![]() |
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre ...
Was wählen die Foris eigentlich ?
Deshalb hier mal eine kleine Umfrage dazu ;) Wem die Zweitstimme fehlt, die geht natürlich an Arne, ohne den gäbs das alles hier nämlich nicht :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Angesichts der Schnittmenge ;) wäre es m.E. interessant gewesen, die Partei hier einzeln aufzulisten. |
Bingo...
da bin ich ganz deiner Meinung! "Sonstige" ist mir in solch einer Umfrage zu pauschal.
Eine Auflistung der AfD in dieser Umfrage (auf TS) wäre sehr interessant, da der gemeine Triathlet ja als gut verdienender Zeitgenosse mit gutem bis sehr gutem Bildungsstand gilt.... VG flyfli :Huhu: Zitat:
|
Zitat:
Und diese Leute wählen AfD ?? :-(( :-(( Ich war der Meinung, dass AfD eine Splitterpartei ist, die unter "Sonstige" gut aufgehoben ist. Außerdem gäbe es vielleicht auch gute Gründe dafür, andere kleine Parteien, wie zB die "Freien Wähler", in so eine Umfrage aufzunehmen. Die lässt aber nur 10 Antworten zu. Also hätte ich neben den großen und "Sonstige" noch vier Splitterparteien aufnehmen können. Und da ist bei über 30 Parteien, die zur Wahl stehen, die Auswahl schwierig. Außerdem ist das ja auch schon eine Manipulation. Die Piraten wäre vielleicht gut gewesen, aber die Umfrage kann ja nicht mehr geändert werden. |
Wer wählt denn hier FDP? :confused:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Auf den ersten Blick ziemlich 'grün' die Foris hier...vielleicht wäre das DIE passende Hintergrundfarbe, die hier schon seit Tagen für Diskussionsstoff sorgt :Cheese:
|
Zitat:
Es gibt sie, die trauen sich aber nicht. |
Zitat:
Soll doch. jeder wählen was er will. :Huhu: |
Ach du bist einer von denen? :Lachen2:
Klar soll jeder wählen was er will. Punkt. Und klar ist auch, dass jemand der aus einem konservativen Umfeld stammt und der z. B. im Schatten eines Dom groß wurde, mit einiger Wahrscheinlichkeit CDU wählt. Das ist halt so. Punkt. Klar ist auch, dass weder links noch rechts stets die Wahrheit nur für sich gepachtet haben. Aber was muss passieren, dass jemand zum FDP-Wähler wird? Das interessiert mich. Gruß N. :Huhu: |
Bei aktuell 23,8% für "Sonstige" hätte es sich schon gelohnt, das weiter aufzuschlüsseln, zumindest AfD und Piraten. Naja, wir können ja am Vorabend der Wahl nochmal ne Umfrage aufmachen :cool:
Wer hier eine bestimmte Partei wählt, finde ich sinnlos zu fragen, wenn es nicht jemand von sich aus erzählen will. Es gibt nicht umsonst eine freie & geheime Wahl, und auch bei einer Umfrage wie hier soll sich bitte keiner für seine Entscheidung rechtfertigen müssen. gruß, tri-guy1 |
Zitat:
Zu deiner Beruhigung nein wähle ich nicht. Ich finde bloß, ich wiederhole mich, es darf jeder wählen was er will und deshalb fand ich deinen Post sagen wir unnötig. |
Zitat:
|
Wo kann man "Hab keine Zeit zum Wählen, muss trainieren" anklicken?
:Cheese: |
Herr Gato,
Sie sind mein Held!
Zitat:
|
Naja, ich bin da etwas hin und her gerissen. Die ganzen Parolen sind ja schön und gut, aber ich interessiere mich wenig für Außenpolitik, kaum für Innenpolitik. Warum also nicht das Wählen denen überlassen, die sich damit auskennen?
Ich soll hier etwas machen, von dem ich keine Ahnung habe, das soll ich sonst doch auch nicht... Ich hab mir allerdings mal einige Stunden Zeit genommen um mir die verschiedenen Parteien anzuschauen und wofür sie stehen. Da ist irgendwie keine dabei, die mir gefällt. Das macht es natürlich schwierig. PS: die Partei, die der wahlomat mir vorgeschlagen hat kann ich leider nicht wählen. Die haben auf ihrem Plakaten stehen, dass sie sich für gerechte Löhne einsetzen wollen. Das kann ich nicht zulassen, wenn ich gerecht bezahlt werden würde, würden mir mindestens 1000 Euro fehlen jeden Monat! :Cheese: |
Mir fällt es auch oft ein wenig schwer, einen klaren Favoriten auszumachen, aber ich weiß, wen ich garantiert nicht sehen will. Das ist im Zweifel ein Grund, wählen zu gehen.
|
Wenn ich die Erststimme der SPD gegeben würde, würde sie ja Andrea Nahles bekommen, das geht ja mal gar nicht.
Da bleibt ja nur CDU, sonst würde die Stimme quasi verpfuffen. Ob jetzt die Grünen oder die FDP mit der CDU koaliert, ist mir egal. |
Zitat:
|
Mich erstaunt ein wenig das bipolare Denken einiger hier.
So nach dem Motto Zitat:
|
Zitat:
|
:(
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Oh mein Gott, ich klink mich auch aus sonst muss ich noch :Maso:
Gibt es keinen kotzenden Smiley mehr? |
Zitat:
Deine Postings hingegen sind populistisch, unnötig angreifend und teilweise auch beleidigend (siehe oben). Passt aber halt zu Deinem Verhalten hier im Forum allgemein, wieso sollte es gerade bei einem so politischen Thema anders sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Leute, das ist nur eine Umfrage :Blumen:
Also wenn ich mich aufrege, sagt mein Junger neuerdings des öfteren zu mir: Geh chillen !! Scheint wohl gerade Mode in der Schule zu sein. Der hat eine 4 in Englisch ! Weiß der überhaupt was er sagt ? :Cheese: Also, ab zum Abkühlen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Jetzt macht er doch wieder alles kaputt, ich hatte echt Hoffnung...
|
Wir würden keinen an der 5% Hürde scheitern lassen - lustig
|
Zitat:
Reich doch bei Deinem nächsten Beitrag den virtuellen Hut rum :Cheese: |
Hm,
Hoffnung?
Das scheint - leider - aussichtslos. Von einer "normalen" Umfrage zur OneMan Show bzw. zu einem G.-Wahlkampf den keiner lesen mag.... :Huhu: VG flyfli Zitat:
|
Zitat:
Das Problem das er sich wohl in einem anderem Thread unbeliebt gemacht hat. |
Zitat:
Ich finde, der Ruf der FDP ist schlechter als ihre eigentliche Leistung. Das liegt auch an den Medien. Die scheinen Spaß daran gefunden zu haben, auf die FDP einzudreschen. Da ja auch die Frage nach dem Warum gefallen ist: Z.B. gibt es einige Politiker in der FDP, die ich sehr schätze. Ganz vorne auf jeden Fall Christian Lindner. In jeder Sendung, in der Christian Lindner auftritt, werde ich begeistert. Seine Aussagen sind für mich, selbst wenn ich erst die Meinung nicht teile, schlüssig, sehr differenziert und meistens stimme ich danach der Meinung auch zu oder kann zumindest sagen, dass mir die Haltung nachvollziehbar erscheint. Jetzt lehne ich mich weit aus dem Fenster! Guido Westerwelle ist in meinen Augen ein exzelenter Außenpolitiker. Er ist halt ein richtiger Diplomat. Ich mag eigentlich keine Diplomaten, die irgendwie immer weichgewaschen daher reden, aber für das Amt der Außenministers ist das perfekt. Er macht da einen guten Job, wie ich finde. Auch Reiner Brüderle finde ich gut. Ich weiß gar nicht, warum. Irgendwie gefällt mir seine Art. Diese ich-sage-was-ich-will-Mentalität unterhält mich. Eine willkommene Abwechslung. Nun zu den inhaltlichen Punkten. Ich bin prinzipiell ein Fan von Liberalismus. Gerade den Beitrag zu unseren heutigen Verfassungen (z.B. John Locke als liberaler Philosoph oder die Akteure der deutschen Revolution) kann man gar nicht genug hervor heben. Aber das ist auch schon alles lange her. Heute finde ich immer noch gut an Liberalismus, dass der Staat "entmachtet" (in Form von Einfluss) wird, dass Regelungen abgebaut werden usw. usf. Das dabei der Kapitalismus gefördert und gestärkt wird, und zwar in eine Dimension, die sehr ungesund ist, sehe ich dabei kritisch. Eine reine freie Marktwirtschaft lehne ich ab. Das die Arbeit in den Mittelpunkt rückt, finde ich gut. Unter Berücksichtigung des vorher gesagten. Jeder sollte arbeiten, dass tut dem Menschen gut und hilft der Gemeinschaft. Dabei soll aber nicht der stärkste gewinnen, sondern Jeder soll seinen Nutzen ziehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube aber, dass es genau so ist. Prinzipiell habe ich nichts gegen die konservative Werthaltung oder gar gegen die CDU. Sie ist schließlich eine Partei, die gemessen an einem Zeitraum von mehreren Jahrzehnten einen großen Anteil daran hat, dass es uns heute in Deutschland so unvorstellbar gut geht. Von den gegenwärtig regierenden Personen aber fühle ich mich nicht mehr vertreten. Wenn ich nun den Wechsel will, die Chancen dafür aber recht klein sind, was soll ich dann wählen? Ich komme bei dieser Überlegung zu dem Schluss, dass jeder, der den Wechsel will, aber nicht für SPD oder Grüne stimmt, am Sonntag genausogut auch zu Hause bleiben kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber jetzt genug um den heißen Brei gelabert. Hängen geblieben ist für mich als Erfolge der FDP z.B. (und das hängt natürlich auch wieder mit meiner Lebenswelt zusammen, dass genau diese Themen bei mir hängengeblieben sind): Abschaffung der Praxisgebühr. Gesetzesentwurf zur Reformation der Sterbehilfe. 450€ Minijobs (wird oft schlecht ausgelegt in dem Licht, dass sich Leute 2-3 Minijobs zulegen sollen, aber für mich als Student oder körperlich fähige Rentner ist das eine gute Sache). Erhöhung des Bafög. Dann die Europolitik. Hier ist es natürlich eine Teamarbeit, in der Schäuble und Merkel sicherlich auch nicht unwichtig waren ;), aber Westerwelle als Außenminister hat auch viele Gespräche mit den Griechen geführt usw. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.