![]() |
Hilfe! Brauche dringend eine Lagerkugel...
Meine Chris King Nabe ist gerade "in Behandlung".
Leider ist eine Kugel verloren gegangen...:( Hat jemand zufällig irgendein altes Lager "übrig", in dem Kugeln mit dem Durchmesser 3.14mm sind? Oder hat jemand eine Idee, wo man einzelne Kugeln herbekommt, ohne gleich ein ganzes Lager kaufen zu müssen? |
Bist Du mit dem Maß sicher? 3,175 mm = 1/8 Zoll wäre wohl üblich und überall erhältlich.
Und da die fast nix kosten, würde ich dann nicht eine sondern alle tauschen, damit alle so gleich wie möglich sind. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, ich hab einfach nachgemessen. Und der Gerät lügt doch nicht...?
|
es soll Menschen geben, die absichtlich eine Kugel rausnehmen, damit es leichter läuft, aber das ist hier wohl nicht zielführend
m. P.S.: habe leider keine übrig |
Zitat:
immerhin sprechen wir über die gewaltige Differenz von ca. 3.5/100tel... ich würde eine 1/8" Kugel nehmen. :Cheese: |
nein ich habe mich nicht lustig gemacht. Obwohl die 3.5/100tel schon dazu einladen.
ich würde tatsächlich die 1/8 Zoll Kugel nehmen. Aber ich bin nicht Sybenwurz. oder wie Lidl vorschlägt alle Kugeln tauschen. ----------- hier war doch eben noch ein Beitrag dazwischen... ----------------- und noch ein Nachtrag. Meine analoge Schieblehre (Messschieber) könnte die 3.5 /100tel gar nicht messen entweder 3,15mm oder 3.20mm |
Zitat:
Hast du alle Kugeln gemessen? In verschiedenen Stellungen? Wenn das Lager alt ist, hat man auch einen Abtrag. |
Ja, mein Beitrag ist irgendwie weg...?:confused:
Repeat: Ich hab angenommen, dass ihr euch lustig macht und aber gesagt, dass es nicht schlimm ist und ich hoffe, dass einer wie sybenwurz kommt und sagt: Hey, kein Problem, ich pack dir 2 oder 3 Kugeln in einen Umschlag. Oder so...:) |
Zitat:
Alt? Höchstens 1000km. |
Ebay
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=...2C175&_sacat=0 Wie wäre es mit etwas Tuning? http://www.ebay.de/itm/12-Keramikkug...item564749ff53 |
Jaja, schon klar. Aber 1000 Stück sind halt auch ganz schön viele.
|
Zitat:
Schick mal deine Adresse rüber, dann renn ich morgen früh zur Post. |
:) :bussi: :Blumen:
:liebe053: |
da bin ich ja dann mal auf das vergleichende Messergebnis gespannt.
:Cheese: :) |
Zitat:
Wobei verschiedene "Sorten" unterschiedliche Abweichungen vom Nennmaß aufweisen. |
Ich würde auch alle auf einmal tauschen. Kosten ja auch nicht viel.
|
Zitat:
|
Bitte nicht mit dem digitalen Messchieber genauer als 0,05mm schätzen!
Ansonsten ist die Genauigkeit in guten Lagern schon noch ne 10er-Potenz besser... (vielleicht ja nicht beim Fahrrad). |
Zitat:
|
Zitat:
Schalte mal um auf 'Inch', was zeigt das Ding dann an? Normal sollte 0,125" in der Anzeige stehn. Das dämliche ist ja, dass die Digitaldinger die Zollmasse im Dezimalsystem angeben. Das hat meinen Schülern immer das Genick gebrochen, denn das BSA-Tretlager ist das einzige, das so bezeichnet wird (1,37"), alles andere in nem Bruch (1/2"x3/32" für ne Kette beispielsweise) und da verstehen wir keinen Spass, wenn jemand den Zoll-Nonius nicht ablesen kann und seinen eigenen, digitalen Messchieber verwendet...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
N paar gute Handvoll sind seit halb Neun in der gut gepolsterten Reisekutsche unterwegs.
Weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht hab, die andere sich sparen können und es grad bei Kleinteilen, die man mal eben schnell und unkompliziert verschicken will, immer ätzend ist, wenn nix oder nur ein zerfetztes Kuvert an- oder zurückkommt, setz ich hier mal nen Link zur Übersicht, wie die Deutsche Post Briefsendungen gerne hätte. Besonders interessant Seite 24 f. Problempunkt ist, dass die Briefe durch Sortiermaschinen laufen, die den Umschlag zerreissen, wenn feste Gegenstände darin sind. Ziemlich kagge, wenn mit fünf Tagen Verspätung und nem Entschuldigungsschreiben der Post n leerer Briefumsschlag abgeliefert wird, dem man genau ansieht, wo der sehnlichst erwartete Gabelkonus das Kuvert durchstanzt und in Folge verlassen hat. N Maxibrief mit Bremszugaussenhülle drin ist auch schonmal gar nicht angekommen. Sagt der Empfänger und ich glaubs ihm. Wenn sich der Bremszugwickel aufdröselt, zerlegt die Sortiermaschine den Umschlag wahrscheinlich in seine atomaren Einzelteile, so dass weder Adressat noch Absender übrig bleiben. Also: lieber in nen Luftpolsterumschlag investieren und 1,45Eus draufpappen. |
Zitat:
Ist irgendwie doch mehr Action als ich angenommen hatte (also vor allem für dich) Daher sag ich nochmal: Danke. Revanche ist Ehrensache. |
Zitat:
Mein 'Aufwand' (das Wort passt eigentlich nicht wirklich...) ist doch identisch, egal ob ich n paar Kugeln in n gepolstertes Kuvert steck oder in eines aus Papier... |
Zitat:
|
Hi Alfalfa,
Zitat:
:Blumen: |
Interessante Sicht der Dinge, die du, lässig mit Smiley getarnt, gewohnt geringschätzig formulierst. Und das bei einem Problem, das bereits gelöst ist.
Aber vielleicht löst du deins ja auch, irgendwann. |
Zitat:
Ausserdem könnten wir sonst nicht so schön rumalbern über schwangere Lagerkugeln und so.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.