triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung: Welche Pedale? Welchen Schuh? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29709)

Klein Potti 08.09.2013 14:24

Kaufberatung: Welche Pedale? Welchen Schuh?
 
Hey
ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche neue Klick-Pedale und neue Schuhe. Hatte bisher Shimano 105 PD-R540 SPD-SL. Was fahrt ihr den so? Mein Fokus liegt die nächsten Jahre auf der Mitteldistanz.
Vielen Dank schonmal.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Aaron Cross 11.09.2013 10:12

Hi,
also ich verwende Look Pedalen. Die kann ich auch empfehlen. Die bekommst du in allen Preisklassen, verschiedene Materialien und Farben. Ich bin mir nicht ganz sicher aber das Standartmodell liegt bei ca. 50 euro und nach oben gibt es fast keine Grenzen...!!! :-)
Ich bin mir sicher das du da fündig wirst.

Gruß

Aaron Cross 11.09.2013 10:19

Ach und Schuhe,
verwende ich den Trivent Expert von Specialized. Der passt perfekt an meinen Fuss. Ich benutze auch nur Triathlonschuhe. Einen normalen "Radschuh" besitze ich gar nicht.
Alternativ habe ich mir mal den T3 von Sidi angeschaut...
Aber Schuhe solltest du unbedingt vorher anprobieren.

Bis dahin

Carlos85 11.09.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Aaron Cross (Beitrag 953185)
Aber Schuhe solltest du unbedingt vorher anprobieren.

Bis dahin

Wenn möglich auch irgendwie kurz fahren (Rolle?)

Ich hatte einen im Laden perfekt passenden Schuh, auf dem Rad hat er dann leider an einer Stelle sehr störend gezwickt...

Look fahr ich ansonsten ebenfalls.

Carlos85 11.09.2013 10:23

doppeltpost.

LidlRacer 11.09.2013 10:31

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 951699)
Hey
ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche neue Klick-Pedale und neue Schuhe. Hatte bisher Shimano 105 PD-R540 SPD-SL.

Was ist denn mit den alten Pedalen und Schuhen?
Irgendwelche Probleme?

MattF 11.09.2013 10:32

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 951699)
Hey
ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche neue Klick-Pedale und neue Schuhe. Hatte bisher Shimano 105 PD-R540 SPD-SL. Was fahrt ihr den so? Mein Fokus liegt die nächsten Jahre auf der Mitteldistanz.
Vielen Dank schonmal.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Never change a running System. Wenn du mit Shimano SL zurecht kommst wieso was neues/anderes kaufen?

Schuhe wie gesagt probieren.

speedskater 11.09.2013 11:23

In der aktuellen Tour 9/2013
ist ein umfangreicher und aufschlußreicher Pedaltest.

la_gune 11.09.2013 11:40

Nur weil die Schuhe hin sind muß man doch nicht die Pedale tauschen! Die Platten kann man abschrauben oder nachkaufen... :Cheese:

sybenwurz 11.09.2013 14:54

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 953240)
Die Platten kann man abschrauben oder nachkaufen... :Cheese:

Jou. Iss ja aktuell im Falle von LOOK auch mehr oder weniger alle paar Tage notwendig...:Cheese:

la_gune 11.09.2013 14:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 953327)
Jou. Iss ja aktuell im Falle von LOOK auch mehr oder weniger alle paar Tage notwendig...:Cheese:

Aber er hat doch Shimano ! :Huhu:

Ich fahre Time, aber die kann ich auch nur bedingt empfehlen, weil die alle Nase lang scheinbar was neues raus bringen und alte Platten nicht an jeder Straßenecke zu haben sind. Dafür halten die Platten aber auch deutlich länger als die Look.

Klein Potti 11.09.2013 18:01

Erstmal vielen Dank für eure antworten. Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt. Und deswegen wollte ich einfach mal eure meinung über andere systeme hören. Und mit den Schuhen habt ihr Wahrscheinlich recht. Werde sie wohl im Laden kaufen und anprobieren.....

la_gune 11.09.2013 18:15

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 953401)
Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt.

Das habe ich bisher immer nur von Leuten gehört, die die (alten) Look gefahren sind und deswegen zu Shimano gewechselt haben. :Gruebeln:
Es gibt aber auch so "Gummi-Überzieher" für die Platten, wenn man viel damit rumläuft. ;)

LidlRacer 11.09.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 953401)
Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt.

Das ist komisch, die SPD-SL sind eigentlich fast unkaputtbar.
Oder sind nur die farbigen (meist gelben) Ecken und Kanten verschlissen? Die dürfen das, das beeinträchtigt die Funktion nicht.

andrek 11.09.2013 20:32

Wenn man wirklich stabile Platten will, ich habe mit Speedplay Pedalen gute Erfahrungen gemacht, was ich auch richtig gut finde, man kann von beiden Seiten ins Pedal einklicken.

paoloest 17.09.2013 15:42

ich werf mal speedplay ins rennen. Fahre sie seit einigen Jahren und finde sie sehr gut. Pedalplattenverschleiß so gut wie 0. Einstellung, welchen bereich sich das Knie drehen kann - bietet fast keiner - nur in vorkonfigurierten Winkeln

JumpungJackFlash 17.09.2013 19:10

Blumen vergessen
 
am besten nimmst du LOOK KEO. Ich habe noch ein paar in Grau rumliegen. Falls du Interesse hast, schick mir ne PN.:Blumen:

sybenwurz 17.09.2013 22:59

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 953330)
Aber er hat doch Shimano ! :Huhu:

Schon klar.
Ich kapier nur nedd, wieso immer alle diese depperten Look-Schuhplattenverschleisserpedale empfehlen,

zumal (aber ok, der Beitrag kam natürlich später):
Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 953401)
Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt.

Das kann ich zwar so wenig wie Lidl nachvollziehen, da die Shimano relativ lang halten.
Wie man dann aber nach dieser Aussage dann noch
Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 956248)
am besten nimmst du LOOK KEO...

empfehlen kann, ist mir ein Rätsel.
Es gibt sicherlich kein Pedalsystem, bei dem die Schuhplatten schneller runter sind als die Keo...:Maso:
Das iss wie bei ner Kaffemaschine, die in der Anschaffung nix kostet einen dann aber über den Preis spezieller Kaffeepads in den Ruin treibt...

Mit am längsten halten die alten Time RXE/RXS, die mit dem Messingklötzchen hinten quer.
Dem Messingdingen iss so gut wie nie was passiert und die drei Ecken konnten abgelaufen sein, wie sie wollten;- einklicken ging immer noch und hat sicher gehalten.
Allerdings: wer die Radschuhe inklusive Platten für endlose Wandertage anzieht, kriegt jeden Schuhklotz klein...

speedskater 18.09.2013 09:45

Wie hier schon geschrieben, gibt es für die Look Keo Schutzüberzieher.
Dann halten die bei 4000 km/p.a. bestimmt zwei Jahre.
Weiß ich aus eigener Erfahrung.

Dass die speedplay von beiden Seiten benutzbar sind,
ist ein sehr großer Vorteil.

glaurung 18.09.2013 10:31

Wenn das Wetter jetzt wieder so verpisst, kalt und sonstwas wird, wie es den letzten Winter über war und jetzt grad wieder ist, dann würd ich erstmal ordentliche Winterradschuhe empfehlen. :Cheese:

Microsash 18.09.2013 21:56

Hallo !

Ist euch schomal aufgefallen, das manche Wechselzonen ganz schön lang sind....am besten noch mit fiesen Kies oder anderem Untergrund, der nicht gerade besonders Fußfreundlich ist ?

Gut, man kann ja die Schuhe am Rad anziehen....dann aber mit den cleats unten kaum rennen....

Daher Fahre ich mit Shimano MO 88 MTB Schuhen mit versenkten cleats und dazu Crankbrother Eggbeater Pedale mit problemlosen 4 seiten Einstieg.

Ist zwar mehr eine Kurz-Sprintstrecken empfehlung, erleichtert aber einiges.

Gruß

Sash


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.