![]() |
Ironman Zürich 2014
Hey ihr, dann fang ich mal:
Wer ist nächstes Jahr in Zürich mit dabei? Steffen! Basti |
Bin auch dabei:
Steffen! Basti Pippi M35 |
Ich bin auch am Start...
|
Ebenfalls dabei -- Heimrennen!
Steffen! Basti Pippi iChris run4fun |
Steffen!
Basti Pippi iChris run4fun yankee Ich bin auch dabei. Wie sieht es so mit angepeilten Zielzeiten aus? |
Zitat:
Pauschal würde ich mal sagen zwischen 9:50 und 9:30. Bisherige Bestzeit ist bei 9:51. |
Nicht schlecht. Das ist auf jeden Fall mal eine Ansage.
Hast du eine grobe Ahnung wie sich die Zeiten ungefähr zu anderen IMs verhalten? |
Zitat:
IM CH Radstrecke ist sicher schwerer als Roth. +5-10min Eher etwas schwieriger als Frankfurt (181km) aber durch die kürzere Streckenlänge (177km) etwa zeitlich gleich lang. Wobei Regen und Wind und Hitze auch noch eine Rolle spielen. Schwimmen und Laufen schätze +- gleich ein. Hier kannst du den Kurs ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=ZRMAN9AE4hA http://www.youtube.com/watch?v=9yqeE8JF_zc |
Steffen!
Basti Pippi iChris run4fun yankee Don Holgi (auch dabei, auch Heimwettkampf) |
Zitat:
welche Übersetzung fahrt ihr in Zürich?? Bin noch nie da gewesen und kenne die Strecke nicht. Vorne habe ich 53/39 und hinten noch???? 12/25 Was meint ihr?? |
Getreu dem olympischen Gedanken werde als Helfer auf dem Motorrad (Radstrecke) sein. :Lachen2:
|
Hab mir in der letzten Wochen einen Mittelfußknochen gebrochen.:Traurig: Denke das ich mich bis Ende des Monats abmelden werde. Schade! Da meine Freundin eher nicht alleine an den Start gehen wird sind es schon 2 weniger. Wünsche euch allen viel Spaß.
|
Schade und gute Besserung!!!!!!!!!
|
Zitat:
|
Du brauchst 50/34 Kurbel
Zitat:
die Radstrecke in Zürich ist die härteste im Europa, mit einer 53/39 wirst du schnell an deine Grenzen kommen, egal wie trainiert du bist. Du brauchst definitiv eine 50/34. Habe dort 2009 gefinisht. Hau rein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wurde die strecke Seiten 2009 geaendert?? |
Zitat:
|
Zitat:
Um mal konkret zu werden, würde ich irek empfehlen 38er KB und 12-27er Kassette. Hängt natürlich auch von deiner Leistungsfähigkeit ab. Ich war letztes Jahr dabei. Viel Erfolg! |
Zitat:
Wie kommst du zu der Aussage, dass Zürich die schwerste Strecke Europas ist? Kennst du die aktuelle Strecke überhaupt? |
Zitat:
Ich selbst habe 25 Minuten mehr für die Radstrecke dort gebraucht als in Roth oder in Frankfurt, wie viele andere auch. Sie ist vergleichbar hart wie die in Wiesbaden (Halbdistanz), nur du musst zweimal durch... |
Zitat:
|
Zitat:
Entweder die Radstrecke hat sich seit 2009 geändert, oder du hattest an jenem Tag Pudding in den Oberschenkeln. |
Zitat:
Wie andere schon schrieben braucht es 50/34 nicht. Das ist etwas für die Berge und nicht die Hügel um Zürich. Waren es 2009 schon zwei Runden oder noch drei. Bei drei Runden hatte es mehr Höhenmeter. Felix |
Zitat:
(War mein erster Start) |
Zitat:
Starte dieses Jahr mit 39/53 Qrings. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Dann erübrigt sich ja jegliche Diskussion darüber :-D |
Zitat:
|
Danke für eure Antworten. Werde wahrscheinlich bei 53/39 und 12/25 bleiben:dresche
Ich glaube, dass wir die Streck ein bisschen mit IM Regensburg Strecke vergleichen können oder?? |
Im Newsletter gelesen:
Coming up: - Neu konzipiertes Start- und Zielgelände - Grosse "Meet the Finisher"-Zone - Neues Startprozedere - Vergrösserter Athletes Garden mit Relaxingzone direkt am See Wellenstarts wäre toll :) |
Es kann Interessant werden :)
|
Etwas zu 2015
Wegen Brückensanierung wird wohl der Ironman Zürich 2015 zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen.
Oder es wird eine andere Strecke gesucht. http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/...ugust-23169770 |
Zitat:
Die Region richtung Aegerisee oder Sihlsee würde da vermutlich etwas mehr bieten. |
Zitat:
--> je einfacher die Strecke, je mehr 1 time Ironmänner, je mehr Anmeldungen, je mehr Geld für I-dot ... |
Zitat:
|
na ja dann bin ich jetzt beruhigt :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.