![]() |
Wer trainiert nach wessen Trainingsplänen
Wer trainiert nach wessen Trainingsplänen und mit welchem Erfolg?
Ich weiß, viele hier nach den Plänen von Arne. Die Erfolge habe ich gelesen. Und was ist sonst auf dem Markt? Mich würden ein paar Erfahrungen interessieren, können auch gerne online-Pläne sein. Kosten und Erfahrung wären für mich interessant. Mit dem Suchbegriff "Trainingspläne habe ich bis Anfang 2012 nichts gefunden. |
Google doch mal nach personal training triathlon, da kommt einiges zusammen. Ansonsten bietet mittlerweile so gut wie jeder jemaliger Pro/ITU-Starter Trainingsbetreuung an...passen muss es halt...
|
Finde die Trainingspläne hier von Arne auch recht gut. Grade für Triathlon Neulinge die nicht so viel Erfahrung haben, sehr gut.
Hab dieses Jahr den Plan für ne MD genommen, leicht geändert und angepasst für meineeigenen Vorstellungen und in damit sehr gut gefahren dieses Jahr. Kann ich nur empfehlen. |
Zitat:
Und nun? Soll ich die alle ausprobieren? Deshalb frage ich hier ja nach Erfahrungen. |
Zitat:
also ich trainiere nach den Plänen des ehemaligen Tri Mag. Sie stehen in der Zeitschrift Triathlon Training. http://tri-mag.de/print/triathlon-tr...-schluss-41313 Die Zeitung gibt es alle 2 Montate mit Plänen für Kurz- Mittel und Langdistanz. Diese sind nochmal verfeinert in "nur" finishen, ambitioniert und "Profi" Ich mache ungefähr das ambitionierten Programm für Langdistanz. Die grobe Aufteilung ist 3 Belastungswochen und eine Entlastungswoche. Zu den Tagesplänen z.B. Schwimmen gibt es konkrete Vorschläge. Also sowas wie 300 ein 4x 200 und so weiter. Kosten 4.90 Pro Heft. Erfahrung: tja schwer zu sagen. Ich werde besser wenn ich mich an die Pläne halte, das ist aber warscheinlich bei allen einigermaßen vernünftigen Plänen so. Zusätzlich habe ich noch ein Wattmess Gerät am Rad. Das hilft mir ungemein. Aber das war ja nicht gefragt. :Cheese: Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
:Cheese: |
Zäck:Peitsche:
|
Hat jemand "Jehova" gesagt?
O:-) |
kaum zu glauben, nur eine ernsthafte Antwort und die auch noch von mir. :( :Cheese:
ok da stehen doch noch zwei. sorry |
Zitat:
Überblättere alle Magazin Trainingspläne und in Arne TP Archiv habe ich auch noch nie reingeschaut. Da ich dienstl. ständig unterwegs bin, könnte ich mich sowieso nicht an einen Trainingsplan halten. Außerdem würde mich eine Trainingsvorgabe nicht motivieren. Stelle mir selber auch keinen eigenen Trainingsplan zusammen. Habe nur ein ganz grobes Trainings Grundgerüst, wie man eine Saison gestalten sollte. Einzelne Trainingseinheiten plane ich so gut wie nie. Erst max. einen Tag vorher nehme ich mir dann X oder Y vor. Bei Rad und Laufen sind die erzielten Ergebnisse für mich sehr gut. Beim Schwimmen (ca. 4 x/Monat) dagegen Null Fortschritte , da fehlt es an Technik +…. Halte es da wie Arne, erst 4 Wo vor einem IM ernsthafter und öfter zu schwimmen. Habe zwar keinen Trainingsplan , halte aber alle absolvierten Trainings- und Wettkampfdaten in der Polar Pro Trainer Software fest. |
Ich trainiere ebenfalls nach meinem Plan. Wobei ich diesen ab und an mal vereinzelnd mit den Trainingsplaenen von der Zeitschrift 'Triathlon Training' abgleiche.
Ich bin damit sehr zufrieden. |
Habe jetzt in 3 Jahren 2 Trainer durch. Das erste Jahr, da hat es mit der Kommunikation und der Zielverfolgung nicht so funktioniert.
Dann Umstieg auf http://www.Tricamp.de und ich bin in 2 Jahren in allen drei Sportarten besser geworden. Von Langdistanz 9:52 auf 9:16. Jetzt muss man aber bei den ganzen Faktoren einige Dinge beachten. Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Bekommt man einen Plan, will man ihn erfüllen. Der Trainer will jede Woche Ergebnisse sehen, alleine der Umstand lässt einen fast alle geplanten Einheiten trainieren. Ich fühle mich verpflichet dem Trainer zu folgen. Dann der viel grösser Trainingsaufwand und die Struktur. Im Schwimmen hab eich mich kaum verbessert war aber auch schwer von sub 57 noch schneller zu werden, hat aber noch gepasst auf 54 zu kommen. Der Aufwand hier war allerdings recht hoch. Statt 2 x im Schnitt die Woche ins Wasser waren es nun 3 x und auch viel viel mehr Kilometer. Auf dem Rad hatte ich mit 4:55 auch schon eine gute Ausgangssituation aber auch hier bin ich auf 4:48 runter trotz 2km mehr auf der Strecke. Hier waren es nach meinem Ermessen die Schlüsseleinheiten und der Saisonaufbau. Im Laufen habe ich sicherlich die grössen Fortschritte gemacht, war aber bei 3:40 auf den Marathon auch keine grossre Kunst. Hier bin ich auf 3:26 runter und auch die 10er Zeit ist viel besser geworden. Und älter werde ich ja auch noch. Wenn man also den Alterungsprozess sieht und die Tatsache, dass ich viel schneller und vor allem stabiler geworden bin, geben dem Trainingsaufbau auf jeden Fall Recht. Wie aber schon in den Beiträgen zuvor gesagt worden ist, es muss einfach passen. Auch die Rückmeldung der Athleten zum Trainer und zurück ist wichtig. Denn kann der Trainer mit den Rückmeldungen nichts anfangen kann er auch das Training nicht anpassen. Ich bin zufrieden und gebe das gerne weiter. Cati Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich nehme Arne´s Pläne und wandel die so ab, dass es zeitlich und von den Schwerpunkten her passt und ich das Schwimmtraining kräftigst gekürzt habe . Wenn man es zeitlich einrichten kann, sollte man die Mittwochspläne nehmen. Zumindest finde ich die besser, da mehr verteilte Belastung, mehr Zeit für Regeneration. |
Ich hab angefangen, nach den Anfaengerplaenen hier ausm Portal zu trainieren und danach auf die etwas ausfuehrlicheren Trainingsplaene von Arne gewechselt. War zwar noch nicht damit im Wettkampf (kommt naechstes Jahr dann), aber bin trotzdem damit zufrieden :Blumen:
|
Ich mach mir selbst so was wie einen Plan.
Der ist aber für die meisten viel zu hart. |
Zitat:
|
Diese Saison habe ich Arnes 12h Mittwöchler Langdistanzpläne genommen und mit meinen Erfahrungen und Bedürfnissen gekreuzt. Es wurde eine super Saison mit Finish in Roth in 11:29h mit 11,5h Training pro Woche im Durchschnitt, bin sehr zufrieden.
Ansonsten habe ich mir immer meinen eigenen Plan erstell, dieser beinhaltet mehrere Philosopien: - Periodisierung nach Micro-, Makro-, Meso-Zyklen - Triathlon-Szene mit Prep, Base, Build, Peak - eigene Erfahrungen Wobei die o.g. Philosophien ja teilweise ineinander übergehen. Ich finde, man muss bei den vorgegebenen Plänen immer individuelle Änderungen vornehmen, um optimalen Erfolg zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hatte IronChristian auch mal geschrieben. |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Ich lasse mich nur von der Triathlon-Szene-Gemeinde trainieren. :Cheese: :dresche (und such mir da nach Lust und Laune dann die besten Anregungen aus). :Blumen:
|
mich hätte ja mal interessiert:
wer trainiert nach individueller Trainingsbetreuung von Ute Mückel. Triathlon Coaching von TBB/Joseph Spindler. Wen gibt es noch? Olivier Bernard Mario Schmidt-Wendling sowas halt.... wobei mich die Preise denn doch abschrecken.... |
Preise hin oder her mach mit einem Trainer 6-9 Monate gezielte Vorbereitung und das Trianingslager zu Hause. Dann hast du dir die Kosten für das Trainingslager auf Malle oder sonst wo gespart und dafür einen Trainer gebucht. Du wirst entweder viel lernen, einen großen Schritt nach vorne machen oder eben nicht und buchst es unter Erfahrung ab.
Aber dann dürftest du das vom Geld her drinne haben, aber eben auf ein Auslandstrainingslager verzichten. |
hatte mir für letzte Saison mal nen Trainer "gegönnt", Ergebnis (sprich Steigerung ggü Vorjahr) war für mich nicht befriedigend.
bin dann dieses Jahr auf die TS-Pläne umgestiegen mit Anpassungen bei meinen Schwachstellen etc. und bin sehr zufrieden damit. Allerdings konnte ich auch die Umfänge im Vgl-Zeitraum um ca 5% steigern, das muss man ja auch berücksichtigen.... |
Zitat:
|
Ein strukturiertes Training hätte ich schon gerne, mag meinen chaotischen Wochenverlauf aber keinem (Online-)Trainer antun. Bei uns ist ständig irgendwas, das eine Planänderung erfordert - entweder beruflich oder zuhause. Alsotrainiere ich imnmer so, wie es gerade passt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich trainiere seit zwei Jahren nach einem Online Trainingsplan. Klar kostet Geld aber ich bin bisher sehr zufrieden da doch sehr individuell auf mein Zeitbudget eingegangen wird. Weiterhin setze ich den Plan wesentlich konsequenter um als ein selbst zusammen gestellte Plan. Aus der Erfahrung heraus würde ich bei meinem eigenen Plan wesentlich mehr Umfänge trainieren die aber eigentlich nicht sinnvoll sind.
Ob ich mich gesteigert habe kann ich erst am Sonntag sagen da ich letztes Jahr wegen Verletzungen nur einen Wettkampf durch geführt habe. |
Zitat:
im Prinzip kannst du dir auch Bücher kaufen(ich habe jede Menge im Schrank) du musst sie lesen und verstehen und da habe ich kein Bock drauf. |
Zitat:
Was machst Du, wenn der Plan nicht funktioniert, weil kurzfristig in der Firma oder zuhause etwas dazwischen kommt? |
dann muss man der Firma oder zu hause absagen :-)
|
Zitat:
Im ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer sowas mitmacht. |
Zitat:
Ausserdem kann man den Trainier ja fragen wie es bei sowas ausschaut. |
Zitat:
Solltest du jetzt den Plan nicht umsetzen können (das kann dir auch mit deinem eigenen erstellten passieren) teilst du das deinem Trainer mit und der passt den Plan an und das nicht einfach durch verschieben von Einheiten. Da ich sehr viel auf Dienstreise bin hat das immer super funktioniert. Selbst auf individuelle Gegebenheiten wurde Rücksicht genommen(im Urlaub wollte ich auf den Mont Ventoux und alp d'huez hoch) es wurde erkennbar um den Rest geplant. Ebenso habe ich das ein oder andere Mal auch gefordert den Plan für den den ganzen Monate einzustellen, so dass ich wusste was auf mich zu kommt. Vor allem habe ich festgestellt, dass bei geringem Zeitbudget das Training intensiver ist um das maximale rauszuholen. Ich habe in den letzten 20 Wochen nur zweimal ein Training ausfallen lassen und das war ich aber selber schuld da ich verschlafen hatte und Abends keine Möglichkeit mehr war. Da ich auch meine Trainingsdaten hochladen soll/muss wird auch schon mal gemeckert wenn du zu hart trainiert hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.