![]() |
Nespresso mit Senseo - was soll das bringen?
Hallo, neben meinem geliebten Vollautomaten habe ich auch noch eine Nespresso-Maschiene. Nun habe ich in der Werbung die neue Senseowerbung gesehen und habe aus dem Supermarkt mal ein 10erPack Kapseln mitgebracht.
Die Sorte schmeckt irgendwie etwas wässrig..aber egal...gibt ja noch andere von denen und evtl. wäre da ja was brauchbares mit dabei. Aber nun die eigentliche Frage: Wo seht Ihr den Nutzen, Vorteil o.ä. bei der Benutzung bzw. Kauf dieser neuen Senseokapseln? Preislich sind die bis auf einen Cent identisch und reichlich Auswahl gibts bei Nespresso ja auch. Was meint Ihr so? |
Zitat:
Was ich meine. Ist für den Müll wenn sie nicht schmecken und das selbe kosten. Wenn ich sonst nichts konsumieren kann, lass ich mir den Geschmack an meiner Droge nicht nehmen. :Cheese: |
Egal von welcher Marke, Kapselkaffee ist ne Umweltsau, egal wie gut es schmeckt.
http://www.worldsoffood.de/specials/...s-kolumne.html |
Ja und der kg Preis ist auch horrend. Habe die Maschine auch nur, weil die Jura nicht mit 2. Bohnensorte zu befüllen ist und so kommt ab und an die Nespresso halt zum Einsatz. Mit dem Verpackungsmüll stimme ich Dir zu...aber hier und da fällt leider etwas mehr an. Ob nun einzelne verpackte Gels etc. Das ginge halt auch anders. Aber dies war oder sollte nun nicht Gegenstand dieses Themas sein:Huhu:
|
Zu hause ess ich aber keine gels, sondern bereite mit was frisches zu essen zu.
Zu hause kann man sich wunderbare, stylische, super zu reinigende Edelstahlespressokocher kaufen, die aus frisch gemahlenen Espressobohnen ein echtes Leckerchen zaubert, oder aus gekauftem exquisitem Pulver. Ja, mir schmeckt der nespresso auch extrem gut, aber kaufen wuerd ich mir so ein teil nie. Fuer ein Wartezimmer oder so, da koennt ich es noch verstehen. Ansonsten glaub ich auch dass senseo nur profit abgreifen will. |
Zitat:
Und bekloppt teuer wenn man mal den kg Preis ausrechnet. Einen wirklichen Espresso hab ich aus solchen Kapselautomante auch noch nie getrunken. MfG Matthias |
...im Büro gibts nichts besseres (IMHO), muss jeder selbst wissen.
|
Zitat:
Es geht doch nix über 4-5 Ristrettos über den Tag :Cheese: Zu den Senseos: mal sehen wie lange es die gibt, dachte Nespresso hat auf die Kapselform ein Patent? |
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Egal, wenn die Plörre aus den Senso noch weniger schmeckt als aus den Nespresso, dann kaufe ich die erst gar nicht. Danke für den Hinweis ! :Huhu: Bin eh gerade am schauen, wo ich die Bialetti Venus zu einem guten Kurs bekomme. So praktisch Induktionskochfelder auch sind, aber es gibt nicht viele Espressi-Maschinchen, die darauf funzen. :( |
Zitat:
Geh jagen und höre mal auf, ständig andere Leute zu beleidigen. Das nervt! Danke! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei jedem Italiener und Franzosen mit gut gereinigter Maschine und vernüftigen Bohnen bekommste (qualitativ) besseren Espresso/Café. Was ich nicht abstreiten will, ist dass die Nespresso besser schmecken als die Plörre aus den billigen Vollautomaten. Ich hab neulich mit einem Barista gesprochen und er meinte, ich soll mal einen einfachen Espresso-Kocher (die für den Herd) ausprobieren mit Bohnen/Pulver, was er mir mitgeben würde. Danach wolle ich kein Nespresso mehr trinken. Bin gespant... |
Zitat:
Fürs Büro gibts nichts besseres. Klein, schnell, sauber und trinkbar. Favorit: Ristretto. Unverschämtheit, dass die die Sonderserie Napoli nur vorübergehend angeboten haben. Die war nochmal besser! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber von gut oder hochwertig zu sprechen halte ich für nicht richtig. Genauso wie bei anderen Luxusprodukten (Apple, Mini, etc.) wurde hier ein mehr oder weniger nützliches und keinesfalls hochwertiges Produkt mit schicker Verpackung und gutem Marketing perfekt verkauft. ;) Viele Jahrzehnte hat es die einfache Jacobs Dröhnung aus der 20 Jahre alten, verkalkten Filtermaschine im harten Büro-Alltag getan. Heute kommt kein Juppie mehr ohne (N)Espresso und das ganze Gedöns aus. Aber ob die Arbeitsleistung oder -moral mit den Unterhalts- und Anschaffungskosten der Maschinen auch gestiegen ist ? :Lachen2: |
Leute kauft die Nestlé-Kapseln!
Die Firma gehört mir (zum Teil) und macht mir schon lange Freude... :Cheese: http://www.wallstreet-online.de/akti...|a:abs||v:week Danke & Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Oder der Hawaii für 1,20 €/Kapsel und war sofor ausverkauft. :Lachanfall: |
Zitat:
|
+1 Davon habe ich auch noch reichlich. Und dann entcoffeinierten. Ansonsten quäle ich täglich den Vollautomaten....aber als 2. und 3. Sorte finde ich Nespresso gut.
Hat mich halt nur gewundert warum Senseo nun auch passende Kapseln anbietet. Habe nun nach Internetanforderung ein Testpaket mit 4 unterschiedlichen Sorten erhalten...aber überzeugen tun die mich auch nicht wirklich. Zitat:
|
Zitat:
Nach Umstellung auf Induktion hat sich das auch erledigt und Nespresso ist schnell, sauber, gut dafür teuer und umweltschädlich. Ich hatte die ständige Kaffeepulversaurei irgendwann satt. Natürlich bekommt man den besten Espresso von einer Profimaschine mit fähigen Personal davor aber wenn man das nicht zuhause, auf der Arbeit oder um die Ecke hat, dann gibt es kaum eine Alternative. Zum Thema Senseo: Wenn es nicht mal günstiger ist, dann ist es doch eh für den Arsch, die andere Alternative wäre wenn es wesentlich besser schmeckt, was ich mir nicht vorstellen kann. Wir hatten die Senseo früher auf der Arbeit was auch Schweinerei war und dann noch nicht mal geschmeckt hat. Für die Arbeit haben wir die Nespresso Business Dinger, da hat auch mal für Kunden einen adäquaten Kaffee/Espresso und nicht dieses Blumenerdegebräu aus der Filtermaschine… Ideal wäre eine Kaffeebar inklusive Barista, wie z.B. bei Amadeus in Bad Homburg… :-/ |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Gastroback-4260...ger+Gastroback Wenn ich Latte mache, mach ich mir die Milch auf dem Herd warm und schlag sie mit einem Zauberstab. Dafür brauch ich insgesamt keine 5 min. MfG Matthias |
Zitat:
Wahrscheinlich habe ich doch zu wenig Aktien oder die haben über die NSA herausgefunden, dass ich daheim diesen Kaffee trinke http://www.fairtrade-code.de/transfa.../de/index.html da mir Nestlé / Nescafe zu teuer ist. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Komischerweise sind unsere Lifestyleexperten, die Marktkommunisten, nicht von unserer Blumenerdemaschine abzubringen, da hätte ich wetten können, dass die sich als erste son Nespresso-Teilchen holen (zumal wir hier auch an der Quelle sitzen und nur mal ins Lager schlappen müssen, um son Teil abzugreifen).
Wir haben hier noch son italienisches Püppchen stehen, aber die ist oft mal zickig und wird nur von den ebenso zickigen Programmierern genutzt. Eine geringe Anzahl nutzt die normale Senseo. Ich, als Frickelsuse, bastel mir die Pads selber. Teefilter, Kaffee rein, falten und fertig. Billig, mit Crema und schmeckt. Zu hause gibt Kaffee aus nem Vollautomaten, der alles kann, sogar sich selber sauber machen. Ist auch praktisch, wenn man Besuch hat, da kann jeder trinken was er will und macht es sich auch selber, weil Knöpfchen drücken son Spass macht :) Allein die Werbung für dieses Nespressozeug ist schon so gruselig :-(( |
Wir nutzen eine kleine Nespresso Maschine als Zweitmaschine, a) wenn der Vollautomat mal streikt und /oder zur Wartung ist und b) gerne auch mal als Reisemaschine für den Urlaub, da der Kaffee im Hotel meißtens nicht sooooo lecker ist.
Die Kapseln sind sehr teuer, keine Frage.:( Auch ein Grund, warum seltener zu Hause. Wir trinken nicht wenig Kaffee... Wir kaufen immer In Italien große Menge Kaffeebohnen, die uns schmecken und günstig sind. Damit bin ich meilenweit vom Nespressopreis weg. Schade, dass es keine günstigeren Kapseln mit der gleichen Qualität gibt. Ich habe mir vorgenommen, mal so ´ne kleine Handsiebmaschine zu probieren...für den Urlaub... |
Die "kleine" Gastroback ist (mir) deutlich zu teuer. Da gibt es vergleichbares für weniger Geld. Aber wenn man auf "Crema" verzichten kann, dann sind die kleine Espressokännchen doch unschlagbar günstig und das Zeugs schmeckt.
Wir haben 2 Nespresso Maschinen (1x Zu Hause und 1x Büro), aber wenn ich mir die Unterhaltskosten (Kapseln, regelmäßiges Entkalken, Wartung) anschaue, wird zumindest eine Maschine wohl recht bald ausgemustert, da dort ein Komplett-Service ansteht. Und bei den Pauschalpreisen für den Service wird einem ja echt schwindelig. :Nee: Nächster Versuch ist so ein Espresso Kännchen. Wenn das zu aufwändig ist, dann versuchen wir vielleicht mal so eine kleine Espresso Maschine. Die Anschaffung eines Vollautomaten lohnt bei unserem Kaffee-Konsum einfach nicht. Außerdem wollte ich dann schon aus Prinzip was richtig gutes haben und das bekomme ich so schnell nicht genehmigt... :Diskussion: |
Entkalken kann man sich sparen mit gefiltertem Wasser. Nach 3 Jahren bisher 1x entkalkt und ansonsten keine Wartung nötig gewesen.
Morgens aufstehen, Knopf drücken, 50 Sekunden später hab ich meinen Espresso in der Tasse - alles andere wär mir persönlich zu aufwendig :) Mir wurde mal ein Espresso mit so nem Espresso Kännchen gemacht. War ok, aber hat mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker gehauen (auch wenn ich denjenigen beim darauffolgendem HM abgezogen hab, weil nach Kaffe kann ich immer gut aufs Töpfchen :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
Beim Patent kommt es nicht auf das gleiche Aussehen an, sondern darauf, dass die gleichen technischen Merkmale vorhanden sind. Apple und Samsung streiten sich tw. über das Design, es wird aber trotzdem als Patentstreit dargestellt. Aktuell hat Nespresos glaube ich noch ein Patent auf die Maschine und hat darüber - erfolglos - versucht, die Herstellung von Fremdkapsel für diese Maschine zu verhindern bzw. andere Hersteller dazu zu verpflichten, ihre Kapseln mit dem Aufdruck "nicht für Nespresso-Maschinen" zu versehen. *Klugscheißmodus aus* Zitat:
Matthias |
Zitat:
Unsere alte Nespresso ist jetzt auch schon ca 5 Jahre und wurde nur unregelmäßig entkalkt aber deswegen muß sie jetzt leider zur Wartung, weil wirklich nur noch "Dröpsche for Dröpsche" da raus kommt. :( |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und was machst Du mit der Bakterienzucht im Wasserfilter? Mittrinken? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.