![]() |
Berlin Marathon
Hallo zusammen,
ich habe gelesen, dass die Startunterlagen am 27.09 oder 28.09 abgeholt werden müssen, hat jemand eine Zeit gefunden bis wann das Wettkampfbüro am 28.09 offen hat? Danke und Grüße |
Das sind wohl die Öffnungszeiten :
Freitag, 27.09.2013 12.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 28.09.2013 09.00 bis 18.00 Uhr Ich wünsche dir und den anderen Foris einen erfolgreichen Lauf ! |
Nicht ganz:
Donnerstag, 26.09.2013 14.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 27.09.2013 12.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 28.09.2013 09.00 bis 18.00 Uhr Dieses Jahr neu, dass man NUR persönlich abholen kann, den Ausweis vorzeigen muss und ein Bändchen angelegt bekommt. Das Thema Kundenfreundlichkeit wurde in Berlin jetzt endgültig ad acta gelegt was diesen Punkt des Rennens angeht... |
finde ich eine Frechheit; Samstag nur bis 18:00 Uhr ist sehr Kundenunfreundlich. Erster und letzter Start in Berlin!
|
Zitat:
|
Starterliste 2013: :Holzhammer:
FroschCH |
Starterliste 2013: :Holzhammer:
FroschCH psyXL |
Zitat:
Ich dachte Berlin ist eine Metropole, aber wenn das Wettkampfbüro nur bis um 18:00 Uhr auf hat, zeigt es mir, dass Berlin eine Dorf ist! |
Zitat:
|
Ok, das ist richtig, Berlin kann nix für SCC Events. :-)
|
Trotzdem freuen wir uns, wenn ihr aus der Stadt des Geldes mal zu uns ins Dorf kommt...:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mehr Ausgabestände / längere Öffnungszeiten kosten GELD. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch wenn ich nun schon jahrelang nicht mehr dort gelaufen bin: Ich liebe den Berlin Marathon!
Ich wünsche euch sehr viel Spaß, ärgert euch nicht über formelles Gedöns, sondern freut euch auf einen tollen Tag in einer super Stadt (zumindest, wenn man sie nur besucht) mit astreiner Stimmung beim Marathon. Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
Komm Du mir in die Finger... :dresche |
Zitat:
(Ich weiß, dass du besonders gerne schwimmst, aber du kannst ja vielleicht auch aus eher gesellschaftlichen Gründen kommen oder so...?) Viele Grüße J. PS: Bist du eigentlich so ein richtiger Berliner? Ich meine gebürtig? |
Zitat:
Zitat:
:Holzhammer: |
Ab wann ist denn die Anmeldung für 2014 offen und wie lange dauert es bis der Event ausverkauft ist?
|
Zitat:
Ich finde allerdings, dass ein bisschen mehr Einsatz und Engagement dir ganz gut zu Gesichte stehen würden. (Und außerdem: Hängst du nicht eh ständig da unten in Bayern/Franken rum? Kannste ja mit einem Urlaub dort verbinden.) Zitat:
Als ich mal kurz in Berlin lebte, hatte ich ja ein bisschen Angst vor den richtigen Berlinern. Beeindruckt: J. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es hatte damals nicht in der Ausschreibung gestanden. Warum sollte ich vor 18:00 Uhr die Startunterlagen abholen? Vor einem Marathon ist es wichtig, dass Du keinen Stress hast und genug Schlaf bekommst, gehst Du um 18:00 Uhr ins Bett? Der Stress, reduziert sich bei mir wenn ich bis 19:00 Uhr Zeit hätte…. PS: Berlin soll eine schöne Stadt sein! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich meinte eigentlich die Zugezogenen, die nach 1,5 Jahren in der Stadt meinen "Beliner" zu sein. Aber die von Euch angesprochenen sind auch spezielle Grüppchen... :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder bin ich Zugezogener, wenn ich endlich mal nach fast 10 Jahren weg aus Berlin wieder im dicken B nen Job bekomme? :dresche |
Achtung, Achtung! Off-Topic Alarm!
Es ist mal wieder Zeit aus einem Schwank aus dem Leben der bellamartha aus E. (Ha! Kein Thread, in dem ich es nicht schaffe, eine Story aus meinem kleinen Leben zu platzieren, ist euch das schon aufgefallen...?:) )
Aaalso: Oft spricht man ja vom "Mann meines Lebens". Ich glaube auch an so was und einer von ihnen lebt an meiner Seite.:Liebe: Ich glaube aber auch, dass es nicht EINEN Mann des Lebens gibt, sondern, dass sich derer mehrere auf der Welt tummeln und es nur die Frage ist, ob und wie viele man von ihnen trifft. Ich habe neben Björn noch einen getroffen, er ist auch eine große Liebe meines Lebens. (In meinem unnötigen Blog erwähnte ich ihn schon mal.) Als ich mich in M. aus Berlin verknallte, wohnte der noch lange nicht in Berlin, sondern war ein Mitschüler meines Bruders und ich war... keine Ahnung, 14 Jahre alt oder so. Ich himmelte ihn von Ferne an und traf ihn dann wieder, als ich in Berlin Tiermedizin zu studieren begann. Er gab mir Mathe- und Physiknachhilfe. Ich war hin und weg, aber er war vergeben. Später, ich war schon längst wieder weg aus Berlin, waren wir (leider nur ein paar Monate) zusammen und ich pendelte immer nach Berlin. Dann waren wir auf einer Party meines Bruders eingeladen, in Hamburg. Es war eine coole Party in einer absolut coolen Stadt. M. kriegte aber schon am Morgen nach der Party die Krise und proklamierte, dass er dringend weg "aus der Provinz" und zurück nach Berlin müsse. So oder ganz ähnlich waren seine Worte, echt! Ich mein', wir waren in Hamburg! Von was für einer Provinz hat der gelabert? Ich fand es damals dermaßen albern von ihm und das war echt eine der wenigen Dinge, die ich am heiligen M. panne fand: Diese Berlin-Vergötzung und dieses Getue, als ob es keinen anderen Ort in Deutschland, Europa, dem Planeten gar gäbe, wo man leben kann. Und das noch als Zugezogener, wenn auch zugegebenermaßen als einer der nach dem Abi ungefähr noch einen Tag brauchte, bevor's nach Berlin ging, um dort zu leben. Hauptsache zu leben und irgendwas zu studieren, was es da halt so gibt. Alle anderen jedenfalls, die nicht in Berlin lebten, waren Provinzler, die keine Ahnung von nix hatten. Allerdings könnte es auch sein, dass ich da jetzt zu viel rein interpretiere, denn das hat natürlich nie jemand gesagt und vielleicht waren es meine provinziellen Minderwertigkeitsgefühle und mein Neid, dass ich nicht (mehr) in dieser coolen Stadt lebte, die mir suggerierten, die Berliner dächten das. Denn ich meine mich vage erinnern zu können, dass es auch für mich eine Aufwertung des Selbstbewusstseins war als ich sagen konnte. "Ich lebe in Berlin." Und dass ich den "echten" Berlinern gegenüber immer unsicher war, als ob es irgendwie nicht erlaubt wäre, in IHRER Stadt zu leben und darauf stolz zu sein. Sehr seltsam, das alles mit Berlin... Fakt ist jedenfalls, dass M. nicht nur eine große, sondern auch eine unglückliche Liebe meines Lebens ist und dass ihr Berliner deshalb Glück habt, dass ihr überhaupt noch lebt und euch in diesem freundlichen Forum tummeln könnt. Denn nachdem M. mich verließ, habe ich Berlin jahrelang gemieden wie der Teufel das Weihwasser und hatte sehr konkrete Pläne, die Stadt mit Hilfe einer Wasserstoffbombe ein für alle Mal auszulöschen, samt M. natürlich, also eigentlich ging es vorrangig um M. und Berlin hätte halt mit dran glauben müssen. So, jetzt könnt ihr wieder über die Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe diskutieren. Voller Erinnerungen: J. |
Zitat:
:Cheese: :Lachen2: :bussi: |
Zitat:
http://m.youtube.com/watch?v=qttGJ3i...53DqttGJ3il62Y |
Zitat:
Alles bekomme ich auch nicht mehr zusammen, aber die Anmeldung erfolgte voriges Jahr in 3 Kontingenten: 1.Kontingent für 60€ // 10000 Startplätze (ausgebucht nach 3Minuten), 2. Kontingent für 90€ 15000 (?) Startplätze (ausgebucht nach rund einer Stunde) und der Rest für 110 Taler (weiß aber auch nicht wann ausgebucht). Also Verhältnisse wie bei der CR! :Cheese: Die Anmeldung war am 25.10.2012. Da hast du wenigstens erstmal ein paar Anhaltspunkte. Wenn du es genau wissen willst, guck mal ins Runnersworld-Forum. Da gab's einen längeren Faden dazu... Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :Huhu: |
Kann man bei dem BM auch den Startplatz weitergeben oder ist das ausgeschlossen?
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.