triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Knappenman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29627)

uwe1603 01.09.2013 18:50

Knappenman
 
Bilder vom Knappenman - Neben den offiziellen Bilder von pebe Sports habe ich hier über 700 Bilder... Gern schicke ich diese auch in originaler Auflösung... (Ist alles vom Samstag - Lang- und Halbdistanz) :)

Teil 1 (Schwimmen) https://www.facebook.com/media/set/?...52351& type=3

Teil 2 (Radfahren) https://www.facebook.com/media/set/?...52351& type=3

Teil 3 (Wechsel + Lauf bis 16:00 Uhr) https://www.facebook.com/media/set/?...52351& type=3

Teil 4 (Lauf + Siegerehrungen ab 16:00 Uhr) https://www.facebook.com/media/set/?...52351& type=3

paulcr14 30.06.2014 15:50

Habs grad entdeckt. Sind ja gar ein paar Bilder von mir dabei.
Schick schick.

Keiy 23.06.2015 22:21

Dieses Jahr noch jemand am Start? Sehe ich das richtig, dass der Rad Check-In (LD) am Wettkampftag, also Samstag ist?

floehaner 24.06.2015 11:22

Bin dieses Jahr das erste mal beim "XL" dabei. Wenn die Zeiten so bleiben, mache ich nächstes Jahr den "XXL". Erspare ich mir die Hotelgeschichte oder ein zusätzliches Pendeln (150km Anreise), weil die Radabgabe sonst immer ein Tag eher ist.

Keiy 24.06.2015 12:22

Ah okay cool. Hab leider 350km Anreise... da will ich lieber auf Nummer sicher gehen. Wüsste eh nicht ob ich am selben Tag noch Auto fahren könnte :)

Denyo 27.06.2015 00:03

Kann Jemand etwas über den Wettkampf sagen. Überlege auch mit zu machen. Wäre nach Roth mal eine eher kleinere Veranstaltung, aber das heißt ja nichts.
Die vielen Runden sind ja schonmal Zuschauerfreundlich! :)

floehaner 28.06.2015 00:07

Bin schon am Überlegen, doch noch Samstags mit dem Zelt inzufahren. Bin über den Bericht gestolpert.

sabine-g 21.02.2016 17:27

Werde dieses Jahr starten.
Ist zwar noch ein bisschen hin aber ich freu mich schon auf meinen Saisonhöhepunkt.

Crazy Tom 25.02.2016 07:40

Hallo Sabine,
Bist das erste mal beim Knappenman?
Wirst es nicht bereuen, super Veranstaltung, super Strecke, definitiv eine meiner Lieblingsveranstaltungen seid Jahren.
Grüße aus der Oberlausitz
Tom

Keiy 25.02.2016 10:57

Kann ich so unterschreiben. Letztes Jahr zum ersten mal dort gewesen und am naechsten Tag gleich fuer die MD dieses Jahr angemeldet. Super Sache in allen Belangen!

Chmiel2015 27.04.2016 06:33

Zitat:

Zitat von Keiy (Beitrag 1206717)
Kann ich so unterschreiben. Letztes Jahr zum ersten mal dort gewesen und am naechsten Tag gleich fuer die MD dieses Jahr angemeldet. Super Sache in allen Belangen!

Wir sind auch seit gestern gemeldet. Freu mich schon.
Wer ist noch dabei?

floehaner 27.04.2016 08:44

Dieses Jahr nur Sonntags, weil mein Nachwuchs mitmacht. Und da ich nicht nur zuschauen kann, nehme ich die OD mit.

Superpimpf 27.04.2016 08:48

dieses Jahr mal wieder die MD

Super-zwei Wochen nach Regensburg wird es bis zum Laufen bestimmt gut, dann muss ich mal sehen...-pimpf

ralfausc 27.04.2016 11:16

Da ich am "Podersdorf Wochenende" arbeiten muss, werde ich mich auch mal beim Knappenman versuchen. Wollte ich schon lange mal machen, bisher kamen aber immer andere Termine dazwischen. Wie sieht es mit dem Straßenbelag aus?

MfG

floehaner 27.04.2016 11:35

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1219786)
Wie sieht es mit dem Straßenbelag aus?

MfG

Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

kaiman 27.04.2016 12:33

Ich werde auch am Sonntag bei der OD starten, passt schön in die Planung und ist ein toller Wettkampf.

flachy 27.04.2016 13:09

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1219795)
Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

Aloha Freunde des Lausitzer Highspeeds,

kurzer Re-Live-Report aus der Lausitz.
Ich bin jedes Wochenende auf der Strecke unterwegs, der Asphalt ist unverändert sehr gut, verkehrsfrei um den Scheibesee (diese 15km Schleife ist z.B. die Strecke für die Kreismeisterschaft im Einzelzeitfahren), der Wind könnte auf der minimal-leicht ansteigenden Geraden bei der Anfahrt zum Scheibesee eine Rolle spielen, nennenswerte Höhenunterschiede gibt es nicht, hart für den Rücken und die Schenkel, merkt man dann primär beim Lauf, da man sich über 87 oder 175 km eben keinen Tritt ausruhen konnte.
Am Dreiweiberner See (Start/Zielareal) wird aktuell gebaut, z.B. ist die Bar jetzt richtig massiv, so dass man auch aktuell dort im Windschutz sein Radler kippen kann.

Die Laufrunde bleibt unverändert, ebenfalls flach, bester Asphalt (perfekt für gut gedämpfte Schuhe) und es gibt laaaange (je nach Speed auch noch läääängere) Abschnitte ohne Schatten - da wird der Schweiss in Strömen fliessen!

Schöne Sache der Organisatoren - man bekommt vorab mit der Nummer auch eine Handvoll Gels (Dextro), die Geschmäcker kann man sich aussuchen.
Alle 30km ist bei der vom Flöhaner angesprochenen Schikane die Verpflegungsstelle, dort ist der Speed dermaßen lahm, dass man dort einfach nix verpassen kann.
Beim Lauf sind ebenfalls ausreichend VP's verteilt, gedusch/badet wird nach dem Rennen direkt wieder am Sandstrand im See unter dem Zielbogen mit zwei Erdinger in den Händen, ist eine geile Sache!

Manko für die Event- und Partyathleten - die Veranstaltung bringt Euch die Lausitz näher, ist ein Naturrennen durch und um die diversen Seen, Publikum stapelt sich an der oben erwähnten Bar im Start-/Zielbereich, ansonsten treffen wir eher einen Lupus (Wolf) oder Bambis Familie (Rehe) im Lausitzer Forst als Stimmungsnester mit der Spezies Homo Sapiens.
Back to the roots, wir sehen uns!

ralfausc 27.04.2016 18:27

Klingt gut. Freu mich drauf.

flachy 28.04.2016 06:57

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1219895)
Klingt gut. Freu mich drauf.

Stehe grade am See, leider beruflich verursacht, und vergaß einen wichtigen Punkt!
Die Zielverpflegung ist der Hammer und bei all dem Kuchen, Obst und Getränkebuffet ist eigentlich alles unter der MD in puncto negativer Kalorienbedarf sinnlos, wohl eins der wenigen Rennen, von denen man schwerer heimkommt als man morgens losgedüst ist.
Somit wäre die einzige logische Konsequenz für ein ungestraftes Finisherschlemmen danach die Langdistanz zuvor...

ralfausc 28.04.2016 07:34

Bloß gut!
Bin für die LD angemeldet.
Darf mir danach also alles rein hauen, was geht. :)

hossie 28.04.2016 12:32

kann die Veranstaltung auch nur empfehlen, habe bereits 3 MD absolviert und werde dieses Jahr mal den langen Kanten angehen

ralfausc 03.05.2016 09:26

Quartier ist auch bestellt.
Es wird nun Urlaub mit Frau.
Danke für eure Tips und die ausführlichen Beschreibungen.

MfG

Seyan 02.06.2016 08:21

Kurze Frage: da aktuell noch offen ist, ob mein Schwager die Motivation aufbringt, in der Staffel zu radeln... ist die MD dort eigentlich meist ausgebucht gewesen? Bei der LD-Staffel scheint es kein Problem zu sein, noch am Vortag zu melden, aber sind bei der MD auch immer kurzfristig noch Plätze offen?

spree-coast 01.08.2016 06:31

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1219795)
Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

Anscheinend wird der Zielbereich um die Beachbar dieses Jahr wegen Baumaßnahmen ausgelassen. Die Wende findet auf der Straße vor der Einfahrt statt. Auch der Wechselbereich wird für LD und MD auf der Wiese sein, anstatt auf dem Parkplatz wie bisher.

Chmiel2015 13.08.2016 21:20

Zitat:

Zitat von spree-coast (Beitrag 1242634)
Anscheinend wird der Zielbereich um die Beachbar dieses Jahr wegen Baumaßnahmen ausgelassen. Die Wende findet auf der Straße vor der Einfahrt statt. Auch der Wechselbereich wird für LD und MD auf der Wiese sein, anstatt auf dem Parkplatz wie bisher.

14 Tage noch. Gibt es Neuigkeiten, Insiderwissen :Cheese: ?
Her damit.

spree-coast 22.08.2016 19:22

Wird auf jeden Fall warm werden :)

floehaner 23.08.2016 08:19

Aktuelle Infos vom Montag: hier

flachy 23.08.2016 09:00

Es wird heisssssssssssssssss!!!
 
Aloha Athleten,

tut mir leid für Euch, aber in den jetzt ablaufenden 12 Monaten wurden/werden 100% der Rennen, bei denen ich am Start war/bin von der Sonne geküsst:
Hawaii im Oktober '15 => Hawaii eben, da schwitzte schon beim Chillen am White Sands in der Ironmanweek...
Rennsteig im Mai => "Hitzerennen" bei über 20°C statt der üblichen Schneegraupel am Masserberg
Moritzburg im Juni => Sonne satt rund um das Barockschloss
Roth im Juli => Weltrekordwetter wie nur einmal alle zehn Jahre
Knappenman => Hawaiiwetter gebucht für die Lausitzer Braunkohlesteppe!!!

Speziell am Samstag wird es brutal heiß auf der Laufstrecke, geniesst das bissl Schatten auf dem ersten Kilometer der Laufrunde in der größten Mittagsglut, danach fühlen wir uns bei Windstille in der Sonne in das legendäre "Energy Lab" versetzt!
Die Sonne wird brutal von oben herabbrennen, der Asphaltstreifen "wabert" und die vorauslaufenden Athleten beginnen in der eigenen Wahrnehmung zu flimmern und mit der Umgebung zu verschwimmen!
Dazu linkerhand immerzu das glitzernde, Abkühlung versprechende klare Wasser des See's - doch es geht immer weiter, es gilt, bis zur nächsten Verpflegungsstelle durchzuhalten, dort im Laufen Wasser in die ausgedörrten Körper zu kippen und auf die nächsten 50 Meter mit platschenden Laufschuhen eine zischende Tropfspur auf die Strecke zu legen, um keine 5 Minuten später nach der nächsten Erfrischung Ausschau zu halten.
32°C ist für den Ort Lohsa zur Laufzeit prognostiziert, ich rechne mit 35°C auf dem mittleren Laufabschnitt rund um die Wende, wenn es durch die mit karger Pioniervegetation spärlich bewachsenen, ehemaligen Abraumhalden geht, die die Hitze auf die Laufstrecke reflektieren und verstärken werden.
Spart ein paar Körner für's Laufen, das ist hier unbarmherzig weil permanent geradeaus, keine Erholungspassagen und vor allem: Trinken, kühlen, trinken bis die Suppe unten aus den Schuhen rausschwabbert, die Shirts müssen mit dem Gel-Cola-Iso-Gemisch kleben, lassen wir die Sau mal wieder so richtig raus!

Also es wird einfach nur geil, eigentlich wie jedes Jahr zum Knappenmansamstag!
Sport Frei und Rock'n Roll!

Superpimpf 23.08.2016 09:17

Machst du LD oder MD?

Super-brauch noch einen versöhnlichen Wettkampf zum Abschluß nach dem DNF in Regensburg-aber mit zu viel Gewicht bei Hitze ist das so eine Sache-pimpf

PS: Ich werd ein weißes Skinfit Oberteil mit "Superpimpf" auf dem Rücken anhaben.

sevenm 23.08.2016 19:41

Braucht noch jemand einen Startplatz für die Olympische am Sonntag? Ich werde nicht starten!

Crazy Tom 25.08.2016 07:10

Also bei den angekündigten Temperaturen bin ich ja heilfroh am Samstag um 7 Uhr ins Wasser springen zu dürfen und wenn meine beiden Mitstreiter auf der LD Staffel dann beim Rad / Lauf schwitzen lieg ich im Schatten bei einem kühlen Getränk.
Ich grüße alle Teilnehmer, wird wieder ein tolles WE hoffe ich.
Bis dahin, Grüße aus der Oberlausitz
Tom

Superpimpf 27.08.2016 19:18

Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Chmiel2015 27.08.2016 20:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1250158)
Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Du auch? :Cheese:

flachy 28.08.2016 13:44

Little Hawaii in der Lausitz
 
Sportfreunde,

da hat der Knappe dieses Wochenende aber mal den ganz schweren Hammer ausgepackt und so manchen Athleten damit so lange malträtiert, bis er der Versuchung erlegen und vom hitzegequälten Schlappschritt in den klassischen "Bring-Me-Home-Fußmarsch" gewechselt ist.
Und das waren noch die angehmeren Ausfallerscheinungen, denn so mancher Sportler beendete seinen Kampf in der Lausitzer Gluthölle im Rettungswagen des Roten Kreuzes.
Ich gehörte auch zu den Sportlern, die eigentlich pünktlich mit dem Beginn der Laufstrecke damit anfingen, über alles und jeden herzuziehen, "...zu heiß, keinen Schatten, viel zu wenig Abkühlungsstellen...".
Hatte ich Depp mich doch in der Tat am Vorabend von den angekündigten "Hawaii-Bedingungen" verleiten lassen und mich 13 Stunden vor dem Start für die Langstrecke umgemeldet - zuvor hatte ich den Startplatz "unserer Sabine-G" über die Mittelstrecke übernommen.
Aber hey, Roth vor paar Wochen war nix dolles, meine Saison neigte sich nach einem "übervollen Rennkalender" mit zwei Starts seit Hawaii '15 eigentlich dem Ende zu und seit ich aus China zurück bin und die Vorzüge des Lebens hier im Paradies wieder richtig wertzuschätzen weiß, kam der Bock auf Sport gemeinsam mit dem in Schwung kommenden Sommer die letzten Wochen ja noch einmal so richtig fett zum Ausbruch.
So hatte ich diese Woche bis zum Vorabend des Knappenman eine richtig schöne, aktive Woche, Sonntag bis Dienstag den morgendlichen Zehner mit dem Hund, abends immer gut zwei Stunden Intervalle auf dem Rad.
Mittwoch hinterfragte ich mich nach einer tollen Hügelrunde über gut viereinhalb Stunden mit mehrmaligen "Abballern" der Stoppomatbergstrecke in der Elbregion Meißen, ob ich mit einem mickrigen Mitteldistanzrennen bei den vorhergesagten Hawaiibedingungen wirklich "beruhigt" in den Herbst gehen kann?
Natürlich unmöglich!
Es mußte noch einmal ein Knaller zum Ende des Sommers her!

Samstagmorgen, 6 Uhr wuselten die knapp 60 "Knappenmänner" in der Wechselzone - einer gemähten Wiese - wie in den guten alten Zeiten herum.
Hier wird noch alles am Rad deponiert und Nackschimen/-women sind an der Tagesordnung.
Zelte sind hier am See noch zum Campen da, nicht zum "versteckten Umziehen" vor, während, nach dem Rennen.
Eine Nummernzuteilungen für die Radstellplätze?
Papperlapapp!
Jeder parkt seinen Carbonliebling genau da, wo er es für "sie und sich" am Schönsten findet.
Zehn Schritte entfernt steht eine Batterie Dixiklos.
Anstellreihen, fehlendes Klopapier oder der Griff im Dunkeln auf vollgesüffte WC-Deckel?
Soll wohl anderswo zum Vorstartritual gehören wie das Luftaufpumpen, hier muß man darauf "leider" verzichten, alles tipptopp!
Und dann gings auch schon los - mit Sandstrandsprint in den knapp 22°C kühlen See. Vorne links die glutrot aufgehende Sonne, Standup-Paddler begleiten die Truppe.
Ich habe die kompletten zwei Runden meinen "eigenen" Guide, lediglich beim Strandsprint nach der ersten Runde bleibt meine Begleiterin im Wasser.
Trotz null Tagen Tapern - meine Theorie war, dass ich beim Schwimmen sowieso merken werde, was geht und ob ich einfach einen schönen, langen Trainingstag in der Sonne absolvieren oder doch Vollgas bis nix mehr geht geben werde - es läuft super!
Das merke ich bei jedem Kraulzug und so forme ich meine Rennstrategie für heute in der zweiten Runde:
"VOLLES BRETT BIS NIX MEHR GEHT, HALLELUJA!"
Auf dem Rad finde ich sehr bald einen Mitstreiter und Orientierungspunkt, alleine wäre es sonst ein verdammt einsamer Tag über die 6 megaschnellen Runden geworden.
So hatte ich bis Kilometer 140 immer Gesellschaft.
Die Abstände nach hinten wurden am Anfang immer kürzer, um dann ab Kilometer 100 spürbar anzuwachsen - jetzt schlug "Little Hawaii" zu - nur alle 30 Kilometer gab es einen Verpflegungspunkt und wer hier "durchbretterte" und diesen nicht ausreichend wahrnahm, bekam die gewonnen Sekunden kurz darauf in Minuten zurück geschenkt.
Bei mir lief es unverändert geil, aber ich weiß, dass mein Mitstreiter aktuell mit einer bombastischen Laufüberform unterwegs ist - Halbmarathon in 73 Minuten - also legte ich jetzt den Schalter um und fuhr die letzten Kilometer richtig zackig.
War übrigens meine erste Ausfahrt in '16 mit Tacho und es war richtig so, endlich sah ich "39" oder "42" auf der Tempoanzeige und ich muß zugeben, in Kombination mit dem Bumms in den Beinen motiviert dieser kleine Bildschirm mächtig gewaltig!
Und so ging's mit Schwung und nach 5:35 Stunden Renndauer auf die Laufstrecke.
Leider hielt dieser "Schwung" exakt 5 Kilometer, dann rannte ich vor die Wand, fühlte mich wie ein Frühstücksei im Kochtopf, dass niemand aus dem siedenden Wasser nehmen wollte und so weiter gebruzzelt wird.
Logischerwiese wurde ich jetzt rasch "kassiert" und entschloss mich, zumindest den Halbmarathon durchzustehen, mich wie erhofft an den Verpflegungspunkten runterzukühlen und dann mit der Gewissheit eines geilen, langen Trainingstages unter Hawaiibedingungen heim zu fahren und von Kona 2018 zu träumen.
Dieser Gedanke trieb mich die zwei Runden von Wasserstelle zu Wasserstelle.
Dort wurde jedes Mal gestoppt und statt zweier lausiger Schwämme beugte ich mich komplett in den Bottich und plitsch-platsch ging es danach weiter, um nach einem knappen Kilometer wieder ausgedörrt auf die nächste Erfrischung zu hoffen.
Schon allein wegen der bekannten Abstände war Gehen keine Option, das dauert dann ja noch länger und ein bissl joggen geht immer, ist irgendwann zu 100% eine reine Kopfsache.
Der Halbmarathon war recht bald rum und nun ist das aber so eine Sache mit dem Aufgeben.
Die Zuschauer brüllen sich die Kehle aus dem Leib, der fanatische Sprecher peitscht dich vorwärts und Zeit haste ja auch bis abends eingeplant.
Also weiter, denn eigentlich ist es - abgesehen vom Slow-Motion-Speed" so geil hier!
Kurz darauf passierte ich den bis eben Führenden wieder, auch er kämpft gegen die Überhitzung, fällt kurz danach um und ist draussen (aber hier ist es wie bei einem Turner, der im Training vom Gerät stürzt und gleich wieder ran geht, Nico ist eben auf der Anfahrt zum Knappenman-Sonntag und wird am nachmittag die Olympische einfach nur finishen, dass braucht er jetzt für seinen Kopf. Terminator reloaded...)
Richtig besser ging es mir aber auch nicht, also brauchte ich Ablenkung von den Schmerzen und bat mir meinen Begleitradler, immer wieder mal die Temperaturen von seinem Biketacho vorzulesen.
Die "schattige Passage um Kilometer 33 liest er vor "34 ne warte, 33,5 Grad".
Im "Energy Lab" zwischen Kilometer 34 und 40 kann er sich nicht entscheiden, ob es 36 oder doch 38°C anzeigt, das Display ist in der knalligen Sonne einfach nicht mehr zu erkennen.
Und alle 2.500 Meter das selbe Ritual: Abstoppen, 36 oder 38 Grad warme Coke wie Magentee inhalieren, mit vollem Mund parallel bis zum Bauchnabel vornüber in den Schwammbottich für 5 Sekunden abtauchen, danach weiter, jeder Schritt ein neuer Krampf&Kampf.
Aber es kann nur ein Ziel geben: "Auf zur nächsten Tränke!"
Nach knapp 9 Stunden hab' ich's dann geschafft, was gestern 15:59:52 Uhr noch die Hölle war, zeigt heute schon erste Ansätze zur "Mythosbildung".
Und seither reden wir hier in der Familie wieder verstärkt von Hawaii...
:cool:

Was für ein geiler Sport, es geht immer weiter!

Ein paar Bilder befinden sich bereits auf der Knappenman-Facebookseite...
https://www.facebook.com/KnappenMan-327972160673/

sabine-g 28.08.2016 13:54

sehr schön!

Stefan 28.08.2016 14:02

Gratulation zum Sieg und Danke für den Bericht!
Gute Regeneration.
Stefan

Helios 28.08.2016 15:15

merci!
(Richtig futtern ist Alles)

hossie 28.08.2016 15:33

herzlichen Glückwunsch Flachy zu deiner Leistung ich hätte allerdings auch damit leben können wenn du die halbe gewonnen hättest, dann wär ich auf dem 3. Platz gelandet :)

Superpimpf 28.08.2016 16:47

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1250214)
merci!
(Richtig futtern ist Alles)

Falls sich das auf meinen Beitrag bezieht, ich meinte flachy...

Super-beim Neffen im Planschbecken ist angenehm-pimpf

Helios 29.08.2016 13:58

nein,

ich suchte *krelli*
- jetzt, da die Ergebnislisten online sind, ist der Schleier gelüftet.
Entchen hat ihn letzte Woche noch um den WörtherSee herumdüsen sehen, er machte einen perfekt vorbereiteten Eindruck für ein Ziel, dass er vor einem 3/4 Jahr formuliert hatte, ist sich zeitmäßig leider nicht ausgegangen.

Samstag war ich als mobile Verpflegungseinheit im klimatisierten Reiskocher unterwegs und hab eine Mischung aus Rennkamel/Zombie am Radl mit kalten Getränken versorgt ;) . :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.