![]() |
Ironman Canada / Whistler
War eigentlich von hier jemand in Whistler??
Ich habe gerade gesehen, dass in den nächsten Jahren der Wettkampf Ende Juli ist... das würde mit Schulferien perfekt übereinpassen... 2015 ist bei mir also Ironman Canada angesagt :Huhu: |
Kicher ;)
|
Zitat:
|
Naja, ich sagte doch bei unserem letzten Austausch: abwarten.
|
Zitat:
Aber entgegen meiner früheren Haltung, wird das definitiv nur Wettkampf-Tourismus... Whistler liegt in einer absolut tollen Region... und das ist ein guter Grund um da wieder hinzufahren :) |
Ein Kollege von mir war da, ist 38ter und hofft, das er noch nen Slot schnappen kann jetzt gleich....
Whistler und Lake Tahoe sind beides hoch interessante Rennen, rein landschaftlich gesehen.... |
Krasse Sache. als 38ter bekommt man den letzten Qualiplatz in der AK 35-39. Das sind 65min nach dem Sieger. Und es gab 100 Plätze für Hawaii in Whistler, das ist wie früher einmal, als es noch leicht war :dresche
Da muss man die Arschbacken echt zusammen kneifen. Aber er hat seinen Platz bekommen und mehr wird ihn nicht interessieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist das Gesetz des Ironman-Tourismus. Das erinnert - übertrieben gesagt - fast an die IM Malaysia-Zeiten, als jeder Finisher einen Slot bekam. |
Da es nächstes Jahr noch 2 weitere IRONMAN in den USA gibt,ist die Frage ob es dann noch 100 Slots für Hawaii in Whistler gibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Penticton im Okanagan Valley ist eine typische Kanadische Kleinstadt,mit ein für uns ungewöhliches Klima. Von Penticton in die Rockys zu düsen ist genial. Von Whistler nach Vancouver oder Vancouver Island ebenfalls brutal goil. An Penticton reizt uns eben das tradionelle Rennen ,und nach vielen Jahren dort,hat man so etwas wie Freunde in der Fremde gefunden. Allein im Nachbardorf "Naramata" abzuhängen ist die weite Reise wert. Wie man auf slowtwitch liest,ist Ironman Whistler wohl beim ersten mal sehr,sehr gut angekommen. Challenge Penticton ebenfalls. Ist doch klasse..für jeden etwas dabei. Nächstes Jahr geht es für uns wieder nach Penticton. |
Mit was für Temperatur- Klimaverhältnissen ist denn so während der Wettkampfzeit zu rechnen?
|
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Die fehlenden Hawaii-Slots in Penticton können den eklatanten Rückgang der Teilnehmer nicht erklären, denn von den mehr als 2400 Vorjahresstartern hatten sicher weniger als 10 % eine halbwegs realistische Quali-Chance. Ich denke es hängt auch mit der Konkurrenz durch den noch relativ neuen und gut aufgenommenen Ironman Monttremblant ebenso wie natürlich mit der Konkurrenz durch Whistler zusammen. Scheint so, dass sich in Nord-Amerika aktuell noch wenige vorstellen können, dass neben der WTC auch andere noch gute Langdistanzrennen auf die Beine stellen können. |
Zitat:
Wieviel Finisher in Penticton es sind weiß ich nicht. Es sind auf jeden Fall 800 Einzelstarter gewesen. Du hasst recht,man kann sich in Nordamerika aktuell nicht so richtig vorstellen,das es noch andere gute Rennen außer WTC Rennen gibt. Penticton hat sehr viele Jahre auch von den US Athleten profitiert. Dieses Jahr waren es glaube 140 Amis,in Whistler 1500!!,die waren sonst in Penticton. Was zu den geringeren Teilnehmer noch geführt haben soll,ist die Alberta Flood. Viele Athleten kamen aus den Raum nach Penticton,hatten wohl aber nun andere Probleme als ein toller Triathlet zu sein. Roth hatte im ersten Nicht Ironman Jahr 1200 Einzelteilnehmer,das wird schon wieder werden in Penticton. Allerdings braucht man nun wirklich nicht 2500-3000 Teilnehmer..das ist zu voll. Ironman Mont Tremblant scheint ein super,geniales Rennen zu sein. Mit der Hawaii Chance in Penticton...da habe ich bei 5 Starts dort Athleten kennengelernt....du glaubst garnnicht wer alles nach Hawaii möchte;) Man stelle sich vor Almere wäre zu WTC und nicht nach Challenge gewechselt. Bleiben wir in Canada. Alle drei grossen LD`s dort sind ganz bestimmt in einer super tollen Gegend,und top organisiert. |
Zum Rennen in Penticton:
http://www.pentictonherald.ca/front-...s-pleased.html |
Die Zahl an Starten in Penticton war echt sehr niedrig - leider. Ich habe auch den Eindruck, dass es Challenge in Nordamerika schwer hat. Ironman ist einfach sehr sehr populaer. Wie auch immer, von denen, die in Penticton waren, hoert man viel gutes. Whistler soll aber auch sehr gut gewesen sein.
Ich werde wahrscheinlich entweder in Whistler oder in Penticton naechstes Jahr am Start sein. Welches der beiden Rennen, da bin ich noch unentschlossen. Ein Vorteil, dass es jetzt diese beiden Rennen gibt ist, dass man laenger Zeit hat sich anzumelden. IM Canada war ja immer sehr schnell 'ausverkauft'... |
einmal einen Ironman finishen ist bei den Nordamerikanern noch mehr Mode als in Europa. Das erklärt auch die niedrige Leistungsdichte und die vielen Zielzeiten über 12h.
|
Zitat:
|
Das Rennen in Whistler ist nicht einfach,soll aber wirklich sehr,sehr gut gewesen sein. Wetter hat ja auch super gepasst.
Ab 2014 wird es erstmalig ein Challenge LD Rennen in den USA geben. Location soll extraklasse sein. Bin da sehr gepannt druff |
Zitat:
|
Zitat:
2014 wird es nur noch 50 Slots geben. Und der Termin ist dann am 25.7. |
Salut,
Ich habe mich heute fuer Whistler angemeldet. Dass ich in Whistler starten werde und nicht in Penticton liegt bei mir einfach daran, dass Ende Juli bei mir naechstes Jahr einfach besser passt als Ende August. Startet sonst noch jemand aus dem Forum 2014 beim IMC in Whistler? Cheers, Joerg |
Antibaeren Spray auf dem Rad nicht vergessen....wobei , vielleicht kannst du ja gucken, ob vittora Pannenspray auch gegen Baeren hilft.
Viel Spass. Bin schon jetzt auf den Bericht gespannt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Könnte noch ein 48er Damen anbieten :Lachen2:
|
Zitat:
Und, wie ist das Wetter in Raincouver? :) |
Sonnenschein, aber kühl! Wir hatten wohl einen der trockensten Oktober seit langem! Regen soll, rechtzeitig für Halloween, morgen wieder einsetzen ...
|
... nun sind es nur noch eineinhalb Wochen bis zum IMC. Deswegen hole ich diesen thread mal wieder hervor.
Nimmt sonst noch jemand hier aus dem Forum beim diesjährigen Ironman Canada in Whistler teil? Hunki, bist Du jetzt eigentlich hier in der Gegend unterwegs? Cheers, Joerg |
Zitat:
Aber aufgrund meiner Sport-Abstinenz in den Ferien habe ich mich nicht mal um richtige Sportklamotten gekümmert... von daher... Radfahren oder Laufen wäre kaum möglich gewesen... höchstens mit einem Cruiser durch Whistler ins Longhorn oder Blacks :) |
Zitat:
Hallo Joersch, Viel Glück in Whistler. Geb doch bitte mal ein Rennbericht danach ab und einen kleinen Vergleich zu Penticton wäre auch nicht schlecht. Grüßle Daniel |
Aus aktuellem Anlaß :-) mache ich das Ding hier noch mal auf. Wer hat das Ding in Whistler denn jetzt mal gemacht und kann mir so ein wenig was zu den Strecken und dem Wettkampf sagen.
Whistler kenne ich, und Penticton habe ich noch in bester Erinnerung.:Cheese: |
Hi Schugi,
würde mich über ein paar Infos zu Penticton freuen, wann warst du da am Start? ich bin für 30.8.2015 gemeldet ... zu Whistler kann ich aber nichts sagen leider. Antwort zu Penticton ggf. in diesem thread hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=24883&page=15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.