triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Scheuerstellen vom Shirt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29396)

MarcoZH 14.08.2013 17:21

Scheuerstellen vom Shirt
 
Habe bei praktisch jedem ärmellosen Shirt (Skinfit Tritop, Adidas Supernova sleeveless) eine Scheuerstelle an der Unterseite des Oberarmes vom Shirt...

Nach 10km dermassen offen, dass es fast blutet.

Gibts eine taugliche Abhilfe, ausser die Arme im Adlerstil nach aussen zu spreizen??... Melkfett mag ich eigentlich nicht immer an die Arme schmieren...

Und fürs Training kann ich auch andere Shirts nehmen, aber spätestens bei der OD ist dann nur noch Schmerz angesagt.

Necon 14.08.2013 17:26

Abkleben! Oder eben Salbe! Hab das gleiche Problem, dass ich mich am Lat immer aufreibe, bei der MD hat einschmieren gut geholfen! (Bei mir ist es halt Haut auf Haut)

kromos 14.08.2013 18:33

Ich benutze den HIER

und etwas flüssiger das HIER

Erfüllt beides seinen Zweck, wobei das Aktiv 3 besser zu verarbeiten ist.

Nobodyknows 14.08.2013 18:41

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 940259)
Ich benutze den HIER

Erfüllt beides seinen Zweck, wobei das Aktiv 3 besser zu verarbeiten ist.

Yepp! Body Glide funzt.

Trimone 14.08.2013 21:13

Ich Scheuer mir komischerweise in den letzten Wochen auch ständig was auf. Ich kann gar nicht mehr mit pulsgurt laufen...das ist nachher übelst aufgescheuert. Das habe ich früher nicht so gehabt. Doof

Beim schwimmen muss ich mich auch schon einschmieren damit der schwimmamzug nicht scheuert.

carolinchen 14.08.2013 21:30

Das liegt wohl im Moment auch an dem verstärkten Schwitzen bei der Hitze,der Schweiß trocknet und es bleiben Salzkristalle welche natürlich scheuern.

aurinko 14.08.2013 22:42

Prima, ich wollte zu dem Thema auch schon nen Thread aufmachen.
Ich habe das Problem eigentlich schon seit dem Winter - wo gelegentlich am Laufband laufen und dann immer armellose Shirt anhabe.

Hatte ich mich da gewundert, da ich dies schon seit Jahren so mache und eigentlich absolut nie Probleme hatte und Änderungen wie z.B. neues Shirt oder Waschmittel gab es auch nicht.

Ich habe dann umgestellt und bin quasi nur mehr mit normalen T-Shirts gelaufen (das Wetter war zumeist eh danach). Aber zuletzt haben auch die für Probleme gesorgt, ergänzend dazu kamen Scheuerstellen von BH, Pulsgurt und sogar dem Hosenbund.

Gibt es sonst zu dem Bodyglide noch Alternativen wie Babypuder oder so?

Trimone 14.08.2013 23:01

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 940330)
Prima, ich wollte zu dem Thema auch schon nen Thread aufmachen.
Ich habe das Problem eigentlich schon seit dem Winter - wo gelegentlich am Laufband laufen und dann immer armellose Shirt anhabe.

Hatte ich mich da gewundert, da ich dies schon seit Jahren so mache und eigentlich absolut nie Probleme hatte und Änderungen wie z.B. neues Shirt oder Waschmittel gab es auch nicht.

Ich habe dann umgestellt und bin quasi nur mehr mit normalen T-Shirts gelaufen (das Wetter war zumeist eh danach). Aber zuletzt haben auch die für Probleme gesorgt, ergänzend dazu kamen Scheuerstellen von BH, Pulsgurt und sogar dem Hosenbund.

Gibt es sonst zu dem Bodyglide noch Alternativen wie Babypuder oder so?

Ich weiß nicht ....kann die Haut sich verändern? Ich laufe seit über 20 Jahren und war noch nie so wund gescheuert. Der Kragen vom shirt am Hals , an den Armen...Hosenbund hatte ich am Sonntag auch zum ersten mal.

Ich glaub beim nächsten Wettkampf muss ich mich komplett einschmieren :-(

Jait 14.08.2013 23:22

Bei mir dasselbe - war im Winter schon schlimm, aber da habe ich es auf die Heizungsluft geschoben. Dann war es ein bisschen besser und jetzt scheuert absolut alles: Pulsgurt, BH, Hosenbund, Hemdkragen (Reißverschluss-V, das ich bei der Wärme offen hatte --> riesige Wunden über den Schlüsselbeinen).
Sobald die Wunden da sind, hilft nur noch abkleben (Pflaster und drüber Tape), vorher probiere ich es immer mit Vaseline - mit mäßigem Erfolg, der aber vor allem daher rührt, dass ich gar nicht an alle potentiell empfindlichen Stellen denken kann...:(

Claudi_tries 15.08.2013 08:07

Wir benutzen vorbeugend Ilon Protect. Diese Salbe ist wirklich prima, extrem ergiebig und sehr hilfreich.

mtth 18.08.2013 14:44

Hilft „Bodyglide“ auch für wund gescheuerte Brustwarzen?
Bei mir sind sie nicht „wund gescheuert“, also sie bluten nicht, sind aber nach dem laufen sehr empfindlich.
Schafft zB Bodyglide da auch Abhilfe?

Claudi_tries 18.08.2013 15:18

Bodyglide hat eigentlich keine pflegende Wirkung, sondern verhindert lediglich Wundscheuern. Für Deine Belange wäre eher sowas wie Bepanthen oder eine andere Wund- und Heilsalbe passend.

mtth 18.08.2013 15:34

Ja .....Bepanthen für danach ( benutze ich ).
Ich dachte an vorbeugen!? Da hilft zB Bodyglide nicht für mich?

runningmaus 18.08.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 940299)
.......das ist nachher übelst aufgescheuert. Das habe ich früher nicht so gehabt. Doof ....

hast Du vielleicht Deine Ernährung umgestellt?
Meine Haut ist viel strapazierfähiger und ich laufe mir viel weniger Blasen, seit ich meine Ernährung verändert habe.

mtth 18.08.2013 19:52

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 942456)
hast Du vielleicht Deine Ernährung umgestellt?
Meine Haut ist viel strapazierfähiger und ich laufe mir viel weniger Blasen, seit ich meine Ernährung verändert habe.

Wie hast Du denn Deine Ernährung umgestellt?

MarcoZH 18.08.2013 22:52

Für Brustwarzen verwende ich Tape. Ist halt eine kleine überschaubare Fläche.

Troedelliese 18.08.2013 22:59

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 940299)
Ich Scheuer mir komischerweise in den letzten Wochen auch ständig was auf. Ich kann gar nicht mehr mit pulsgurt laufen...das ist nachher übelst aufgescheuert. Das habe ich früher nicht so gehabt. Doof

Beim schwimmen muss ich mich auch schon einschmieren damit der schwimmamzug nicht scheuert.

Evtl. auch zu bedenken:
Die Nähte von Lauf-BHs werden mit der Zeit immer härter, weil sie aus Plastikmaterial sind, ebenso das Unterbrustband. Zusammen mit dem Brustgurt kann das übelst scheuern.
Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem längere Läufe schmerzhaft werden.

runningmaus 19.08.2013 09:09

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 942472)
Wie hast Du denn Deine Ernährung umgestellt?

Bei mir wurde das Aufscheuern drastisch weniger als ich auf fettreiche und eiweissreiche LowCarb-Ernährung umstellte. :Huhu: Insgesamt ist auch das Hautbild besser geworden.
(wobei ich dabei auch schlanker wurde... auch das vermindert Aufscheuern... )

Bei jemand anderem aus meinem Bekanntenkreis höre ich immer mehr Klagen über Blasen und Aufscheuern, seit er fettsparender Vegetarier ist. :(

Daher vermute ich einen Zusammenhang.

Gutti 19.08.2013 15:51

Endlich ein Grund!!!!

Claudi_tries 19.08.2013 16:13

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 942261)
Ja .....Bepanthen für danach ( benutze ich ).
Ich dachte an vorbeugen!? Da hilft zB Bodyglide nicht für mich?

Hallo,
doch vorbeugend hilft Bodyglide oder Ilon Protect auch bei Brustwarzen. Dem Zeug ist es wurscht, wo Du es raufschmierst :Cheese: ... Dein Post las sich für mich eher nach der Schadensbehebung danach. Sorry.
Viele Grüße,
Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.