triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hai-Attacke vor Hawaii (Maui) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29423)

Spanky 16.08.2013 11:59

Hai-Attacke vor Hawaii (Maui)
 
:(

http://www.n-tv.de/panorama/Hai-reis...e11181216.html

http://www.focus.de/panorama/welt/to...d_1072998.html

Ausdauerjunkie 16.08.2013 12:01

Leider ist mit Haien immer zu rechnen, wenn sie auch auf Maui sehr selten gesichtet werden.
:confused:

RTL Bericht

Danksta 16.08.2013 12:03

Schön, dass es noch welche gibt.

Und schade um den Arm.

Spanky 16.08.2013 12:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 941276)
Leider ist mit Haien immer zu rechnen, wenn sie auch auf Maui sehr selten gesichtet werden.

Ja das stimmt.
Heute morgen bei der Berichterstattung auf n-tv hiess es jedoch, dass es schon der 5te Angriff "dieser Art" in DIESEM Jahr auf Maui war. Darüber kann ich im Internet aber (auf die Schnelle) beim besten Willen nix finden?!

Ausdauerjunkie 16.08.2013 12:12

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 941279)
Ja das stimmt.
Heute morgen bei der Berichterstattung auf n-tv hiess es jedoch, dass es schon der 5te Angriff "dieser Art" in DIESEM Jahr auf Maui war. Darüber kann ich im Internet aber (auf die Schnelle) beim besten Willen nix finden?!

Hier steht etwas oder auch hier ein Bericht.
:(

Carlos85 16.08.2013 12:14

Genau DAS war das erste was ich heute im Radio hörte.

Kann man echt brauchen wenn man nach Hawaii fliegt und die Frau nen Tauchkurs machen will und man selbst vor genau DEM Szenario höllen Panik hat...

Hunki 16.08.2013 12:53

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 941284)
Genau DAS war das erste was ich heute im Radio hörte.

Kann man echt brauchen wenn man nach Hawaii fliegt und die Frau nen Tauchkurs machen will und man selbst vor genau DEM Szenario höllen Panik hat...

Wenn Du dich gegenüber den Haien richtig verhälst, hast Du beim Tauchen absolut keine Probleme damit... ich hab schon viele Haie beim Tauchen gesehen... ich leb auch noch.

Hunki

subzero 16.08.2013 13:16

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 941309)
Wenn Du dich gegenüber den Haien richtig verhälst, hast Du beim Tauchen absolut keine Probleme damit... ich hab schon viele Haie beim Tauchen gesehen... ich leb auch noch.

Hunki

Solange du den harmlosen Haiarten (>95%) begegnest gebe ich dir recht, aber es gibt auch weisse Monster, Tigerhaie und Bullenhaie denen möchte ich nicht in natura begegnen....:dresche !
So schnell kannst du gar nicht auftauchen wie sich dich vernaschen...:Lachen2: !

Nähere Info:

http://www.sharkinfo.ch/SI1_99d/haiarten.html

Hunki 16.08.2013 13:21

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941334)
Solange du den harmlosen Haiarten (>95%) begegnest gebe ich dir recht, aber es gibt auch weisse Monster, Tigerhaie und Bullenhaie denen möchte ich nicht in natura begegnen....:dresche !
So schnell kannst du gar nicht auftauchen wie sich dich vernaschen...:Lachen2: !

Nähere Info:

http://www.sharkinfo.ch/SI1_99d/haiarten.html

Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...

wieczorek 16.08.2013 13:21

Man sollte schon auch unterscheiden zwischen einzelnen Tauchgängen mit 2-4 Personen oder grossen Menschenansammlungen oder gar Motorbootlärm. Haie sind trotz Allem sehr sehr scheue Tiere, auch die genannten Weissen, Bullen, Hammer oder Tigerhaie. Das heisst das du als Schwimmer in Hawaii beim Ironman mal prinzipiell nix zu befürchten hast, selbst wenn du eine Woche vor dem Rennen noch mit relativ wenigen Leuten gemeinsam in der Bucht bist.
Beim Tauchkurs wird immer auch ein Tauchlehrer dabei sein, die wissen in der Regel wo und wann man im Wasser welchen Haien begegnet.
Die Strömungen rund um die Bucht von Kailua Kona sind meist recht warm, das mögen Haie nicht so. Vor Maui in Richtung Molokini Island ist das Wasser mal locker 3-4 Grad kälter.

Weißer Hirsch 16.08.2013 13:22

Einen Strand weiter haben wir letztes Jahr geheiratet und waren dort natuerlich auch schwimmen. Ich bin froh, damals keinen Hai gesehen zu haben. Auch wenn es zur selben Zeit auf der anderen Seite von Maui auch schon 2 Angriffe von Haien gab. Ich dachte damals, die touristische Seite ist safe. So kann man sich taeuschen....

birdy73 16.08.2013 13:24

Als Taucher passt man weniger ins Beuteschema.
Vorsicht ist vor allen dort geboten, wo Essensreste von Booten ins Wasser geworfen werden.

Die Haie müssen leider viel mehr Angst vor uns haben als umgekehrt.

subzero 16.08.2013 14:04

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 941338)
Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...

...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Hunki 16.08.2013 14:20

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941381)
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Ich rate gar nichts, ich bin kein Experte... ich kenne nur das, was man mir beim Tauchen beigebracht hat.

Solange du einen Hai nicht in die Enge treibst, oder überraschst, greift er nicht ohne Grund an... es sei denn, er wird vom Boot aus gefüttert oder provoziert. Du darfst natürlich nicht in eine Höhle tauchen ohne dich zu vergewissern, dass es dort keine Haie drin hat... du musst dem Tier immer einen Fluchtweg lassen.

Ist das selbe mit den Bären in der Wildnis von Kanada... gib den Tieren die Möglichkeit zur Flucht und lass sie dich frühzeitig erkennen... klar, das ist im Wasser nicht immer ganz so einfach.

Ein Hai wird dich im offenen Gewässer nicht einfach so ohne Grund angreifen weil ihm gerade langweilig ist. Haiangriffe auf Surfer oder Schwimmer an der Küste sind in den meisten Fällen blosse Verwechslung und schlussendlich - wir sind Gast im Wasser... das ist der Lebensraum der Fische.

meggele 16.08.2013 14:24

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941381)
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Warum sollten das "Monster" sein? Wenn schon, sind die Menschen die einzigen Monster (die sinnlos Haie töten oder sie fangen, ihnen die Flossen abschneiden und zurück ins Meer werfen).

Und weshalb sollte sich ein Hai überhaupt derart auf einen zubewegen? Abgesehen von wirklichen Unfällen (=Misverständnisse beiderseits, zur falschen Zeit am falschen Ort) sind die meisten Haiangriffe auf menschliche Fehlleistungen zurückzuführen (wenn auch freilich nicht immer von demjenigen, der angegriffen wurde), also vor allem Anfütterungen oder Entsorgung von Essensresten oder Fischabfällen in Gewässern, in denen gebadet wird.

Carlos85 16.08.2013 14:25

Nur zum Verständnis:

Ich LIEBE Haie zu sehen, verschlinge quasi jede Doku die im TV kommt, finde sie einfach faszinierend.

Ich hätte auch Panik mit Walen zu schwimmen glaube ich, mich würde es aber trotzdem irgendwie faszinieren das mal zu tun...

Haie sind aber eins sicher nicht: Monster.

meggele 16.08.2013 14:26

Infos zu den Haien in Hawaii, Verhaltensregeln und eine Auflistung der Zwischenfälle gibt es hier: http://www.hawaiisharks.com/index.html

schoppenhauer 16.08.2013 14:48

Pro Jahr sterben ca. 10 Menschen durch Hai-Attacken.

Weit über 100 werden pro Jahr von kokusnüssen erschlagen, kaum einer hat Angst davor.

Ein fürchterlich irrationales Thema.

Carlos85 16.08.2013 14:50

Mir is vor 18 Jahren auf den Malediven ne Kokosnuss auf den Fuß gefallen...

War knapp!


Der Hai kann sicher besser zielen :Lachanfall:

carolinchen 16.08.2013 15:01

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 941420)
Ich bin vor kurzem beim Treppenherabsteigen in den Keller an die Decke gestoßen. Der darüber liegende Treppenaufgang ist so niedrig das man sich da ducken muss: So ne Kopfverletzung ist gar nicht mal so ungefährlich. Hat 3 Wochen gedauert, eigentlich fast 4 bis es komplett weg war. Und eine Woche hatte ich Kopfweh.

Da war Hawaii wesentlich ungefährlicher.

Sicher,dass du keine bleibenden Schäden davon hast ?

schoppenhauer 16.08.2013 15:02

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 941420)
Ich bin vor kurzem beim Treppenherabsteigen in den Keller an die Decke gestoßen. Der darüber liegende Treppenaufgang ist so niedrig das man sich da ducken muss: .

Das passt.

NBer 16.08.2013 15:51

ich habe damals mal die einheimischen gefragt, wie es in der konabucht so mit haien aussieht. die meinten, dass die dort zu wenig zum fressen finden, und es dort deshalb dort keine gibt.
das muss woanders an den hawaiiinseln nicht dasselbe sein. ich habe auch gehört, dass gerade haiangriffe wegen des tourismusgeschäfts dort gern unter den teppich gekehrt werden.

Carlos85 16.08.2013 15:55

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 941483)
ich habe damals mal die einheimischen gefragt, wie es in der konabucht so mit haien aussieht. die meinten, dass die dort zu wenig zum fressen finden, und es dort deshalb dort keine gibt.

Nur einmal im Jahr, da ist Thanksgiving für die Fischchen :Lachanfall:

Triathletin007 16.08.2013 16:04

Gerade konnte man mal wieder in FB lesen, wie die eigentlichen Raubtiere (Mensch) mit den Haien umgeht. Da wird nur so aus Spaß ein Hammerhaie nach dem Angeln, Richtung Land gezogen. Der Fisch gerät in Todesangst und gebährt noch 6 Junge.

Der Mensch ist das einzige Raubtier was aus Spaß tötet!

wieczorek 16.08.2013 17:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 941494)
Der Mensch ist das einzige Raubtier was aus Spaß tötet!

Stimmt nicht, Orcas machen das mit Robben ebenfalls. Ist trotzdem nicht annähernd so schlimm wie bei uns Menschen, aber ich wollte es erwähnt haben.

schoppenhauer 16.08.2013 17:51

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 941494)
Der Mensch ist das einzige Raubtier was aus Spaß tötet!

Noch nie ne Katze gehabt?

sybenwurz 16.08.2013 18:00

Lustisch: grad gabs unter 'neue Beiträge' ne Zeile tiefer auch nen "Sailfish Attack"...:Lachanfall:

Danksta 16.08.2013 18:48

Der Jens vom Tri-Mag hat mal in der Captain Cook Bay einen Tigerhai gesehen. Irgendwie mag der da nicht mehr schwimmen gehen, auch wenn der einfach nur weitergeschwommen ist.

2007 ist vorm Lava Java mal ein Buckelwal gestrandet/angeschwemmt worden. Der wurde lt Kaihawaii von Hammerhaien zerlegt.

Dennoch würde ich in Kailua Kona immer entspannt schwimmen gehen. Das Risiko auf dem Highway ist signifikant größer.

Und bei den 100Mio Haien, die wir Menschen jedes Jahr killen, ist eh alles ne Randnotiz.

Kurt D. 16.08.2013 19:42

...etwas aus meiner Erfahrung:
Ich habe vier Jahre auf Maui und Oahu gelebt. Bin seit über 40 Jahren Surfer und dann Windsurfer, fast immer in Hawaiianischen Gewässern.
So viel wie ich im Wasser dort verbracht habe, müsste ich eigentlich Hawaiianische Schwimmhäute haben.
Haie leben dort überall. Es ist deren "Haus". Wir (die Menschen) besuchen es. Wenn man sich in Hawaii (oder auch an der Goldcoast in Australien, oder in Kapstadt) ins Wasser begibt, ist man in der natürlichen Nahrungskette mit dabei.
Ich hatte bisher Glück, Tausende andere auch. Ich und viele andere waren sozusagen Gott sei Dank nie im falschen Moment am falschen Platz (im Wasser). Ein Bekannter von mir (Rodney Lewis, ehemals sehr guter Surfpro)) hat vor zehn Jahren sein Bein abgebissen bekommen, beim Surfen in Ho'okipa (Maui). Das war mal gerade hundert Meter vom Strand entfernt. Der besten Freundin meiner Nichte (Profi Surferin) wurde vor fünf Jahren vor Hanalei (Kauai) der linke Arm abgebissen. Eine nur knapp hundert Meter vor der Shoreline nähe Lahaina entfernt schwimmende Frau wurde vor vier Jahren in der Mitte durchgebissen. Ein Französischer Windsurfer wurde vor Kanaha (Maui) in das Becken gebissen, vor zwei Jahren. In Kona wurde in der Nähe vom alten Airport einem Surfer letztes Jahr das Bein angeknabbert.
Die hier geschilderten Fälle geschahen alle durch Tigersharks. Diese Tiere sind sozusagen die "Müllabfuhr" des Ozeans. Sie fressen und beißen alles. Sogar Radios und Autoreifen.
Nun noch etwas persönlich erlebtes zur Entspannung:
Am 1.Oktober 2007 brach mir beim Windsurfen vor Maui der Mast. Ich war sehr weit draußen, am Outer Reef, ca. fünf Meilen weg von der Küste. Ein Teil des Mastes hatte sich in meinen Oberarm gebohrt und ich blutete stark (keine gute Voraussetzung...).
Ich bin dann nur auf dem mir verbleibenden Board über fünf Stunden zurück gepaddelt, gegen starke Strömung, bei Windstärke 7-8 und Wellengang von 3-4 Metern. Ich hatte zuerst sehr große Angst, denn Blut lockt die Fressmaschinen immer an und ich war schon im Spätnachmittagsabschnitt unterwegs. Ich hatte einfach Glück. Mir ist Haimäßig nix passiert. Ich habe damals auch keinen gesichtet. Allerdings einige Wasserschildkröten, was auch nicht unbedingt vorteilhaft in meiner damaligen Situation war...
Schmerz bekam ich so richtig erst als ich in der Dämmerung in der Nähe vom Hafen in Kahului anstrandete und der herbei eilende Einheimische Fischer mir und meiner klaffenden Wunde etwas "gutes tun" wollte. Er pinselte mich nämlich mit einer Art Pferdetinktur ein,...was zur Folge hatte, dass ich lange gewiehert habe wie ein Pferd. :)

Fazit: Die Gewässer rund um alle Hawaii Inseln sind voll mit Haien. Ab und an ist leider der falsche Moment am falschen Platz. Aber nur ab und an, dies ist die gute Nachricht.
Aloha nui loa,
Kurt

Kurt D. 16.08.2013 19:45

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 941551)

Zurück zum Thema: Kailua Kona ist relativ sicher, deswegen haben die irgendwann das Rennen auch von Honolulo dort hinverlegt da die sich die Haie eher dort rumtreiben.

:

...:Huhu: Info: das Rennen wurde seinerzeit von Oahu nach Big Island verlegt, wegen der Radstrecke (Teilnehmerzahl, Verkehrssituation Oahu! ).
Nicht wegen "Haien"!

Gruß,
Kurt

be fast 16.08.2013 20:35

So kann man sich bei Haiangriffen auch verhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=FpxOLhuNXfM

deralexxx 16.08.2013 20:50

http://www.bookyourdive.com/blog/201...u-than-a-shark

Danksta 16.08.2013 20:51

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 941571)
...
Haie leben dort überall. Es ist deren "Haus". Wir (die Menschen) besuchen es. Wenn man sich in Hawaii (oder auch an der Goldcoast in Australien, oder in Kapstadt) ins Wasser begibt, ist man in der natürlichen Nahrungskette mit dabei.

...

Fazit: Die Gewässer rund um alle Hawaii Inseln sind voll mit Haien. Ab und an ist leider der falsche Moment am falschen Platz. Aber nur ab und an, dies ist die gute Nachricht.
Aloha nui loa,
Kurt

+1 schöner Post, Danke :Blumen:

Spanky 16.08.2013 22:03

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 941571)
...etwas aus meiner Erfahrung:
Ich habe vier Jahre auf Maui und Oahu gelebt. Bin seit über 40 Jahren Surfer und dann Windsurfer, fast immer in Hawaiianischen ......Nun noch etwas persönlich erlebtes zur Entspannung: Am 1.Oktober 2007 brach mir beim Windsurfen vor Maui der Mast. Ich war sehr weit draußen, am Outer Reef, ca. fünf Meilen weg von der Küste. Ein Teil des Mastes hatte sich in meinen Oberarm gebohrt und ich blutete stark (keine gute Voraussetzung...).
Ich bin dann nur auf dem mir verbleibenden Board über fünf Stunden zurück gepaddelt, gegen starke Strömung, bei Windstärke 7-8 und Wellengang von 3-4 Metern.

..hey Kurt, ich sehe schon, da schlummert noch genügend Potential für ein zweites Buch ;) echt ein "bewegtes Leben" mit spannenden Geschichten :Blumen:

glaurung 16.08.2013 22:20

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941334)
Solange du den harmlosen Haiarten (>95%) begegnest gebe ich dir recht, aber es gibt auch weisse Monster, Tigerhaie und Bullenhaie denen möchte ich nicht in natura begegnen....:dresche !
So schnell kannst du gar nicht auftauchen wie sich dich vernaschen...:Lachen2: !

Absoluter Schmarrn. Gerade beim Tauchen sind Haie völlig harmlos und ungefährlich, wenn man sich an gewisse Regeln hält.
Selbst Unfälle mit den gefährlicheren Haien wie Tigerhaien, Bullenhaien und weissen Haien sind in den allermeisten Fällen auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.

glaurung 16.08.2013 22:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 941408)
Pro Jahr sterben ca. 10 Menschen durch Hai-Attacken.

Weit über 100 werden pro Jahr von kokusnüssen erschlagen, kaum einer hat Angst davor.

Ein fürchterlich irrationales Thema.

Aber sowas von.....

Ich hab beim Tauchen schon diverse Haie gesehen. Mir ist völlig schleierhaft, wie man unter Wasser Angst vor ihnen haben kann. Etwas mulmig würde mir wahrscheinlich nur beim grossen Weissen.

Das geilste Erlebnis war August 2012 in Mexiko, als wir mit Dutzenden von Walhaien schnorcheln konnten. Nach wie vor bin ich sprachlos, wie diese teils 15m langen Tiere auf die zig Schnorchler um sie herum "aufgepasst" haben.

Dieda 16.08.2013 22:58

Wir hatte letztes Jahr nach dem IM beim Kitesurfen vor Maui einen wohl durchgeknallten Grauhai - die Beach-Bewacher spachen von einem Crazy-Shark, der sich untypisch verhielt und darum gefährlich war.

Ich war noch auf dem Wasser, konnte wegen der starken Brandung draußen am Riff die Sirenen nicht hören, bemerkte nur die Helis und dass 'locker baumeln' sein Kitebord am Ufer schwenkte, um mir ein Zeichen zu geben.
Richtig blöd war, dass der Wind nachließ und es klar war, dass mindestens 50m zu schwimmen sind wegen der Windabdeckung -mit dem Kite auf dem Wasser dauert das gefühlt sehr lange!!!!
Ich kann nicht beschreiben, was ich gefühlt habe - es war wie in Trance...hab stur geradeaus geschaut.
Am nächsten Tag war ein Foto in der Zeitung und die Info, dass am Ufer ein 3,60m langer Grauhai rumgeturnt ist, er hat dann eine große Schildkröte böse gekillt.
:Huhu:

glaurung 17.08.2013 07:22

Damals in Mexiko :Cheese:


Nun gut, die Wahrscheinlichkeit, dass einem ein Walhai was antut, liegt wohl wirklich weit unter Null. :)

Carlos85 17.08.2013 09:30

Krass :-)

Wusstest du gleich was es war? Muffensausen hat man da doch sicher trotzdem erst mal wenn man im Wasser ist, oder?

meggele 17.08.2013 13:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 941658)
Absoluter Schmarrn. Gerade beim Tauchen sind Haie völlig harmlos und ungefährlich, wenn man sich an gewisse Regeln hält.

Die sich so ungefähr beschränken auf: berühr sie nicht, füttere sie nicht an.
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 941658)
Selbst Unfälle mit den gefährlicheren Haien wie Tigerhaien, Bullenhaien und weissen Haien sind in den allermeisten Fällen auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.

Wie viele Unfälle mit Gerätetauchern hat es denn wirklich schon gegeben? Das dürfte, falls überhaupt, nur ein winziger Bruchteil im Vergleich zu den Fällen mit Surfern, Schnorchlern usw. sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.