tausch der Gabel. Jan Frage: Muss ich die Gabel nach 15000Km tauschen? Canyon Antwort: Nein, wenn Sie nicht 30000 Km unter extremen UV-Bedingungen und/oder im Gelände auf unebenen Wegen gefahren sind. Wie im ersten Post schon beschrieben wurde das Rad oft genutzt (weil ist ja auch ein Rad,dass man fahren möchte) Allerdings wurde es immer sehr pfleglich behandelt, soll heißen, es wurde mindestens einmal im Jahr (dieses Jahr schon zweimal) im Radhandel überprüft und gewartet. Ausserdem ist es zu 100% Sturzfrei, nichtmal eine schramme vom anlehnen an irgendeinen Gegenstand ist dran. @MattF, habe leider das Handbuch nicht gelesen auch wenn ich beruflich sehr viel mit Handbüchern, Anleitungen, Produktbeschreibungen zu tun habe :Lachen2: Ob es damals schon so drin stand kann ich dir leider nicht sagen und da es sich bei deinem Model um ein anderes handelt kann es natürlich auch sein, dass die ANleitung eine andere ist :Blumen: Zitat:
|
Will nur nochmal schnell erwähnen, dass ich nichts zu verbergen habe und das Rad gerne jederzeit im Rhein-Neckar-Delta angeschaut und Probe gefahren werden kann :Blumen: :Lachen2:
|
Hi, kannst du mir noch ein paar Bilder zukommen lassen?
Danke, Frank. |
Warte immer noch!!
|
Kurze Info:
Das Rad wird nur komplett und nur zum Fixpreis verkauft!! :Blumen: Auch finde ich manche Wortwahl in PM´s oder in Emails (wenn denn überhaupt nochmal geantwortet wird) etwas unangebracht. Wollte ich nur mal kurz los werden :Huhu: Danke :Blumen: |
Weg ises!!! :(
|
Die Regeln dieses Forums sind Dir aber schon bekannt, oder?! :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.