![]() |
Schwimmen und Kälteempfindlichkeit
Morgen zusammen,
habe krankheitsbedingt viiieeel Zeit und wollte die nutzen, einige Fragen, die mir schon länger im Kopf rumschwirren, endlich mal "abzuarbeiten": Da ich einen ziemlich niedrigen Körperfettanteil habe (60kg bei 1,78m), habe ich ein Problem, daß sonst so gut wie keiner hat: ich friere ziemlich schnell beim Schwimmen, spätestens nach 30-45 min. Und das liegt nicht an der Wassertemperatur (26/27°) !! Nicht gerade förderlich fürs Wohlbefinden sind auch die zwangsläufigen Pausen am Beckenrand. So richtig angenehm finde ich Wassertemperaturen von 29/30°. Die hat unser Trainingsbecken aber nunmal nicht. Der Haken liegt jetzt daran, daß ich aufgrund meiner Schwimmschwäche ausgerechnet hier viel machen müßte, das aber nicht kann, weil ich mir ständig einen abfriere und Erkältungen riskiere bzw. manchmal leicht dauererkältet bin. Eine Lösung wäre, mit Neo's (egal welcher Länge, Hauptsache warm) zu schwimmen. Damit mache ich mir aber wiederum die Schwimmtechnik "kaputt". Also, was bringt mich eher weiter: lieber viel, aber mit "technikzerstörender" Auftriebshilfe schwimmen. Oder nur das Nötigste mit sauberer Technik tun. :Gruebeln: Gruß Gonzo P.S.: bitte nicht den Tip geben, sich mehr Kilos anzufuttern ;) |
Süßer, du musst nicht mit Neo schwimmen - aber kauf dir doch so ein nettes, dünnes Neoprenhemdchen.
Ich hatte sowas zum Tauchen bei fiesen Temperaturen drunter (etwas gröbere Ausführung). Die gibt es auch igeschneidig und recht dünn -- für Surfer und so. Schau doch mal in einem Surfladen oder Google mal herum. Natalie |
Hi Natalie,
sowas ähnliches habe ich schon. Z.B. den Shorty von Allgäu Hai und einen von Aquasphere. Die haben aber relativ viel Auftrieb. Aber das ist wahrscheinlich was anderes, als was Du meinst. Ich google mal. Gruß Gonzo |
Zitat:
http://www.marcos-kanuladen.de/htm/neopren.htm |
|
Zitat:
Sowas wie den zweiten habe ich. Kurze Beine, nur im Arm-/Schulterbereich nicht ärmellos sondern kurzarm. Aber die Klamotten sind ja nicht das Problem, sondern der zweite Teil meines Postings, bzw. die Schlußfrage. |
nenene, alles nicht das was ich meine......
aber jetzt zu deiner eigentlichen Frage -- für meine Antwort werde ich von den "ganzheitlichen" Triathleten geteert und gefedert werden :Lachanfall: Zitat:
Denn ich habe mich auf Ausdauer konzentriert und wusste, dass ich ein sooo schlechter Schwimmer bin, das ohne extrem intensiv diszipliniertes Techniktraining bei mir nichts rauzuholen ist. Dafür konnte ich die 3.8 völlig ermüdungsfrei in 1:16 schwimmen (was natürlich nicht "gut" ist - aber für meine Ambitionen völlig ausreichend). Folge davon aber war.......dass ich nun ohne Hilfsmittel nicht mehr als 1-1.5 am Stück kann ohne einzugehen und eledig langsam bin .... :Nee: Aber mit nem dünnen Neoleibchen haste auch nicht sooooo viel Auftrieb. Natalie |
Zitat:
|
Ich hab ein ähnliches Problem und denk grad drüber nach, mir nen Schwimmanzug zu holen. Hab auch schon von Typen gehört, die deshalb mit Damenbadeanzügen geschwommen sind, aber das werd ich mir sicher nicht antun.
Das günstigste, was ich bislang gesehen hab, ist der X-Flat (oder so) von Arena. Von adidas müßte auch Shortys geben, aber die hab ich noch nicht gefunden. Ansonsten zieh ich immer erst kurz vorher das Shirt aus, um möglichst wenig in der kalten Luft sein zu müssen (ja, ich geh vorher duschen ;)). |
Zitat:
N |
Tja, ich gehe dann mal weiter auf die Suche nach wärmenden Sachen ohne großen Auftrieb. Ein dünnes, eng anliegendes Neopren(T-)shirt für unter den Shorty wäre evtl. genau das richtige. Wer sowas kennt und weiß wo man's findet --> bitte Info :)
Sobald ich wieder fit bin, muß ich einfach häufiger ins Wasser, und wenn es mollig eingepackt ist. Schließlich darf ich in Lanza ja auch mit Gummihaut :Lachen2: |
0,5mm Neopren -- das hört sich doch nett dünn, geschmeidig und flexibel an
http://www.surf-keppler-mannheim.de/...mart/Itemid,1/ N PS: Bitte schleunigst testen und bescheid geben ob taugt :bussi: |
Ja super !!!!!! Das könnte genau das gesuchte Teil sein. :Blumen:
Werde ich morgen noch bestellen und schnellstmöglich hier Bericht erstatten. Gruß Gonzo BTW: wie wär's denn mit dem Teil hier: http://www.surf-keppler-mannheim.de/...mart/Itemid,1/ :Cheese: |
Zitat:
schönes Wochenende.....muss jetzt endlich mal in den keller und den radkoffer von Lanza auspacken :o ich hasse dass N |
Zitat:
Ich bin auch eine Frostbeule, obwohl mein BMI eine echte Katastrophe ist. Laut einer Vereinsschwimmtrainerin ist das aber ganz normal, dass man nach einer gewißen Zeit im Wasser zu frieren beginnt, inbesondere bei langen Einheiten. Der Eine früher der Andere später. Ich hatte früher auch Dein Problem, in den Pausen fingt das große Zähneklappern an. Ich habe das so gelöst, dass ich "Stehpausen" nicht länger als 20 sek. mache. Bei Serienpausen z. B. schwimme ich lieber 50m oder 100m locker Rücken, als 2-3 min. am Rande rumzustehen. Richtig frieren ist immer dann bei mir angesagt, wenn es im Mai wieder raus ins Freie geht. Da kann das ja früh morgens gerade mal 10-12°C haben. Dafür nehme ich mir eine Thermoskanne heißen Tee mit. Die wird an den Rand gestellt und in den Pausen gibts ein Tässchen warmen/heißen Tee. Lecker, schmeckt gut, man hat mal einen anderen Geschmack im Mund, mit Zucker gibts auch noch einen netten Kick und inwändig wird aufgewärmt. Das könnte man natürlich auch drinnen machen. |
Zitat:
@Gonzo bei dem Leibchen hätt ich nur bedenken, dass es vielleicht an den Armen scheuern könnte -- es ist ja schliesslich nicht für Schwimmen ausgelegt -- hoffentlich tut´s das nicht :Gruebeln: N |
@Oe:
Ich glaube nicht, daß es normal ist. Von den anderen hat sich noch genz selten jemand entsprechend geäußert. Die schütteln nur mitleidig mit dem Kopf. Tee hatte ich auch schon am Beckenrand stehen. Ist zwar für den Moment schön angenehm, wenn das heiße Getränk die Kehle runterläuft. Der "Aufwärmeffekt" ist aber viel zu kurz und verpufft im Nu. Nee, wenn ich oft schwimmen will ohne größere Erkältungsgefahr, gibt es nur die von-Außen-Isolierungs-Methode und da teste ich jetzt mal was. @ Natalie: Wenn es eng genug sitzt, wird es wohl nicht so schlimm sein. Ich bestelle es mal in 2 Größen und teste die Sachen. Wie gesagt, Erfahrungsbericht gibt es dann sofort :) |
Zitat:
ich bin genauso eine Frostbeule - mit ein Grund weshalb ich so ungern schwimme :Lachen2: |
Zitat:
Darfst natürlich nicht immer im Bikini schwimmen :Lachen2: |
Zitat:
wo auf der Vorderseite eine "flauschig warme Wasserschicht" sein soll, mußt du mir auch erklären....:Duell: wenn das Material nass ist, wärmt da nix mehr :Nee: das einzige was wirklich wärmt ist aktive Muskelmasse, davon besitze ich aber am Oberkörper nicht allzuviel von :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten würde mich diese Studie sehr interessieren :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ansonsten zum Thema Anzüge: Kommentar eurosport (oder war's Dirk Lange?): Zitat:
|
ok, dann warte ich auf erste Erfahrungsberichte...:) evtl auch von Gonzo :Huhu:
|
Soeben Diverses per Internet bestellt. Wenn ich Glück habe, ist alles am Wochenende bereits da. Wenn ich dann wieder ins Wasser darf, gibt es den Bericht am SO/MO, ansonst eine Woche später.
|
Es wurde glaube ich schon einmal geschrieben, aber sind folgende Dinge wirklich keine Option?!
- Verkürzung der Pausen auf bis zu 5-10 sek bei extensiven Intervallen - zwischen intensiven Intervallen (wobei, kann einem dabei wirklich kalt sein?!) aktive Erholung anstelle der Pause - Technikübungen als langes Intervall (zB 600m im Wechsel 50m Übung/ 50m ganze Lage) ohne irgendwelche Pausen Wenn das Wasser wirklich 26° warm ist, sollte es doch möglich sein ohne Surf-Shirt, Trockenneopren oder so auszukommen.... :Gruebeln: Ich frier eher selten, und wenn, nur bei ausgedehnten Technik-Übungen mit gaaanz langen Pausen. Trete dann Wasser auf der Stelle, dann gehts eigentlich wieder.... Müder Joe |
Zitat:
N |
Zitat:
Durch das vorweihnachtliche Versandchaos hat bisher nur eine Lieferung den Weg zu mir gefunden. Und die konnte ich nicht mal testen !!!!! Ich war wegen Dauererkältung und Mittelohrentzündung nämlich seit einem Monat nicht mehr im Wasser :-( Für diese Ware war es aber letztlich auch nicht nötig. Also ...... die von einem Kanu-Shop zugesandten Shirts sind IMO nicht zu gebrauchen. Das dünne Shirt saß perfekt, hatte aber keinen wärmenden Effekt, das dicke hätte genug Wärmung zu bieten, war aber von der Passform definitiv völlig ungeeignet. Hier der Link, müßt Ihr unter Neoprenbekleidung kucken: http://www.marcos-kanuladen.de/start.htm Ich bin am Samstag wieder zu Hause und will das erste Mal wieder zum Schwimmtraining. Ich hoffe, die Sachen vom Surf-Shop Keppler aus Mannheim sind dann da und werden dann auf "Tauglichkeit" überprüft. Dann also spätestens bis Sonntag. Gruß Gonzo P.S.: wie kann ich die Smilies beim Mozilla Firefox "aktivieren" ? Funktioniert nicht. |
Die Sachen vom Surf-Shop sind nicht gekommen. Telefonisch habe ich keinen erreichen können und auf eine mail-Nachfrage kam auch keine Antwort. Die wollen wohl nix verkaufen :Nee:
Die letzten zwei Einheiten zum Wiedereinstieg nach 4 Wochen Schwimmpause habe ich zum Entsetzen der anderen mit dem Langarmneo gemacht. Die glauben, jetzt bin ich völlig durchgeknallt :Cheese: Hilft aber nichts. Werde ich jetzt so weitermachen, zumindest wenn ich ein wenig erkältet bin (was nicht gerade selten ist) und rumfröstele. Lieber einen abschwitzen als einen abfrieren. Was noch eine Idee wäre, ist der Allgäu-Hai Shorty mit langen Beinen. Ist nicht ganz so dick wie ein richtiger Langarm-Neo. |
:Huhu: ...hi Gonzo ...!!!
...hau´ rein ... egal ob mit Neo oder ohne Neo....!!! viel Spaß beim Warmbadetag - nur die Kilometer zählen und auf Lanza startest de eh nur mit Neo....!!! also - schon mal früh daran gewöhnen ...!!! :Cheese: trainingsreiche sonnige Stunden der eifel-man :Ertrinken: |
Um das Thema mal abzuschließen. Ich benutze jetzt immer mein altes Aquasphere-Teil und ziehe zusätzlich ein Tri-Top drunter. Sieht genauso aus wie das Teil auf dem folgenden Link, nur nicht ärmellos, sondern mit Kurzarm:
http://www.aqualung.de/produkte.php?...5&rubricid=135 Von meinem ist in der Produktpalette leider kein Bild dabei, es ist aber der TNL Overall Summer oder der TNL Overall Winter. Weiterhin fröhliches Bibbern im Wasser ;) Gonzo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.