![]() |
Jungfrau Marathon
Die provisorische 2008er Startliste ist online und ich bin darauf :Lachen2:
http://services.datasport.com/2008/l...u/PROVISORISCH Laut dem Thread Liste: Wer startet wo war auch Massi vorangemeldet: Zitat:
Felix |
Nein, bin ich nicht!:Traurig:
Shit. War zwar angemeldet, hatte aber offenbar Pech bei der Auslosung. Naja, da steigen ja erfahrungsgemäss noch einige aus.... Vieleicht rutsch ich noch ja noch rein |
Zitat:
Die letzten beiden Jahre hätte das gepasst. Viel Glück und Felix einen schönen Lauf. Die letzen beiden Jahre sind allerdings wettermäßig kaum noch zu toppen. der Holger |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Damals war auch ausgebucht (4000) Am Start waren aber nicht mal 3500 Nasen:Nee: Das war 2 Tage vor meinem 30. Geburi (und es war richtig mieses Wetter) Wollte das dieses Jahr, 2 Tage vor meinem 35., nochmal bei schönem Wetter wiederholen:) |
Zitat:
Bei mir war früher der IM Switzerland immer um dem Geburtstag rum und letztes Jahr gab es den Allgäu Tri am Geburtstag. Felix |
Zitat:
Im letzten Jahr habe ich eine Einladung bekommen. Da habe ich erst gedacht, nach der Regel nur jedes 2. Jahr schönes Wetter zu haben, wird das nix. Aber das Wetter war noch besser. Einfach super..und das bei einer Weltemeisetrschaft :-) Jetzt will ich das Glück nicht weiter fordern. Aber allen Startern wünsche ich viel Wetterglück. Denn dann macht es richtig Spaß der Holger |
Zitat:
Zitat:
Jetzt darf ich mir halt ein neues Geschenk aussuchen....:Cheese: P. S. Wer einen ebenfalls richtig tollen Bergmarathon machen will, der gehe hierhin. Ist halt vom Termin her schlecht für Triathleten, aber eine suuuuuuuper Veranstaltung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
So habe ich meinen auch in 2005 bekommen, da springen noch jede Menge ab. Kann mal jemand den Vergleich Jungfrau - Matterhorn - Marathon ziehen. Wenn es mal wieder passt, würde ich den gerne mal machen. |
Zitat:
Nur weiss ich nicht ob ich nach Freiburg und Züri Mara im April, 70.3 im Juni, IMCH im Juli, und Geburt der 2. Tochter, ebenfalls im Juli noch die Nerven (und die Zeit) für ne weitere (ITU) LD habe....... So ein Marathönchen, just for fun, hätte da super gepasst:) Aber nach Gerardmer will ich eigentlich wirklich schon lange, ist ja um die Ecke, vielleicht gebe ich mir die OD:Gruebeln: Gruss massi |
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Termin ist der 08.07.08 (IMCH ist ja am 13.07.....:Maso: ) Ich hab mir schon überlegt, ob ich das (maximal) 5 Tage alte Kind über die Ziellinie schleppen soll, nur um den Dude zu ärgern:Cheese: :Cheese: |
...Jungfrau Marathon?
Klappstuhl, Zeitung und Vesper mitnehmen für die Wartezeiten. Aber wer den Massenauftrieb mag... Gruß mcrun |
Zitat:
Felix |
Hallo,
wenn du vorne starten kannst und eine 3:30-3:50 er Endzeit hast, ist noch ein bisschen Platz zum Laufen und Überholen. Dann brauchst du den Klappstuhl und die Zeitung nicht mitnehmen. Ich finds gut, dass alle Jungfrau laufen wollen, dann sind die anderen Bergmarathone nicht so überfüllt. Aber ne schöne Gegend ist es schon, deswegen gibt es auch viele, die immer wieder kommen. Gruß mcrun ...der lieber die etwas einsameren Bergläufe macht |
Zitat:
Das ist nicht ganz richtig Felix Das Problem ist, das Grindelwald die Veranstaltung nicht unterstützt. (um nicht zu sagen sabotiert) Man kann also nach der Zielpassage nur kostenlos in Richtung Wengen wieder runter. (Richtung Grindelwald müsste man selber bezahlen, kostet irgendwas um die 50.- CHF!!) Die Plätze in den winzigen Zügen sind äusserst knapp, und dieser fährt nur alle 30 min (oder so). Ausserdem hat es auf der kleinen Scheidegg ja immer viele Touristen, diese kommen dann auch noch dazu und haben oft wenig Verständnis für drängelnde, frierende, erschöpfte nach Schweiss stinkende Irre (Uns:Huhu: ). Zur Ehrrettung Grindelwalds ist zu sagen dass Wengen sich am Inferno (da ist ja ne Wechselzone in Grindelwald ) genauso verhält. Das Gemeindegebiet Wengen wird ja in der Abfahrt nicht befahren....... Da soll noch einer sagen wir seien kein engstirniges Bergvolk:Maso: |
...na, toll!
Beim Hochlaufen muss man warten, beim Runterfahren auch. Wahrscheinlich werden demnächst 1km vor dem Ziel Platzkarten ausgegeben, zu welcher Zeit man den Zieleinlauf angehen kann. So wie vor dem Gotthardtunnel mit den Lastwagen. Das kann ja nicht sein, dass da jeder ins Ziel rennt/geht , wann er will. Aber ist wirklich eine schöne Gegend. Gruß mcrun |
Zitat:
Und ohne die notorischen Nörgler ist sie noch viel schöner!:Blumen: |
Zitat:
Gruß mcrun |
Zitat:
Da erzählst Du aber ganz viel unfug! Man kann beim JFM vom Ziel kostenlos mit der Bahn in beide Richtungen (Grindelwald und Lauterbrunnen) abfahren. Beide Bahnen werden von einem Betreiber (Jungfraubahn) geführt. Bei meinen beiden Starts bin ich jeweils über Grindelwald zurückgefahren. Natürlich sind die Züge recht voll, allerdings habe ich noch nichts von Unverständnis bei den Zuschauern oder Touristen mitbekommen. Im Gegenteil. Ich habe schon erlebt, dass ein Touri einem Läufer seinen Sitzplatz angeboten hat. Ausserdem ist die Infrastruktur auf der Kleinen Scheidegg einfach top. Da muss niemand frierend und stinkend mit der Bahn fahren. Die Duschen haben auch noch nach Stunden heißes Wasser, anders als bei vielen Stadtmarathons. Auch die Verpflegung nach dem Lauf ist bestens. Zitat:
Guckst Du hier: http://www.inferno.ch/index.php?page=126 Zitat:
der Holger |
Zitat:
Ingo |
OK, vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich vom ganzen Lauf (speziell der Organisation) begeistert war.
Mein Posting war also ganz und gar nicht abwertend gegenüber der Veranstaltung gemeint. Ganz im Gegenteil. Aber; Zitat:
Bis 2003 war das definitiv nicht so. Zitat:
Wenn ich als Touri für mein Ticket ein Vermögen bezahlt hätte... Zitat:
Trotzdem setzten sich viele (die Mehrheit?) ungeduscht in die Bahn. Zitat:
Meine Wenigkeit hat den Inferno 07 bestritten, und der führt NICHT durch Wengen. http://www.inferno.ch/media/archive2/InfernoMTB.pdf |
Zitat:
Ich habe wie gesagt bisher kein Unverständnis beim JFM kennengelernt. Eher im Gegenteil. Zitat:
Zitat:
Jedenfalls ist der JFM durchaus empfehlenswert. Von der Organisation können sich viele Stadtläufe noch was abgucken.. der Holger |
Zitat:
Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr dort. |
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße vom Holger |
Zitat:
Mal kucken.... |
Zitat:
Auf den JFM kam ich auch, weil es halt nicht weit von hier ist. Auch Zermatt, Davos oder Lichtenstein wären interessant aber halt nicht so nah. Und die Berge sind dort im Oberland halt schon beeindruckend. Wann sollte das Email vom Veranstalter eigentlich kommen? Felix |
Zitat:
Im Juli bekommst Du dann per Schneckenpost die Startkarte sowie weitere Informationen. Gruß der Holger |
Zitat:
Zitat:
Edit: Jetzt kam gerade das Email vom Jungfrau Marathon und ich habe bezahlt und bin gemeldet |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen bei der Vorbereitung und beim Lauf. Vor allem Bombenwetter... der Holger |
Geil!
Habe heute Post vom Jungfrau Marathon gekriegt. Ich dachte schon; "Super, Werbung schicken aber mir keinen Startplatz geben wollen:Diskussion: " Siehe da; "Herzlichen Glückwunch zum Startplatz....blabla..." Habe gleich bezahlt und bin dabei.:liebe053: Edith sagt; ich hoffe das geht mir mit der Hawaii-Auslosung nicht auch so....:-)) |
Zitat:
Ich werde eventuell eine Woche nach dem JFM noch die MD in Mergozo machen. Da werde ich wohl beim Laufen keine Bestzeiten aufstellen :cool: Felix |
Zitat:
Für den Samstag wissen sie nicht so genau was für Wetter sie wollen. Die letzten Prognosen gefallen mir am besten: Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Und auch beim JFM steht das Erlebnis im Vordergrund. Felix |
So hier mein Kurzbericht (der längere kommt am Abend):
Am morgen war in Interlaken wolkenloses und mildes Wetter. Auf den ersten Kilometer auf dem 'Bödeli' schwitzte ich entsprechend. Ich konnte den etwa erhofften 4:15 Schnitt bis km 10 etwa laufen, musste aber etweas mehr kämpfen als erhofft. Dann kamen die ersten kleineren Anstiege ins Lauterbrunnental und die Zeiten wurden langsamer. Bei km21 in Lauterbrunnen hatte ich 1:36:45 und war auf dem 288. Rang. Da sehne ich mich bereits nach der Wengnerwand wo man gehen 'muss'. Als wir nach km25 dortb ankamen begann ich den steilen Anstieg sofort zu laufen. Ab km26 gab es alle 0.25km eine 'Kilometertafel' und ich brauchte für km26 11:05. Nun gingen 95% und die Läufer waren nicht schneller als die 'Wanderer'. Hier begann ich Plätze gut zu machen (22 bis Wengen). Ab ca km32 lief es mir immer besser. Ich wurde nun nie mehr überholt lief aber dauernd an anderen Läufern vorbei. Bis Wixi (3h30, km37.9) waren es nochmals 55Plätze (191.) Und dann kam mit den steilen Berg-Wanderwegen erst richtig mein Terrain. Hier konnte ich die Kraft und Ausdauer vom Velofahren/LD-Training richtig ausspielen. Keider kamen wir auf der Moräne in den Nebel und sahen nichts von den Bergen. Zuoberst an der Moräne stand der Dudelsackspieler. Dann ging es etwas abwärts und sofort bekam ich etwas Krämpfe. Mit diesen musste ich dann auf den letzten 1.5km kämpfen und musste im einzigen Flachstück sogar einmal gehen. Da verlor ich noch 1-2Minuten und ca 5 Ränge. Schliesslich war ich nach 4:07:08,8 als 162. im Ziel. Der JFM ist der bestorganisierte Lauf den ich je gemacht habe. Hier hat es noch eine schöne Dia-Show. Felix |
Wie wäre es denn mit einer neuen Herausforderung für 2009?
Voilá: APM-UT 64km, 4000hm www.allgaeu-panorama-marathon.de Axel |
Zitat:
Felix |
Vorgestern als ich etwas Lauberhorn Abfahrt schaute kam mir der JFM wieder in den Sinn da man ja teilweise auf der Abfahrt hoch läuft.
Plant dieses Jahr noch jemand den Start am JFM? Ich habe den JFM meiner Frau zu Weihnachten geschenkt und werde selbst auch laufen (wenn wir einen Startplatz bekommen). Felix |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.