triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Anne Haug wechselt Trainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29246)

Hafu 03.08.2013 17:00

Anne Haug wechselt Trainer
 
Anne Haug, die zuletzt so schnell war,wie noch nie, wechselt ihren Trainer aus und nimmt Abschied von Darren Smith.

Neuer persönlicher Coach ist Dan Lorang, mit dem sie auch früher schon mal zusammen arbeitete.

Der Twitter-Kommentar ihres Ex-Coaches verrät wenig über die Gründe, aber lässt erkennen, dass er stinksauer und enttäuscht ist:
"Rough few weeks. Goodbye World No1

ranked Anne Haug. Trust is the bedrock

b/n cch & athl. German Fed u just

screwed up something special."

speedskater 03.08.2013 17:37

DL bietet den Vorteil, ihr als Deutscher kulturell näher zu sein. Vielleicht will sie sich als Marke mit Deutschland stärker verbinden
und hier in Training und Wettkampf u.a. für Sponsoren und ihre Nachprofilaufbahn mehr Präsenz zeigen.
Grüße in Richtung Kössen.

Bremsklotz 03.08.2013 19:19

Bei Darren Smith reist Du das ganze Jahr um die Welt und machst bei seinen Trainingslagern mit. Als Mitglied der Sportfördergruppe hast Du diverse Verpflichtungen in D. Lässt sich scheinbar nicht vereinen.

benjamin3011 03.08.2013 20:49

denke mal wenn sie die gesamte Förderung hier in Anspruch nimmt, möchte der Verband auch, dass sie hier trainiert wird.

captain hook 05.08.2013 10:24

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 935739)
denke mal wenn sie die gesamte Förderung hier in Anspruch nimmt, möchte der Verband auch, dass sie hier trainiert wird.

Dann wären wir in D ja schlimmer als die Chinesen, wo man ja eigentlich von einer Diktatur ausgeht. Selbst da konnte sich der Schwimmsuperstar gegen Verbandsanweisungen über seinen Trainer hinwegsetzen.

Kay H. 05.08.2013 20:04

Hier ein Interview mit Anne Haug über die Hintergründe für Ihren sofortigen Wechsel Ihres Trainers ...

Nun denn ... wie schon oben vermutet ... :)

meggele 05.08.2013 20:46

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 936402)
Hier ein Interview mit Anne Haug über die Hintergründe für Ihren sofortigen Wechsel Ihres Trainers ...

Nun denn ... wie schon oben vermutet ... :)

Da steht eher gar nichts, denn zu "German Fed u just screwed up something special." passt das nicht.

MattF 05.08.2013 21:12

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 936412)
Da steht eher gar nichts, denn zu "German Fed u just screwed up something special." passt das nicht.

Da müsste ich erstmal Twitter Englisch verstehen.

Triathletin007 05.08.2013 21:32

Ich lese so etwas zwischen den Zeilen durch, dass Anne sesshaft werden möchte und ihr privates Glück gefunden hat.

Und eine Fernbeziehung ist auch eine wirklich schwere Sache!

meggele 06.08.2013 08:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 936422)
Da müsste ich erstmal Twitter Englisch verstehen.

Die DTU hat sie dazu gezwungen, ihre private Trainingsgruppe zu verlassen, um sich dem offiziellen DTU-Training anzuschließen. Mit dem Verlassen des derzeit besten/erfolgreichsten Trainers mit der bestbesetztesten Trainingsgruppe der Welt stellt die DTU darüber hinaus sicher, dass sich der Abstand von Anne Haug zu ihren DTU-Kolleginnen verringern wird :Lachen2:

pk-zurich 06.08.2013 08:59

Im Twitter gab's noch eine Konversation zwischen Darren Smith und Brett Sutton - interessant:

brett sutton ‏@trisutto 3 Aug:
dr death sum1 just told me anna has gone bak2fed program,tellme u sacked her ,or its untrue but dont tellme germfed made her sayit isnt so

Darren Smith ‏@coachdaz 3 Aug:
@trisutto Sacked mate...tough decision but right one. As you know well enough, some athl change w success but fed worked her over too.

NBer 06.08.2013 09:06

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 936551)
Die DTU hat sie dazu gezwungen, ihre private Trainingsgruppe zu verlassen, um sich dem offiziellen DTU-Training anzuschließen. Mit dem Verlassen des derzeit besten/erfolgreichsten Trainers mit der bestbesetztesten Trainingsgruppe der Welt stellt die DTU darüber hinaus sicher, dass sich der Abstand von Anne Haug zu ihren DTU-Kolleginnen verringern wird :Lachen2:

naja, erst mal spart sie eine menge geld, da sie den trainer nicht mehr bezahlen muss. und der war nicht billig. zweitens habe ich gehört, dass ihr zimmer dort ungefähr wandschrankgröße hatte....auf dauer sicherlich auch nicht angenehm.
und drittens war sie jetzt lang genug da, um trainingsmethodik abzugreifen, sprich an ihrem training wird sich nicht soooo viel ändern.

meggele 06.08.2013 09:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 936560)
naja, erst mal spart sie eine menge geld, da sie den trainer nicht mehr bezahlen muss. und der war nicht billig. zweitens habe ich gehört, dass ihr zimmer dort ungefähr wandschrankgröße hatte....auf dauer sicherlich auch nicht angenehm.

logo. Das erklärt aber nicht den sofortigen Wechsel und auch nicht Smiths Wortwahl. Dass sie irgendwann mal hätte gehen wollen, ist ja eine ganz andere Sache.
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 936560)
und drittens war sie jetzt lang genug da, um trainingsmethodik abzugreifen, sprich an ihrem training wird sich nicht soooo viel ändern.

Vermutlich schon, weil ja nun jemand anders das Training macht. Mal abgesehen davon, dass sie nun eben nicht mehr neben Stimpson, Moffat und Co trainieren wird.
Den größten Unterschied wird vermutlich die alltägliche Trainingsarbeit machen, die - aus der Ferne gesehen - Smith anscheinend viel besser macht als andere.

NBer 06.08.2013 11:26

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 936566)
.....Den größten Unterschied wird vermutlich die alltägliche Trainingsarbeit machen, die - aus der Ferne gesehen - Smith anscheinend viel besser macht als andere.

das glaube ich nicht. die alltägliche trainingsarbeit ist danebenstehen, zeiten ansagen, motivieren. alles andere ist trainingsmethodik. da mag es unterschiede geben. wobei man eben beachten muss, dass er sich a) leute hinholt, die sowieso schon ein sehr hohes niveau haben und b) bereit und in der lage sind, das anspruchsvolle training abzuleisten. der rest ergibt sich dann zwangsläufig fast von allein.
ich finde anna haugs umstieg eher logisch. beim radfahren und laufen ist sie dicht daran so gut zu sein, wie sie nur werden kann. die größten baustellen hat sie nach wie vor im schwimmen. und gerade da sind die voraussetzungen in saarbrücken ideal.

und ich glaube schon, dass sie, egal wer jetzt ihr trainer ist, bewährtes aus ihrem bisherigen training übernehmen wird. gerade bei älteren, erfahrenen athleten ändert sich die rolle des trainers eher hin zu der eines betreuers und motivators.

mopson 06.08.2013 13:05

Ich meine nicht dass es einen Schritt vorwärts ist. Ihr damaliger trainer wird ihr also wieder trainieren.
Und D.L. hat sie nicht soweit nach vorne gebracht wie in der zeit dass sie in Australien war.
Was aber auch war, sie ist nie von DTU-Seite unterstützt worden und sie bekäme jetzt endlich der (verdienter) Support.
Wäre ja sinnvoll mit Blick auf Olympia 2016, ihr erklärtes Ziel, jetzt nicht gegen die DTU zu schiessen.

meggele 06.08.2013 13:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 936635)
das glaube ich nicht. die alltägliche trainingsarbeit ist danebenstehen, zeiten ansagen, motivieren. alles andere ist trainingsmethodik.

Na eben nicht. Bzw genau, ja, das ist, was die DTU-Trainer tun. Aber die permanente Verbesserung der Technik findet so ja nicht statt. Aus dem gleichen Grund lässt Sutton seine Leute teilweise ewig auf der Bahn laufen oder versteckt sich irgendwo, um zu sehen, wie sie denn laufen, wenn sie meinen, unbeobachtet zu sein.

Ich kann schon verstehen, dass man irgendwann diesen Lebensstil nicht mehr erträgt oder aus anderen Gründen wechseln möchte. Aber dass die Trainingsqualität überall die gleiche sein soll, stimmt einfach nicht.

NBer 06.08.2013 13:30

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 936701)
.... Aber dass die Trainingsqualität überall die gleiche sein soll, stimmt einfach nicht.

na das ist klar. und ich weiß, dass es da auch in saarbrücken in der vergangenheit probleme gab. das ging schon beim zeitennehmen bei schwimmintervallen los.
was ich bezweifel ist, dass man gestandene athleten technsich in ihren paradedisziplinen noch groß verbessern kann. da stehen die bewgeungsabläufe einfach. wo noch was passieren kann, sind die schwachen disziplinen. und da hat sich bei anne (beim schwimmen) auch unter dem spitzentrainer nicht viel bewegt, was den abstand zur ersten radgruppe angeht.....

meggele 06.08.2013 18:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 936711)
was ich bezweifel ist, dass man gestandene athleten technsich in ihren paradedisziplinen noch groß verbessern kann. da stehen die bewgeungsabläufe einfach.

Das ist natürlich die Frage! Wenn man sich so ein WTS-Rennen ansieht, haben erstaunlich viele von denen beim laufen noch Verbesserungsbedarf (vielleicht würden sie anders gar nicht mal schneller, aber zumindest verletzungsfreier laufen). Ob man das bei dem einzelnen in mühsamer Kleinarbeit noch geändert bekommt, ist natürlich eine andere Frage.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 936711)
und da hat sich bei anne (beim schwimmen) auch unter dem spitzentrainer nicht viel bewegt, was den abstand zur ersten radgruppe angeht.....

Das war auch mein Gefühl, aber ich weiß nicht, mit welchen Abständen sie da anfing.

kullerich 06.08.2013 19:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 935682)
Anne Haug, die zuletzt so schnell war,wie noch nie, wechselt ihren Trainer aus und nimmt Abschied von Darren Smith.

Neuer persönlicher Coach ist Dan Lorang, mit dem sie auch früher schon mal zusammen arbeitete.

Der Twitter-Kommentar ihres Ex-Coaches verrät wenig über die Gründe, aber lässt erkennen, dass er stinksauer und enttäuscht ist:
"Rough few weeks. Goodbye World No1

ranked Anne Haug. Trust is the bedrock

b/n cch & athl. German Fed u just

screwed up something special."

Noch ein Verband, der nicht mit zu selbstständigen Heimtrainern umgehen konnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.