![]() |
Meilenstein der Schande - Situation in Syrien
Guten Morgen Gemeinde,
eigentlich ist´s überhaupt kein guter Morgen!, denn heute wurde von einem "Meilenstein der Schande" bezgl. der Eskalation der Lage in Syrien gesprochen. UN-Generalsekräter Ban Ki Moon hat ernsthafte Maßnahmen angekündigt, falle es stimmte. Das Giftgas zum Einsatz kam. Anzahl der Toten nach dem Angriff: 1300. Später war von hunderten, möglicherweise auch tausend Toten die Rede. Seit heute sind laut Medienberichten tausende von Kindern auf der Flucht. Wie lange sollen Russland und China noch "zusehen dürfen"? Was soll getan werden? Legt den Waffenlobbyisten das Handwerk! Die Grenze des Zumutbaren ist längst überschritten!!! Gruss Trimichi |
es ist halt eine schwiriege Situation dort in der Gegend. Russland hält sich wohl zurück, weil der Einsatz über Jahre dauern wird. Einmal reingehen und das klären und wieder raus funktioniert ja leider nicht. Der Bürgerkrieg würde danach weiter gehen.
Ohne Waffengewalt lässt sich die Regierung wohl auch nicht vertreiben und eine neue Regierung wird es wie woanders auch dann mit dem Neustart mehr als schwer haben. Was sollte denn deiner Meinung nach passieren? Ich finde es sehr schwierig von außerhalb dazu was zu sagen oder zu äußern. Denn neue Entscheidungen ziehen auch Konsequenzen nach sich. Gerade wenn die Entscheidung einmaschieren heißt aufgrund der neuen Ereignisse wird es Konsequenzen geben die man sich nicht vorhersehen kann. Die UN wird sich auch schwer tun dort noch Truppen hinzuschicken um die Lage zu stabilisieren und die Amerikaner haben bis dato auch kein wirtschaftliches Interesse daran. |
http://alles-schallundrauch.blogspot...aseinsatz.html
Hier wird das Thema von einer anderen Seite beleuchtet. Ich möchte damit auch nicht sagen, dass der Autor recht hat, aber daran erinnern, dass "wir" schon öfter belogen wurden. (-> angebliche Massenvernichtungswaffen, die den Einmarsch der USA in den Irak rechtfertigten, welche aber nicht gefunden werden konnte, weil sie "erfunden" waren). |
Zitat:
Was passieren soll ist klar: eine Ende der Gewalt. Notfalls auch mit Gewalt? Bin für eine effiziente Lösung, wenn Beweise vorliegen: nieder mit Assad... Kann mir nicht vorstellen, dass die Rebellen über Giftgas verfügen. |
Zitat:
Ich frage mich schon, wieso niemand etwas unternimmt. Wieso unterhalten wir denn eine große Bundeswehr mit tollem Material für Milliarden, wenn sie nirgens ihren Job machen sollen? Ich glaub in nächster Zeit hat niemand vor, in Deutschalnd einzumarschieren, dort würden unsere Soldaten gebraucht, um Ordnung ins Land zu bringen! |
In Syrien tue ich mir schwer, Sympathie füe eine der beiden Seiten zu entwicklen. Gräueltaten werden von beiden Seiten begangen, die Berichterstattung ist aber in dieser Hinsicht ziemlich einseitig wie mir scheint.
Was würde ein Eingreifen von aussen bringen? Wer wäre nachher an der Macht und wie würde man mit dem jeweiligen Gegner dann verfahren? Warum kümmern sich islamische Länder wie der Iran einen Dreck um die Situation dort? Und wo hat der Westen nach einer militärischen Intervention jemals Frieden hinterlassen? Ich würde Flüchtlinge unterstützen/aufnehmen, die dort raus wollen und wer dort bleiben will, muss eben mit der Situation klarkommen. |
Mit "Alles Schall und Rauch" wäre ich vorsichtig, du könntest sonst sofort in die Ecke der Verschwörungstheorien gebracht werden.
Aber wie blöd wäre die "Regierung/Regime" in Damaskus würde es jetzt wo gerade Inspektoren der UNO dort sind Chemiewaffen einsetzen, alleine mein gesunder Menschenverstand sagt mir das, das nach einer inszenierten Sache aussieht, um die ach so "freiheitsliebenden Westmächte" zum intervenieren zu bewegen. Mainstreammedien allen voran die Springerpresse glaube ich kein Wort mehr, da die mir zu einseitig sind und zuviel aus der "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" zitieren. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Syrisch...nschenrecht e und das hier noch: http://info.kopp-verlag.de/hintergru...ch-syrien.html Und am Ende soll es sich dann noch nur um Kältemittel gehandelt haben, wers glaubt? Und noch was ich möchte nicht als Verschwörungstheoretiker abgestempelt werden, denn die Wahrheit liegt irgenwdwo in der Mitte und wieviele Verschwörungstheorien wurden schon zur Verschwörungspraxis. gruß matze |
Zitat:
Zuviele Tote. Zuviel Grausamkeit. Zuviel Elend. Und die internationale Staatengemeinschaft schaut zu? Hr. Moon hat ernsthafte Maßnahmen angekündigt! Wie das zu interpretieren ist weis ich selbst auch nicht. (...) |
Das Leid ist natürlich groß und Gräueltaten werden von beiden Seiten begannen, da gibts überhaupt nichts drüber zu streiten.
Aber was willst du oder ich dagegen machen? Soll eine dritte Partei intervenieren? Und dann zustände wie in Lybien (das im übrigen das fortschrittlichste Land in Afrika war). Ich bin kein Freund von Assad und seiner Bath-Partei, aber was würde danach kommen, wer würde die Oberhand gewinnen, aber hoffentlich nicht die tolle freiheitskämpfende "Al Nusra Front", über die,die Blöd-Zeitung einen Bericht über deren Scharia-gericht, zeigte und dort keine kritische Stimme im Bericht zu finden war. Aber wie gesagt, was willst du und ich dagegen unternehmen. |
Zitat:
Vor einem Jahr hieß es, dass die Rebellen kurz vor dem Sieg stünden. Er hat das damals widerlegt und gemeint, es stimme nicht, was in den Medien verbreitet wird. Und er hatte recht, immerhin ist schon ein Jahr vergangen seitdem. Militärisches Eingreifen kann nie die Lösung sein. Da gibt es zu viele Tote -> Vietnam, Irak, Afghanistan, etc. Dass es so nicht weitergehen kann, ist aber auch klar... :Traurig: Genauso erschreckend ist die Meldung, dass sich die Ärzte ohne Grenzen aus Somalia zurück ziehen, weil es zu gefährlich ist. Das war glaub ich nicht so präsent in den Medien. Es gibt so viele Brennpunkte, an denen etwas geschehen müsste... |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Hoffnungsschimmer bleibt dann doch immer für die Bevölkerung das sich jemand dafür interessiert. Aber Somalia ist ja auch noch mal ein anderes heißes Pflaster. Was Syrien betrifft wird weiterhin abgewartet und ich glaube nicht das dort in diesem Jahr noch was passiert. Leider in diesem Fall denn was dort passiert ist einfach nur schrecklich es gibt überhaupt viel zu viele solcher "Baustellen". |
Zitat:
Ich lese diese Seite sehr gerne ich mag seine Art zu schreiben, und meiner Meinung nach ist diese Seite manchmal näher an der Wahrheit als manchen lieb ist. |
Zitat:
Verlässliche, objektive Informationen aus einem Bürgerkriegsgebiet zu erhalten, ist meines Erachtens leider fast unmöglich, weil die Journalisten halt über keine "militärische Aufklärung" verfügen. Indirekte "Profiteure" der schrecklichen Bürgerkriegsentwicklung in Syrien, des ständigen Terrors im Irak, der Terrorisierung und Ausschaltung der Muslimbrüder in Ägypten, der Zersplitterung Libyens sind in meinen Augen die mit den USA/EU eng kooperierenden, befreundeten Scheich- und Monarchieherrschaften, die ölreichen Golfstaaten, deren Machtsysteme solange ungefährdet bleiben, wie sich die Araber in den umliegenden Ländern bekriegen oder die Regierung durch ihnen wohlgesonnene Diktaturen (Militär in Ägypten) oder mit ihnen verbundenen religiösen Gruppen (wie Teile der Rebellen / Terroristen in Syrien) ausgeübt wird. Und: Die Hauptziele der USA/EU bleiben der Regimewechsel, die Destabilisierung des Irans, die militärische und politische Stabilität und Sicherung der Feudalherrschaften in den ölreichen Golfstaaten, die Unterstützung Israels gegen die Interessen der Palästinenser. |
Noch eine Ergänzung:
Ein Grund, weshalb Araber aus anderen Ländern wie z.B. Tunesien für den syrischen Bürgerkrieg abgeworben werden können, hängt auch mit der wirtschaftlichen Situation dieser Länder zusammen, der Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit für viele jungen Erwachsenen dort. Hätten sie Arbeit, hätten die "religiösen" Söldneranwerber weniger Erfolg. Dieser Tunesier, der 1 Monat mit der FSA im Bürgerkrieg war, erklärt die Situation der Söldner im Interview einer tunesischen TV-Station. "This mini-report from Tunisian TV station, Delta TV, shows an interview with a 29-year old Tunisian man who traveled to Syria and fought alongside the "Free Syrian Army" (FSA) against the Syrian Army. He explains why he stayed there for slightly over a month and decided to return back to his home country instead of remaining there for Jihad, as is the case with other young Tunisians who were sent to Syria mainly by their imams (clerics)." http://www.liveleak.com/view?i=573_1355997161 |
Zitat:
|
Syrien ist wohl ein zu "weites Feld",
um jetzt - seitens des Westens - einfach zu intervenieren: Wir marschieren da mal kurz mit all unserem Waffen High Tech Arsenal ein, unterstützen die Rebellen, Assad wird eliminiert und alles ist wieder paletti! Das ganze präsentiert sich etwa so kompliziert und undurchsichtig, wie eben die gemischte Bevökerungszusammenstellung der etwa 22 Mio. Syrer. Die Bevölkerung von Syrien setzt sich ethnisch aus syrischen Arabern, Kurden, Aramäischen, Turkmenen und Palästinensern zusammen. Diese verteilen sich auf verschiedene Religionsgemeinschaften: Sunniten, Alawiten, Christen, die Drusen und die Schiiten...... So schlecht, so kompliziert. Man könnte genau so gut sagen: So, wir drehen den Spieß um und intervenieren auf SEITEN ASSADS und räumen mit dem ganzen Rebellen Gesindel auf!! Wieso eigentlich nicht? Nur weil uns von allerhand B+C Medien eingeredet wird, wie gut und ehrlich die Rebellen und wie abgrundtief böse dieses Assad Regime agiert?? Bitte nachdenken! |
Zitat:
Wobei sich die Berichterstattung mittlerweile etwas geändert hat. Anfangs wurden Behauptungen der Rebellen ungefiltert übernommen. Rebellen = Gut, Assad = Böse. Mittlerweile ist das nicht mehr so. |
Zitat:
|
Es ist doch so, in short:
Wenn es eine Militärintervention gibt, kostet das Geld, viel Geld. Wessen Geld? (...) ! Und ein Aufwand von Millardensummen von Seiten des Westens wäre gut für Russland. Die Russen sitzen im internat. business derzeit am längeren Hebel, wegen der Bodenschätze (Öl, Gas). Außerdem wäre es gut für die Chinesen aus ähnlichen Gründen (human resources etc). Russland und China würden stärker. Und das ist nicht unbedingt gut für uns als Westmächte und Europäer. Festung Europa? Hinzu kommen neue Finanzzusagen für Griechenland z.B. Mr. Ban hat heute gemeint, dass jede Stunde zählt. Die Welt schaut auf Syrien (@su.pa: und nicht auf Somalia ...). ME ist es mehr als fraglich, dass sich Russland und China an einer möglichen Militärintervention beteiligen. |
Raketen und Bomben auf Syrien durch die USA u. einige Natostaaten (wie England, Türkei, Frankreich) fordern erstmal mehr zivile Opfer wie ein Verzicht. Das war im Irak so, in Jugoslawien, in Libyen.
Die USA (und Israel) wollen doch hauptsächlich die Regierung im ölreichen Iran stürzen. Deswegen musss Assad weg und Syriens Armee zerstört werden. Nachdem es die von den USA, der Türkei unterstützten Rebellen, Al Quaida-Terroristen, Söldner selbst nicht geschafft haben, übernehmen die USA, England, Frankreich?, Türkei es wahrscheinlich selbst. Wie es scheint, warten die USA nicht die Ergebnisse der UNO-Untersuchung zu dem grausamen Einsatz vermutlicher Nervengifte ab und beabsichtigen wohl, auch ohne UNO-Mandat mit Raketen und Bomben zu reagieren. http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-918519.html Ps: Da es beim Einsatz unproduktiver Militärgüter auch Gewinner gibt (wie Rüstungsindustrie, Armee) und die Militarisierung kurzfristig "Arbeitslosigkeit" verringert, hängen Kriege auch vom Einfluss der Rüstungslobby ab und der ist in den USA recht gross. Die "Rechnung" kommt Jahre später für alle Bürger, Extragewinne machen wenige. |
Ich habe den Eindruck, ein "erfolgreicher" militärischer Einsatz kann nur dann gewährleistet werden, wenn es danach eine wirtschaftliche Perspektive für das Land gibt. Im Iraq, Afghanistan, Somalia ist diese Perspektive nicht zu sehen, für Syrien offenbar auch nicht. Wenn ein Miltiäreinsatz erfolgt, kann man das morden möglicherweise unterbinden. Was erfolgt aber nach Ende des Militäreinsatzes?
|
Zitat:
Hauptsache, das Öl fließt... |
Zitat:
Schaue nach Lybien,(aber nicht über Spiegel-Online oder sonstige) |
Zitat:
Die Regierung war's (angeblich) nicht. Die Rebellen waren es (angeblich) auch nicht. Und die Amis nutzen nach monatelangem Zugucken ausgerechnet diesen Vorfall, um ihr militärisches Engagement zu rechtfertigen? Nachtigall.... |
So einen Giftgas-Scheiss traue ich weder den Rebellen, und sogar dem Assad nicht zu. Sowas machen nur völlig kranke Leute, die auch sich selbst, ihre Frauen oder irgendwelche Kinder mit sprengstoffgürteln losschicken. Und die kranken Religionsfanatiker kann man mit keinem Militäreinsatz besiegen. da helfen kurzfristig nur viele kleine gezielte Exekutionen durch Geheimdienste. Langfristig wird man dieses Gesindel nur durch Bildung und Aufklärung der Bevölkerung stoppen können. Damit meine ich keine Missionierung, sondern Unterstützung von örtlichen Organisationen.
-Lesen/Schreiben lernen -Manipulation erennen -gemäßigter Religionsunterricht / widerlegung der radikalen auslegungen -sexuelle Aufklärung -Berufsausbildung |
Solange sie sich mit konventionellen Waffen ausbomben, ist es ein guter Krieg, der Rest der Welt kann zuschauen. Wenn sie Gift-Gas nehmen, ist es ein schlechter Krieg, es wird eingegriffen.
Verrückt - oder? |
klar ist jeder Krieg scheiße, aber als Zivilbevölkerung hast du normalerweise Möglichkeiten und gute Chancen dem tod aus dem Weg zu gehen. Fernhalten von strategischen Zielen, Keller, Nachbarort etc.
aber bei ABC-Waffen kommt der Tod unsichtbar und massenhaft gezielt gegen Zivilbevölkerung. da sehe ich schon einen wesentlichen Unterschied. |
Bei dem bevorstehenden Einsatz wird sich kaum etwas im Nachhinein ändern. Es werden nicht weniger Leute sterben, sondern 'nur' andere.
|
Zitat:
Wenn das alles eher nicht zu erwarten ist, erscheint es sinnlos dort zu intervenieren. Denn irgendwann würden die UN Truppen das Land wieder verlassen und alles würde von vorne beginnen. Selbstverständlich hast Du Recht wenn Du schreibst, eine Intervention findet nur statt wenn es um Öl geht. Dann wird halt versucht das System so lange stabil zu halten wie es sich wirtschaftlich "rechnet". Das ist sicherlich nicht human, aber die Realität. Ich habe übrigens keine Idee oder Vorstellung davon, wie man in diesen Ländern eine Demokratie einführen könnte. Bin da ziemlich skeptisch und deshalb gegen jede Form des Eingreifens (weil es das Leiden nur vergrössern / verlängern würde). |
Zitat:
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...-nicht-mi.html http://german.irib.ir/nachrichten/politik/item/225415- http://de.rian.ru/politics/20130826/266740020.html http://www.welt.de/politik/ausland/a...buendeten.html |
doppelpost
|
Wenn die US-Regierung Beweise hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Beweise gibt. Ein Obama wird, angesichts eines enormen Haushaltsdefizits und der gelpanten erneuten Verschiebung der Schuldenobergrenze, wenn dann auf Grund von Geheimdienstberichten etc. etc. und nicht etwa auf Grund von fragwürdigen Berichten volksnaher Medien einen Kriegseinsatz anordnen (zu den fragwürdigen Medien zähle ich auch die UN Inspektoren).
Die Vereinigten Staaten von Amerika unterhalten zig Geheimdienste. Und da sollnse auf Mr. Ban´s Inspekteure warten und/oder das Geschwätz von Verschwörungstheoretikern analysieren, um basierend auf diesen Informationen Entscheidungen treffen zu können? (...) |
Zitat:
Ach so und dann frage ich mich wo sind denn diese Beweise? In keinem der gängigen Medien wird ein Beweis dafür vorgeführt, das es Assad und seine Truppe war. Es wird nur daruf eingegangen wie eine Intervention aussehen könne und da sieht es für mich aus als ob das von Anfang an schon klar war. |
Zitat:
Die imperialistischen Strategieziele im Nahen Osten änderten sich doch nicht unter Obama. Die USA arbeiten eng mit dem (sehr wahrscheinlich über A-Bomben verfügenden) Land Israel und den militärich hochgerüsteten Feudalherrschaften der Golfstaaten (Saudi-Arabien) zusammen und wollen Assad und die Regierung im Iran stürzen. Dafür gaben sie Logistik, Geld und Ausrüstung für die Unterstützung der Söldner, Terroristen und Assad-Gegner in Syrien, mithilfe der Türkei. Eine wirtschaftliche Krise war leider in kapitalistisch organisierten Staaten nie ein Grund, keinen Krieg zu führen, im Gegenteil manchmal eher ein Lösungversuch aus der Krise. Der wegen der neuen Unsicherheit vielleicht weiter ansteigende Olpreis (seit Juli schon um 10 % gestiegen) wird auch hauptsächlich die EU treffen (mehr Inflation), weniger die USA. |
Mal was anderes:
Wollte anfang November in die türkei nochmal einen Familienurlaub machen. Habe aber aufgrund des evtl. Militärschlag der Westmächte bedenken der Sicherheitslage. Was meint ihr dazu, kann man da unbesorgt hinfahren oder doch lieber die Finger von lassen? |
Zitat:
Überlege derzeit mitm Babe so um die Zeit Nov./Dez. in die Türkei zu fliegen. Obama will ja keinen Krieg, weil er ja in der Vergangenheit (Afgahnistan etc) eher nicht so kriegsmäßig unterwegs war, als Friedensnobelpreisträger und in Anbetracht der Finanzen sowieso. Lt. Medienberichten will Obama keinen Krieg, sondern das Assad-Regim bestrafen. Aber auch die Arabische Liga hat verlauten lassen, dass der Vorfall Konsequenzen hat. Flächenbrand? Kann uns wegen Urlaub wurscht sein, glaube nicht, dass irgendwer ernsthaft die NATO angreift. Von daher steht aus meiner Sicht und zum jetztigen Zeitpunkt einem Urlaub in der Türkei nix im Wege. |
Zitat:
Klar wie vor dem Irakkrieg. Vertrauen wir doch den Geheimndiensten. Oh mann! |
doppelpost, sry, mein Fehler.
|
Zitat:
Oh Mann! (...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.